Test Intel Core i9-10980XE im Test: Wer zu spät kommt, den bestraft Zen 2

Kernschrott im wahrsten Sinne des Wortes
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, derSafran, Richy1981 und eine weitere Person
Schnitz schrieb:
Wie schnell nach Bulldozer kam Zen? Und woher? Intel hat deutlich mehr Geld und Manpower. Und Schubladen...

Bulldozer: 2011
Zen: 2017

Sind also ~6 Jahre gehen wir also mal, optimistisch, von 3-4 Jahren für Intel aus. Geld und Manpower bringt dir nichts wenn man bei 0 Anfangen muss. Ein "Weiter so" kann es bei Intel nicht geben wie gesagt schon alleine wegen den Sicherheitslücken. Daher schüttelt auch ein Intel dies nicht mal eben so aus dem Arm. Schubladen kann Intel viele haben die sind aber alle leer ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, His.Instance, dister1 und 8 andere
Irgendwie sind alle von Zen2 so überrascht, aber ist das alles wirklich so überraschend? Diesen Wechsel an der Hersteller/Architektur-Spitzenposition hatten wir im Lauf der Geschichte schon einige Male. Sofern nicht einer zu stark mit krummen Mitteln spielt (looking at you, Intel), gehe ich davon aus, dass sich dieses Muster auch wiederholen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_flotte_Otto und BLJ
Also ich stell mir schon mal eine Schaufel neben den Rechner, um Intel um 15 uhr feierlich beerdigen zu können und eine Flasche Schampus für AMD. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sam Miles, Öcher Tivoli, MouseClick68 und 8 andere
Ist das die berühmte Schublade von intel?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, Benji18, dister1 und 8 andere
Der 3950x ist deutlich schneller in Anwendungen obwohl er 2 Kerne weniger hat. Genua ihr habt richtig gelesen obwohl er 2 Kerne weniger hat. In Spielen ist der 3950x sogar 14% schneller wie die neue Intel CPU und zudem benötigt der AMD 3950 deutlich weniger Strom dafür. Ach zudem ist der AMD auch noch günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sam Miles, Öcher Tivoli, Max007 und 10 andere
Eine AMD Desktop-/Mainstream-CPU mit 16C/32T zum Preis von 750$ schlägt Intels größte HEDT-CPU mit 18C/36T zum Preis von 980$ um ~ 6 Prozent und ist dabei noch ~ 10 Prozent sparsamer.

Das ist mitunter als absurd zu bezeichnen. Man kann sich ja bereits jetzt ausmalen, was nachher passieren wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marimo111, Sam Miles, Öcher Tivoli und 51 andere
GOIL, GOIL, GOIL :jumpin: :schaf:

Selbst der 16-Kerner Ryzen 3950X powert das sog. "Flaggschiff" 10980XE weg!

SV3N schrieb:
Das ist mitunter als absurd zu bezeichnen. Man kann sich ja bereits jetzt ausmalen, was nachher passieren wird.

Diesbezüglich:
bringt endlich das Ripper-Power 3000 Review!

Wir sind heiß darauf, das wird so eine Guillotinen-Veranstaltung :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, DonL_, itm und eine weitere Person
Boah ist das spannend. (Nicht)

Threadripper 3000 kann kommen und dann ist ende im Gelände
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Wartet mal.......
Der 3950X ist also Schneller, Günstiger und Effizienter als der i9-10980XE
Und dann ist der 3950X auch noch auf Mainstream und der i9-10980XE auf HEDT??
Und dann hat der 3950X sogar nur 16C/32T und der 10980XE 18C/36T?


Und dann kommt noch Threadripper???

Ohje. Was macht Intel bloß?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, nizr, MouseClick68 und 12 andere
Intel hat gemacht was es noch konnte aber es hat nicht gereicht.
RIP Intel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Der Titel ist super. Musste lachen :)

Zum Thema: Bin gespannt wie viele Jahre ins Land gehen bis Intel sich die Desktop Krone zurückholen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und Scr1p
alter alter alter hätte ich im Jahr 2016 50k € in AMD's Aktien investiert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: His.Instance, dister1, Celinna und 3 andere
https://www.golem.de/news/core-i9-10980xe-im-test-intel-rettet-sich-ueber-den-preis-1911-145162.html

Was ich besonders toll fand, ist dieser Stelle:
"Auch verglichen zu seinen Vorgängern, dem 7980XE und dem 9980X, überzeugt der Core i9-10980XE nicht wirklich: Die Architektur ist identisch, wenngleich die Taktfrequenzen von CPU und RAM steigen - was nicht immer hilft, denn alle drei Chips sind auf 165 Watt limitiert. Die einzige echte Neuerung ist VNNI alias Deep Learning Boost, um INT8-Berechnungen zu beschleunigen. Im HEDT-Segment (Highend Desktop) profitiert davon aber bisher nahezu keine Anwendung, auch das Quadchannel-Interface bringt abseits von Adobe-Software selten deutliche Performance-Zuwächse. .."

Tolle Entwicklung, Intel!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Es ist einfach nur noch erschreckend, ein Laden wie Intel durch schlechtes Management komplett an die Wand gefahren.
 
Irgendwie werde ich aus einigen Test Grafiken nicht schlau.
Warum lag der AVX Offset beim AVX-Last Test bei 2,3 GHz und beim offenbar gleichen Test stieg er bei der Temperatur Messung auf 2,8 GHz?
 
Selbst der 3900x ist in Anwendungen in Schlagdistanz zum Topmodell, kostet erheblich weniger, verbraucht deutlich weniger, kann PCI-Express-4.0 und berechnet Spiele schneller.

Vor allem ist er heute verfügbar, wenn auch nicht zum Einstiegspreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict, Onkel Föhn, Redirion und 2 andere
Zurück
Oben