Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsIntel stellt sieben neue Desktop-Prozessoren vor
Ja genau AMD sollse wegputzen^^ Nein nein egal wer vorne bleibt Konkurenz belebt das Geschäft und hält Preise niedrig^^ Aber Intel hat jetzt schon ne Ordentliche Palette an neuen Cpus.
Was mir aber auch dauernd auffällt, ist - jeder Antwortet auf seine Kommentare und gibt dem Troll somit sein "Futter".
Einfach nicht auf Trollkommentare antworten und fertig.
Bin mal gespannt, wieviele Intel-News es noch braucht, bis Dir die Variationen des immer
gleichen Posts ausgehen... schon deiner Posts wegen drück ich den Bulldozern alle Daumen
Was für mich beim i3 noch fehlt ist die überfällige K-Version! Low-Budget-Gaming-PC mit
super Übertakungspotential, das wär was. Glaube aber nicht so wirklich dran, der Abstand
zu den kleinen i5 ohne K wäre dann wohl zu gering.
Auch eine 25W-Version wäre interessant. Kann aber nicht abschätzen, ob das mit i3-typischer
Leistung überhaupt möglich ist.
Seltsame Politik. Will Intel nicht erst noch die zwei Wochen Abwarten bis zur Vorstellung der neuen AMD-Architektur? Dann wüssten die doch deutlich besser wo sie stehen und wie sie ihre weiteren Produkte am Markt positionieren können. Oder wollen sie noch so viele Kunden wie möglich abfischen? ^^
Waren doch mehr oder weniger nur Lückenfüller, von der guten GPU mal abgesehen. Sollten sie noch
spektakuläre Modelle (größere I7, i3-K,...) in der Hinterhand haben, warten sie damit garantiert bis zur
Vorstellung der Bulldozer-Modelle, um diese dann gezielt angreifen zu können.
@2fastHunter- warum sollte Intel warten ?Die haben sich längst genaustens informiert,was da von AMD kommt.Wenn der $- Preis für das Top-Model des BD stimmt,liegt er noch unter dem eines i2600k.Glaube kaum das AMD den 8 Kerner für lau verkaufen würde,wenn er besser wäre als sein Gegenspieler in diesem Segment.Erwartungsgemäß soll das Opteron- Pendant dann in der Serverklasse besser abschneiden als im Desktop-Bereich.Nun wird auch klar,warum AMD den Speichertakt auf 1866 Mhz erhöhen musste - um möglichst nah an SB ranzukommen. Leider ist Intels Speichercontroler so gut,das er nur durch die zur Verfügung stehenden Taktraten der Module ausgebremst wird.Sieht so aus ,als ob AMD weiter mit Dumping-Preisen und hohen Taktraten gegen Intel antreten muß - schade......