H
Headcool
Gast
Ich finde das Intel-Bashing hier echt unter aller Sau.
Dieses Unternehmen zeigt, dass man mit aggressiven Forschungsausgaben(mit 10,1 Milliarden $ sind sie auf jeden Fall in den Top 3 der Unternehmen die am meisten Geld dafür ausgeben und nächstes Jahr sollen es 13 Milliarden sein) und fairer Elektronik(keine Ausbeutung von chinesischen Arbeitern, keine Konflikresourcen) trotzdem einen Haufen Geld verdienen kann.
Ohne Intel wären wir jetzt nicht bei 22nm und wahrscheinlich auch nicht bei 28nm da der Druck auf die Foundries nicht so groß gewesen wäre.
Konkurrenz mag im preislichen Sinne gut für die Konsumenten sein, sie behindert aber die Forschung, was mMn ein viel wichtiger Punkt ist. Bspw. investiert Nvidia viel Geld in Tegra, Samsung investiert viel Geld in Exynos und Qualcomm existiert viel Geld in Snapdragon. Das ist Konkurrenz. Und das sind sinnlose Mehrausgaben. Dagegen investiert Intel mehr Geld als diese 3 Unternehmen zusammen gebündelt in x86. Und das Ergebnis lässt sich sehen. Vor etwa 1 Jahr war an ein x86 Smartphone gar nicht zu denken. Mittlerweile ist klar, dass die Atom SoCs mehr als nur konkurrenzfähig zu ARM SoCs sind. Man sehe sich nur mal das Lenovo K900 an.
Dieses Unternehmen zeigt, dass man mit aggressiven Forschungsausgaben(mit 10,1 Milliarden $ sind sie auf jeden Fall in den Top 3 der Unternehmen die am meisten Geld dafür ausgeben und nächstes Jahr sollen es 13 Milliarden sein) und fairer Elektronik(keine Ausbeutung von chinesischen Arbeitern, keine Konflikresourcen) trotzdem einen Haufen Geld verdienen kann.
Ohne Intel wären wir jetzt nicht bei 22nm und wahrscheinlich auch nicht bei 28nm da der Druck auf die Foundries nicht so groß gewesen wäre.
Konkurrenz mag im preislichen Sinne gut für die Konsumenten sein, sie behindert aber die Forschung, was mMn ein viel wichtiger Punkt ist. Bspw. investiert Nvidia viel Geld in Tegra, Samsung investiert viel Geld in Exynos und Qualcomm existiert viel Geld in Snapdragon. Das ist Konkurrenz. Und das sind sinnlose Mehrausgaben. Dagegen investiert Intel mehr Geld als diese 3 Unternehmen zusammen gebündelt in x86. Und das Ergebnis lässt sich sehen. Vor etwa 1 Jahr war an ein x86 Smartphone gar nicht zu denken. Mittlerweile ist klar, dass die Atom SoCs mehr als nur konkurrenzfähig zu ARM SoCs sind. Man sehe sich nur mal das Lenovo K900 an.