Tharan
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 997
Du hast vollkommen Recht, aber wenn dann der Stromverbrauch wirklich das Kriterium wäre, dann mach ich das all die Stunden auf einem PC, der wirklich dafür im Verbrauch ausgelegt ist, und der hätte dann auch viele Komponenten die im Leerlauf zusätzlich Energie brauchen nicht, z.B. eine Grafikkarte. Gab es hier nicht einen der das alles mit einem ASRock X300 macht und am Ende nur 20W braucht über alles? Oder vielleicht eine ARM-CPU?scooter010 schrieb:Wenn man etwas Anderes macht als Zocken oder explizit rechenintensive Sachen (Rendering, Konvertierungen,...) dann idled der Rechner. Egal ob Videos schauen, im Web surfen, Texte verfassen.
Während all dieser Stunden ist idle angesagt, aber suspendiert to disk geht nicht. Deswegen legen viele Wert darauf. Wird halt nicht nur zum Zocken genutzt, die Kiste.
Und wenn ich doch mal die eine Stunde zocke, dann mache ich die große Kiste an und gönne mir die Leistung dann, wenn ich sie brauche.
Wer also nicht zockt und keine rechenintensiven Sachen macht, der kann auch mit einem alten Vierkerner ohne GPU Freude haben und hätte dann, neben den geringen Anschaffungskosten auch die geringeren Unterhaltskosten. Aber wieso kaufen dann alle einen PC zum Zocken und zum "richtigen" Arbeiten? Also wäre dann entweder die Vermarktung dann eine große Abzocke oder die meisten sind nicht in der Lage abzuschätzen, was man braucht.