News Intel-Präsentation: Die Katze Raptor Lake ist aus dem Sack

@Benni1990 & @owned139 & @Bulletchief bei Computerbase gab es schon immer eine grobe Tendenz, aber nicht "pro AMD", sondern in die Richtung, wo es für Preisklasse X die beste Leistung gab.

Guckt euch mal die Zeit von 2011 bis 2016 an. Der Bulldozer wurde in keiner Weise schön geredet. Ich war auch ein Nutzer eines Xeon E3-1230v3, weil der hier sehr empfohlen wurde. Also CB ist kein reines AMD Fanboy Lager.

Wenn die Intel Arc 770 kommt, weniger Watt benötigt und am Ende stabile Treiber hat - holt ihr euch die oder dann doch eher eine neue RTX 4000 oder RX 7000, die dann mehr Strom fressen wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C16+4, DaToni, CableGuy82 und 26 andere
Benni1990 schrieb:
Ist doch standart bei CB alles was Intel oder Nvidia betrifft und nur im ansatz eine watt angabe dabei ist wird gleich gebashed und draufgehauen
Ergänzung ()
Weil beide derzeit halt mit extremen Leistungsangaben hausieren gehen und ihre jeweilige AMD Konkurrenz übertrumpfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, FaYaJaH und AssembIer
Ltcrusher schrieb:
@Benni1990 & @owned139 & @Bulletchief bei Computerbase gab es schon immer eine grobe Tendenz, aber nicht "pro AMD", sondern in die Richtung, wo es für Preisklasse X die beste Leistung gab.
Wir kennen die Leistung aber nicht und wissen nicht, wie RPL gegen Zen4 abschneidet.

floh667 schrieb:
Weil beide derzeit halt mit extremen Leistungsangaben hausieren gehen und ihre jeweilige AMD Konkurrenz übertrumpfen.
Ja, um 23Watt. 230W (AMD) vs 253W (Intel). Du willst mir also erzählen, dass diese 23W den Kohl jetzt fett machen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, tritratrullala und isyyy
Wir kennen auch die Leistung von Zen4 nicht wirklich und vor allem was man dort für die 230W "bekommt".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Hennings, iWeaPonZ und eine weitere Person
owned139 schrieb:
Bullshit. ADL war beim ST schon schneller als Zen 3 und RPL setzt nochmal ordentlich was drauf. Die Ausnahme bildet hier nur der 5800X3D in Spielen.
Deine Art ist einfach unerträglich, immer bei jedem Thema das gleiche gejammere für klare Fakten
MT ist ADL ein Säufer, ST ist er nur leicht vorne - deal with it.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, DaToni, CableGuy82 und 43 andere
owned139 schrieb:
Ja, um 23Watt. 230W (AMD) vs 253W (Intel). Du willst mir also erzählen, dass diese 23W den Kohl jetzt fett machen?
Ich nehme die 230w von z4 nicht in Schutz. Die sind genauso übertrieben und machen die CPUs uninteressant.
Aber noch mehr Verbrauch als die Konkurrenz bleibt eben mehr...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, MiroPoch, BacShea und 12 andere
Effektiv wird sich nur in echten Tests herausstellen, wie viel die jeweilige CPU verbraucht.
Warten wir auf entsprechende Angaben hier auf cb z.B.
Tendenziell wird intel mehr verbrauchen, sie haben mit ADL und RPL durchweg bewiesen, nur mit Watt zur Steigerung der Performance beizutragen.
Auf den Zug ist AMD mit ZEN4 wohl auch aufgesprungen, aber einhergehend mit einer höheren Performancesteigerung gegenüber dem Vorprodukt.
Die E-Cores empfinde ich noch nicht wirklich wertvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, MiroPoch, 4lter5ack und 5 andere
Ltcrusher schrieb:
Guckt euch mal die Zeit von 2011 bis 2016 an. Der Bulldozer wurde in keiner Weise schön geredet. Ich war auch ein Nutzer eines Xeon E3-1230v3, weil der hier sehr empfohlen wurde. Also CB ist kein reines AMD Fanboy Lager.

Den guten Xeon hab ich immer noch ;=).
Bin schon sehr auf Tests zu Zen4 und RPL gespannt, sowie auf die Straßenpreise. Hatte bis vor ca. 2 Monaten die Intel Wunschliste billiger, aber aktuell mit dem teuren ADL hab ich wieder die AMD Wunschliste billiger. (Ja, ich hab aktualisierte Wunschlisten und verfolge da die Preise für ein mich relevantes Upgrade-Setup - jeder braucht Hobbies :))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und AntiPriester
eloy schrieb:
Mich würde mal der Gesamtverbrauch über die letzten Jahre/Jahrzehnte für ein High-End und Mid-Range System interessieren.
Früher hatten wir Röhrenmonitore die alleine schon gerne mal 400Watt verbraucht haben oder HDDs die sich auch mehr als die anfänglichen SSD gegönnt haben.

Doch alleine die Entwicklung der 2 letzten Generationen CPU und GPU kassieren das gefühlt wieder ein :(
Zeig mir bitte einen einzigen Röhrenmonitor der 400 Watt verbraucht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni, WhiteGoose, CableGuy82 und 8 andere
Mit der Beschreibung "INCREASED L2 Cache on Intel Core i5K processors and above" ist jetzt auch sicher, dass alle kleineren 13th gen CPUs einfach nur ein Alder Lake refresh sind.

Nur i9, i7 und i5K CPUs sind "echte" Raptor Lake.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, dergraf1, Smartbomb und 5 andere
Was sich alle an den 253watt aufgeilen xD die werden im Alltag niemals erreicht geschweige in Spielen

Und immer auf die Energiekrise pochen dann müsst ihr euch einen i3 oder einen AMD 7600 kaufen ist doch keiner gezwungen einen 13900k zukaufen und wenn man einen guten Stromanbieter hat (check24 und co kann man ja gut vergleichen) sind auch die Stromkosten null ein Problem ich z.b habe 25cent pro KW/h aber dafür ist meine grundgebühr um 3€ angestiegen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paradox.13te, tritratrullala und iWeaPonZ
A: 230W sind viel und der Test wird Auskunft geben
B: 253W sind viel und der Test wird Auskunft geben
C: Fanboys sind doof
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni, CableGuy82, baizer und 57 andere
Die einzige interessante CPU ist mal wieder der Core i5 13400/13400F. Den Rest kannste vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Benni1990 schrieb:
Was sich alle an den 253watt aufgeilen xD die werden im Alltag niemals erreicht geschweige in Spielen
(M)ein 10900K könnte auch 250 Watt ziehen aber in 4K bräuchte man dafür eine RTX5090Ti.

1755.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, boypac007, PieczonyKurczak und 4 andere
owned139 schrieb:
Bullshit. ADL war beim ST schon schneller als Zen 3 und RPL setzt nochmal ordentlich was drauf. Die Ausnahme bildet hier nur der 5800X3D in Spielen.

Ist schon komisch, dass wir uns hier über Verbrauch und Leistung unterhalten, RPL nun bis zu 16 !!!! Effizienzkerne bietet und gleichzeitig scheinbar aber die ST Performance noch sowas von aussagekräftig ist :freak: :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, el_froggo, Onkel Föhn und 3 andere
Endlich mal Fakten und nicht "man hat es irgendwo her gelesen"... Danke Igor! In der Tat klingt der 13700K mal wieder interessanter als der 13900er...

Nunja ich freue mich jedenfalls auf die ersten unabhängigen Tests von Computerbase & Igorslab!
Besonders spannend wird die tatsächliche Stromaufnahme in Spielen und im Idle.

Gerne hätte ich einen Test gesehen 13700K vs 12900 KS! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Rockstar85 und Unnu
Reale Tests inklusive Messwerte lesen und verstehen, dann entscheiden !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dancefly, che.guevara, Delirus und eine weitere Person
Zurück
Oben