Schon beeindruckend was Intel in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt hat, respekt!
Die Mehrleistung ist klar ersichtlich, weiß nicht was da einige dran zu mäkeln haben?!?
Wie man im THG Test sieht sind schon sehr viele Programme auf Multicore ausgelegt, vor allem die die viel Rechenleistung brauchen.
Das Spiele derzeit nichts mit Multicore anfangen können ist ja nix neues, Mitte/Ende 2007 sollten aber schon einige Titel Multicore unterstützen, 2008 wirds dann wohl standard werden wenn keine Singlecores mehr verkauft werden (außer bei Titeln die sowieso die CPU-Leistung nicht brauchen).
Software wird nunmal meist erst dann entwickelt wenn die Hardware da ist, von daher ist der Quad-Core zu begrüßen auch wenn er für die meisten hier im Forum Overkill wäre:
-zum normalen arbeiten braucht man nicht soviel Leistung
-per Multitasking wird man sich auch schwertun die Leistung auszunutzen
-Wenn man nicht gerade 10 Filme am Tag encoded macht es auch nicht wirklich einen Unterschied ob Dualcore oder Quadcore, erst bei HD wird der Quadcore wieder interessant
-Für Spiele wie gesagt noch nicht interessant
Die 130W Verlustleistung sind meiner Meinung nach eine Katastrope und für viele sicher ein KO-Kriterium, da bleibt nur zu hoffen das 45nm wirklich noch 2007 kommt bei Intel...
Der Preis würde mich interessieren, aber ich vermute vor Mitte 2007 wenn der K8L kommt wird wohl selbst das günstigeste Modell noch >500 Euro kosten, da Intel ja scheinbar die Pentium 4 und Celeron Modelle auch noch einige Zeit verkaufen will gehts ja gar nicht anders ohne das man sich noch mehr Konkurrenz im eigenen Hause schafft und die Kundschaft somit noch mehr verunsichert (so nach dem Motto "Soll ich mir jetzt einen High-End Pentium D, einen mittleren Core 2 Duo oder den billigsten Quad-Core kaufen?").
Bin ja mal gespannt wie der K8L sich im Vergleich schlagen wird, von den technischen Daten her müsste er mindestens dieselbe Leistung wie die Core-Architektur bringen, denn das was den Core 2 Duo so schnell macht (4 parallele Berechnungen pro Takt, 128 Bit SSE) hat der K8L ja auch.
Da der K8L ein nativer Quadcore ist könnte AMD sogar schon Anfang 2008 einen Octa-Core in einem Gehäuse rausbringen wenn sie die Verlustleistung in den Griff bekommen, ansonsten werden dank 4x4+ Plattform ja schon 2007 8 Kerne im PC werkeln können...
Nach dem schon interessanten Jahr 2006 wird 2007 wohl nochmal um einiges interessanter
"Unter großen Anstrengungen will sich Intel einen Technik-Vorsprung von mindestens 2 Jahren vor allen anderen Chipherstellern erarbeiten" ist meiner Meinung nach an den Haaren herbeigezogen, das trifft vielleicht auf die Fertigungstechnologie zu (wobei 2 Jahre sicher deutlich übertrieben sind), aber von der Leistung her wird Intel sicher keinen Vorsprung rausholen können, zumindest bis ein neuer Intel-Core kommt...
A propos:
Hat jemand einen Link zu den aktuellen Intel und AMD Roadmaps?