Test iOS 11 im Test: Für iPads und volle Speicher, nicht für kleine iPhones

noch ist iOS 10.3.3. signiert. Man kann also darauf zurück. Würde ich sogar aktuell empfehlen. Es gibt kaum ein Feature in iOS 11, was essentiell wichtig ist und iOS 11 gegenüber 10 besser macht. Es gibt mehere Verschlimmbesserungen. Verbesserungen im eigtl. Sinn gibt es meiner Meinung nach nicht. Das CC ist potentiell gut erdacht, scheitert aber dann an Ristriktionen wie das man BT und WLAN nicht mehr schnell an und ausschalten kann.
 
Also ich merke auf einem iphone 6 deutliche Leistungseinbusen, sowohl beim Starten von Nachrichten Apps als auch Safari.
Das Laden der Apps dauert deutlich länger. Wenn sie nach dem längeren Startvorgang wenigstens ruckelfrei laufen würden, wäre das verschmerzbar, aber einfach alles bootet nun länger und läuft gefühlt langsamer.
 
Mein 6s hat einen erheblich erhöhten Akkuverbrauch. Macht man viel (wirklich viel) mit aktivem Bildschirm (Emails, surfen), dann gehts am Nachmittag schon fast gegen 0.
Mit 10.3 war man an dem Punkt meistens erst gegen Mitternacht.

Da muss Apple dringend was tun. Ich hab zwar schon ein paar 8er hier liegen, hab die aber noch nicht getestet. K.A. ob es da auch so aussieht, oder ob nur ältere Geräte betroffen sind.
 
So ein erhöhter Akku Verbrauch ist doch der beste Weg um den Absatz neuer Modelle anzukurbeln.
Kann Apples Denkweise schon nachvollziehen.
 
ZeusTheGod schrieb:
@ Update 2:
Also wie "Wandera" auf 96 Minuten kommen ist mir schleierhaft. Ich habe gestern mit meinem 6s (nicht Plus) definitiv länger als 1,5h verschiedenste Games gezockt. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass diese 96 Minuten Benutzung stimmen.

Dem muss ich mich anschließen.
Sicher ist Apple vor allem durch gute Standby-Zeiten mit dabei, Power-Nutzung war da noch nie eine Stärke.

Aber ich habe allein gestern Abend vorm Fernseher mind. 1h, eher länger, das Gerät in Benutzung gehabt, nachdem es mich ab morgens 6:45 durch den Tag begleitet hat - ohne Zwischenladung. Wie genau der Akku während des Abends gesunken ist, hab ich nicht geloggt. Beim Anstecken danach hatte das Gerät noch 34%, vorher wahrscheinlich um die 50%.

Heute habe ich jetzt 1h 6min Benutzung auf der Uhr, der Akku ist noch bei 86%. Lt. Wandera müsste ich ja jetzt eher schon bei 30% rumhängen.

Die Akkulaufzeit mag im Betrieb etwas schlechter sein, so exakt habe ich das bisher nicht beobachtet. Aber mehr als einen Faktor 2? Bei mir zumindest auf keinen Fall. Wie hier schon geschrieben, am Ende vom Tag hab ich nach wie vor zwischen 30-40%, je nach Nutzung. Das war bei iOS 10 so, und ist so geblieben.

Möglicherweise liegt es auch am Modell (hier ein SE), oder es gibt eine relativ häufige Konfiguration, bei der das Update da Mist baut, die bei mir nicht vorliegt. Allgemein und für ausnahmslos alle Geräte scheint es aber nicht zu gelten (wie auch eure Umfrage zeigt).
 
Zuletzt bearbeitet:
das gehört jetzt nicht zwingend zum Thema hier, aber ist was für die Redakteure, Seitenbetreiber halt
es ist doof wenn eine Abstimmung angeboten wird, ich aber als nicht-Wähler (habe kein iOS) nicht sehen kann wie abgestimmt wird/wurde
ich meine das es im Forum selbst bei erstellen Umfragen möglich ist sich das Ergebnis ohne Wahl anzuschauen
auf jeden Fall wäre es toll wenn die Funktion da wäre
will ja schließlich mit meiner Stimme nicht das Ergebnis verfälschen nur weil ich das Ergebnis sehen will
 
Habe jetzt aktiv getestet (weiterhin iPhone 6s): 45 Minuten Spiele (nichts besonders grafiklastiges) & Surfen => Akku: 92% (genau beim Stoppen der Stoppuhr von 93% gewechselt)

Rahmenbedingungen: Display ca. mittlere Helligkeit & auto, WLAN an und verbunden, BT an, mit Apple Watch gekoppelt


Somit würde ich bei linearer Abnahme auf über 560 Minuten (also mehr als 9h) kommen. Ob ich mit iOS 10 auf über 20h gekommen wäre? Ich denke nicht.
 
derMutant schrieb:
Also ich merke auf einem iphone 6 deutliche Leistungseinbusen, sowohl beim Starten von Nachrichten Apps als auch Safari.
Das Laden der Apps dauert deutlich länger. Wenn sie nach dem längeren Startvorgang wenigstens ruckelfrei laufen würden, wäre das verschmerzbar, aber einfach alles bootet nun länger und läuft gefühlt langsamer.

Genau das selbe Problem hatte ich auch. Meine Probleme waren:
- Start der Apps ruckelig und langsam (beim Safari ganz schlimm)
- Beim Tap zum öffnen der Tastatur (WhatsApp, Safari, etc.) hats teils 4-5 sec gedauert, bis die Tastatur kam)
- Laden der Fotos sehr langsam in der Fotos App. Öffnen eines Fotos auch

Ich hatte allerdings auch Akku-Probleme (ging bei ca. 40% aus). Hab dann letzte Woche den Akku selbst gewechselt und seitdem läufts unter iOS11 flüssiger als unter iOS10 und es ist wieder sauschnell. Ich glaube zwar nicht, dass es am Akkuwechsel selbst liegt. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass das Handy einfach irgendwann immer langsamer wird, wenns einfach nie mal wirklich ausgeschaltet wird (und zwar so, dass wirklich kein Strom mehr fließt (Akkutausch eben).

​Vielleicht hilfts dir auch :-)
 
Bei mir hat sich die Akkulaufzeit wieder deutlich verbessert, nachdem ich die Hintergrundaktualisierung komplett deaktiviert hab. Is zwar immernoch nicht auf 10.3.3-Niveau aber zumindest spürbar besser als vorher...
 
Nach einer Woche kann ich definitiv sagen, dass 11 mein iPhone 7 im Standby wesentlich schneller leersaugt, es hält bei Wenignutzung zwei bis drei Tage kürzer durch. Und bei Benutzung springt die Akkuanzeige manchmal plötzlich ohne Grund mehrere Prozentpunkte nach unten.
 
getexact schrieb:
noch ist iOS 10.3.3. signiert. Man kann also darauf zurück. Würde ich sogar aktuell empfehlen.

bei meinem Zweitgerät (6s) musste ich dies tätigen, aufgrund der Inkompatibilität von "Drittanbieter-LCDs",
ich möchte ausdrücklich andere Forenmitglieder vorwahnen, dass viele Austauschdisplays (sofern sie nicht Original-Ersatzteile sind),
seit iOS 11 schlichtweg nichtmehr funktionieren (Touch tot), d.h. Downgrade auf 10.3.3 mit der ipsw solange es noch geht

es wundert mich, dass sich dies kaum rumgesprochen hat, belegbar ist es definitiv, siehe
de.ifixit.com/Antworten/Ansehen/428189/Touch+IC+ios+11+error
 
Bei meinem 6s ist die Akkulaufzeit ziemlich gleich geblieben. Ich schalte allerdings auch konsequent Bluetooth und WLAN über die Einstellungen aus, nicht über das Kontrollzentrum, wo nur die Verbindung getrennt wird. Das nervt mich etwas bei iOS 11.
 
@Emmell:

Was - wie hier auf den letzten Seiten ausführlich diskutiert wurde - nur wenig bis gar nichts bringt. Wenn du mobile Daten an hast, kann es sogar schaden, weil Daten über WLAN wesentlich weniger Strom verbraucht als übers Mobilnetz.

Ich will die Diskussion jetzt aber nicht von vorne starten. Lies einfach was hier auf den letzten Seiten geschrieben wurde und entscheide für dich, was du draus machst. Geht ca. bei Post #275 los.
 
Elvis schrieb:
Das geht mir bei meinem 5s (Diensthandy) schon vor iOS 11 auf die Nerven, die beschissene Akkulaufzeit ... gerade Arbeitstechnisch einfach nur ätzend. Wenn ich dagegen mein Xiaomi Redmi Note 4x sehe, das läuft und läuft und läuft.

Der Akku deines iPhone 5s ist mittlerweile (wenn zum Release gekauft) 4 Jahre alt und das Xiaomi ist brandneu und eher Powerbank mit drangeklebten Smartphone.
 
Autokiller677 schrieb:
@Emmell:

Was - wie hier auf den letzten Seiten ausführlich diskutiert wurde - nur wenig bis gar nichts bringt.

Ohne die Diskussion wieder zu entfachen zu wollen aber hast du dafür Belege oder wird das vermutet. Ich glaube es nicht. Vielleicht ist es theoretisch so gedacht, ggf. funktioniert das aber noch nicht gut in IOS11. Der Mehrverbrauch muss ja irgentwoher kommen.
 
Die Diskussion war eher allgemein, nicht auf eine spezielle OS Version bezogen. Meinen halb-wissenschaftlichen Test dazu hab ich vor 2 Seiten oder so beschrieben. Speziell auf iOS 11 hab ich das jetzt nicht getestet, und kann es auch nicht, weil mein Verbrauch so ist wie auch unter iOS 10.
 
iPhone 7: Apps stürzen Regel mäßig ab und Snapchat notifications sind auf der watsch ohne Bild (nur weiß, statt das Icon), Musik Player reagiert mindestens 1x am Tag nicht. Das sind eklatante Fehler.
 
Ich kann bei meinem iPhone 7Plus keine Verschlechterung der Akku-Laufzeit feststellen.

Habe gestern Abend bis 93% geladen. Jetzt bin ich bei 77% und 1 Std. 27 Min. aktiver Zeit (hauptsächlich Twitter und Safari) sowie 14 Std. und 2 Minuten Standby.

Wie kommt diese Studie auf 96 Minuten bis der Akku leer ist? o.0
 
@Autokiller

wie so oft sind Aussagen wie "bringt nichts" relativ. Wenn ich unterwegs bin, nur noch 5% Akku habe und irgendwas wichtiges auf meinem Smartphone erleidigen muss dann bin ich froh um jede zusätzliche Minute. Wir sind im Jahr 2017 und trotzdem schaffen es viele Geräte nicht über den Tag. Findest du das gut? Ich habe null Puffer. Sobald das Gerät mal mehr genutzt wird und/oder der Empfang schlechter ist muss ich mein persönliches Nutzungsverhalten stark einschränken um noch über den Tag zu kommen. Die Dinger werden jedes Jahr teurer, aber die Produktivität und der technologische Fortschritt stagnieren. Was bringt es mir wenn jeder Effizienzgewinn durch einen kleineren Akku wegrationalisiert wird?

Warum muss man alles relativieren? Wenn die Akkulaufzeit egal bei welchem Nutzungsszenario keine Rolle spielen würde, würde ich dir Recht geben. Aber das ist eben nicht der Fall. Zwischen Iphone 6 und Iphone 8 liegen 3 Jahre!!! Die Akkulaufzeit hat sich seitdem verschlechtert, siehe notebookcheck Review. Wie kann man so eine Entwicklung gutheißen? Nicht das Smartphone passt sich an den Nutzer an, sondern umgekehrt. Traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Overkee schrieb:
Wie kommt diese Studie auf 96 Minuten bis der Akku leer ist? o.0
Man hat neben anderen Testkriterien eben den Bildschirm dauerhaft angelassen. Weiterhin zu berücksichtigen ist, dass es eben auch Ausnahmen gibt und einige User ggf. gar keine Probleme haben. In der Menge sind aber leider viele User betroffen.

Autokiller677 schrieb:
Die Diskussion war eher allgemein, nicht auf eine spezielle OS Version bezogen. Meinen halb-wissenschaftlichen Test dazu hab ich vor 2 Seiten oder so beschrieben. Speziell auf iOS 11 hab ich das jetzt nicht getestet, und kann es auch nicht, weil mein Verbrauch so ist wie auch unter iOS 10.

Das habe ich mir schon gedacht also reine Spekulation runtergebrochen auf einen einzelnen User. :daumen:

@hudini9911 stimme dir voll und ganz zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben