Projekt Interne WaKü im FD-Define S

Danke für den Link. Sieht erstmal interessant aus was das betrifft. Was mich stört ist das es bissel glänzend ausschaut od. irre ich mich da?
 
Ein Staubfilter im Deckel kostet aber etwas Kühlleistung. Bei mir liegen zwischen mit und ohne Staubfilter 1-2° Differenz in der Wassertemperatur.
 
@EarthQuaker
Sieht tatsächlich etwas glänzend aus, aber das stört mich eher weniger.
Jedoch stört mich dann die von Thomas erwähnte Temperaturdifferenz. Gerade bei OC "könnte" es darauf ankommen.
 
Cooler Thread! Ich bin ab nächster Woche jetzt auch mit meiner ersten WaKü am Start und ich habe zufälligerweise genau das gleiche Gehäuse ;) Mir reicht aber ein 420er im Deckel, weil meine Hardware kaum Hitze entwickelt und das in Zukunft mit neuen GPUs/CPUs eher noch weniger wird.

Aber bei mir stellt sich jetzt halt auch die Frage mit der Abdeckung oben. Diese ModuVent-Klappen müssen ja ab, aber das sieht echt nicht sonderlich toll aus. Die Lösung mit dem Gitter und den gesägten Klappen finde ich schon gar nicht schlecht, aber da würde mir persönlich zu viel Airflow verloren gehen. Den DEMCIflex Staubfilter habe ich auch schon gefunden, aber keine Fotos dazu auf dem Define S.

@Thomas B.
Könntest du mal ein Bild machen? :)
 
Ich habe ein Thermaltake F51 Suppressor - das hat schon ab Werk einen magnetisch haftenden Staubfilter auf dem Deckel.

Ich lese hier nur aus Interesse mit :)
 
Ich habe mich mal genau umgesehen und den genannten Staubfilter im Zusammenhang mit dem Define S gefunden. Leider gefällt es mir vom Design her nicht :(

top.jpg

Quelle: Reddit
 
Bin ich ehrlich das sieht grauenhaft aus!!! Dann lieber ohne staubfilter!
 
Auch wenn es definitiv schön abschließt und perfekt passt, sieht es einfach dämlich aus :D
Würde ich mir auch nicht drauf machen... Gerade unter wenig last geht dann noch mal Kühlleistung verloren...



1080 Strix Waterblock ab morgen Verfügbar. Langsam glaube ich, das der Kühler früher ankommt als die Grafikkarte :D
(Aber wow... 130€ + 42€ Backplate - sofern die Nickel, ist schon eine Ansage :O )

Ich tendiere ja dieses mal zur Nickel Variante, um auch mal den "flow" zu sehen :D
Aber als Backplate? Auch Nickel Silber? Hmmm :O
 
klingt doch erstmal ganz gut :) Ich bin auch noch stark am überlegen ob nun 1080 rein soll oder ob es sich nicht lohnt bei meiner Config :)

Und im moment warte ich noch auf die ausgleichsbehälter von Watercool :/

Vonwegen ab nächster woche nach der meldung Verfügbar!
 
Oha! Das Dark Base Pro sieht echt gut aus. Dazu mehr Platz, nicht so mega groß wie die anderen BigTower... Eig. genau das, was ich gesucht habe! Da zwei 420 Radiatoren rein und schöner das ganze machen als jetzt :)
 
Stellt sich nur wieder die übliche Frage, wie tief die Radis sein dürfen, um sich inklusive Lüftern nicht gegenseitig zu stören. Am sichersten fährst du wahrscheinlich mit 280er und 420er :)
 
Front: 120 / 140 / 240 (2x 120) / 280 (2x 140) / 360 (3x 120) / 420 (3x 140) (No Limit)
- Wobei ein 280er da die beiden Slots perfekt für die Staubfilter abdeckt, darüber ja nicht mehr.
Rear: 120 / 140
Bottom: 120 / 140 / 280
Top: 120 / 140 / 180 / 200 / 240 (2x 120) / 280 (2x 140) / 360 (3x 120) / 420 (3x 140)
Wobei 65mm auf Tomshardware angegeben ist.


Also mehr als genug.
Hier kann man dann gut sehen, das man den Mainboardtray "runter" bekommt, um viel Platz zu haben:
https://youtu.be/IXjvxw92yls?t=6m1s


Bin ja schon echt am überlegen... Das CPU Upgrade verschiebe ich sowieso erstmal, da ich die Leistung aktuell nicht brauche && das Geld dafür nicht ausreicht... Aber 250€ für ein Nettes neues Gehäuse wäre schon drin :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stimmt aber des Thema hier ni mehr
 
DrToxic schrieb:
*Komplettzitat entfernt*

Wie darf ich das Bild verstehen? Bist du dabei gerade die erste WaKüaufzubauen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt)
Ahh Okay :) Dann mal los was das betrifft.
 
Erster Loop erfolgreich: check :daumen:

Vorher sah's so aus:
tmp_6594-IMG_20160615_2037001201597419.jpg

Dann kam die riesige Übergangs-Grafikkarte mit dem Monsterkühler wieder rein, weil ich die GTX 970 verkauft habe:
IMG_20160620_204533.jpg

Kühler entfernt, also neue WLP drauf. Thermal Grizzly Conductonaut ist Pflicht :)
IMG_20160630_194852.jpg

Bastelarbeiten im vollen Gange. Musste viel improvisieren, weil ein 420er im Deckel doch echt eng ist. Der dritte Lüfter vorn sowie der Hecklüfter mussten raus:
IMG_20160630_210815.jpg

Kurz vorm ersten Einfüllen (dest. Wasser + G30):
IMG_20160630_235603.jpg

Fertig!
img_20160701_003834_720.jpg
Optisch natürlich erstmal ein Downgrade. Die lang hängenden Schläuche sehen füchterlich aus, das wird sich aber demnächst alles geben, wenn die neue GraKa hier ist und ebenfalls mit in den Loop kommt - dann werden die Schlauchwege deutlich kürzer und für das Fitting-Gewurschtel unten rechts habe ich auch schon eine bessere Idee ;)



Das Problem mit den Abdeckungen habe ich übrigens mit sechs 2cm-Schrumpfschlauch-Stücken gelöst:
IMG_20160701_195059.jpg
 
Zurück
Oben