micha2
Banned
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.681
Gelbsucht schrieb:micha2 der Artikel ist von August 2012
stimmt. mittlerweile ist es schon mehr geworden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gelbsucht schrieb:micha2 der Artikel ist von August 2012
Ich habe ca 7 Mbit und ich kann kaum HD-Videos auf Youtube schauen ohne ein Stück vorladen zu lassen.milzbrand schrieb:Aber mal davon abgesehen.. wenn jeder mindestens 8 Mbit HÄTTE, wäre das ausreichend. Dann kann man wenigstens auch HD flüssig schauen.
Das ist dann aber auch wieder eine Statistik...Damocles' Sword schrieb:So schaut es aus. Deshalb sind Statisken für sich total blödsinnig - man kann damit nämlich auch schön manipulieren. Als Beweismittel oder Auswertungsmittel völlig ungeeignet. Man muß Ergebnisse von Erhebungen völlig anders auswerten:
10.000 Netzanschlussinhaber je Land befragen und dann kategorisieren, z.B. :
- 3 % haben mehr als 50 MBit
-10 % haben mehr als 10 MBit
- etc. pp.
So groß finde ich den Unterscheid nicht. Die Bevölkerungsdichte in der bewohnbaren Schweiz (Schweiz minus Hochgebirge) ist höher als die von Südkorea.In einem Land wie Südkorea,wo > 50 Mio Menschen auf engstem Raum Leben,ist es viel einfacher Leitungen für die Massen zu verlegen als bspw. in der Alpenrepublik Schweiz.
Compo schrieb:Also ich wohne mittlerweile schon in meiner 3 Wohnung und bisher ging nie mehr als DSL 6000.
eruanno schrieb:@vanbey: so ist es
Das ist, wie ich schon sagte, gängige Praxis beim Aufbau von outdoor-DSLAMs, hat mit Vectoring nichts zu tun. Vectoring beginnt doch erst beim DSLAM.
vanbey schrieb:@ Compo
Ich hoffe, das kann helfen
Naja der flächendeckende Ausbau kommt ja bald in ganz Deutschland
vanbey schrieb:Dessen bin ich mir schon bewusst
Ist irgendwie wie ein Teufelskreis: Weniger Lohn/Gehalt -> Billigere Angebote -> Weniger Investitionen
Deshalb verlangt die Telekom für Entertain Fiber 100 ja auch 60€, was ich bei 100mbit fair finde. Unverständlich ist mir der lächerliche Aufpries von 5€ auf die 200er Leitung. Und dann is ja noch die 300GB-Drossel-Fußnote...DirtyOne schrieb:Ein kompletter FTTH Ausbau würde in Deutschland laut Schätzungen zwischen 60 und 100 Milliarden € kosten.
Das kann man nicht mit ner 30€ All-Net Flat wieder schnell abbezahlen !
futzi schrieb:Er freut sich bestimmt über den Tip aber ich denke er wollte darauf hinweisen das 8Mbit für jeden eigentlich überhaupt nicht ausreichen. Das Ziel bei einem Breitbandausbau sollten in der Tat mindestens 100Mbit sein. Nur das ist zukunftsfähig. Ein 4 Personen Haushalt mit mehreren internetabhängigen Devices kratzt selbst an der Grenze und wir wollen nicht vergessen das Deutschland hauptsächlich aus solcher Vorort Bevölkerung besteht. Der Sohn spielt online, die Tochter macht Skype, die Frau lädt sich ebooks runter und der Mann guckt Sport im HD Streaming und zusätzlich dudelt Spotify oder so im Küchenradio. Man darf den Bandbreitenhunger eines in Deutschland normalen Haushaltes nicht unterschätzen. 8Mbit sind ein schlechter Scherz!
SKu schrieb:Stattdessen kann ich auch sagen: Die Tochter nimmt das Festnetztelefon, die Frau nimmt ein richtiges Buch in die Hand statt dem eReader und der Vater guckt HD-Sportsendungen via Sky und nicht via Internet. Und schon reduziert sich der Verbrauch.
aurum schrieb:Insgesamt werden wohl 24 Mio Haushalte erschlossen. Die meisten Davon haben allerdings heute schon via Kabel 100 Mbit.