Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Interview: AMD über Zen 3, Big Navi, Desktop-APUs und mehr
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Interview: AMD über Zen 3, Big Navi, Desktop-APUs und mehr
M
Mustis
Gast
Ich meinte nicht statt der VII sondern dann mit der 5700XT zusammen oder kurz drauf.
Z
ZeroStrat
Gast
aldaric schrieb:Deshalb hat CB ja die GPU Architekturen verglichen und da herrscht zwischen Navi und Turing gleichstand.
Entscheidend ist die Effizienz, wenn der Takt bei eine hohen Anzahl von CUs nicht stark einbrechen soll. Wenn Turing auf 7nm geshrinkt werden würde, wäre Nvidia weit vorne. Keiner will einen 400 Watt Big Navi Chip.
imho
AMD interessiert die 2080TI nicht und auch keine 2180TI/3080TI. Es besteht keinerlei Interesse mit diesen Karten zu konkurrieren.
Der Markt für den Desktop wird erst und nur aufgrund der Einführung der Konsolen durch AMD bedient.
Die Konsolenlösung kommt dann entsprechend in abgewandelter Form als "Big Navi" auf den Markt.
Das ist so, weil AMD mit Nvidia Technologisch nicht konkurrieren kann, und darum auch nicht will.
Den technologischen Vorsprung von Nvidia konnte AMD dank Microsoft und Sony (R&D) zwar aufholen, aber nicht einholen.
Hier wird sich AMD an die Fersen von Microsofts und Sony Marketing klemmen und ihre Lösung als das beste Produkt (Preis/Leistung) anpreisen. Alleine hat AMD sonst kaum chancen gegen Nvidia.
Nvidia wird so ziemlich alles dafür tun damit ihre "High end-GPU" so weit abstand wie nur irgendwie möglich vor der Konkurrenz zu positionieren, um dann weiterhin im Markt ganz alleine oben zu stehen.
Das ist das einzigste Argument das sie haben werden "die beste GPU" (Technologie Führer).
Der Markt (Konsolen) wird für AMDs Lösung plädieren und der Preis (AMD) wird ebenfalls hart umkämpft sein.
Nvidia wird schon wissen Inwieweit die jetzige RTX Lösung mit der kommenden Konsolenlösung kompatibel ist.
Wenn RTX-Touring Karten das nicht sind, wäre es das ende der jetzigen RTX Karten, sowie auch alle dazugehörigen optimierten Spiele.
Denn man kann wohl davon ausgehen das die RTX-Spiele gepatched werden, um dann auf der Konsolenwelle mitschwimmen zu können als "Raytracing rdy". Die potentiellen Spiele Verkäufe (Einnahmen) wird sich wohl kein Hersteller/Publisher zum Konsolenstart entgehen lassen wollen.
Dieses Szenario wird Nvidia natürlich tunlichst vermeiden wollen. Selbst wenn sie entsprechende Treiber Patches rausbringen müssen und selbst wenn jene Patches Performance hemmend währen, wird Nvidia trotzdem alles tun nur um diese kompatibel zu halten.
Ich kann mir sehr gut denken das Nvidia wohl Arme und Beine dafür opfern würde um "RTX On" im Desktop behalten zu können, aber das wird Microsoft wohl nicht zulassen. Die bringen sicher ihre eigene "Raytracing" Marke mit, an die sich AMD wohl auch klemmen wird.
Ich kann mir schon vorstellen das die neue Gen.(Ampere) bei Nvidia wieder RTX im Namen tragen wird, jedoch mit der jetzigen RTX-Gen.(Touring) wohl auch nur den RTX Namen teilen dürfte und nicht die RTX feature in jetziger Form als solches.
AMD interessiert die 2080TI nicht und auch keine 2180TI/3080TI. Es besteht keinerlei Interesse mit diesen Karten zu konkurrieren.
Der Markt für den Desktop wird erst und nur aufgrund der Einführung der Konsolen durch AMD bedient.
Die Konsolenlösung kommt dann entsprechend in abgewandelter Form als "Big Navi" auf den Markt.
Das ist so, weil AMD mit Nvidia Technologisch nicht konkurrieren kann, und darum auch nicht will.
Den technologischen Vorsprung von Nvidia konnte AMD dank Microsoft und Sony (R&D) zwar aufholen, aber nicht einholen.
Hier wird sich AMD an die Fersen von Microsofts und Sony Marketing klemmen und ihre Lösung als das beste Produkt (Preis/Leistung) anpreisen. Alleine hat AMD sonst kaum chancen gegen Nvidia.
Nvidia wird so ziemlich alles dafür tun damit ihre "High end-GPU" so weit abstand wie nur irgendwie möglich vor der Konkurrenz zu positionieren, um dann weiterhin im Markt ganz alleine oben zu stehen.
Das ist das einzigste Argument das sie haben werden "die beste GPU" (Technologie Führer).
Der Markt (Konsolen) wird für AMDs Lösung plädieren und der Preis (AMD) wird ebenfalls hart umkämpft sein.
Nvidia wird schon wissen Inwieweit die jetzige RTX Lösung mit der kommenden Konsolenlösung kompatibel ist.
Wenn RTX-Touring Karten das nicht sind, wäre es das ende der jetzigen RTX Karten, sowie auch alle dazugehörigen optimierten Spiele.
Denn man kann wohl davon ausgehen das die RTX-Spiele gepatched werden, um dann auf der Konsolenwelle mitschwimmen zu können als "Raytracing rdy". Die potentiellen Spiele Verkäufe (Einnahmen) wird sich wohl kein Hersteller/Publisher zum Konsolenstart entgehen lassen wollen.
Dieses Szenario wird Nvidia natürlich tunlichst vermeiden wollen. Selbst wenn sie entsprechende Treiber Patches rausbringen müssen und selbst wenn jene Patches Performance hemmend währen, wird Nvidia trotzdem alles tun nur um diese kompatibel zu halten.
Ich kann mir sehr gut denken das Nvidia wohl Arme und Beine dafür opfern würde um "RTX On" im Desktop behalten zu können, aber das wird Microsoft wohl nicht zulassen. Die bringen sicher ihre eigene "Raytracing" Marke mit, an die sich AMD wohl auch klemmen wird.
Ich kann mir schon vorstellen das die neue Gen.(Ampere) bei Nvidia wieder RTX im Namen tragen wird, jedoch mit der jetzigen RTX-Gen.(Touring) wohl auch nur den RTX Namen teilen dürfte und nicht die RTX feature in jetziger Form als solches.
Zuletzt bearbeitet:
master.science
Banned
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 160
@Mustis
AMD ist nicht so groß wie Intel (hast du hier glaube ich selbst festgestellt) ist ziemlich schwierig in so vielen Bereichen ständig Produkte raus zu bringen, ich verweise mal noch auf die Deals mit Google, Microsoft, Sony und so weiter... und das man CPU + GPU Geschäft bedient. Bei der Firmengröße ist es eher ein Wunder wie man den Weltmarkt so sehr bedienen kann und gegen Nvidia und Intel überhaupt so viele Produkte platzieren.
Ich denke, du hast hier einfach völlig unrealistische Vorstellungen von dem was die eher kleine Firma zu leisten im Stande ist.
Du warst doch vor ein paar Jahren sicher auch in der Fraktion AMD ist Pleite und bringt nie wieder gute CPUs und jetzt noch großartig einen auf AMD hätte / müsste dies und jenes... dein gekünsteltes irgendwas schlecht reden nach dem Motto AMD hat kein Produkt in der oder der Kategorie ist eher kindisch.
Erwartest du wirklich das AMD überall Platz 1 ist? Ich denke eher, du möchtest hier einfach nur eine Firma schlecht reden, da du Fanboy bist.
AMD ist nicht so groß wie Intel (hast du hier glaube ich selbst festgestellt) ist ziemlich schwierig in so vielen Bereichen ständig Produkte raus zu bringen, ich verweise mal noch auf die Deals mit Google, Microsoft, Sony und so weiter... und das man CPU + GPU Geschäft bedient. Bei der Firmengröße ist es eher ein Wunder wie man den Weltmarkt so sehr bedienen kann und gegen Nvidia und Intel überhaupt so viele Produkte platzieren.
Ich denke, du hast hier einfach völlig unrealistische Vorstellungen von dem was die eher kleine Firma zu leisten im Stande ist.
Du warst doch vor ein paar Jahren sicher auch in der Fraktion AMD ist Pleite und bringt nie wieder gute CPUs und jetzt noch großartig einen auf AMD hätte / müsste dies und jenes... dein gekünsteltes irgendwas schlecht reden nach dem Motto AMD hat kein Produkt in der oder der Kategorie ist eher kindisch.
Erwartest du wirklich das AMD überall Platz 1 ist? Ich denke eher, du möchtest hier einfach nur eine Firma schlecht reden, da du Fanboy bist.
aldaric schrieb:Die Radeon VII war ein Wink mit dem Zaunpfahl. Damit wollte man doch nur zeigen, dass wenn man eine starke GPU bauen möchte, dies jederzeit könnte. Das die Radeon VII mit ihrem HBM Speicher nicht wirtschaftlich war, wusste AMD selbst. Daher war die Stückzahl dementsprechend auch gering.
Für die Radeon 7 war auch alles vorhanden, das war ein "einfacher" Shrink und wohl eher ein Versuchskaninchen mit Stop Gap Eigenschaften, um das Feld nicht ganz Nvidia zu überlassen!
Bei RDNA lag der Fokus von Anfang an erstmal auf Mittelklasse, weil das die neue Konsolengrafik werden sollte und Sony und Microsoft dafür viel Geld bezahlen werden. Mit High End wird man sich jetzt beschäftigen nachdem man seine Hausaufgaben erledigt hat und auch finanziell wollte man sich sicherlich nicht mit einem riesen Chip in RDNA und 7nm ohne EUV verheben!
S
Stuntmp02
Gast
Das war aber eine schwache Demonstration, nachdem die Karte trotz 7nm Fertigung und 16GB HBM2 Speicher nichtmal mit einer EOL 16nm GTX 1080 Ti FE aus 2017 mithalten konnte. Eine seit Monaten erhältliche RTX 2080 FE war 10% schneller und hat 50 Watt weniger verbraucht und selbst als Custom Design günstiger. Von den typischen Radeon Problemen wie Lüftersteuerung oder UEFI Support fang ich besser nicht an.aldaric schrieb:Die Radeon VII war ein Wink mit dem Zaunpfahl. Damit wollte man doch nur zeigen, dass wenn man eine starke GPU bauen möchte, dies jederzeit könnte.
M
Mustis
Gast
Ich denke nicht, deswegen halte ich es ja auch für nicht realistisch, dass AMD jetzt direkt aufholt.master.science schrieb:ch denke, du hast hier einfach völlig unrealistische Vorstellungen von dem was die eher kleine Firma zu leisten im Stande ist.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Und hör doch bitte auf, zu meinen wer ich bin, was ich mache etc. das wird so peinlich. Mein aktuellster Rechner läuft auf nem 2700X, ich hatte jahrelang AMD CPUs und GPUs, mir ist gelinde gesagt wurscht welche Farbe das Firmenlogo hat, ich kaufe was mir möglichst Leistung pro € bringt....
just_fre@kin
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.570
tomasvittek schrieb:ich sage das god of war in 30 fps läuft und ich mir das nicht mehr antue. du kannst auch auf einem pc 4k ultra anschalten und dann mit 10 fps durch die gegend ruckeln. sieht PHANTASTISCH aus (solange man sich nicht bewegt). es gibt so viele spiele releases das ich es einfach nicht nötig habe und sogar so gute spiele wie god of war und spidermen ignorieren kann weil man heutzutage eh nicht mehr mit seiner zeit hinterherkommt zwischen gaming/netflix und RL...
30 fps würde ich - wie die meisten Anderen auch - als nicht als störend empfinden. Wichtig ist doch eher, dass die Framerate stabil bleibt. Viele Leute verwechseln dieses Problem. Einzige Ausnahme wären bei mir Ego-Shooter, da hat uns die inzwischen jahrzehntealte Erfahrung gezeigt, dass sich das einfach extrem positiv aufs Spielgeschehen auswirkt.
Aber gut, wer halt meint er muss Grafik komplett über den Spielspaß stellen, der wird langfristig tatsächlich nur auf dem PC glücklich, daran wird auch die neue Konsolengeneration nichts ändern. Aber auf PC ist die Auswahl an richtig guten Spielen eher mau, da gibt es nur den üblichen 3rd Party Schrott (Ubi, EA & Co.), ganz viele Indies und sehr viele Grafikblender; die echten Perlen sind woanders - auf Konsole.
Okay, Microsoft geht ja jetzt den Weg die eigenen Titel auch auf PC zu bringen, aber so viel Exklusives kam da auch noch nicht bei rum und ohne Sonys und Nintendos Exklusivtitel hätte ich tatsächlich kein Bock mehr aufs Zocken als Hobby im Allgemeinen und würde vermutlich eher aufhören.
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
ZeroStrat schrieb:Entscheidend ist die Effizienz, wenn der Takt bei eine hohen Anzahl von CUs nicht stark einbrechen soll. Wenn Turing auf 7nm geshrinkt werden würde, wäre Nvidia weit vorne. Keiner will einen 400 Watt Big Navi Chip.
Du weißt ja nicht wie ein Vollausbau Chip skaliert. Daher alles nur Spekulatius.
Und wer sagt dir das Turing massiv effizienter wäre auf 7nm ?
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.732
master.science schrieb:Die Zahlen sind sowieso völlig obsolet wenn man sich mal vorstellt wie es wäre RDR2 explizit für die 1080 Ti entwickelt... das Thema ist einfach nur zum heulen, daher gebe ich kein großes Geld mehr für Grafikkarten aus. Die Performance ist bei Frame pro Euro doch ziemlich peinlich, beste Karten hin oder her.
Hrm? Schon zum Release der 1080 Ti war klar, dass diese Karte starke Probleme mit low level API´s haben wird. Das hat wenig mit Optimierung oder Entwicklung zu tun. Das gibt die Hardware der 1080 Ti einfach nicht her.
pipip
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 11.467
Und wieder, ein Vergleich ohne Bezug. AMD hat die Vega 20 nicht für Gamer gebaut und mit ihren Preis war sie alles andere als billig. Sie hatte sogar einen eigenen Namen und hat mit der 5700 Serie nichts zu tun.Mustis schrieb:Das heißt, AMD baut lieber eine teure, technishc nicht mehr taufrische VII um zu zeigen, dass sie große Chips können und wollen statt einen schlagfertigen RDNA Chip rauszubringen
Was glaubst hätte ein Navi mit ähnlicher Die-Size gekostet ? Genau, nicht weniger, vllt sogar mehr, da man kein HPC Markt gehabt hätte, wo man noch zusätzliche Abnehmer gehabt hätte.
Dann hätte AMD eine tolle Karte für ein paar Leute, die hoffen, dass die 2080 Ti im Preis fällt. Nice.
master.science
Banned
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 160
@Mustis
Das liest sich für mich eher als ob du erwartest AMD könnte in jeder Produktkategorie irgendwas bringen, im Idealfall besser als die Konkurrenz und wohl noch zum halben Preis... irgendwie kommt das so rüber und deine letzten Postings waren doch explizit (ich habe das schon korrekt gelesen) der Vorwurf AMD hätte in der Kategorie nichts gebracht.
Die AMD Karte von der hier die Rede war sollte so gar nicht im Desktop kommen, ist eine Computing Karte. Das sollte einem einiges sagen. Nach dem Deal damals mit ATI hat überall das Geld gefehlt, man hat jahrelang alles irgendwie zusammengeschustert und viel abgeschrieben. Dummerweise auch die Mobil Sparte verkauft, die Adrenos sind heute ziemlich erfolgreich, eigentlich ATI... tja... wenn man sich informiert, dann weiß man auch was los ist.
Der Unterschied ist vor allem, AMD hatte Geldnot und zu viele Sparten, Intel dagegen keine Geldnot und setzt trotzdem Entwicklung an die Wand. Das ist der Unterschied.
Das liest sich für mich eher als ob du erwartest AMD könnte in jeder Produktkategorie irgendwas bringen, im Idealfall besser als die Konkurrenz und wohl noch zum halben Preis... irgendwie kommt das so rüber und deine letzten Postings waren doch explizit (ich habe das schon korrekt gelesen) der Vorwurf AMD hätte in der Kategorie nichts gebracht.
Die AMD Karte von der hier die Rede war sollte so gar nicht im Desktop kommen, ist eine Computing Karte. Das sollte einem einiges sagen. Nach dem Deal damals mit ATI hat überall das Geld gefehlt, man hat jahrelang alles irgendwie zusammengeschustert und viel abgeschrieben. Dummerweise auch die Mobil Sparte verkauft, die Adrenos sind heute ziemlich erfolgreich, eigentlich ATI... tja... wenn man sich informiert, dann weiß man auch was los ist.
Der Unterschied ist vor allem, AMD hatte Geldnot und zu viele Sparten, Intel dagegen keine Geldnot und setzt trotzdem Entwicklung an die Wand. Das ist der Unterschied.
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.732
just_fre@kin schrieb:Aber gut, wer halt meint er muss Grafik komplett über den Spielspaß stellen, der wird langfristig tatsächlich nur auf dem PC glücklich, daran wird auch die neue Konsolengeneration nichts ändern. Aber auf PC ist die Auswahl an richtig guten Spielen eher mau, da gibt es nur den üblichen 3rd Party Schrott (Ubi, EA & Co.), ganz viele Indies und sehr viele Grafikblender; die echten Perlen sind woanders - auf Konsole.
Echt? Sehe ich genau umgekehrt. Habe ganze 3 Spiele für meine PS4 Pro, der Rest interessiert mich nicht, da meiner Meinung nacht nicht gut. 2 von meinen Spielen ruckeln dann übrigens leider auch. Klar, 30 FPS.
M
Mustis
Gast
Genau deswegen habe ich Posts in dieser Richtung auch kritisiert. Alter, lass es sein, das wird nix mehr...master.science schrieb:die Konkurrenz und wohl noch zum halben Preis..
Und AMD hat auf Niveau der 2080 TI nichts gebracht, dass ist Fakt...
jemandanders
Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 2.978
Die 7 haben sie auch nur gebracht um bei den Benchmarkbalken, nach denen die Ottos einkaufen gehen, im Oberen Bereich nicht vollkommen Nackt da zu stehen. Zu der Zeit hatten sie ja einen derben Einbruch bei Grafik. Der Chip und große Teile des Kartendesigns waren eh von den MI Karten vorhanden, also raus damit. Reines Halo Produkt bis Navi da war.Mustis schrieb:Ich mein mit der VII hat AMD auch nurn teuren Rettungsanker rausgebracht und jetzt auf einmal geht das nicht mehr? ICh will nicht sagen, dass es nicht so sein könnte, aber wirklich nachvollziehbar ist es für mich nicht, dass AMD den Chip nicht bringt obwohl es für kein Problem sein soll und sie damit Nvidia komplett das Feld überlassen
Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.080
aldaric schrieb:Du vergisst das AMD auch einfach, wie nVidia, einen großen Chip auflegen kann.
Größe alleine nützt nichts, wenn man die Shader nicht vernünftig ausgelastet bekommt. Bestes Beispiel ist doch Fiji. Recht großer Chip, die Leistungssteigerung war eher mittelmäßig. Oder auch Vega. Das ist ein mittelgroßer Chip und auch weit von dem entfernt, was Nvidia mit ähnlich großen bzw. deutlich kleineren Chips geschafft hat.
aldaric schrieb:Wichtig ist doch viel mehr, was beide Architekturen leisten und da sind Navi und Turing auf einem Level, siehe CB Test.
Finde nicht, das die beiden da auf einem Level sind. Ja die Leistung pro Shader ist aktuell relativ vergleichbar. Aber auch nur auf dem ersten Blick. Denn bei der Effizienz ist AMD noch deutlich hinten dran.
Zum einen bietet Turing deutlich mehr Funktionen (Raytracing, die Tensorkerne etc.) zum anderen ist Nvidia noch immer deutlich effizienter. Im Optimalfall schafft es AMD mit RDNA in 7nm auf Augenhöge mit Turing in 12nm zu landen. Teilweise liegt man aber auch noch ein gutes Stück dahinter, wie man schön im 5500er Test sieht. Der "Gleichstand" herrscht also nur aufgrund der besseren Fertigung und das bei weniger Features.
Bei gleicher Fertigung wäre schon Turing effizienter und schneller.
Mustis schrieb:Ich mein mit der VII hat AMD auch nurn teuren Rettungsanker rausgebracht und jetzt auf einmal geht das nicht mehr?
Die VII war ein "Abfallprodukt" der Instinct Karte. Den Chip hatte man eh und so hat man halt auch eine Spielelösung gebracht. Ein größerer RDNA Chip ist ein echter Invest und nicht nur ein umlabeln bestehender Produkte.
pipip
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 11.467
Mustis
Nö, hat AMD nicht. Weil es im 12nm Fertigung nur 1 Chip gab und das war Polaris 30. Später kam die Aussage von Lisa Su, all in 7nm. Da Big Navi in RDNA 2 kommt und jetzige RDNA 1, kannst dir ausmalen, dass RDNA 1 ursprünglich vllt nicht in 7nm geplant war. Aber bekannt ist, dass der aktuelle 7nm Prozess für große Chips nicht gerade billig. Das führt wieder zur Annahme, dass NV selbst deshalb auf einen optimierten 12nm Prozess von TSMC setzt, obwohl sie sicherlich auch 7nm hätten haben können.
Nö, hat AMD nicht. Weil es im 12nm Fertigung nur 1 Chip gab und das war Polaris 30. Später kam die Aussage von Lisa Su, all in 7nm. Da Big Navi in RDNA 2 kommt und jetzige RDNA 1, kannst dir ausmalen, dass RDNA 1 ursprünglich vllt nicht in 7nm geplant war. Aber bekannt ist, dass der aktuelle 7nm Prozess für große Chips nicht gerade billig. Das führt wieder zur Annahme, dass NV selbst deshalb auf einen optimierten 12nm Prozess von TSMC setzt, obwohl sie sicherlich auch 7nm hätten haben können.
just_fre@kin
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.570
Pisaro schrieb:Echt? Sehe ich genau umgekehrt. Habe ganze 3 Spiele für meine PS4 Pro, der Rest interessiert mich nicht, da meiner Meinung nacht nicht gut. 2 von meinen Spielen ruckeln dann übrigens leider auch. Klar, 30 FPS.
Dann mal die Gegenfrage: was hast du denn so alles auf dem PC, dass du die Konsolen ignorieren kannst?^^
M
Mustis
Gast
Steht wo?pipip schrieb:Big Navi in RDNA 2
Warum ist die 5700 Xt und Kosnorten dann in 7mm? Du wilslt mir nicht weiß machen, dass AMD mittendrin die Fertigungsgröße noch geändert hat...pipip schrieb:RDNA 1 ursprünglich vllt nicht in 7nm geplant war.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 594
- Aufrufe
- 81.917