Test Intel Core i9-10980XE im Test: Wer zu spät kommt, den bestraft Zen 2

Naja Intel wird trotz allem gerade wegen div. laufende Verträge und Zertifikate mit div. Hersteller genug von diesen CPUs absetzen und trotz Preis Senkung einen ordentlichen Profit generieren. Die privaten Consumer (wie eben hier) sind ja nur ein Bruchteil davon die diese CPU im Auge hatten und diesen Verlust spürt Intel vermutlich nicht mal aber der Druck steigt, das ist mal klar...

Aber.... Es ist gegenüber Intel mehr als ein Schuß vor den Bug und selbst die Alt eingesessenen Hersteller machen sich über neue AMD Systeme ihre Gedanken und um ihre Produkt Linie dementsprechend zu erweitern.

AMD darf auf keinen Fall aufhören hier Druck gegenüber Intel auszuüben und muss alles dafür tun das Sie mehr als nur einen Fuß in die Türe bekommen, gerade in den Bereichen der am meisten abwirft und das ist nun mal die Enterprise Umgebung..

2020 wird sicher für AMD ein spannendes Jahr...
Wer hätte das vor ca. 2 Jahren ahnen können was inkl. heute passiert ist.

Ich freue mich für AMD und ihren Erfolg und hoffentlich können Sie diese Aktion auf im GPU Sektor wiederholen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, Traumwandler 75 und jemandanders
ZeXes schrieb:
Gerade bei jetzt 16 Kernen im Mainstream wäre so ein Quad Channel Support wünschenswert.

Vllt. ja mit AM5.
Ne, auf AM5 wird eher DDR5 kommen. Wenn du mehr als Dualchannel willst, dann musst du zu HEDT greifen.
 
Schnitz schrieb:
hat Intel die Core Architektur raus gehauen

Das ist so nicht richtig. Intel hat die Core Architektur eingekauft und baut bis heute darauf. Wahrscheinlich waren deren Schubladen genau so leer wie heute. :D

Ansonsten kann ich zum Tests nichts weiter sagen, was nicht schon gesagt wurde und freue auf 15 Uhr.
 
Müritzer schrieb:
Sehr viele Tränen werden heute fließen, bei manchen die der Freude, bei anderen der Trauer.
Ich glaube eher, dass bis auf die Ausnahme EINES Herstellers alle Freudentränen vergießen.

Wobei es mir mal wieder natürlich extrem befremdlich vorkommt, dass hier manche ein kaltes Stück Silizium und dessen Hersteller feiern, als sei es ein Gott oder ein Fußballstar. Hab ich noch nie verstanden, dass man mit seinen Heim- PC emotional so verhaftet sein kann.

Auch denke ich im Gegensatz zu vielen hier nicht, dass Intel von der Entwicklung überrascht ist und jetzt "panisch" reagiert oder irgendwelche anderen "Regungen" zeigt.
Die wissen schon seit Jahren, was passieren wird. Die wissen aber auch, dass man nunmal ein Haus, welches nur durch bestimmte Werkzeuge gefertigt werden kann (10nm CPU- Pläne in der Schublade), ohne das entsprechende Toolset eben nicht ans Fliegen kommt.
Deswegen tut man im Augenblick das was man kann mit (für meine Begriffe) erstaunlich großem Erfolg weiter -> Vorhandene Fertigungsprozesse/Designs optimieren.
Wer hätte gedacht, was aus dem ollen 14nm Prozess noch alles herausquetschbar ist.

Die Frage ist, wann sie zum Konter ausholen werden (können). Bis dahin normalisieren sich zumindest mal die Preise für den User. Eine lobenswerten Entwicklung.

Grüße
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, KlaraElfer, BosnaMaster und 5 andere
ZeroZerp schrieb:
Auch denke ich im Gegensatz zu vielen hier nicht, dass Intel von der Entwicklung überrascht ist und jetzt "panisch" reagiert oder irgendwelche anderen "Regungen" zeigt.
Die wissen schon seit Jahren, was passieren wird. Die wissen aber auch, dass man nunmal ein Haus, welches nur durch bestimmte Werkzeuge gefertigt werden kann (10nm CPU- Pläne in der Schublade), ohne das entsprechende Toolset eben nicht ans Fliegen kommt.

Ich glaub schon, dass die überrascht waren. Sogar gleich von zwei Sachen. Einmal Ryzen und noch viel mehr von der Widerspenstigkeit ihres 10nm Projektes.

Sonst hätten die 2017 spätestens angefanden ihre geplante µArch für 10nm auf 14nm zu porten.

Jetzt wirds halt langsam wirklich ernst, denn AMD wirkt nicht so, als ob sie den Lauf nicht auch 2020 fortsetzen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jemandanders, GERmaximus und cookie_dent
ZeroZerp schrieb:
Wobei es mir mal wieder natürlich extrem befremdlich vorkommt, dass hier manche ein kaltes Stück Silizium und dessen Hersteller feiern, als sei es ein Gott oder ein Fußballstar. Hab ich noch nie verstanden, dass man mit seinen Heim- PC emotional so verhaftet sein kann.
Das kommt ganz einfach daher, dass vielen noch im Kopf ist wie Intel jahrelang die Leute geschröpft hat und den Mitbewerber mit teils unlauteren Methoden fast vom Markt gedrängt hat. Vielleicht einfach eine Art "Gerechtigkeitsgefühl".

Wenn man dann sieht, was eine kleine Klitsche im Vergleich zu Intel jetzt auspackt und den Konkurrenten mehr als abwatscht kann man das schon mal feiern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75, Kuomo, Cruentatus und 5 andere
yummycandy schrieb:
Gibt eigentlich nur 2. Man verwendet oft AVX512 und der Preis soll zwingend unter 1000€ sein. Speicherbandbreite gäbe es bei TR auch genug.
Genau genommen fallen mir 3 Punkte ein.
1. Man benötigt in der Preisklasse eine möglichst hohe AVX (2, 512) Performance.
2. Man benötigt in der Preisklasse die PCIe Lanes
3. Die Software kommt nur mit Intel Chips klar.
 
GERmaximus schrieb:
Moment,
12 AMD Mainstream Kerne sind in der MULTI Anwendung nur 17% Langsamer als 18 ACHTZEHN (also Zehn Mehr) HEDT Kerne von Intel und das bei entsprechendem Verbrauch und Preis?

Wow sehr nice

Edit: um das mal in Prozent auzudrücken:

33% weniger Mainstream AMD Kerne sind in Multicore 17% Langsamer als 18 Intel Kerne in der der HEDT Plattform, bei rund 50% weniger Kosten in der Anschaffung zugunsten des AMDs

:confused_alt: versteh ich was nicht? 12 + 6 ist bei mir 18
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix und GERmaximus
species_0001 schrieb:
Ich habe das Gefühl, dass bei keinem CB User hier heute besonders produktiv gearbeitet wird... Alle hocken vor ihren Rechnern und drücken bis 15:00 sekündlich Refresh... Obwohl es nichts bringt, aber man kann trotzdem nicht anders :lol::lol::lol:
Stimmt nicht wird sind sehr produktiv. Schließlich sind so viele Tabs offen das man ständig mit klicken beschäftigt ist. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, species_0001, Müritzer und eine weitere Person
Stuxi schrieb:
Wenn man dann sieht, was eine kleine Klitsche im Vergleich ...

Die auch nur "unser Bestes" will (€$).
Verschenken, wie Robin Hood, tun die auch nix.

Aber in der Richtung seh' ich eher sowas wie den Ryzen 5 2600. :D
Für kleine Geldbeutel kann man sich da n tolles System mit zusammenbauen. :)
Ja, ok. Ich seh das extrem aus Zockersicht. So gesehen halte ich jetzt hier meine Klappe und bin raus, denn zum Zocken ist nix in diesem Thread.
Over and out.

Weitermachen ! :)
 
Intel hätte lieber i9 9980XES als Namen wählen sollen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engineer123
ZeroZerp schrieb:
Wobei es mir mal wieder natürlich extrem befremdlich vorkommt, dass hier manche ein kaltes Stück Silizium und dessen Hersteller feiern, als sei es ein Gott oder ein Fußballstar. Hab ich noch nie verstanden, dass man mit seinen Heim- PC emotional so verhaftet sein kann.

Ich nehme mir heute mal raus, ein wenig emotional zu sein. Warum? Weil mich (diese) Technik begeistert. ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, KlaraElfer, knoxxi und 7 andere
Ned Flanders schrieb:
Ich glaub schon, dass die überrascht waren. Sogar gleich von zwei sachen. Einmal Ryzen und noch viel mehr von der Widerspenstigkeit ihres 10nm Projektes.
Ich würde mich wetten trauen, dass jeweils beide Firmen gegenseitig Maulwürfe platziert haben. Das ist nämlich eher Usus in solchen "Größenordnungen" als Ausnahme.
Das wird nichts einfach so dem Zufall überlassen.
Das geht es um richtig viel Geld...

Auch wusste deren Entwicklungsabteilung zu jeder Zeit wie es um deren 10nm Prozess bestellt ist und was man davon zu erwarten hat. Darf man halt aufgrund der Presse und Aktionäre nicht nach außen dringen lassen.
Es wird eher eine bewusste Entscheidung gewesen sein, die 1-2 Jahre ins Hintertreffen zu geraten, um dann wieder liefern zu können.
Die Marktmacht und Marktposition natürlich immer ans Maximale ausnutzend :)

Sonst hätten die 2017 spätestens angefanden ihre geplante µArch für 10nm auf 14nm zu porten.
Design und Fertigungsprozess gingen bei Intel schon immer Hand- in Hand (was ihnen jetzt auf die Füße fällt).
Meine Vermutung ist, dass es für den Aufwand, den es bedeutet hätte da irgendwas zu porten, dann fast hätte gleich eine Neuentwicklung sein können.
Und das mit der Aussicht auf einen Herstellungsprozess, dem die Konkurrenz davonzieht?

Ich weiß nicht, ob das rentabel gewesen wäre. Nichtsdestotrotz ist Intel in der Tat so lange gelähmt, bis sich nicht Prozesstechnisch wieder irgendwelche Fortschritte erzielen lassen.

Jetzt wirds halt langsam wirklich ernst, denn AMD wirkt nicht so, als ob sie den Lauf nicht auch 2020 fortsetzen werden.
Ich bitte darum ;)

Ernst wird dadurch die Lage für Intel erstmal nicht. Unangenehmer ja, aber da hatten wir in Sachen Konkurrenz und Marktanteile doch schon deutlich andere Zeiten erleben dürfen.

LG
Zero
Ergänzung ()

ZeroStrat schrieb:
Ich nehme mir heute mal raus, wenig emotional sein. Warum? Weil mich (diese) Technik begeistert. ^^
Das sie Dir gestattet :) Geht mir ja auch so...
Freu mich sehr, dass es endlich wieder spürbar vorwärts geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75, KlaraElfer, v_ossi und 4 andere
Trotz aller Häme finde ich es schade, dass intel es einfach mit den 10nm Prozess nicht hin bekommt.

Gerade im Notebookbereich wäre ein 10nm 8 Kerner wirklich wünschenswert. schielt auf die neuen Macbooks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon
@ZeroZerp

Da ist wie du sagst alles möglich und unmöglich. Außer spekulieren kann man da wohl nicht viel anstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75 und .Sentinel.
ZeXes schrieb:
Trotz aller Häme finde ich es schade, dass intel es einfach mit den 10nm Prozess nicht hin bekommt.

Es wird ja kommen. 1-2 Jahre noch, dann kommt der Konter, worauf ich mich schon freue. Dann werden die Karten neu gemischt. Bis dahin freue ich mich für AMD und dass mein 3900X so gut performt. 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
ZeroStrat schrieb:
Es wird ja kommen. 1-2 Jahre noch, dann kommt der Konter, worauf ich mich schon freue. Dann werden die Karten neu gemischt. Bis dahin freue ich mich für AMD und dass mein 3900X so gut performt. 👍

In 2 Jahren hat AMD aber voraussichtlich schon die 5nm Prozessoren, die auf einem Lv. sein sollen, wie die 7nm intel Prozessoren.

Das wäre wieder viel zu spät.
 
linus ist geil..... und hat auch mehr oder minder grad die TR 3960X/3970X balken geleakt :D

zu intels letzten aufbäumen bzw. dem 10980X gibts nur ein wort: rohrkrepierer
 
Zuletzt bearbeitet:
Jan schrieb:
@Volker hatte von Anfang an zwei Artikel in der Mache, weil wir dem Braten bis zuletzt nicht getraut haben. Hat sich dann ausgezahlt. Warum immer so negativ? :)

Weil AMDBase und manchmal Intelbase, oder AppleBase etc. Und natürlich weil wir in Deutschland sind. Hier ist jeder erstmal gegen alles negativ gestellt. Gibts nichts zu meckern, gehts uns nicht gut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., znarfw und EadZ
Zurück
Oben