Test Intel Core i9-10980XE im Test: Wer zu spät kommt, den bestraft Zen 2

@bronks

OK sorry...muss mich selbst Korrigieren. Mulitple Level-1 Hypervisor via Intel in Windows gehen wohl mittlerweile doch

Hier ist das mit dem Level-1 / Level-2 nochmal erklärt und das es NUR über BIOS + OS Support läuft.
https://superuser.com/questions/1248269/can-hyper-v-run-on-amd-ryzen-processors/1248572

Für Multiple Level-1 und AMD ist es aber Windows /Microsoft Support der hier fehlt:
Auf Linux via SVM ist das Ding seit Jahren gelöst - da war AMD sogar der "erste" der das im Angebot hatte.

https://social.technet.microsoft.co...yperv-and-new-amd-ryzen?forum=winserverhyperv
https://www.heise.de/forum/heise-on...irtualization-moeglich/posting-34149855/show/

Aber nichts davon dürfte für dein Problem relevant sein...denn ich glaube was du machen willst ist einfach mehrere Typ-2 VMs parallel laufen zu lassen. Das MUSS auch jetzt schon gehen @ Windows und @ AMD genauso wie @ Intel.
 
meckswell schrieb:
Wie krank und niveaulos ist so was? Wieso wird so jemand nicht sofort gebannt?
Was ist dein Problem? Warum ist eine sarkastische Überspitzung einen Bann wert? Sie trifft niemand persönlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75, Herr Melone, pseudopseudonym und 10 andere
meckswell schrieb:
Wie krank und niveaulos ist so was?
MAAMAA... der ist nicht meiner Meinung...
War´s polemisch? Ja klar. Niveaulos? Ist streitbar. Krank? Ähm.. ja.... :rolleyes:
C´mon.. lass mal die Kirche im Dorf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, Herr Melone, .Snoopy. und 13 andere
meckswell schrieb:
Wie krank und niveaulos ist so was? Wieso wird so jemand nicht sofort gebannt?
wieso?
Intel hat mit illegalen Metoden die Monopolstellung aufgebaut und uns als Kunden unrechtmessig preislich blutenlassen!

Also ist der Ausdruck mehr als passend gewählt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym, Genius, AppZ und eine weitere Person
guckmalrein schrieb:
..will ich garnicht abstreiten. Das war bei Alpha, Apple & Co. auch nicht anders. Natürlich designt so einer nicht eine ganze Architektur allein - vielleicht nicht mal federführend. Aber er ist der, der die ganze Architektur dann zum Gewinner macht. Ob ich recht habe oder nicht werden wir in 2-3 Jahren sehen. Ich werde dann auf jeden Fall auf Intel und damit auf Jim Keller wetten - hat mit AMD auch geklappt.
Sorry aber in dem Fall ist es ca. so als würde man den Entwickler der Asphaltiermaschinen für den Straßenbau dafür feiern das man heute so schnell von A nach B kommen kann. Sicherlich ist der präzise Straßenbau ein wichtiger Faktor dafür aber ohne die passsende Motorentechnik bringt einem die Karre auch nicht in der Zeit ans Ziel sondern sorgt "lediglich" für die erforderlichen Voraussetzungen.

Welche Rolle Jim Keller letztendlich bei Intel spielt und woran er tüftelt wird sich erst noch zeigen müssen.
Ich würde beispielsweise eine weiter gehende Cooperation von beiden Firmen begrüßen zu der er die nötigen Voraussetzungen schafft. Vielleicht in Form von Beschleunigerkarten die z.B. per IF mit niedrigen Latenzen an die CPUs beider Hersteller angebunden werden können? Sowas könnte wirklich einschlagen wie eine Bombe.
 
strempe schrieb:
@meckswell, der letzte Verteidiger Intels. Gleich wirst auch du fallen...

Bin gleich viel mehr auf die Relativierungen des klarenelfers gespannt... Wer war denn da noch so ähnlich unterwegs?
Ah mir fällt der Name nicht mehr ein

Naja, notfalls ist es einfach unfair 7nm mit 14++++++ zu vergleichen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iapetus, pseudopseudonym, Kalsarikännit und 3 andere
meckswell schrieb:
Hier hat sich massiv was verändert, auch redaktionell, aber leider nicht zum Guten.
Die CPU Welt hat sich verändert.
Der Test nimmt nur Bezug auf den kommenden (der Redaktion bekannten) Konkurrenten.
Wird Volker dann auch seine Meinung über die CPU sagen dürfen, auch wenn Intel das ja durch Vermeidung des Vergleiches unbedingt vermeiden wollte. Sie wussten wohl warum.

Und ich in 9 Minuten (plus ausführlich Lesezeit) auch.
 
Noch 9 Minuten, ich sitz auf glühenden Kohlen in einem aktiven Vulkan... 15uhr tick tack, tick tack...
 
tick-tock :)
 
meckswell schrieb:
Wie krank und niveaulos ist so was? Wieso wird so jemand nicht sofort gebannt?

weil er recht hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und pseudopseudonym
GERmaximus schrieb:
AMDs Mainstream lässt Intels HEDT Plattform obsolet werden
oder
18 HEDT Kerne nur marginal schneller als 16 AMD Mainstream Kerne

Naja der zweite Satz ist doch falsch. Der 16-Kerner von AMD ist doch schneller als der 18-Kerner von Intel. :hammer_alt: :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus und XTR³M³
Syrato schrieb:
Noch 10 Minuten, ich sitz auf glühenden Kohlen in einem aktiven Vulkan... 15uhr tick tack, tick tack...

Ihr seit doch alle bekloppt :).
Das Teil gibt's whs. sowieso ewig nicht zu kaufen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-
meckswell schrieb:
Ich hab den Eindruck, dass hier was nicht stimmt. Schon wieder so eine subjektive Überschrift, die mir das Lesen dieses Testes leider unmöglich macht.
Man kann das als subjektive Überschrift einordnen. Man kann aber auch nüchtern sehen, dass mit dem Anreißertext unter dieser Überschrift ja im Prinzip schon alles gesagt ist:
Intel Cascade Lake-X bietet doppelt so viel Leistung pro Euro wie der Vorgänger. Doch der Startzeitpunkt ist der mit Abstand schlechteste.
Genau das ist das Problem: Dieser Launch bietet nichts außer dem gesenkten Preis!
  • Den Prozessor haben wir im Prinzip schon als 9980XE letztes Jahr gesehen, und als 7980XE vor zwei Jahren. Ebenfalls mit 14nm-Technik, mit subtil anderen Turbo-Takt-Tabellen.
  • Einige Overclocker bevorzugen inzwischen sogar den 7980XE, weil man den gefahrlos köpfen und mit Flüssigmetallpaste betreiben kann, die offenbar doch noch ein wenig besser funktioniert als die Verlötung durch Intel.
  • Hier bei ComputerBase sehen die Benchmark-Ergebnissen für den 10980XE sogar noch gut aus. Andere Reviews sehen den 10980XE bei Standardtakten in einigen Benchmarks sogar hinter dem 9980XE. Die haben dann mit identischem RAM getestet und vergleichen es mit Ergebnissen von damals, die ohne die Software-Fixes für die Sicherheitslücken gemacht wurden. Dann fällt auf, dass die in Hardware implementierten Sicherheitskorrekturen doch ein wenig Leistung kosten.
Intel hat in Sachen Fertigung kaum Fortschritte vorzuweisen und bei der Architektur geht es sogar eher rückwärts mit all den Sicherheits-Fixes. ComputerBase bringt es schon gut auf den Punkt: Das wird jetzt von Zen 2 bestraft. AMD hat in der gleichen Zeit von 14nm zu 12nm und nun 7nm gewechselt und gleichzeitig die komplette Architektur massiv verbessert.

Letztendlich ist das also nicht subjektiv, sondern eine gute Zusammenfassung dieses Launchs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, strempe, yummycandy und eine weitere Person
Endspurt...hab mir sagen lassen, in T minus ~ 5 Minuten gibt’s was feines. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AppZ, yummycandy, strempe und 6 andere
Coenzym schrieb:
Ihr seit doch alle bekloppt :).
Das möchte ich zumindest in meinem Fall nicht unbedingt abstreiten :D

4 Minuten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und InkognitoGER
In erster Line gönne ichs Intel das sie ihre "teuren" DIEs verhöckern müssen.
Aber, die 3950 geht derzeit für 900€ weg, für diesen Preis nehme ich eher den 10980XE....
Quadchannel und echte Lanes halt.

Klar TR3000 ist das weit dickere Schiff, aber unter 24C gibs halt nur TR2000 und der ist mit seinem NUMA knoten und deutlich langsameren Cores halt egal.

Wird langsam Zeit fürTriChannel im Mainstream.
 
Nixdorf schrieb:
Es gibt da nur einen Haken: Hier wird Mainstream-Plattform mit HEDT verglichen. Die fette Lady singt erst um 15 Uhr. Dann wird der 10980XE nicht nur von nochmals massiv mehr Performance getroffen, sondern auch von adäquater I/O-Konkurrenz in Form von bis zu 72 PCIe-4.0-Lanes und ebenfalls bis zu 256GB Quad-Channel-RAM.
Ich sehe das recht pragmatisch, Intels Plattform könnte die Lücke füllen die AMD mit den neuen Rippern unterhalb von 24 Kernen gelassen hat. Dort müssen sie sich zwar mit den ersten beiden Ripper Generationen rumschlagen, haben aber durchaus noch Faktoren die dennoch für sich sprechen.
So wie ich das sehe läßt man dem Konkurrenten eine Niesche um sich darin zu verankern und spart sich die und den Aufwand zur Entwicklung von Produkten zur Abdeckung aller Bereiche, hatte Intel seinerzeit bei AMDs APUs auch nicht anders gemacht.
 
sehr schöne überschrift:daumen:

vor weniger als drei jahren war AMD weit abgeschlagen und heute beißt sich Intels HEDT-flaggschiff an AMDs mainstream-flaggschiff die zähne aus. hätte wohl auch niemand mit gerechnet.


und das schönste/schlimmste daran ist: der tag wird für Intel mit sicherheit nicht besser werden:evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AppZ, mrvin, strempe und 2 andere
Zurück
Oben