Projekt Interne WaKü im FD-Define S

Nein nicht wirklich. Habe auch verschiede leute / unternehmen die z.b. 3D hubs eine anfrage gestellt. Auch dort ist es aufgrund der größe nicht möglich
 
Ist ein Wakü schlecht/gut wenn es einem primär um Lautstärke statt Leistung geht.

Ich habe oft gelesen das die Pumpen eine nicht zu unterschätzende Lärmquelle sind und deshalb wollte ich fragen wie Leute die schon live mit Waküs zu tun hatten die Lautstärke beschreiben.

Was ich vor habe:
Ein Fractal Design Nano S
mit 6600K skylake cpu (nicht übertaktet und wenn dann nur minimal)
mit AMD RX 480.
m2 SSD, und eventuell festplatten die ich schon habe, die aber meist aus sind und nur für Backups oder filme aktiv sind.

Entweder einfach mit Luft. Zb. EKL Broken Eco und eine RX480 mit guter Kühlung. Standard Fractal Gehäuse lüfter, eventuell gedrosselt.

Oder was nett wäre mit Wakü und 240 radiator vorne intern um dann aus der gpu vielleicht etwas mehr rauszuholen.

Aktuell besitze ich nur ein Apple MacBook Pro Retina das absolut unhörbar ist bei normalem Sitzabstand bei normalem Betrieb. Ich will zumindest beim Fernsehen das so ein Kasten wirklich bei niedriger Last quasi nicht hörbar ist. D.h. minimal hörbar beim davor sitzen und beim fernsehen 3m entfernt auf der Couch kaum wahrnehmbar.

Geht das mit Wakü, Pumpen usw.?? Wieviel Radiator braucht man intern für eine 150W GPU die vermutlich etwas übertaktet wird und einen 6600k. Solange die Temps ähnlich eine LuKü bleiben reicht es ja. Ich will nicht maximale Leistung sondern nur stabil übertakten ohne Lärm.
Es ist auch ein Design S nano mit itx mainboard und nur einem PCIe x16 slot also kommt nie eine weiter GPU dazu. Ich kauf lieber eine 200-250 Euro GPU und ersetz die alle 2 Jahre.
Oder bin ich besser beraten einfach mir das Geld zu sparen und mit Luft kühlen, dann kann ich im Leerlauf zumindest bei langsamen Lüftern recht leise davon kommen??
 
AW: Ist ein Wakü schlecht/gut wenn es einem primär um Lautstärke statt Leistung geht.

duskkk schrieb:
Ich habe oft gelesen das die Pumpen eine nicht zu unterschätzende Lärmquelle sind und deshalb wollte ich fragen wie Leute die schon live mit Waküs zu tun hatten die Lautstärke beschreiben.

Viele setzen ihre Wakü-Pumpe auf den Shoggy, das ist ein zusammengeklebter Stapel aus verschiedenen Dämmmaterialien und entkoppelt die Pumpe ganz gut vom Gehäuse (einfach mal die Google Bildersuche nutzen). Die Aquastream XT (Pumpe, die bei mir im Einsatz ist) hat leider ein tiefes Brummen, das sich jedoch mit ein bisschen Verändern der Pumpenfrequenz (dazu gibt es eine sehr komfortable Software namens Aqusuite) eliminieren lässt. Dementsprechend kann ich von meiner Wakü sagen, dass sie 'silent-tauglich' ist.
 
EarthQuaker schrieb:
Nein nicht wirklich. Habe auch verschiede leute / unternehmen die z.b. 3D hubs eine anfrage gestellt. Auch dort ist es aufgrund der größe nicht möglich

In 2 Teilen kann ich es dir drucken...
 
@Schnitzel: Was macht Dein Verkauf der beiden Grakas?
 
Ihr mit euren 3D Druckern :D Ich war schon so oft kurz davor auch einen zu bestellen. Aber so oft bräuchte ich den einfach nicht :D
Würde aber gerne wissen, wie es dann bei dir@Earth ausgeht. Bitte klärt die einzelheiten dann via PM ;)

Faust2011 schrieb:
@Schnitzel: Was macht Dein Verkauf der beiden Grakas?
Habe deinen Thread auch gesehen, bist wohl auch am Überlegen?^^
Bis jetzt sind beide noch eingebaut, wenig Interesse (aufgrund von den Kühlern drauf). Preise fallen rasend schnell. Vor knapp 1monat hätte ich sie eig. verkaufen müssen.
Aber ich werde sie, auch wenn ich nur 300€ pro Karte max bekomme, verkaufen. Denn der Preisverfall wird anhalten. Spätestens zur 1080ti wird die 980 dann nur noch Edelmetallschrott sein. (Die 480 mal außen vorgelassen) Auch wenn ich dann zumindest bei einer den Kühler abbauen muss, und diese dann an ein Kumpel verkaufen müsste, wäre mir das auch recht....
Ist zwar schade, aber besser jetzt als nie.


Allein schon die Neupreise angefangen ab 330€ für eine 980...
 
Schnitzel128 schrieb:
Habe deinen Thread auch gesehen, bist wohl auch am Überlegen?^^

Hehe :D Ja, das Thema ging mir schon länger durch den Kopf. Beim Schreiben des Startposts meines Threads habe ich den Entschluss für mich getroffen, dass ich wahrscheinlich weder 2016 noch 2017 aufrüsten werde, sondern frühestens mit der Nachfolgegeneration der Grafikkarten. Damit sind dann meiner beiden 290er mit der Wakü ein Totalverlust ;) Aber geil war und ist die Zeit mit ihnen trotzdem... Hintergrund dazu ist, dass mir die Leistung derzeit eigentlich reicht und ich nicht mal genug Zeit habe, meine Spiele, die noch auf der Festplatte (Pardon, SSD natürlich :D) rumlungern, zu spielen. Andererseits sieht das Battlefield 1 natürlich schon verdammt super aus... mal schauen, was die Hardware-Anforderungen nach dem Release im Oktober/November sagen.

Was ich noch spannender als die Releases der Grafikkarten derzeit finde, das sind die neuen Monitor-Features... als da wären das Thema HDR. Mal schauen, was daraus wird.
 
:) So ich hab auch mal wieder bissel kleinigkeiten erledigt :) bzw. eher was effektives / nützliches :)

IMG-20160619-WA0003.jpg
IMG-20160619-WA0002.jpg

Hier eingebaut aber nicht die entgültige fassung.
tmp_13757-IMG-20160619-WA0005-1768934461.jpeg
Und falls Ihr euch wundert wo der Filter hin ist. Dieser ist nicht mehr verbaut da ich die Filter direkt in die Endstücke verbaut habe. Damit Sparte ich die doppelte Demontage bei einem Filterwechsel :)

Edit:
tmp_12475-20160620_074409-1051059015.jpg
Hier die entgültige fassung :)

Somit hier das Resultat. Und JA ich bin zu Geizig geld dafür auszugeben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die dann mit schwarzem Material nochmals gedruckt oder einfach lackiert?
 
Da mein Schwarzes Filement noch nicht da ist habe ich es zwangsläufig lackiert. Was jedoch ja nicht weiter sichtbar ist. Aber nun habe ich die richtige Größe was das betrifft schonmal da :)
 
Was nimmst Du zum Lackieren?
 
Normalen Schwarzen Lack derzeit Frisma Color. Matt Schwarz und deckt eig. ganz gut. :)
 
Habe gehört du schickst mir welche zu? :D :D
Wobei ich wahrscheinlich ja andere größen bräuchte^^


Aber meine 1080 ist immer noch nicht lieferbar :/ Will endlich die drin haben :D
 
Gehe ich von aus das du eine andere größe brauchst :)

tmp_3914-20160622_171326-257509556.jpg
So ich würde sagen das es Ordentlich ausschaut? Alle Kabel verlegt und ja doch Rel. wenig auszusetzen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na mich hat eher die Ordnung interessiert :)
Ich mag kein Salat haben im Rechner :P
 
Die Rohre sehen richtig gut aus. Die Kabel - sry - aber des geht einfach gar nicht ;)
Das sieht soooooo .... aus :'D


Ich kann dir auch die Größe zukommen lassen und dann weißt du welche Größe du Ausdrucken musst :D
 
Na gut dann gestalte ich sie halt Weiß :)
Sollte dann ein wenig besser aussehen xD
 
Bin gerade auf einen Staubfilter für das Define R5 (laut Hersteller kompatibel mit Define S) gestoßen. Dieser kann statt des ModuVent-System platziert werden. Hat einer von Euch zufällig diesen Staubfilter von Demciflex verbaut? --> Link zum Hersteller

Diese Freiräume bei einem verbauten Radiator heißen den Staub ja herzlich willkommen ;) Dies wäre der einzigste Kritikpunkt der mich vom Kauf des Define S abhält.

PS: Sehr schönes Projekt :daumen:
 
Zurück
Oben