Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestIntel Core i9-10980XE im Test: Wer zu spät kommt, den bestraft Zen 2
Computerbase weiß schon warum das Preis-Leistungsrating kassiert wurde... Und nun stelle man sich mal das bei 100% Preis vor. Die Grafik wäre "amüsant."
Mitte Oktober. Ich weiß dass er einen 3800X gekauft hatte, aber nicht welches Board.
Hats nie richtig stabil und performant bekommen und nach einem Monat Frustration Board und CPU gegen einen 9900K und ein passendes Board ausgetauscht. Also quasi das was er vorher schon hatte. Jetzt ist er wieder zufrieden und ich habe günstig Hardware abgestaubt.
pseudopseudonym schrieb:
Bei mir läuft Ryzen komischerweise, ganz ohne Performanceeinbußen durch Patches.
Die Frage ist eher ob Ryzen mit optimaler Performance läuft oder ob da Stück für Stück hier und da nochmal Performance "gefunden" wird. Siehe Energiesparpläne, siehe AGESA-Thema. Es ist natürlich immer schön über die Zeit noch Extra-Performance dazuzubekommen, aber es gibt halt Leute die die optimale Performance schon beim Kauf haben wollen. Jeder wie er mag.
Man kann schwerlich konkurrenzfähige Produkte entwickeln, wenn vorher zu guten Zeiten aus "diversen Gründen" kein oder nur weniger Geld wieder rein kam.
Hat mit Zen doch super funktioniert Man muss halt auch eingestehen, dass AMD Teilweise auch schlicht schlechte Produkte entwickelt hat, bzw. Produkte die nicht die Erwartungen erfüllt haben. Hat AMD ja selbst mehr oder weniger offen zugegeben. Auch das Argument mit dem geringeren Budget zählt nicht zu 100%. Ja AMD hat weniger R&D Budget. Aber auch deutlich weniger Produkte. Natürlich sind Sie hier im Nachteil. Aber auch den Vorteil. dass man sich auf wenige Produkte beschränken kann. Zur gleichen Zeit wie mit dem Bulldozer Reinfall war AMD aber auch im Bereich GPUs so konkurrenzfähig wie selten nicht mehr. Die ersten 1-2 GCN Generationen konnten noch ganz gut mit der Konkurrenz mithalten. Aber auch dann hat man dort den Anschluss verloren. Produkte kamen zu spät oder erfüllten nicht die selbst gesteckten Ziele (z.B. Vega)
Egal wie rund und überlegen die Produkte von AMD auch sein mögen, Intel-Fanboys wird es nicht davon abhalten eine solche oder andere CPU von Intel zu kaufen!
Außerdem ist interessant wie weit Intel mit dem Preis runtergehen kann ohne dabei einen Verlust zu machen. Anscheinend hat Intel einen satten Gewinn in der Kalkulation aufgeschlagen.
man hört schon das Grummeln . Das kann ja was werden. AMD hat grad nen richtigen guten Lauf.
Die 10. Core-Generation hat so leichte Anleihen der letzten Pentium 4-Tage. Das Letzte aus der bestehenden Architektur ausquetschen.
Wir reden hier von Architekturen nicht von Optimierungen dieser Architekturen und genau dabei geht es um Zen2, 3, 4 - deswegen steht da auch vor der Zahl noch "Zen":-)
Sooo... 25 min noch, dann wird der letzte Nagel in den Sarg geschlagen.
Auch wenn die TR CPUs überhaupt nichts für mich sind, bin ich gespannt wie ein Flitzebogen.
Nicht neues im Vergleich zu Intel Core i9-9980XE und Core i9-7980XE. Ich bin gespannt, was im AMD Lager zu bieten hat. Vielen Dank für den Test. Computerbase.
Du meinst das man nicht mehr alle Repressalien bedingunslos mit macht und das Kind mal beim Namen nennt?
Die Überschrift ist doch in anbetracht der gebotenen Leistung noch sehr human Intel gegenüber.
Bin gespannt was es gleich als Überschrift gibt, wenn die dicke AMD Lady den Intel schmal Hannes gegenübersteht...
Eigentlich müssten harte Worte wie obsolet mit in die Überschrift.
Man hätte selbst jetzt schon sagen können:
AMDs Mainstream lässt Intels HEDT Plattform obsolet werden
oder 18 HEDT Kerne, dennoch hinter 16 AMD Mainstream Kerne
Das jetzt noch etwas besser Verpackt und schöner ausformuliert.