Andy_Piano
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 728
Hallo Leute,
wie schlagen sich die Intel Core 2 Duo ULV Prozessoren (SU7300 mit 1,3 GHz) gegen den Atom?
Ich habe mein Netbook mit dem Atom N270 1,6 GHz verkauft und will mir ein Subnotebook kaufen.
Das NB ist nur für Office, Surfen und Filme gucken. Wichtig sind hier auch Zattoo und ZDF bzw. ARD Mediathek. Das Netbook kam da an seine Grenzen und die Videos aus den Mediatheken liefen nicht wirklich flüssig.
Mir ist klar, dass der SU7300 zwei Kerne hat, aber die sind niedriger getaktet. Wie ist das, wenn eine Anwendung nur einen Kern nutzt. Ist der trotzdem schneller als der Atom?
Ich weiß auch, dass der Takt nicht alles aussagt, die Architektur spielt ja eine entscheidende Rolle, aber kann mir da nichts wirkliches vorstellen.
Einfach gesagt: Reicht SU7300 mit 2 x 1,3 GHz für meine Ansprüche?
wie schlagen sich die Intel Core 2 Duo ULV Prozessoren (SU7300 mit 1,3 GHz) gegen den Atom?
Ich habe mein Netbook mit dem Atom N270 1,6 GHz verkauft und will mir ein Subnotebook kaufen.
Das NB ist nur für Office, Surfen und Filme gucken. Wichtig sind hier auch Zattoo und ZDF bzw. ARD Mediathek. Das Netbook kam da an seine Grenzen und die Videos aus den Mediatheken liefen nicht wirklich flüssig.
Mir ist klar, dass der SU7300 zwei Kerne hat, aber die sind niedriger getaktet. Wie ist das, wenn eine Anwendung nur einen Kern nutzt. Ist der trotzdem schneller als der Atom?
Ich weiß auch, dass der Takt nicht alles aussagt, die Architektur spielt ja eine entscheidende Rolle, aber kann mir da nichts wirkliches vorstellen.
Einfach gesagt: Reicht SU7300 mit 2 x 1,3 GHz für meine Ansprüche?