Test Intel Core i5-10400F im Test: Intels rundeste CPU für günstige Gaming-PCs

Reicht schon ne GTX1080 für um an die ~250 FPS im Schnitt zu kommen und ist nicht mal zu 90% ausgelastet mit nem Ryzen 1700. Mit nem 10900k werden da wohl noch um einiges mehr FPS drin sein.

 
Willst du jetzt sagen, 300 FPS seien zu wenig? Der Profit von >>100 FPS ist eh minimalst, eher Plazebo.
Nebenbei läuft CSGO besser auf Zen2 als auf Intelkisten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes
CS:GO ist ja auch nur ein Beispiel. Gibt genügend etliche andere MP Shooter die mehr CPU Leistung brauchen wie CS:GO und wo jede 100MHz Coreclock und mehr IPC Leistung zählen, um auch mehr FPS raus zubekommen.
 
Also gerade CSGO ist doch das schlechteste Beispiel überhaupt. Das läuft auf jeder Laptop CPU schnell genug.
 
Trotz alledem spielen die meisten mit 300+ FPS aufgrund der besseren Reaktionszeit. Selbst wenn sie nicht mal nen 240Hz Monitor haben.
 
CS:GO wird doch immer als das Spiel angeführt wo die FPS den meisten Einfluss auf den Input Lag haben und man immer darauf zielt um die 300 FPS zu haben
 
Heschel schrieb:
Die Frage ist wohl eher, wie lange.
Wenn Intel ihre 7nm CPUs raus bringt, könnte der Spass allerdings wieder rückgängig gemacht werden. Wird wohl darauf ankommen, wie ZEN 4 performed.
Bei Samsung und TSMC basteln sie aktuell schon an den 5 nm EUV. Samsung will Ende 2021 die Produktion aufnehmen, TSMC als Hersteller für AMD wird da folgen. Bevor Intel die 10nm beherrscht wird AMD schon wieder enteilt sein. Das ist kein Fanboyjubeln, es ist einfach die Realität das Intel technologisch um Jahre hinterherhinkt und einfach nicht aufholen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mil_vanderMaas
alteseisen schrieb:
noch nicht gebacken bekommen die HW so zu entwickeln
Könnte daran liegen dass es immer noch die gleiche alte Architektur ist :rolleyes:
Diese Lücken dürften für die meisten normalos, erst recht die die solche Kisten in erster Linie zum daddeln verwenden absolut egal sein. Intel ist aktuell auch nichts für mich aber das meiste in der Ecke sind für mich einfach Scheinargumente um Intel zu bashen.

bad_sign schrieb:
Nebenbei läuft CSGO besser auf Zen2 als auf Intelkisten
Halte ich für ein Gerücht, oder wurde das irgendwo mal vernünftig getestet?
300 FPS sind übrigens gar nicht so einfach zu halten in CSGO erst recht auf manchen neuen Maps die auch im Comp Pool sind. Für Stabile 240 FPS, um einfach mal den maximalen Vorteil aus 240Hz Monitoren zu ziehen braucht es eben doch eine Top CPU.
 
Welche Sicherheitslücken sind denn in der neuen CPU-Generation bei Intel geschlossen, und welche noch offen?
Vermisse dazu was im Test
 
alteseisen schrieb:
Bei Samsung und TSMC basteln sie aktuell schon an den 5 nm EUV. Samsung will Ende 2021 die Produktion aufnehmen, TSMC als Hersteller für AMD wird da folgen.
Samsung Ende 2021 und TSMC "folgt"? Die News hier ist vom März 2020
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/fertigung-5-nm-tsmc.71392/
Die in Kürze in Massenproduktion startende 5-nm-Fertigung (N5) ist nur der letzte Meilenstein, der gegenüber der aktuellen 7-nm-Fertigung eine Skalierung um den Faktor 1,84 erreicht.

Wenn im März 2020 von "in Kürze startend" gesprochen wird, ist das für mich bei TSMC weit vor Ende 2021.

Und zu Samsung
Der Produktionsschritt N5 soll genau dort weiter machen. Hier erwartet TSMC sogar ein noch besseres Verhältnis, was das Unternehmen klar zum Marktführer machen würde. Samsungs 5-nm-Lösung ist nur eine minimal optimierte 7-nm-Lösung und kein Konkurrent.
Also vmtl eher das was bei TSMC N6 sein wird
Ergänzung ()

Stormfirebird schrieb:
Halte ich für ein Gerücht, oder wurde das irgendwo mal vernünftig getestet?
Also gegen Comet Lake würden sie jetzt wohl verlieren aber gegen Coffe Lake Refresh sahs ganz gut aus.
CSGO.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_ und McTheRipper
Diese CPU ist doch besser/empfehlenswerter als ihre großen Brüder.
Habe jetzt nicht die ganze Diskussion mitverfolgt, aber schon öfter gelesen, dass man den i5 dem r5 3600 vorziehen sollte, wenn man nur spielen will.
Meine Frage dann: Wieso dann nicht gleich auf die R3 3300X gehen, die die selbe Leistung in Spielen bringt und nochmals günstiger ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alteseisen
Einfallslos^99 schrieb:
Wieso dann nicht gleich auf die R3 3300X gehen, die die selbe Leistung in Spielen bringt und nochmals günstiger ist?
Er bringt ja (noch) sogar mehr Leistung als der 3600^^ Der Unterschied von dann noch 3%(FPS) bzw 0%(Frametimes) ist dann auch kein wirklicher mehr.
 
Einfallslos^99 schrieb:
Meine Frage dann: Wieso dann nicht gleich auf die R3 3300X gehen, die die selbe Leistung in Spielen bringt und nochmals günstiger ist?
Bingo aber du brauchst nicht fragen, du beantwortest es doch. Im Low-Budget Bereich ist der 3300 am Ende der Sieger. Unterscheidet sich kaum vom 10400 und preislich liegen Welten dazwischen. Das eingesparte Geld kann man für eine bessere Grafikkarte nutzen und hat am Ende das bessere und leistungsfähigere Paket.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurcos
@alteseisen Wobei es da halt auf die Spiele ankommt, die man so spielt. Rein vom Gesamtrating sollte man das nicht abhängig machen.
In Kingdom Come oder Tomb Raider bricht er mit seinen 8 threads z.B. ganz schön ein, das tut der 3600 in den beiden Spielen aber lustigerweise auch, der 10400F bleibt zumindest in Tomb Raider oben auf der Höhe des 3700X. Kingdom Come schreit schon wirklich nach 8 Kernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes
Rockstar85 schrieb:
Die werden zu unseren Lebzeiten nicht mehr gefixed... Ich habs aufgegeben das anzumahnen

So wie ich die Unternehmen verstanden habe, haben viele es auch aufgegeben und warten bis sich das herauswächst. Für uns ist das gut, es gibt es eine Menge Ziele, die nun wesentlich wichtiger sind als wir :-)
 
alteseisen schrieb:
Bevor Intel die 10nm beherrscht wird AMD schon wieder enteilt sein.

10nm werden nur im Mobile- und Server-Segment zu finden sein. Für Desktop ist 10nm tot.
 
@Taxxor ich mache das nicht von einem einzigen Spiel aus und ganz ehrlich, wer wirklich Gamen will soll sich bitteschön auch die entsprechende HW kaufen und nicht meinen man könne mit einer Einsteiger CPU Höchstleistungen erreichen. Das schliesst sich aus und der 10400 ist nun mal eine Einsteiger-CPU die zwischen dem 3300 und 3600 anzusiedeln ist, im Gaming kaum mehr Leistung bietet als der 3300 und im Multicore vom 3600 klar besiegt wird. An der CPU ist nichts, wirklich absolut gar nichts was die Existenz rechtfertigt und wer sich dann auch noch ein Mainboard für 160 Tacken anschafft um den Krepel laufen zu lassen ist mächtig gepudert. Der LGA1200 mit einem 10900 mag für Gamer gerechtfertigt sein, für alle anderen ist diese Plattform ein Rohrkrepierer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99
seluce schrieb:
Serie von Intel echt viel verbrauchen, ist diese CPU hier eine interessante Alternative zum 3600. Dank des Ryzen 3000 gibt es denn 10400 nun auch mit 6/12 Threads. Beide CPUs haben Vorteile und ihre Nachteile.

So kann man es doch auch sehen. ;)
Ich würde als reiner Gamer den 10400F vorziehen, für den Mischbetrieb, bietet der Ryzen 3600 aber generell die bessere Leistung, sogar singlethreaded. Wer nur damit Anwendungen fährt, ist mit dem Ryzen deutlich besser bedient, auch wenn er dabei bisschen mehr Strom benötigt. Weder auf der Stromrechnung noch im Bezug Kühlung relevant.
 
alteseisen schrieb:
@Taxxor ich mache das nicht von einem einzigen Spiel aus und ganz ehrlich, wer wirklich Gamen will soll sich bitteschön auch die entsprechende HW kaufen und nicht meinen man könne mit einer Einsteiger CPU Höchstleistungen erreichen.
Die Käufer sollten das aber tun, und was hat das damit zu tun, ob man Höchstleistungen erwartet? Es geht doch einfach darum, wo man mehr fürs Geld bekommt.
Wenn ich überwiegend Spiele wie Anno spiele, dann hole ich mit den 10400, wenn ich hingegen viel World War Z spiele, hole ich mir den 3300X.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
Die CPU ist so überflüssig wie Durchfall. Auch wenn Intel das P/L besser als zuvor anpasst, so ist die Plattform allenfalls zweite Wahl. Sehe absolut keine Vorteile, vor allem nicht beim Gaming, das ist nur eine dummdreiste Behauptung.
 
Zurück
Oben