Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also 999 $ für die Extreme Edition geht ja in Anbetracht des XE6800, der momentan dasselbe kostet. Der Preis des QE6600 wird wohl zwischen 500 und 700 € liegen.
Naja, zu diesem frühen Release kann man nur sagen: Hut ab, Intel !
Die machen seit dem Core 2 Duo (wieder) alles richtig.
schon irgendwie komisch wie AMD sich hat überrumpeln lassen. sie haben sich zu lange auf ihren fx, 64 und x2 ausgeruht. nun macht intel genau das richtige: nun wo sie die nase vorne haben hauen sie einen prozzi nach dem anderen auf den markt. und amd kann nur zusehen wie ihre verkaufszahlen sinken und sinken...
tja amd so kann es gehen (aso: ich bin übrigens auch amd anhänger, war also eher ne neutrale betrachtung nich das gleich die kiddies wieder anfangen zu flamen)
Sag mal muss man immer das aktuellste haben? Wenn's danach ginge, dann müsste man sich alle 6 Monate einen neuen Rechner zusammenstellen.
Veraltet ist dein System auf jedenfall nicht, wenn die QC Prozessoren erscheinen. Mit meinem 3500+ bin ich bis heute an noch keine Grenzen gestoßen. Schneller ist zwar besser, aber es gibt noch keine Anwendung, die einen schnelleren Prozessor benötigt.
Naja, ich denke dass an diesem Wettrüstn bzw der Auswirkung, dass Intel seine 4 Kern CPU vorzieht auch AMD mitschuld sein könnte.
Immerhin soll ja demnächst 4x4 kommen und ich kann mir vorstellen, dass Intel sich die Performancekrone im Desktopbereich nicht abluchsen lassen möchte!
Un verglichen mit 2 Fx62 in 2 Sockeln dürfte ein 2,66ghz Kentsfield sowohl günstiger, sparsamer und technologisch entwickelter sein.
noxon schrieb:
Mit meinem 3500+ bin ich bis heute an noch keine Grenzen gestoßen. Schneller ist zwar besser, aber es gibt noch keine Anwendung, die einen schnelleren Prozessor benötigt.
Lass mal den CPU Test vom 3dMark06 laufen, dann weißt du wie langsam selbst ein X6800 auf 3,6ghz ist!
Und auchim Reallife wäre es schön, wenn sich selbst Wartezeiten, bei denen es sich nur um wenige Sekunden handelt (z.B. Entpacken oder Photoshop Filter) ein wenig verkürzen!
Lass mal den CPU Test vom 3dMark06 laufen, dann weißt du wie langsam selbst ein X6800 auf 3,6ghz ist!
Und auchim Reallife wäre es schön, wenn sich selbst Wartezeiten, bei denen es sich nur um wenige Sekunden handelt (z.B. Entpacken oder Photoshop Filter) ein wenig verkürzen!
Also theoretische Werte interessieren mich nicht. Entpacken ist Plattenabhängig und Photoshopfilter verwende ich nicht. Für mich ist das also weniger relevant.
Ich verstehe, dass für jemanden der ausgibig Videos kodiert, mit Photoshop arbeitet und andere rechenintensive Dinge tut ein schneller Prozessor schon wichtig ist, aber für die meisten Anwendungen kommt man mit weit weniger aus.
Selbst für Spiele reicht mein Prozessor "noch" aus. Das ändert sich wahrscheinlich mit Crysis, aber ansonsten kann ich echt nicht klagen. Es ist jedenfalls ziemlich unklug sich alle halbe Jahre einen neuen Prozessor zuzulegen. So kurzlebig ist ein Prozessorleben nun auch wieder nicht.
wenn ich sehe wie meiner 500 MB in rekordzeit entpackt...-mein alter Pc mit nem XP1500+ (?!) hat über 10 min zum Teil gebraucht-der macht das in nicht mal einer...
Beim entpacken ist aber hauptsächlich die Platte gefordert. Entpack mal in ein Ramdrive. Anders sieht's beim packen aus. Da wird die CPU so richtig gefordert.
Beim Entpacken hilft es auch, wenn man viel Ram hat. Anscheinend wird nämlich erst einmal in's Ram entpackt während die Daten im Hintergrund langsam auf die Platte geschrieben werden. Die ersten 500 MB sind jedenfalls bei mir sehr schnell entpackt und danach wird's dann erst langsamer. Der scheint die Daten also wirklich erst im Ram zu cachen.
Naja. Aber das ist ja hier nicht das Thema. Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass man sich bloß keine Sorgen machen sollte, dass man eine alte Hardware gekauft hat oder das man hätte noch mit dem Kauf warten müssen.
Einen perfekten Zeitpunkt gibt es nie und jede Komponente ist nach wenigen Monaten schon wieder veraltet. Deswegen sollte man sich ja nicht ärgern. So ist halt der Lauf der Dinge und das ist auch gut so um's mal mit den Worten Wowereits zu sagen.
Also naja... http://www.tomshardware.com/2006/09/10/four_cores_on_the_rampage/page11.html
Wie man sehen kann, ist doch ein recht großer Unterschied zwischen einem X6800 und einem asich auch noch neuen und "ausreichendem " Pentium D 920!
Noch deutlicher sieht man das, wenn man 2 anwendungen auf einmal laufen lässt, was zumindest bei mir ziemlich oft vorkommt.
Schon klar, dass die Festplatten auch wichtig sind, aber wenn man ein 1gb Archiv mit höchster Kompresseion packt, dann dauert das wesentlich länger wie enfach 1gb zu kopieren (und ich habe ein RAID0 System!)