leckerbier1
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.483
Oh da hatte ich einige CPUs gehabt. Heute kann man mit dem Sockel noch günstige Office oder Nostalgische Gamingrechner basteln ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gradenkov schrieb:So langsam wird die "vor 15 Jahren..." richtig interessant.
wickedgonewild schrieb:Asus P5B Deluxe + C2D E6300, das war meine Kombination damals. Einzig und allein wegen der PlayStation 2 Emulation via PCSX2 bin ich vom Sockel 939 gewechselt. Der Geschwindigkeitsvorteil war enorm, ebenso das OC Potential des C2D.
AMD hat von den 8 Jahren aber auch mindestens 6 beigesteuert mit Bulldozer. Ewig konnte das nicht weitergehen.Hayda Ministral schrieb:Doofe AMD, sind mit ihrem Ryzen Schuld daran dass am x86-Markt wieder echter Wettbewerb herscht
okay, dann ab jetzt mit dem usernamen anschreiben.Siegertyp schrieb:@Teralios , du warst nicht gemeint, dein Beitrag war zu der Zeit bei mir noch nicht sichtbar.
RYZ3N schrieb:Der Sockel 775 steht für mich sinnbildlich für eine Zeit in der man auch bei Intel nicht für jede zweite neue CPU einen Wechsel der gesamten Infrastruktur in Betracht ziehen musste.
Ich will ja nicht wieder den Spielverderber spielen, aber der Q6600 ist mit >700€ gestartetcatch 22 schrieb:Sockel 775 mit einem Core 2 Quad Q6600 (der mit etwa 250€ zu Release erstaunlich günstig war, wahrscheinlich um die Leute von AMD zurück zu Intel zu locken - P4 Desaster versus sehr starke Athlon X2) dürfte meiner Meinung nach, Zusammen mit Sandy / Ivy Bridge, eines der gelungensten Intel Systeme der letzten 20 Jahre gewesen sein.
Guter Preis, solide Boards, gute und lang überdauernde Performance.
Sgt.Slaughter schrieb:
Indeed, da habe ich mich getäuscht. Ich selber habe mir damals keinen geholt, da ich mit meinem X2 noch mehr als nur zufrieden war, hingegen ein Bekannter vom Single Core auf zum q6600 gewechselt hat und nicht 8xx€ gezahlt hat. Warum auch immer war ich der Meinung, dass er sich das System direkt bei zum Prozessor Release geholt hat und habe mit dieser Annahme weit daneben gelegen.fdsonne schrieb:...Ich will ja nicht wieder den Spielverderber spielen, aber der Q6600 ist mit >700€ gestartet
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-extreme-qx6800-test.619/seite-17
"Auch der in diesem Artikel erstmalig berücksichtigte Quad-Core-Prozessor Core 2 Quad Q6600 ($851) kann sich sehen lassen."
Das Teil ist halt nur innerhalb von nichtmal gab einem halben Jahr auf unter 300€ gerutscht, weil obenraus einfach keiner das Geld gezahlt hat. ...
Bei deinem Bild musste ich gleich an mein S775 System denken:KCX schrieb:Oder hier mein altes 775 passiv HTPC System. War ein Zweikerner.. welchen genau weiss ich nicht mehr 😅. Die passive GT630 von Zotac läuft sogar immer noch in meinem Home Server.
Anhang anzeigen 789795