News Neue Eindrücke von Intels Kentsfield

Kentsfield ~ 1000 €
Board ~ 200 €
Ram ~ 350 €
Graka (2 GPU) ~ 500 €


(Raptor Festplatte und 5xx Watt Netzteil vernachlässigt)
 
@h3@d1355_h0r53

Nichts für ungut aber was du hier erzählst ist falsch. Was glaubst du wie Winrar 3.60 schneller packt wenn es eben doch beide Cores ansteuern kann . Das 64bit-Betriebssystem selbst ist 64bit Struktur , das was du meinst sind meist diese durch Wow64 emulierte 32bit Software die sich eben nur auf einem 64bit installieren lässt.
 
h3@d1355_h0r53 schrieb:
- man kann die kerne aber nicht einzeln ansteuern bzw denen etwas zuweisen wie bei dem ein oder anderen os soweit ich weiß

Doch kann man. Man jeden Prozess einer beliebigen CPU zuordnen. Das ging bzw. geht sogar schon mit HT.

h3@d1355_h0r53 schrieb:
- ja es sieht 64 bittig aus. ist auch, wie immer bei microsoft, richtig toll bunt geworden. aber die 64bit version ist eben nur ne gepimpte 32 bit version. es sind nicht alle einzelnen komponenten des betriebssystem auf 64 bit ausgelegt. und programme dritter (außer mittlerweile vielen open source projekten) sind auch eher selten auf 64 bit ausgelegt.

Was bitte kann erstens Microsoft dafür wenn Softwarehersteller keine 64-Bit Produkte entwickeln. Und man könnte zweitens genausogut fragen warum AMD so früh mit den 64-Bit Prozessoren auf dem Markt gekommen ist, obwohl es noch kein richtige Softwareunterstützung gab. Sei doch froh das es überhaupt ein 64-Bit Windows gibt oder benutz ebend was anderes. Es zwingt dich ja niemand dazu Windows zu benutzen.
 
@zero2cool
was du da beschreibts käme einer totalen marktüberwachung gleich
gott sei dank gibt es die freie marktwirtschaft, wäre schlimm wenn die hersteller nicht mehr das produzieren dürfen was sie wollen

verstehe das problem auch nicht
der "core2 quadro" bietet bei doppelter verlustleistung doppelte performance(bei voller auslastung)
wenn dir das zu viel ist nimm halt nen core2duo

ist doch schön das es für jeden was zukaufen gibt
für welche die performance satt brauchen und für welche die stromsparen möchten
 
was mir da grad einfällt, gibts eigentlich schon n roadmap, wieviele Quadcore Intel anbietet (und mit welchem Takt/Cache)???
Da ich der Röhre eh mehr Takt geben werde hoff ich doch mal dass es nen "kleinen" mit ~2.0 - 2.4 GHz gibt
 
Need! Sage ich da nur. So langsam nervst es nämlich echt, wenn man sehr aktuelle Hardware hat, und sich dennoch mit langen Ladezeiten von Maps und FPS um die 80-90 rumschlagen muss. Will endlich mal wieder das Flüssige Gefühl bekommen :).
 
@65
erstmal wirds den quadcore nur als Extreme geben
also nur einen(2,66mhz)

später werden wohl mehr kommen
ob vom kentsfield oder erst in 45nm sei dahingestellt
 
@Teddy

musst ma ein Festplatten-raid machen dann wirds auch schon flüssiger beim Daten einlesen. , der Kentfield nützt dir da relativ wenig.
 
Ey...was verdammt soll 4 kerne bei vollasulastung kühlen?

Auch wenn da neu neue technik kommt zur veringerung der temps...kann das nich retten!:rolleyes:

4Kerne..da muss man ja nich nur die tempabgabe von einer CPU x 4 rechnen das is mehr..das wächst exponentiell! :freak:

Zwar nur gering, aber doch...das is wie bei einem Fön.....sind die hitzespiralen eng gewickelt, die heitzen sich gegenseitig auf! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mhmh ... jetz hab ich mich gefreut dass ich mir nen core2duo zulegen kann und dann mal wieder nen prozessor hab der so lange reicht wie mein geliebter 3,0GHz-northwood ... und dann kommen die mit nem quadcore an, und ich bin wieder am zögern ... :freak:
 
hallo??? jede redet hier von cpu und bla bla bla aber denkt ma jemand an die festplatte???? ich hab n 3200+ und meine platte kommt schon als bei manchen anwendungen nimer hinterher udn wen ihr unbedigt 1000 praogramme lkaufen lassen wollt während ihr zockt....ja dann würd ich ma sagen geht n WD raport raid arrey und zwar 4x4 damits überhaupt was bringt........
 
:stacheln:

Bei spielen und anderen programmen wird die festplatte bei genügend Ram sogut wie nich genutzt...

Wäre viiiieeeeel zu langsam
 
@69: Meinst du das jetzt ironisch? Das ist nämlich grober Schwachsinn. Wenn du mal 65 * 2² rechnen würdest, würdest du nämlich auf eine utopisch hohe Zahl kommen, die nicht real sein kann.
 
@74: auch intel lernt immer mehr stromsparen
 
Ob es wohl für die Entwickler ein einfacherer Sprung von Dual Core auf Quadro Core als der derzeitige Umstieg von Singel Core auf Dual Core bedeutet ..... :freak:
 
Ich hab das Gefühl Intel lernt nicht aus Fehlern.
http://www.tomshardware.com/2006/09...onsumption_core_2_duo_vs_quadro_vs_pentium_ee
Kaum haben die nen Prozessor auf dem Markt der nicht mehr total unnötig Energie verschwendet, 2 Monate später fallt denen nichts besseres ein als wieder so ne überflüssige Heizung zu produzieren.
Bei 167 W idle mit ner X300 und einer Platte brauch ich die Benchmarks gar nicht erst anzuschauen.
Die sollten mal gucken, dass die Ihr Speedstep in den Griff bekommen oder die minimale Taktrate und die Spannung im Speedstep-Modus drastisch reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Faint schrieb:
@ Zero2Cool


die intel cpus sind doch genau in dieser skala

und ja viele können gerade mal zwei kerne auslasten, aber alle die hier meckern sind nicht die Zielgruppe dieses CPUs.
Hier wird nach einem sinn gesucht, dabei schauen die meisten nicht über den Tellerrand. Die Entwicklung geht immer mehr in die richtung multi-core.

sollen wir das jetzt schlecht heissen, weil hier welche meinen Quad core sei mist?

Ja lasst uns alle die K6-II cpus rauskramen und die neuen performanten CPUs wegwerfen. Die sind ja sowie zu stark...

ich erinnere mich noch an zeiten wo gesagt wurde das 3d beschleuniger mist seinen.... und jetzt will hier niemand von den meckerköppen darauf verzichten... selbst Frankll mit seiner Radeon 7000 ;)

Früher konnte zb kaume iner AA nutzen und es hat niemanden interessiert und jetzt wird gemeckert, das es die MÖGLICHKEIT gibt QUAD SLI / CROSSFIRE oder Quadcores zu nutzen... ja das ist schlimm.



man braucht auch kein auto mit 150PS oder ? Aber toll ist es trotzdem

... wenn ich dieses Aussagen wieder lese, geht mir die nicht vorhandene Hutschnur hoch!

Ich habe garantiert nichts gegen Multi-Core und lasse mich auch nicht in die Ecke von Fortschrittsverweigerungen ect. drücken, aber alles zu seiner Zeit!

Von wegen, viele können gerade ihre 2 Kerne ausnutzen.
Es ist immer noch so, daß die meisten User auch heute noch ihren 2. Kern kaum jemals wirklich brauchen, bzw. auslasten können.

Warum muß es also jetzt schon Quad-Core sein?
Gut, ich weiß selbst, daß es diverse Anwendungen gibt, die von Multi-Core-Systemen heute schon profitieren (für eine sicher verschwindend geringe Anzahl von Usern), aber tun wir doch nicht so, als wäre es einer Technikfeindlichkeit sondergleichen, dieser Hardware nicht jetzt schon zuzujubeln.

Solange es immer noch neue Software gibt, die nicht wenigstens in einem hohen Maß für Dual-Core-Systeme optimiert wird, kann ich diesen Hype über Multi-Core nicht verstehen.

Und gerade Hardcore-Gamer sollten doch eigentlich wissen, was ich damit meine!

P.S.: ... ja, ich weiß natürlich, daß es sehr viele Leute gibt, die mit Games überhaupt nichts am Hut haben, trotzdem ... wenn ich mir hier so manche Aussagen anhöre und dann davon lese, daß man jetzt zu einem möglichen Quad-Core noch ein spitzen Crossfire oder SLI-System bräuchte, kann ich mir nur an den Kopf fassen.

Selbst mein antiquierter AMD64 4000+@3000MHz kann mit einer High-End-Grafikkarte jedes, aber auch wirklich jedes Spiel vollkommen flüssig darstellen.
Und das wird auch noch im kompletten nächsten Jahr so sein ... wenn nicht noch länger!
 
@Blutschlumpf

Der Kentsfield besteht aus 2x Conroes zusammengeklebt , das sind 2x die TDP und vom Prinzip her wurde das auch ermittelt das die TDP des Kentsfield unter 130W ist.
http://hardware.thgweb.de/2006/09/11/intel_kentsfield_quad_core/page5.html
Für dich mag das eine überflüssige Heizung sein , für andere ist das technischer Fortschritt wenn diese CPU dann vll. 100-150% schneller als der letzte Netburstbackofen ist. Wegen was plusterst du dich denn heute so auf? :)

@Thaquanwyn

anderen vorhalten das der CPU-Leistungswahn vll. völliger Unsinn ist aber selber das Ding richtig hoch overclocken, das sind mir de richtigen ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben