Die Geräte verlaufen sich gut.
Die meisten sind hochpreisig.
Trotzdem wurden 0.8% Marktanteil erreicht, bezogen auf Geräte über 800$.
Für ein „First Gen“-Produkt (zumindest in der Wahrnehmung „normaler“ Käufer) ist das gut.
https://www.tomshardware.com/tech-i...s-priced-usd800-and-up?utm_source=chatgpt.com
Zumal Microsoft so unsäglich auf der AI herumgeritten ist.
Ich als ARM-Nutzer seit 2019 kann mir sagen: Top Plattform.
Funktioniert alles, was ich brauche. Und besser als früher ist es auch.
Ich habe ein Surface Pro 10 (von der Arbeit, mit Core Ultra 7 165U und 32 GB RAM) und das Surface Pro 11 mit X Elite und OLED (16 GB).
Man kann in etwa sagen: Intel liefert die Hälfte an sustained Performance. Braucht dafür doppelt so viel Energie.
Die beiden Geräte trennen Welten.
Akkulaufzeit, Verbrauch, gefühlte Geschwindigkeit, Standby-Verluste, Benchmarks.
Und AIDA64 zeigt auch einen der maßgeblichen Gründe: die Latenzen für RAM-Zugriffe über die Caches liegen bei knapp 8 ns.
Die AMD64-Systeme (x86_64) bekommen i.d.R. nicht bessere Werte als 80-90 ns.
Ich habe sogar mein iPad Pro 2024 13 Zoll (hatte die 1 TB-Version) verkauft. Das lag leider nur noch rum.