Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Intel-CPU-Gerüchte: Comet Lake bringt 26 Modelle und bis zu 5,3 GHz
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Intel-CPU-Gerüchte: Comet Lake bringt 26 Modelle und bis zu 5,3 GHz
Nureinnickname!
Commodore
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 4.190
Muss man das denn unbedingt? Wenn ich die nich brauche, warum sollte ich mir dann ein teures X570 board kaufen? Oder im allgemeinen ein neues board wenn ich schon ein gutes B350 board habe?SFVogt schrieb:Kannst du auch alle neuen Features der 3000er Gen auf dem alten Mainboard nutzen?
Ergänzung ()
Ja genau sowas lässt sich ja auch innerhalb von ein paar Monaten, Jahren großartig verändern 🤦habichtfreak schrieb:Genau deswegen hat AMD auch rund 31% Marktanteil und Intel NUR die restlichen 69%, weil sie so irrelevant sind.
31% sind für ein so kleines Unternehmen wie AMD im vergleich zu Intel schon gewaltig
S
Stuntmp02
Gast
Mir erschließt sich der Sinn davon nicht, jährlich einen neuen CPU einzubauen. Das ist nur nötig, wenn man falsch gekauft hat.Schnitz schrieb:Es ist einfach so schön stressfrei mit jeder Gen nur die CPU zu tauschen und nicht den ganzen Rechner zerlegen zu müssen.
Seit Ryzen 3000 ist Intel fast durchweg sinnlos geworden, es fehlen nur noch brauchbare B550 Boards ohne Lüfter und mit garantierter Kompatibilität zu Ryzen 3000 (analog zu MSI Max) zum attraktiven Preis (80-100€) und mit PCIe 4.0 Support für die 20 CPU-Lanes. Die 10 Kern Intel CPUs interessieren doch wirklich niemanden mehr, der Ringbus ist schon beim 8-Kerner am Limit und die Sicherheitslücken sorgen 1-2x im Jahr für weniger Leistung, sofern man den Blödsinn nicht manuell abschaltet.
AMD ist ein nicht geringes Risiko eingegangen, als sie die Sockel- Kompatibilität für 4 Generationen angekündigt haben. Und trotz inzwischen 16! Kernen haben sie Wort gehalten. Von Intel eine Aussage zur Kompatibilität? Nix.
Comedy Lake und den darauffolgenden Rocket Fake kann man insofern jetzt schon vergessen.
Comedy Lake und den darauffolgenden Rocket Fake kann man insofern jetzt schon vergessen.
Die Antwort auf meine simple Frage wäre NEIN gewesen. Konntest dich nicht überwinden dieses Manko bei deiner AMD Anpreisung einzugestehen? Es hat eben neutral betrachtet meist auch ein paar Nachteile wenn man über Generationen an einer Plattform fest hält, es ist nicht alles so perfekt wie propagiert.Nureinnickname! schrieb:Muss man das denn unbedingt? Wenn ich die nich brauche, warum sollte ich mir dann ein teures X570 board kaufen? Oder im allgemeinen ein neues board wenn ich schon ein gutes B350 board habe?
Wattwanderer
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.789
Ich hoffe Intel schluckt die bittere Pille, dass sie nun nicht mehr der Technologieführer ist der die Preise diktieren kann.
Mit Preisen unter AMDs vergleichbaren Gegenstücken könnte es noch etwas werden. Allerdings hat AMD mehr Reserven für Preissenkungen als Intel. Dennoch, da muss Intel durch bis sie ihre Chips kleiner bekommen.
Mit Preisen unter AMDs vergleichbaren Gegenstücken könnte es noch etwas werden. Allerdings hat AMD mehr Reserven für Preissenkungen als Intel. Dennoch, da muss Intel durch bis sie ihre Chips kleiner bekommen.
thormod
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 54
Den Knick 2019 siehst du aber schon?habichtfreak schrieb:Genau deswegen hat AMD auch rund 31% Marktanteil und Intel NUR die restlichen 69%, weil sie so irrelevant sind.
Ich hoffe dass die mit der Konkurrenz die AMD jetzt bringt wieder ein wenig aus dem Quark kommen. Möchte eigentlich nicht nochmal zu AMD gehen (schlechte Erfahrungen vor Jahren). Wenn die aber die nächsten Jahre weiter vorn bleiben wird's beim nächsten Board drauf hinauslaufen.
Und wie sollte Intel damit Geld machen? Die Aufrüster die dann von Coffee Lake auf Comet Lake wechseln, brauchen dann zwar ein neues Board, aber die alte CPU wird ja nicht weggeworfen, sondern gebraucht verkauft und der Käufer der CPU braucht ja auch ein passendes Board, der kauft dann also auch ein gebrauchtes Board, sonst hätte er sich ein neuen Board gekauft. Es bleibt also am Ende für die Anzahl der verkauften Chipsätze egal ob die neuen CPUs auch neue Boards brauchen oder nicht, denn je CPU wird ja ein Board gebraucht und kann Intel einen Chipsatz verkaufen. Da deren Preise seit langem recht konstant sind, die Z Modelle kosten immer knapp unter 50$, ändert es am Umsatz auch wenig, ob es ein neuer oder ein älterer Chipsatz ist.Tudeski schrieb:die wechseln dann wieder den sockel, so macht intel ja massenweise geld
Ist ht nicht immer noch kaputt?Cronos83 schrieb:War wohl der einzig logische Schritt allen Core Prozessoren HT zu spendieren.
Kommen denn noch noch 8c(+) CPUs mit mindestens 4,5 GHz und ordentlichem Verbrauch am Desktop in 10nm?OldZocKerGuy schrieb:Und natürlich kommt für 10nm (falls Sie mal in echt und in Stückzahlen kommen sollte) ein neuer Sockel, das ist Intel... ^^
Ich bleibe gespannt.
Ändert nichts an dem faktischem Sachverhalt das Intel mit 69% Marktanteil alles andere als irrelevant ist in den nächsten Monaten.Nureinnickname! schrieb:Ja genau sowas lässt sich ja auch innerhalb von ein paar Monaten, Jahren großartig verändern 🤦
31% sind für ein so kleines Unternehmen wie AMD im vergleich zu Intel schon gewaltig
Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.053
Die Sockelkompatibilität wird in meinen Augen immer etwas hochgekocht hier bei CB.
Künstliche Einschränkungen sind ein Unding. Da stimme ich zu. Aber in der Realität trifft das relativ wenig Kunden. Die wenigsten Wechsel so oft die CPU. Und einige neue Features benötigen auch bei AMD neue Boards. Im HEDT Bereich hat es sich AMD auch nicht nehmen lassen neue Boards zwangsweise zu bringen. Vom Sockel würde ich meine Kaufentscheidung nicht abhängig machen.
Künstliche Einschränkungen sind ein Unding. Da stimme ich zu. Aber in der Realität trifft das relativ wenig Kunden. Die wenigsten Wechsel so oft die CPU. Und einige neue Features benötigen auch bei AMD neue Boards. Im HEDT Bereich hat es sich AMD auch nicht nehmen lassen neue Boards zwangsweise zu bringen. Vom Sockel würde ich meine Kaufentscheidung nicht abhängig machen.
Cronos83
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 5.474
Alphanerd schrieb:Ist ht nicht immer noch kaputt?
Ist es afaik.
Mit logischem Schritt meine ich die Produktplatzierung gegenüber den Ryzen.
Unabhängig davon, ob HT nun die Sicherheitsrisiken erhöht oder nicht (das interessiert ja das Marketing wenig).
Aschenseele
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 286
Sieht so aus als würde auch im nächsten Jahr nichts wirklich neues kommen. Außer ein 10 Kerner der unter Last so heiß werden wird wie die Oberfläche der Sonne. Wofür braucht es da neue teure Chipsätze? Und vorraussichtlich wohl nicht einmal mit Pcie 4. AMD wird mit der nächsten Generation meilenweit vorrausziehen im nächsten Jahr.
|SoulReaver|
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 11.074
rolandm1 schrieb:Wie der Titel schon sagt : Gerüchte
Und dann kommt es meist schlimmer als gedacht ;=)
der_infant
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 858
10 Kerne all Core 5,0 GHz wären schon interessant, egal was das System sich aus der Steckdose gönnt.
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
SFVogt schrieb:Die Antwort auf meine simple Frage wäre NEIN gewesen. Konntest dich nicht überwinden dieses Manko bei deiner AMD Anpreisung einzugestehen? Es hat eben neutral betrachtet meist auch ein paar Nachteile wenn man über Generationen an einer Plattform fest hält, es ist nicht alles so perfekt wie propagiert.
Welche Nachteile? Das die Plattform kein PCIe4.0 unterstützt? Das wurde auch zufälligerweise bei den alten Boards nie beworben. Fakt ist, die CPU läuft auf alten Boards einwandfrei.
McLovin14
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 1.204
Wenn man die absolut beste Gaming-Leistung möchte und der exorbitante Preis, sowie die hohe Leistungsaufnahme kein Problem darstellen.Nureinnickname! schrieb:Gibt es eig aktuell noch einen ernsthaften grund auf Intel zu setzen statt AMD?
Flossen_Gaming
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.154
thormod schrieb:Möchte eigentlich nicht nochmal zu AMD gehen (schlechte Erfahrungen vor Jahren).
Achso, also einmal schlecht = immer schlecht?
|SoulReaver|
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 11.074
der_infant schrieb:10 Kerne all Core 5,0 GHz wären schon interessant, egal was das System sich aus der Steckdose gönnt.
Kann ich dann Sachen aus dem Tiefkühler hinten beim PC auftauen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 214
- Aufrufe
- 26.269