Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Intels Kentsfield-CPU kommt im November
- Ersteller Christoph
- Erstellt am
- Zur News: Intels Kentsfield-CPU kommt im November
Crabman
Lt. Commander
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 1.129
ShaÐe45 schrieb:Da ist doch irgendwie jeder, der sich einen C2D gekauft hat, verarscht worden. Halbes Jahr später und man bekommt das doppelte zum gleichen Preis.
Das sehe ich anders. Ich habe für meinen E6600 Anfang August 310€ bezahlt. 1. steht im Artikel nichts davon, dass es den Mainstream Quadcore für diesen Preis geben wird, 2. kann ich jetzt mit einer High-End-CPU arbeiten und nicht erst in einem halben Jahr und 3. weiß jeder von den starken Wertverlusten, vorallem wenn er zu der Extreme Edition greift.
Visualist
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.740
Die nächsten Jahre lohnt meist nur das niedrigste Moddell zu kaufen dieses übertaktet man mit den heutigen Mainboard locker auf High end Nieveu:
Beispiel meine E 6300 2mb bitch rennt mit 3,5 gig wenn der Quad in der kleinsten version kommt mach ich das selbe.
Ende 2008 halt 8cores die selbe Prozedur.
Und das Thema mit Geld verlust ist Geschichte.
Beispiel meine E 6300 2mb bitch rennt mit 3,5 gig wenn der Quad in der kleinsten version kommt mach ich das selbe.
Ende 2008 halt 8cores die selbe Prozedur.
Und das Thema mit Geld verlust ist Geschichte.
Zuletzt bearbeitet:
Crossi71
Ensign
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 247
Ich denke, die Preise für die kleineren C2D werden moderat angepasst. Im HighEnd-Bereich werden die C2D deutlich günstiger, das die C2Q diese Stellung einnehmen werden.
Ich freu mich, wenn auch die Mainboards das schon voll unterstützen und dementsprechend angepasst sind. Dann hol ich mir den kleinen C2D im Movember und irgendwann später, kann ich immer noch ein Monster nachrüsten.
Ich freu mich, wenn auch die Mainboards das schon voll unterstützen und dementsprechend angepasst sind. Dann hol ich mir den kleinen C2D im Movember und irgendwann später, kann ich immer noch ein Monster nachrüsten.
noxon
Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.570
So Latte ist das gar nicht. Zum Beispiel kann so der Cache nicht vollständig von den einzelnen Kernen ausgenutzt werden. Es können nur jeweils zwei Kerne den Cache auf ihrem Die ausnutzen.ich3k schrieb:Von daher ist es doch eigentlich Latte wieviel Stücken SI das sich zusammensetzt, der Endverbraucher merkt das eh nicht.
Die langsame Kopplung der einzelnen Kerne wird sicherlich auch noch einige Nachteile haben. Die optimale Lösung ist das jedenfalls nicht. Ich betrachte das eher als einen Zwischenschritt zum echten Quad-Core mit dem man nur die Zeit überbrücken will, bis es soweit ist. Hauptsache man hat was Neues.
Das klingt bei dir so einfach. Wenn man das wirklich effizient machen will ist das gar nicht mal so simpel. Es reicht ja nicht das Programm in x verschiedenen Threads aufzuteilen. Diese Aufteilungen müssen auch logisch sein und sich nicht gegenseitig behindern. Zu viele Threads sind dann schon wieder kontraproduktiv.Edit: Und das mit den 2 und 4 Cores auslasten, das ist kein Thema wenn man für 2 programmiert kann man es auch so machen, dass er gleich 4 oder mehr unterstützt. Eigentlich muss man lediglich das Thread-Mangement, was nen Programm intern hat auf das Prozess-Mangement des OS auslagern (muss man nur abwägen was mehr Zeit brauch, Prozesswechsel oder doch Sequenziell rechnen). Denn so gut wie alle Software ist heutzutage Multithreded. Deshalb lernt man ja als Informatikstudent schon im Grundstudium wie man Anwendungen Parallelisiert.
MS hat eine Präsentation zum dem Thema von der GDC06 online gestellt. Die bezieht sich zwar hauptsächlich auf Spieleentwicklung, aber ist trotzdem recht interessant:
GDC 2006: Coding for Multiple Cores
Gibt es auch mit Audio-Spur vom Vortrag:
GDC 2006: Coding for Multiple Cores (Audio-tracked)
//EDIT:
@Hildebrandt17:
Worin unterscheiden sich denn Spiele von anderen Anwendungen? Sollten nicht beide so performant wie möglich laufen? Dazu bedarf es immer spezieller Anpassungen.
Zuletzt bearbeitet:
R
reuBer
Gast
Jo, was schlagt ihr diesbezüglich vor? Weil ich hab mir jez ein System zusammengestellt und wollte im Oktober mitm bestellen anfangen :/ Unter den Komponenten ist u.a. auch ein E6600 - Bestellen oder Warten?
M
MacGyver
Gast
@PCB
Intel möchte so weit wie möglich unter der 130W Marke bleiben, aber Tests mit Vorabmodellen bei Tomshardware haben schon gezeigt dass es doch auf ziemlich genau 130W hinauslaufen wird
@-a!pha-
Also deinen Rechenweg versteh ich nicht ganz.
Doppelkern CPU = 65W -> Vierfachkern CPU = 65W ... ???
Natürlich verursachen 4 Kerne mehr Verlustleistung als 2 Kerne.
@Topic
Na dann klatsch ich mal virtuell in die Hände und freue mich auf November *indiehändeklatsch*
Intel möchte so weit wie möglich unter der 130W Marke bleiben, aber Tests mit Vorabmodellen bei Tomshardware haben schon gezeigt dass es doch auf ziemlich genau 130W hinauslaufen wird
@-a!pha-
Also deinen Rechenweg versteh ich nicht ganz.
Doppelkern CPU = 65W -> Vierfachkern CPU = 65W ... ???
Natürlich verursachen 4 Kerne mehr Verlustleistung als 2 Kerne.
@Topic
Na dann klatsch ich mal virtuell in die Hände und freue mich auf November *indiehändeklatsch*
Visualist
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.740
Hildebrant
Also mein kleiner 6300 läuft auf dem Ds 4 mit 500 fsb mal 7 multi 3,5 Ghz 1,46 volt V core .
Das Mainboard mit 2000 fsb und d er G -skill gbhz ram auf 1000 mhz 4445 wo ist das problem langsam kann ich mir das lachen hier nicht mehr verkneifen.
Also mein kleiner 6300 läuft auf dem Ds 4 mit 500 fsb mal 7 multi 3,5 Ghz 1,46 volt V core .
Das Mainboard mit 2000 fsb und d er G -skill gbhz ram auf 1000 mhz 4445 wo ist das problem langsam kann ich mir das lachen hier nicht mehr verkneifen.
Red_X
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 102
@reuBer
Also ich würde noch warten, weil die Preise, sobald der QuadCore draußen ist, um einiges sinken. Dann bekommst du dein System einige 100€ billiger, auch was die Grafikkarten angeht. (Wenn der G80 da ist, fallen die Preise von den älteren Modellen auch, denke ich).
Ich warte auch noch bis November / Dezember.
Dann hat man ein sehr gutes System, das auch noch Crysis und co. in guter Qualität schaffen wird. Weil DX10 und QuadCore lohnt sich im Moment (für mich) nicht.
Also ich würde noch warten, weil die Preise, sobald der QuadCore draußen ist, um einiges sinken. Dann bekommst du dein System einige 100€ billiger, auch was die Grafikkarten angeht. (Wenn der G80 da ist, fallen die Preise von den älteren Modellen auch, denke ich).
Ich warte auch noch bis November / Dezember.
Dann hat man ein sehr gutes System, das auch noch Crysis und co. in guter Qualität schaffen wird. Weil DX10 und QuadCore lohnt sich im Moment (für mich) nicht.
Zuletzt bearbeitet:
frankkl
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 6.604
Das ist sehr teuer,163 euro halte ich derzeit für die Power schon recht fair kleiner gibt nun mal noch nicht.
bevorzuge einen Preisbereich von etwa 90 bis 130 Euro !
frankkl
Zuletzt bearbeitet:
under.cover
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 280
@Ycon: Fakten dazu?
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 5.172
auf tomshardware hatten sie nen test und in manchen anwendungen hatte er doppelte performance im vergleich zum c2d! aber bei spielen brachte es wenig(er) mehr leistung
Thaquanwyn
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.519
Wie kommt ihr eigentlich darauf, daß die Preise für den Conroe grundsätzlich billiger werden?
Der Quad wird erst einmal im Segment der Extrem CPUs ansiedeln und damit wahrscheinlich mindestens gut 1000€ kosten.
Ergo wird höchstens der Extrem 6800 billiger werden, aber sicher nicht um bis zu 50%!
In was für einer Welt lebt ihr eigentlich, oder glaubt ihr wirklich, Intel produziert nur, um Miese zu machen?
Die wollen Geld verdienen, und nicht nur eure Träume verwirklichen ...
Der Quad wird erst einmal im Segment der Extrem CPUs ansiedeln und damit wahrscheinlich mindestens gut 1000€ kosten.
Ergo wird höchstens der Extrem 6800 billiger werden, aber sicher nicht um bis zu 50%!
In was für einer Welt lebt ihr eigentlich, oder glaubt ihr wirklich, Intel produziert nur, um Miese zu machen?
Die wollen Geld verdienen, und nicht nur eure Träume verwirklichen ...
Hildebrandt17
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.849
noxon schrieb://EDIT:
@Hildebrandt17:
Worin unterscheiden sich denn Spiele von anderen Anwendungen? Sollten nicht beide so performant wie möglich laufen? Dazu bedarf es immer spezieller Anpassungen.
Naja, manche Anwendungen sind von natur aus schon dafür geschaffen, mehrer threads in Anspruch zu nehemen wie Videoencoder (mehrere Bilder(blöcke) sind leicht zu verteilen) oder professionelle 3d Software (raytracing lässt sich schon naturgemäß perfekt parallelisieren). weiters gibt es eine Vielzahl von Anwendungen, die schon lange auf Multicore optimiert sind, das sie schon seit Jahren auf Multicore Systemen (=Multisockel) eingesetzt werden
Ander anwendungen (z.B. Spiele) müssen extra auf Multicore getrimmt werden
Ähnliche Themen
- Antworten
- 101
- Aufrufe
- 9.544