Intels Sockel 775 noch immer die beliebteste Plattform für Prozessoren

ViennaDC

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
354
hallo.

vielleich wollen die leute wenn sie aufrüsten,
nicht immer gleich ein neues MOBO kaufen.
bei amd kann man z.b. auf nen am2+ mobo ja auch den neuesten cpu draupacken.
 
Die meisten kaufen ja auch noch langsamere PCs wo die alten CPUs noch gerne verbaut werden oder rüsten auch auf, man muss daran denken das die Leute hier im Forum sich meist auskennen und sich oft andere Hardware kaufen als Leute die nicht auf dem neuesten Stand sind.

Firmen kaufen im übrigen auch noch sehr oft 775 Rechner.
 
Das wird auch mit den Konditionen zusammen hängen. Die neuen Systeme sind einfach teurer.

Und jetzt will Intel schon wieder neue Sockel rausbringen? :D Da hat AMD meiner Meinung nach schon das besser durchdachte Konzept.
 
Commander Alex schrieb:
Die meisten kaufen ja auch noch langsamere PCs wo die alten CPUs noch gerne verbaut werden oder rüsten auch auf, man muss daran denken das die Leute hier im Forum sich meist auskennen und sich oft andere Hardware kaufen als Leute die nicht auf dem neuesten Stand sind.

Firmen kaufen im übrigen auch noch sehr oft 775 Rechner.
Firmen kaufen ehrfahrungsgemäß Komponenten, die sich durch hohe Qualität auszeichnen (also eine gewisse Ausfallsicherheit haben). Da der Sockel 775 weithin als sehr stabile Plattform gilt, sind meiner Erfahrung nach die meisten Firmenrechner Sockel 775 basiert (zudem werden nicht gerade selten hochwertige Mainboards von MSI, ASUS, Gigabyte in Firmen Rechnern verbaut, d.h. AsRock, DFI, Biostar & Abit Boards sind seltener in Firmen PCs verbaut.)


MfG

tmkoeln
 
Womit die meisten Firmen auch durchaus im Recht sind, die haben einfach keine Zeit sich auch noch mit Computerproblemen zu beschäftigen :lol:

Wir haben auch Anfang des Jahres 70-80 Workstations mit 775er Sockel und e5200 CPU´s bekommen und serienmäßig 2GB Ram, vollkommen ausreichend für unsere Bedürfnisse, so gehts wohl den meisten Firmen.

Da noch viel oder sehr viel mit XP gearbeitet wird (Kompatibilität) sind doch gerade die 775er Plattformen ideal, neue Software und Hardware kostet die Firma meistens ein Vermögen. :D
 
Außerdem ist auch der GMA4500 immernoch die Nr.1 unter den Grafikchips. Solche Statistiken sind imho für Enthusiasten/Hardwarefreaks vollkommen uninteressant.
 
Zurück
Oben