Blutschlumpf schrieb:
Da kauft doch keiner den Atom der grottenlahm ist und aufgrund des alten Chipsatz auch noch nichtmal nennenswert Strom einsparen wird.
Was brauchst du einen schnellen Dualcore für Office und vielleicht Internet Aufgaben ?
Das geht nun mehr in die Richtung Spiele und Multimedia PC, ich denke aber dafür ist der
Atom Prozessor nun wirklich nicht vorgesehen.
Eine große Firma, welche damit rechnet in diesem Jahr 200 neue PC's zu brauchen interessiert das schon ob sie pro Rechner 50€ einsparen kann.
Dann muss man sich fragen, was gibt der Markt her.
Als Konkurrent zu solch einer Plattform geht vielleicht noch VIA mit seinen neuen Nanos durch.
Dich stören scheinbar die 10 W welche der 945GC weniger verbrauchen könnte, aber im Endeffekt, überleg doch mal wie wenig das eigentlich ist.
Davon mal abgesehen macht Intel den Chipsatz grad für den Atom fit, das könnte auch bedeuten daß nicht benötigte Funktionen
abgeschaltet werden, was wiederum zu Stromersparnis führt...
Wenns keine Alternative gibt, dann wird der gekauft, so läuft das in der Marktwirtschaft.
Jede Störung oder jeder nicht lauffähige Computer, der aus Altersschwäche stehen bleibt,
kostet mal RICHTIG Geld. Ausfallzeiten, Technikerstunden...
Noch was, ich denke schon, daß diese CPU fest verlötet sein wird. Bei Via ist das nicht anders.
Als Preis für eine solche Basis könnte mir um die 50€ vorstellen. Du hast ganz schön hoch gerechnet...