Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Interview: AMD über Zen 3, Big Navi, Desktop-APUs und mehr
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Interview: AMD über Zen 3, Big Navi, Desktop-APUs und mehr
Reinheitsgebot
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 90
Colindo schrieb:Jeder einzelne erzeugte Chip wird getestet, welche Taktraten er bei welchen Spannungen mitmacht. Das nennt man Binning.
Bezüglich Vega für Mobile: Ich meine Navi braucht deutlich mehr Transistoren pro Shader, deswegen kann es gut sein, dass Vega einfach kleiner und deswegen kostengünstiger ist als Navi. Und dieses Jahr ist die Spieleleistung offensichtlich nicht im Vordergrund, sondern eher die gute Auslastung der vorhandenen Shader (schnellerer RAM) und ein geringer Stromverbrauch.
Vielen Dank
Hejo
Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 2.144
Hab ich vor zwei Jahren schon gesagt - AMD macht momentan mMn alles richtig eins nach dem anderen mit begrenzten Ressourcen.
Das eine Enthusiasten-Graka eben nicht auf Platz 1 in der Prio steht kann ich nachvollziehen.
Wenn sie P/L-seitig im Segment "Nvidia 3050er bis 3080er (ohne Ti)" mithalten wäre auch ok.
Das eine Enthusiasten-Graka eben nicht auf Platz 1 in der Prio steht kann ich nachvollziehen.
Wenn sie P/L-seitig im Segment "Nvidia 3050er bis 3080er (ohne Ti)" mithalten wäre auch ok.
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
Vitali.Metzger schrieb:Wo ich sehr gespannt bin ist Big Navi.
Im High-End bereich der Graka´s ist es aktuell wirklich spannend....Die Leistungen stehen ja nahezu fest, jetzt wird geschaut, zu welchem Preis die Konkurrenz welche Karten auf den Markt zu welcher Zeit los lässt.
Länger warten bedeutet bessere Fertigung, keinerer Preis und die Möglichkeit einer Reaktion auf den Gegner.
Fertig sind doch beide Parteien auf dem Papier schon mindestens 6 Monate.
Ein bisschen wie Beamtenmikado.... wer sich zu erst bewegt, verliert.

mfg
Der Originalwortlaut war "You will see Zen3 in 2020."Shoryuken94 schrieb:Was versteht Frau Su denn unter ankündigen und unter vorstellen?
Holzfällerhemd
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 987
Prinzipiell kann ich mir auch ein kaputtes Las Vegas Schild an den PC hängen, aber das hat genauso wenig positiven Einfluss die Leistungsfähigkeit meines PCs, wie dein Vorschlag. Ich musste aber dennoch lachen.Smartin schrieb:Dann Spiel dir das Lied "Luka" ab, dann hast Du auch eine Vega in Deinem PC
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Und einen Ohrwurm habe ich jetzt auch. 😡
master.science
Banned
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 160
Kacha schrieb:Deine Argumentation passt irgendwie nicht, ausser du gehst davon aus, dass 5800XT/5900XT immer noch RDNA1 ist. Es kann durchaus auch sein, dass die auch so gar nicht kommen und die ganze 5000er Reihe bald abgeloest wird. Zumindest die groesseren Chips koennten auch unter anderen Namen laufen. Und dann hast du ploetzlich Architekturverbesserungen, moeglicherweise eine andere Fertigung, und einen groesseren Chip. Komplett unrealistisch ist das nicht. Und was Nvidia abliefert, abwarten.
Kann da nur zustimmen, die Argumentation von @Mustis ist irgendwie sehr unlogisch, zumal (selbst wenn es so wäre wie er sagt) immer noch reine Spekulation ist wie dann die Leistung ausfällt, was du hier nochmal gut geschrieben hast warum / wieso.
die XT ist ca. 25% langsamer als eine 2080 super in UHD die auch immer noch minimum 725 -750 euro kostet ( die 2080TI nehm ick hier raus weil wer 1000 euro und mehr bezahlt ist kein normaler nutzer für mich)
ihr vergesst hier alle das der grosse Markt keine High END Karten kauft oder sich überhaupt leisten kann, wenn big navi die 2080 super oder die folgende 3080 schlägt und günstiger ist ist doch alles ok
so gross ist der Abstand zur 2080 super ja nicht
ihr vergesst hier alle das der grosse Markt keine High END Karten kauft oder sich überhaupt leisten kann, wenn big navi die 2080 super oder die folgende 3080 schlägt und günstiger ist ist doch alles ok
so gross ist der Abstand zur 2080 super ja nicht
textract
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.745
Mcmeider schrieb:Oder ob 'High-End Navi' einfach nur eine 5800/5900 XT ist.
Das hat ja erstmal nicht zu heißen, selbst wenn es so ist.
Was wir ja schon wissen und auch lange spekuliert wird, ist, dass in den neuen Konsolen bereits die zweite Navi-Ausbaustufe zu finden ist und so eine Konsole wird nicht von heute auf morgen geplant und konzipiert. Man kann davon ausgehen, dass es mittlerweile gewisse Erfahrungswerte mit dem neuen Chip gibt.
Die Frage ist eher, in wie fern AMD mit der nächsten Generation aufholen kann.
Wenn man sich den aktuellen Leistungsunterschied anschaut, wäre es schon ein Hammer, könnten sie mit der aktuellen High-End Serie von Nvidia nur gleichziehen.
engineer123
Banned
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.783
Mcmeider schrieb:Ob 'High-End Navi' dann aber auch noch 'High-End' ist wenn RTX 3000 draussen ist? Oder ob 'High-End Navi' einfach nur eine 5800/5900 XT ist. Ich denke eher letzteres. Schaun mer mal
^^sehe ich auch so. Es mag zwar sein, dass AMD zur RTX 2080 vlt. sogar etwas mehr aufschließt, aber eine 3080 oder 3080 Ti werden sie sicher nicht mit dem nächsten Schritt schaffen.
d3nso
Captain
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 3.410
estros schrieb:100-200MHz sind nicht viel, aber TSMC schafft wohl einfach nicht mehr. Hauptsache die Leistung steigt und wir haben dies Jahr mind. 15% mehr IPC. Das wär fantastisch.
Die IPC ist wichtiger als reiner Takt, nur kann man das schlecht vermarkten an 0815 Konsumenten, deswegen die Takterhöhung. 15-18% mehr IPC bei gleichem Takt und 10% weniger Verbrauch wären mir persönlich lieber.
master.science
Banned
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 160
[wege]mini schrieb:Ein bisschen wie Beamtenmikado.... wer sich zu erst bewegt, verliert.![]()
AMD hat die Chips schon bei Microsoft und Sony untergebracht mit neuster Technik und wie du schon sagst, es ist bereits alles fertig.
Sehe da eher Nvidia in Zugzwang. Mich wundert warum hier alle immer wollen das Nvidia Probleme bei PC Enthusiast Hardware bekommt, die aktuelle Situation deckt doch alles bereits ab. Für High-End werden eh immer Mondpreise verlangt und den nutzen muss jeder für sich einschätzen.
Es wird sich selbst mit RDNA2 nicht viel ändern, Nvidia wird dann eh wieder was raus bringen was mindestens gleichwertig ist. Ob da die Preise um 50 Euro sinken ist im Enthusiast Bereich völlig Bockwurst. Fakt ist aber, Nvidia muss immer liefern, sobald die in dem Bereich abkacken können sich nicht viel machen. Enthusiast Gaming-Chips kann man auch nicht ins Auto packen... das braucht keiner...
Die Frage ist, zu welchem Preis. Buchstäblich und tatsächlich. Eine doppelt so große Die wird auch deutlich teurer sein. Und wenn man sieht wieviel Strom die 5700XT jetzt schon verbraucht, dann dürfte der Verbrauch der "5800XT/5900XT" auch nochmal extrem steigen. Und ein annähernd doppelt so hoher Verbrauch der 5700XT... (oder lass es auch nur 100/150W mehr sein)? Ich weiß nicht. Also möglich halte ich es schon, aber ob die Karten dann interessant sind, ist eine andere Frage. Zumal auch die 2080Ti nur bedingt das "Ziel" sein sollte, wenn die 3070/3080 in die Nähe der 2080Ti Leistung käme, wovon ich ausgehe.Beteigeuze. schrieb:naja bis jetzt sieht es nicht mal so aus als würde intel auch nur in mittelklasse vernünftig liefern
die navi karten skalieren extrem gut mit mehr theoretischer leistung nicht so wie vega
also wenn amd einen doppelt so großen navi chip im bereich von 500mm² raushaut kann man durchaus auf die selbe leistung wie die 2080ti kommen und vielleicht wird rdna2 ja noch etwas schneller und effizienter
ich will ganz sicher nicht behaupten dass sie nvdia überholen aber sie werden in ähnliche bereiche kommen
zumindest bis nvidia auf 7nm umsteigt
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 4.199
Finde ich Klasse, dass CB mittlerweile an vorderster Front in der IT Welt mitmischt, habt ihr euch verdient.
Der High End Navi sowie die APU mit Zen2 und Navj/Rdna steht und fällt denke ich mit den Konsolen. Mit Ryzen 3...., Renoir, Konsolengeschäft etc pp sind wahrlich einige Dinge in Bewegung, AMD wird die Märkte welche das Geld bringen zuerst abarbeiten und danach die Nischen mit BigNavi etc pp. So zumindest meine Vermutung und mMn. Vernünftig.
Ick freu mir auf weitere positive Nachrichten aus dem roten Hause, so bleibt Nvidia gezwungen stetig weiter zu entwickeln ( nicht falsch verstehen, bis auf die Preise macht Nvidia die letzten beiden Jahre einen fantastischen Job) und vor allem Intel hoffentlich durch den Druck wieder erstarkt.
Dies ist für mich, für uns alle, das beste was passieren kann, ein gesunder Wettbewerb.
Der High End Navi sowie die APU mit Zen2 und Navj/Rdna steht und fällt denke ich mit den Konsolen. Mit Ryzen 3...., Renoir, Konsolengeschäft etc pp sind wahrlich einige Dinge in Bewegung, AMD wird die Märkte welche das Geld bringen zuerst abarbeiten und danach die Nischen mit BigNavi etc pp. So zumindest meine Vermutung und mMn. Vernünftig.
Ick freu mir auf weitere positive Nachrichten aus dem roten Hause, so bleibt Nvidia gezwungen stetig weiter zu entwickeln ( nicht falsch verstehen, bis auf die Preise macht Nvidia die letzten beiden Jahre einen fantastischen Job) und vor allem Intel hoffentlich durch den Druck wieder erstarkt.
Dies ist für mich, für uns alle, das beste was passieren kann, ein gesunder Wettbewerb.
master.science
Banned
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 160
d3nso schrieb:Die IPC ist wichtiger als reiner Takt, nur kann man das schlecht vermarkten an 0815 Konsumenten, deswegen die Takterhöhung. 15-18% mehr IPC bei gleichem Takt und 10% weniger Verbrauch wären mir persönlich lieber.
Was du schreibst ist unlogisch. Entweder IPC steigt oder nicht. Den Takt kannst du immer verändern. Wenn also IPC wieder steigt kannst einfach den Takt runter drehen und hast weniger Verbrauch. Wobei da die kolportierten 100-200 MHz wenig bis nichts ausmachen werden. Schlucken tut immer nur der Turbo und die höchsten Taktstufen, alles darunter ist längst vom Verbrauch sehr genügsam.
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.998
Es braucht doch keiner mehr ne neue CPU - Jeder hat sich mit nem Ryzen 3xxx ausgerüstet. 
Achtung: kann Spuren von Ironie enthalten, bevor mich nun Leute gleich belehren... ^^
Ich bin froh über die Entwicklung und bin gespannt auf die neuen GPUs.
Für 1440p brauche ich eigentlich nicht mehr Leistung (also nich nicht) - Dennoch blicke ich dem Ganzen entspannt entgegen.
Neue CPUs mit alten Boards kompatibel? Dann werde ich mir wahrscheinlich das erneute Upgrade einfach leisten ^^

Achtung: kann Spuren von Ironie enthalten, bevor mich nun Leute gleich belehren... ^^
Ich bin froh über die Entwicklung und bin gespannt auf die neuen GPUs.
Für 1440p brauche ich eigentlich nicht mehr Leistung (also nich nicht) - Dennoch blicke ich dem Ganzen entspannt entgegen.
Neue CPUs mit alten Boards kompatibel? Dann werde ich mir wahrscheinlich das erneute Upgrade einfach leisten ^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 594
- Aufrufe
- 81.920