Intel vs AMD

R33ler

Lt. Commander
Registriert
Juni 2009
Beiträge
2.033
hallo ein kollege sucht eine cpu und ein board...

allerdings wird er von 2 seiten zu gelabert der eine sagt amd der andere sagt intel...

es handelt sich um den i7 3770k und dem fx 8350 von amd

der eine sagt ein 100€ board wird reichen von asus der andere sagt es muss ein 400€ board von asus sein...

http://www.alternate.de/html/product/ASUS/Maximus_V_Extreme_inkl._Vulcan_PRO/1043266/?

http://www.alternate.de/html/product/ASUS/CROSSHAIR_V_FORMULA-Z_inkl._Vulcan_PRO/1043269/?

brauch man so ein board ? wird man da irgendein unterschied haben ?

mit dem pc wird hauptsächlich gezockt

das board soll usb 3.0 haben und eine ssd komplett ausreizen also die sollte mit voller geschwindigkeit laufen... zur zeit soll es die 830 von samsung sein...

das budget soll um die 1600€ liegen und ja grafikkarte soll eine 670 sein von gigabyte

ich selber weiss was ich nehmen würde... aber ich möchte es von mehreren leuten hören damit ich es ihm zeigen kann was die bessere wahl ist ohne das ich oder er als intel oder amd fan da stehe daher brauche ich jetzt stimmen :)

so sieht sein warenkorb jetzt aus : be quiet! Dark Rock Pro C1
1 x 69,90 € *
OEM Software Betriebssysteme
Microsoft Windows 7 Ultimate
64-Bit 1 x € 157,90 *
Sockel AM3 + CPU
AMD FX-8350
"Zambezi" 1 x € 177,90 *
TFT-Monitor
Acer S235HLAbii
2x HDMI, schwarz (hochglanz) 1 x € 169, - *
Netzteile
Aerocool Strike-X 800W
4x PCIe, Kabel-Management, schwarz / rot 1 x 107,90 € *
Gehäuse Big Tower
Thermaltake Armor Revo Schnee
weiß / schwarz 1 x € 137,90 *
SATA DVD-Brenner
Samsung SH-224BB/BEBE
Blende in Schwarz 1 x 19,29 € *
2,5 Zoll SATA Solid State Drive
ADATA Premier Pro SP900 2,5 "SSD 128 GB
SATA 600 1 x 92,90 € *
Mainboards Sockel AM3 +
ASUS Crosshair V Formula-Z inkl. gesetzl. Vulcan PRO
ESATA3 Sound, G-LAN, SATA3 USB 3.0 1 x € 309, - *
3,5 Zoll SATA Festplatten
Samsung HD103SJ 1 TB
SATA 300, Spinpoint F3 1 x 69,90 € *
Arbeitsspeicher DDR3-1866
GeIL DIMM 32 GB DDR3-1866 Quad-Kit
GEL332GB1866C10QC, EVO leggera 1 x 182,90 € *
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell hat intel das bessere P/L Verhältnis und daher sollte man intel den Vorzug geben.

Wie es in der Zukunft aussieht kann aktuell niemand sagen ;)
 
Bei dem Budget ist Intel die bessere wahl.
Ein 400€-Mainboard ist allerdings quatsch.
ASRock für <100€ tuns genau so gut.
 
bei solchen tests meint der kollege das die dafür bezahlt werden und die praktisch nicht stimmen die tests...

es sollte ein asus board sein... und wie gesagt um so teurer um so besser ist die qualli meint der kollege :D
 
Um zu spielen ist eine Intel Quadcore CPU klar besser: Spiele brauchen wenige aber dafür schnelle Kerne. D.h. ein i5, da Hyperthreading praktisch kaum was bringt ausser bei stark parallelen Aufgaben was Spiele aber nicht sind.
Als Board reicht ein 100€ Board aus, selbst wenn man übertakten will da alles rein über den Multiplikator geht.
Das Netzteil ist genauso Humbug: 400, maximal 500W Markennetzteil mit 80+Gold Zertifizierung statt so ein Wattmonster mit mieser Qualität.
1866 Speicher ist bei CPUs rausgeschmissenes Geld: 1600 max. Der Darkrock auch etwas da ein Silver Arrow oder NH-D14 besser sind.
 
Liest sich auf den ersten Blick ziemlich wirr, auf dem zweiten leider auch.
Das 800W NT ist vollkommen Sinnfrei, 1333er RAM reicht auch zum Zocken.
Der CPU Kühler ist auch viel zu teuer Thermalright HR-02 Macho tut es auch.

Und wie schon gesagt ein 100€ Board + einer 3570k Intel CPU ist P/L Technisch um Welten besser.
 
Das ist aber blödsinn.
Von mir aus kann er ja ein Asus-Mainboard nehmen, aber 400€ ist doch totaler quatsch.
Qualli, qualli, 2Jahre Garantie haste bei einem neuen Mainboard sowieso.
Selbst wenn das 50€-Board dann nach 2 Jahren abraucht, kann er sich für den Preis noch 5mal das selbe Modell kaufen und kommt damit immernoch günstiger weg.
Edit:
Tu dir und deinem Kumpel einen gefallen und kauft ihm einfach genau das 1000€-Modell aus unserem GamingPC-FAQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umso teuer umso mehr Unsinn/Schnickschnack/Nutzloses zahlt man mit.

Such dir eines um die 120€. Die sind schon teuer genug und bieten alles was man so braucht.

Kühler, Netzteil, Windows und RAM sind genauso überteuert bzw. überdimensioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
tja so sehe ich das auch... aber wie soll man das einem klar machen der auf amd schwört und dem der sich den pc holen will durcheinander bringt ?
Ergänzung ()

könnt ihr vllt mal ne empfehhlung zwecks mainboard machen ? er meint halt das es 400€ sein muss da das mainboard das wichtigste im pc überhaupt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
R33ler schrieb:
tja so sehe ich das auch... aber wie soll man das einem klar machen der auf amd schwört und dem der sich den pc holen will durcheinander bringt ?
Ergänzung ()

könnt ihr vllt mal ne empfehhlung zwecks mainboard machen ? er meint halt das es 400€ sein muss da das mainboard das wichtigste im pc überhaupt ist

Der FX ist bestimmt keine schlechte CPU.
Der Intel ist in Games aber schneller und zieht weniger Saft.
Das kann sich dein Kumpel auch auf den Kopf stellen...das ändert nix daran.
Es gibt ja nicht nur eine Seite oder ein Magazin mit Benchmarks.
Und ich kenne keine,wirklich keine Seite wo der 8350 bei Games nen 3770K schlägt.
So hart wie das gerade ist...auch als AMD Fan muss er sich das eingestehen.
Natürlich kann man auch mit nem FX 8350 zocken.

Kommt die 400 Euro Empfehlung auf von deinem "Experten"?

Nen 400 Euro Brett fällt mir nicht mal auf die schnelle ein.
(Es sei denn nen Dual-CPU Brett)
Selbst dein verlinktes Asus weiter oben kommt nicht an die 400 Euro,und ist nur so teuer weil da auch nen Headset oder sonstiges Zubehör was mit dem Brett nix zu tun hat dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Such dir einfach Tests zu Mainboards raus, da kannst ihm dann zeigen, das er 300€ für 1-2% mehr Leistung zahlen möchte.
In meinen Augen einfach Unsinn, wenn man nicht gerade mit Stickstoff an neuen Rekordmarken kratzen möchte.
Mainboards die man empfehlen kann sind alle von Gigabyte, ASRock und Asus von 40€-150€.
(Was soll man da raten? Man kauft eigentlich das Mainboard nach den Schnittstellen die man benötigt.)
 
Mal abgesehen davon das es wieder um das gleiche Thema geht, wie vor kurzem schon.
Hat sich nichts geändert, immer noch der 3570k und ein Z77 Mainboard.

Gruß Aw Online
 
ich selber werde mir den 3770k holen aber es geht diesmal nicht um mich...

ich habe versucht ihm zu erklären das der 3770k besser ist und ein 150 board reicht aber der andere meint er brauch ein 400€ board und den 8350 .... und er selber ist jetzt dank der laberei von dem anderen kurz davor zu bestellen also den amd plus das board ....

ich frage mich echt wie man sich so auf ein board fest setzen kann ... ich selber habe damals auch den fehler gemacht und mir ein teures board gekauft und was benutze ich davon ? sli oder so nutze ich garnicht
 
Ich frag mich was du für 1600 Euro alles in dein PC einbauen willst.

1. Mainboard für ~100 Euro. Alles andere ist Geldverbrennung. Wurde hier mehrfach erwähnt.
2. AMD vs Intel ist jetzt wirklich langsam ... alt. Der AMD FX 8000 bietet für 200 Euro ähnliche Rechenleistung wie ein Intel Core i7 für 300 Euro WENN die Anwendung gut in Threads aufgeteilt ist. Ist sie dies nicht, sind die Intel Prozessoren schneller. Intel hat einen geringeren Stromverbrauch, aber das ist bei dem Preisunterschied total egal. Am Ende bietet dir jeder aktueller Prozessor mehr als genug Reserven für zukünftige Spiele. Da man weiter denken sollte als auf seine aktuellen +-10% Spieleleistung würde ich dir zu AMD raten. Ansonsten existiert in 5 Jahren im Worst Case nur noch Intel und ein Monopol ist bekanntlich schlecht für die Preise ;).
3. Willst du wirklich Geld verschwenden, kannst du dir von Intel auch ein Sockel 2011 Board mit 6 Kern Intel Core i7 kaufen. Alternativ von AMD oder Intel ein Mainboard Sockel mit zwei CPUs.
4. Netzteil totaler Schrott. Greif zu einem ~450-500W Netzteil z.B. von BeQuiet. Ein Straight Power oder Dark Power wäre eine gute Möglichkeit.
5. Der BeQuiet CPU Kühler ist zu teuer. Such dir etwas brauchbares für ~30 Euro raus.
6. Verbaue ein/zwei Gehäuselüfter. Ich würde da BeQuiet Silent Wings empfehlen, Enermax T.B. Silence sind günstiger.
7. RAM nur 1600MHz, 16GB reichen LOCKER
8. Möchtest du dir etwas gönnen, verbaue dir noch eine ordentliche Soundkarte z.B. von Asus
9. Verbaue gleich eine 2TB Festplatte. Spiele verbrauchen auch immer mehr Speicherplatz.
10. Zu dem Monitor will ich eigentlich gar nichts sagen. 1600 Euro PC und du kaufst dir ein TN Panel Monitor? Wirklich?
11. Windows 7 Ultimate? Wofür? Greif BESTENFALLS zur Professional Edition, dir reicht auch die Home Premium.
12. Für das gesparte Geld kannst du dir in zwei Jahren eine neue Grafikkarte kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag könntest du aber auch in diesem Fall nehmen.
Da die Voraussetzungen sich fast genauso anhören.

Gruß Aw Online
 
Zurück
Oben