Test Intel Core i9-10980XE im Test: Wer zu spät kommt, den bestraft Zen 2

EadZ1 schrieb:
Natürlich stammt die Core-Archtiektur letztlich von Intel. Allerdings wurde die eben nicht im Heimatland, sondern in Israel entwickelt. So gesehen also eine israelische "Erfindung" bzw. "eingekauft" beim israelischem Know-How.

Was ist das für eine Logik? Intel ist ein typischer Global-Player... hier hast du eine lange Liste aller Standorte außerhalb der USA: https://www.intel.de/content/www/de/de/location/worldwide.html

@Stuxi

Ich finde, im Vergleich zu dem, was sich andere Unternehmen schon erlaubt haben, ist Intel eher noch harmlos. Ihr solltet euch mal nicht so sehr bei solchen Betrachtungen nur auf euer Interessenumfeld konzentrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
ZeroStrat schrieb:
Hauptsache, wir haben diese Prä-Zen-Ära Trägheit (erstmal) nicht mehr.
Schwieriges Thema - Es soll natürlich nicht so sein, dass Intel nun jahrelang nichts mehr entgegenzustellen hat, aber ich habe auch so meine Bedenken, falls Intel doch schon recht früh eine fette 10nm Bombe platzen lässt.

Intel kann den derzeitigen Stand wohl deutlich besser verkraften als wenn AMD nochmal hinterherhinkt und in kurzer Zeit einen ähnlichen Sprung wie mit Zen2 hinlegen muss. Wenn man bedenkt, dass Amd erst im laufenden Jahr seine Schulden vollständig tilgt, wären ein Platz an der Sonne für ein paar Jahre für einen langfristigen Wettbewerb vlt. sogar besser.
 
Knobi Wahn schrieb:
Ein guter Gaul springt nur so hoch wie er muß.
Zum dritten Mal. Das wäre auch in Ordnung gewesen, hätte auch ein fairer Wettbewerb stattgefunden.
Die damaligen Geschäftsgebaren von Intel haben eben diesen aber unterdrückt.

So. Und jetzt ist auch gut. Der Spaß fängt ja in einer guten Stunde eh wieder von vorne an...:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75, SVΞN, Phobsen und eine weitere Person
Schnitz schrieb:
Meines wissens ist Core aus Pentium Mobile entstanden, welcher wiederum auf dem Pentium 3 basierte und von den israelischen Devs stammt.
An der Stelle kann ich mich aber auch an einen Text in einer damaligen Computerzeitschrift erinnern wonach lt. Intel an der Architektur des Pentium 3 zwar weiterentwichelt wird, diese aber nur für den mobilen Markt kommen sollen da man für Desktop usw. auf die Netburst Architektur von Pentium 4 und Co. setzt, vermutlich wegen deren Taktbarkeit.
Was daraus wurde ist Geschichte und zeigt wie wichtig es sein kann eine zweigleisige Entwicklung zu besitzen.
Die Geschichte zeigt aber auch wie wichtig ein gesunder Konkurrenzkampf ist denn wäre es nach Intel gegangen dann wäre nach Netburst Modellen als 32 Bit Vertretern intels Itanium-Architektur für die 64 Bit Generation gekommen, womit die x86er Grundarchitektur weitestgehend beerdigt worden wäre denn die wurde nur noch per langsamer Emulation unterstützt.
 
Sorry, falls es schon verlinkt worden ist:


Linus ist enrage :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nille02
Cool Master schrieb:
PCIe Lanes stimmt so nicht. Bedenke, dass AM4 und Threadripper 3 PCIe 4.0 haben. Dies bedeutet, dass es effektiv die doppelte Anzahl ist. Hat AMD 24 Lanes sind es realistisch 48 PCIe 3.0 Lanes.

Aktuell sind NICs, GPUs, Storage, ASICs etc. aber wesentlich besser mit mehr PCIe 3.0 Lanes anzubinden.

Der Plattform-Punkt geht mit Quad Channel, Lanes usw. an Intels HEDT, das wechselt erst mit Threadripper, nicht mit X570.
 
EadZ1 schrieb:
Natürlich stammt die Core-Archtiektur letztlich von Intel. Allerdings wurde die eben nicht im Heimatland, sondern in Israel entwickelt. So gesehen also eine israelische "Erfindung" bzw. "eingekauft" beim israelischem Know-How.


Aha.. Na dann "kaufen aber Viele Unternehmen ihre Produkte ein". Entwicklungszentren an verschiedenen globalen Orten zu betreiben ist für Konzerne nun wahrlich nichts besonderes. Was ist verwerflich daran? Intel entwickelt auch nicht nur in Israel und Amerkia Produkte, sondern in vielen anderen Ländern wie Spanien, Russland, Costa Rica und teils auch in Deutschland.

@Stuxi
Du vermischt hier vielerlei miteinander. Die Aussage war nicht rein auf die pentiumzeit reduziert, wo sich Intel unlauteren mitteln bedient hat, sondern auch besonders auf die letzten Jahre des "schröpfens"

Stuxi schrieb:
Zum dritten Mal. Das wäre auch in Ordnung gewesen, hätte auch ein fairer Wettbewerb stattgefunden.
Die damaligen Geschäftsgebaren von Intel haben eben diesen aber unterdrückt.

Wir sprechen hier von verschiedenen zeiträumen. Die Marktmanipulationen fanden größtenteils statt, als AMD durchaus Konkurrenzfähig war. Aber praktisch seit der Core i und Phenom Generation hatte AMD ja auch kaum konkurrenzfähige Produkte. Von Bulldozer bis Zen wollen wir gar nicht anfangen. Hier hat es seitens AMD schlicht an Produkte gefehlt.

Intel ist ja nicht seit 2017 auf einmal nett geworden. Nein, AMD hat nun endlich wieder Konkurrenz am markt.

Ist doch bei GPUs auch nicht anders. Im Gamingbereich schiebt Nvidia auch eine ruhige Kugel, da von AMD kaum Konkurrenz vorhanden ist. Da überbrückt man auch einfach mal einige Jahre mit einer Architektur bzw. einem Shrink dieser (Maxwell und Pascal) und zieht die Preise kräftig an.
 
Iscaran schrieb:
Ach - du weichst mit dem Verweis auf die Anforderung aus. Anforderung war - bitte ein Intel-System kaufen, stimmts ?
Die AMD-Kiste die einfach mal so zum Test bestellt wurde steht schon seit Monaten hier. Kann aber, aus den genannten Gründen, für den angedachten Job nicht verwendet werden. Von allen Seite höre ich mir Geschichten an in denen es immer wieder heißt, dass AMD zu Intel kompatibel ist und sowieso viel toller ist.

Iscaran schrieb:
Also VM-emulation in aus einer VM-heraus. Das geht aber AFAIK auch @ Intel nicht.
Es geht nur darum eine AVD und parallel dazu VmWare laufen zu haben.
 
@efferman 'Nen Screenshot habe ich nicht, aber es liest auch jetzt genauso wie vorhin. Daher glaube ich nicht, dass da was geändert werden sollte. Warum auch?
 
Ich freue mich für AMD. Aber der Mann, der so ziemlich alle guten AMD-Architekturen verbrochen oder aber zumindest maßgeglich beeinflusst hat ist, auch der selbe Mann, der Apple bei Tablets und Smartphone deutlich nach vorn gebracht hat. ..nicht zu vergessen der kurze Ausflug zu Tesla. Dieser Mann, nämlich Jim Keller, arbeitet jetzt bei Intel. Das werden noch 2-3 gute Jahre für AMD und 2-3 schlechte Jahre für Intel sein und dann werden die alten Verhältnisse erst mal wiederhergestellt - leider. Wenn einer nen Game Changer ist dann Jim Keller.
 
guckmalrein schrieb:
Ich freue mich für AMD. Aber der Mann, der so ziemlich alle guten AMD-Architekturen verbrochen oder aber zumindest maßgeglich beeinflusst hat ist, auch der selbe Mann, der Apple bei Tablets und Smartphone deutlich nach vorn gebracht hat. ..nicht zu vergessen der kurze Ausflug zu Tesla. Dieser Mann, nämlich Jim Keller, arbeitet jetzt bei Intel. Das werden noch 2-3 gute Jahre für AMD und 2-3 schlechte Jahre für Intel sein und dann werden die alten Verhältnisse erst mal wiederhergestellt - leider. Wenn einer nen Game Changer ist dann Jim Keller.

zen stammt von ihm, alles danach(zen2, 3, 4 usw.) ist nicht sein kind... also alles easy.
 
Brrr schrieb:
In Anbetracht des 3950X wohl der überflüssigste Prozessor den es je gab. Für den Desktop-User hat in Intels-Lineup eigentlich nur noch der 9900K seine Daseinsberechtigung.
Ich bezweifele auch, dass sie demnächst noch groß andere CPUs verkaufen mit Ausnahme der 9900er. Siehe CPU Empfehlungen der Techseiten, da gibts nur noch die 9900K(S) Enthusiastennische für "fps=all & P/L ist egal", der Rest ist quasi AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lutscher
Shoryuken94 schrieb:
Die Marktmanipulationen fanden größtenteils statt, als AMD durchaus Konkurrenzfähig war. Aber praktisch seit der Core i und Phenom Generation hatte AMD ja auch kaum konkurrenzfähige Produkte.
Man kann schwerlich konkurrenzfähige Produkte entwickeln, wenn vorher zu guten Zeiten aus "diversen Gründen" kein oder nur weniger Geld wieder rein kam.

Wie gesagt. Ist auch gut jetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75
Balikon schrieb:
Nen Screenshot habe ich nicht, aber es liest auch jetzt genauso wie vorhin. Daher glaube ich nicht, dass da was geändert werden sollte. Warum auch?
Nur ein Gefühl, eventuell hab ich das auch damit verwechselt
Volker schrieb:
Ja es ist bemerkenstwert was Intel noch as 14 nm holen kann. Aber um 15 Uhr werden sie eingegraben^^
 
CastorTransport schrieb:
Hauptsache einer der ersten Kommentierer hier sein... Im Artikel sind Benchmarks enthalten, die Intel mal so richtig "deklassieren"... ;)

naja, die paar % sind kein richtiges deklassieren, einzig wenn man die P/L mit einbezieht... deklassieren werdne die TRs um 15:00 das intelgelumpe(mehr isses ja derzeit nicht mehr was intel aufzubieten hat).
 
XTR³M³ schrieb:
zen stammt von ihm, alles danach(zen2, 3, 4 usw.) ist nicht sein kind... also alles easy.
Wir reden hier von Architekturen nicht von Optimierungen dieser Architekturen und genau dabei geht es um Zen2, 3, 4 - deswegen steht da auch vor der Zahl noch "Zen":-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Zurück
Oben