Ein Elektriker zieht Dir da 2 x LAN reinFirefly2023 schrieb:Ich vermute aber, dass das bei dem geringen Querschnitt der Leerrohre zum scheitern verurteilt ist
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Elektriker zieht Dir da 2 x LAN reinFirefly2023 schrieb:Ich vermute aber, dass das bei dem geringen Querschnitt der Leerrohre zum scheitern verurteilt ist
Japp. Habe auch nochmal zwei Bilder gemacht. Liegen im Anhang.Nero FX schrieb:Die Bildqualiät von der Kabelwurst in der Nähe der Tür lässt die Farben schlecht erkennen, ist da die Farbkombination der Kabel der Dose mit vertretten?
Sowohl als auch. Die geöffnete Dose ist im 1. OG.Nero FX schrieb:Ist im 1.OG wo der Router hin soll auch so eine ISDN oder eine Kabel-Anschluss Dose?
Wie genau muss ich da vorgehen? 🧐0815burner schrieb:Bevor ich die Dosen für Schrott erkläre, würde ich einfach mal frech die 100mbit/s Variante testen. Damit kann man sicher noch einige Zeit leben.
Ein Elektro-Unternehmen deines Vertrauens konsultieren und dieses soll dir die alte ISDN-Verkabelung samt Dosen in den einzelnen Stockwerken gegen eine CAT7-Verkabelung samt Netzwerkdosen austauschen. Im Keller ein Patchpanel samt Switch aufbauen.Sputnik1983 schrieb:Wie genau muss ich da vorgehen? 🧐
Und an denen hast du jeweils kein Signal? Wäre ja die einfachste Lösung.Sputnik1983 schrieb:Ist ein Kabel-Vertrag. Signal kommt über Koaxialkabel. Foto im Anhang. Ähnliche Koaxial-Dosen befinden sich auch in den übrigen Geschossen.
Nein. Die ISDN Dose im Wohnzimmer habe ich noch nicht gefunden. Kann sein, dass noch eine hinter dem Schrank ist...hildefeuer schrieb:Die vf Station, wo die jetzt steht, ist denn dort in der Nähe eine der ISDN Dosen?
So wie ich das versucht habe: Nein. Wie kann ich da sicher gehen?rezzler schrieb:Und an denen hast du jeweils kein Signal? Wäre ja die einfachste Lösung.
Japp. Das ist das Kabel, das von rechts in den Verteiler geht.rezzler schrieb:Kannst du mal schauen, wo das lose Kabel über dem Vodafone-Blechverteiler hinführt? Ich hab die Vermutung, das das nach links zu dem Koax-Verteiler führt und deshalb alle Dosen tot sind.
Worauf beziehst du dich hier?hildefeuer schrieb:Weiss nicht, ob das jetzt zielführend ist die Station in og1 in Gang zu kriegen. Birgt halt auch die Gefahr das dann gar nix mehr geht.
Du meinst die sechs, die in den Coaxial-Verteiler gehen? Oder die sieben grauen, die als Kabelbündel an der Wand baumeln? In beiden Fällen heißt die Antwort leider: Nein.hildefeuer schrieb:Da zu wird eine LAN Leitung in Keller und von dort LAN in og1 und og2 gebraucht.
Im Keller kommen ja 5 bis 7 Kabel an.
Sind die denn beschriftet?
Fernseher anschließenSputnik1983 schrieb:So wie ich das versucht habe: Nein. Wie kann ich da sicher gehen?
...das so ist würd ich mir die Mühe sparen.Sputnik1983 schrieb:Japp. Das ist das Kabel, das von rechts in den Verteiler geht.
Naja, nicht wirklich. Hier ist ja alles schon verlegt, man muss "nur" einpegeln und ein paar Dosen tauschen. Ist halt nichts, was man selbst machen kann.hildefeuer schrieb:TV Kabel Anschluss zu verlegen ist schwieriger als LAN zusätzlich in Gang zu kriegen.
Sputnik1983 schrieb:@Incanus Von 2004. Nicht mehr taufrisch, aber weit entfernt von ur-alt.