Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsIntel schickt weitere zwölf „Sandy-Bridge“-CPUs in Ruhestand
Intels „Ivy Bridge“ ist knapp ein dreiviertel Jahr auf dem Markt und der Nachfolger „Haswell“ hat bereits einen Fuß in der Tür, deshalb entschließt sich der Hersteller zum vorgezogenen Frühjahrsputz und kündigt die Einstellung von weiteren zwölf „Sandy-Bridge“-Prozessoren an.
Intel sollte endlich mal den high-end Mist weglassen und sich voll auf sparsame CPUs konzentrieren. Stand PCs benutzt doch sowieso niemand mehr außer Zocker und Mediengestalter. Außer ein paar einsame Pubertierende interessieren reine Performancewerte doch niemand mehr. Laufzeit ist der neue Maßstab.
Der performante 8h Laptop/Pad sollte zum Standard werden. LG & Samsung sollen dazu noch ultra sparsame Displays machen und los gehts.
Intel sollte endlich mal den high-end Mist weglassen und sich voll auf sparsame CPUs konzentrieren. Stand PCs benutzt doch sowieso niemand mehr außer Zocker und Mediengestalter. Außer ein paar einsame Pubertierende interessieren reine Performancewerte doch niemand mehr. Laufzeit ist der neue Maßstab.
Der performante 8h Laptop/Pad sollte zum Standard werden. LG & Samsung sollen dazu noch ultra sparsame Displays machen und los gehts.
Echtes Arbeiten mit Komfort geht nur an einen PC (und meinetwegen auch Notebook mit Dockingstation). Der ganze Wahn mit den Spielzeug-Tablets wird m.M.n. zu sehr gehypt.
In vielen Firmen stehen (auch nur normale Büroarbeitsplätze) trotzdem noch (zu recht) normale PCs.
Intel soll ruhig weiter High-End produzieren, damit sich das Aufrüsten lohnt. Sonst schneiden die sich ins eigene Fleisch, verkaufen keine Hardware mehr und die technische Entwicklung stagniert.
Es gibt halt Leute, die volle Performance z.B. bei Videoschnitt haben möchten und in Sachen Zocken sich nicht mit Playstation 3 oder XBox360-Grafik abspeisen lassen...
Außerdem zeigt Intel momentan, dass High-End-Hardware nicht gleichzeitig einen hohen Stromverbrauch bedeutet.
Sehe ich das falsch oder sind die genannten CPUs überwiegend Mobile-Varianten ? Das M dahinter ist doch immer für Mobile..
Ich glaube, dass Intel mit seinen SoC's und Mobilen CPUs als Atom und der Notebookvarianten von i3, i5 und i7 weitaus mehr Geld verdient als im reinen Desktop-Bereich.
Na jetzt ist es auf keinen Fall ,wenn man mal schaut man bekommt ja trotzdem noch uralte Prozessoren zu kaufen, selbst den I5-I7 der ersten Intel Generation ,vielleicht sollte man das etwas umändern in der Beschreibung ,das es nicht ganz so verwirrend klingt.
Edit : Gut was ich jetzt hier angesprochen habe liegt auch mehr auf die Desktop PC ,wahrscheinlich verkaufen die sich auch bei weitem besser wie die mobilen Versionen.
Der I5 760 steht immer noch im Launched laut Intel und das bei Launch Date Q3'10.
Als ob alle Welt nur noch an solchen Spielzeugbooks sitzt und alle Firmen der Welt sofort all ihre Büroarbeitsplätze auf Notebooks umstellen! Gibt ja sonst keine anderen Probleme als irgendwelchen Hypes hinterher zu jagen. Ich sehe es schon beim nächsten Wirtschaftstreffen der Autoindustrie:
Martin Winterkorn (VW): "Norb, alte Rakte, weißt du wie hip wir bei VW sind? Wir nutzen nur noch Ultrabooks!"
Norbert Reithofer (BMW): "Mensch Maddin, alte Käsekrokette, ist ja super, dafür läuft unser Personalwesen über Facebook und unsere Projekte werden in die Google Cloud ausgelagert! Älla Bätsch!"
@Topic:
Nun ja so ist das eben, ein kommen und gehen. Freue mich schon auf die nächste Generation von Intel Prozessoren, auch wenn das wohl noch ein bisschen dauern wird. Oder sind die jetzt EOL? Bis zur Einstampfung wirds noch etwas dauern wenn ich das richtig gelesen habe!
Martin Winterkorn (VW): "Norb, alte Rakte, weißt du wie hip wir bei VW sind? Wir nutzen nur noch Ultrabooks!"
Norbert Reithofer (BMW): "Mensch Maddin, alte Käsekrokette, ist ja super, dafür läuft unser Personalwesen über Facebook und unsere Projekte werden in die Google Cloud ausgelagert! Älla Bätsch!"
Aber ich denke auch, dass es nach wie vor Bedarf an High-End-CPUs gibt. Auch wenn derzeit der Trend/Hype in Richtung Mobile Computing geht, wo sicherlich eher der Verbrauch wichtiger als die Leistung ist, das heißt aber nicht, dass in anderen Gebieten eben keine Power benötigt wird. Gaming, Server, Wissenschaft (gut überwiegend GPU, aber dennoch Rechenleistung gefragt), etc.. Außerdem ziehen die derzeitgen Sandys/Ivys ja vergleichsweise wenig bei höherer Leistung als ältere Generationen.
Und diese Aufräumaktionen von Intel sind ja mittlerweile normal, damit wird Platz für die kommenden Generationen oder Refreshs gemacht.
@Vivster: Sehe ich auch so. Im Mobil-Gerät macht Ivy Bridge Sinn. Der Vorteil beim Desktop ist eher nicht ausschlaggebend für einen Neukauf, weil die Verbesserungen einfach zu gering sind und eine neue Investition daher nicht sinnvoll ist. Desktops werden im Geschäftsumfeld eh nicht aufgerüstet, zumindest nicht in der Masse. Von daher ist es sinnvoller sich hier vorerst auf den Mobilbereich zu konzentrieren.
Intel sollte endlich mal den high-end Mist weglassen und sich voll auf sparsame CPUs konzentrieren. Stand PCs benutzt doch sowieso niemand mehr außer Zocker und Mediengestalter. Außer ein paar einsame Pubertierende interessieren reine Performancewerte doch niemand mehr. Laufzeit ist der neue Maßstab.
Der performante 8h Laptop/Pad sollte zum Standard werden. LG & Samsung sollen dazu noch ultra sparsame Displays machen und los gehts.
Und der Desktop Markt soll teuer werden weil eh nur Minderheiten und Freaks ihn nutzen oder wie? Schon mal dran gedacht das manche Leute auch Desktops PCs benutzen um dort viel zu schreiben, HD Filme zu sehen und gemütlich zu surfen? Mal davon abgesehen das der Mobile Sektor noch lange nicht die Leistung erreicht die der Desktop bietet.
Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Hab Anfang 2012 einen i7-2960XM im Lappi nachgerüstet und nun isser schon nur noch Auslaufmodell. Aber ich bin mir sicher dass er nochmal zwei Jahre locker ausreichen wird und damit hat er sich schon rentiert.