News iOS 16 ist verfügbar: Kostenloses Update ab iPhone 8 mit vielen Neuerungen

@Atent12345
Ich kenne mich damit selber nicht wirklich aus und hab mich damit auch noch nie wirklich beschäftigt. Was ich bisher gelesen hab, hat HEIC ein besseres Kompressionsverfahren als JPG was bedeutet dass die Bilder weniger Speicherplatz bei gleichbleibender Qualität verbrauchen.

Das was ich oben geschrieben habe, ist nur das was der Herr Professor Doktor gesagt hat weil er es eben nicht besser weiß sondern nur irgendwas annimmt und das als Fakt darstellt was aber nunmal so nicht stimmt.

HEIC ist natürlich nicht schlechter als JPG nur weil es kleiner ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und [ACE].:SHARK:.
Schonmal sehr lobenswert von apple das der nervige ruckel bug bei airplay behoben wurde aber nun neues problem , kein ton.
Weiss da jemand mehr , gibt es überhaupt irgendwo airplay einstellungen bei ios ?
 
Dass das Mitteilungscenter jetzt im Sperrbildschirm ist, ist ja ein totaler Schmarrn. Vorher konnte ich das einfach von jeder Seite des Homebildschirms aus reinwischen und war sofort informiert. Jetzt muss ich das Gerät zuerst sperren, um dann die Mitteilungszentrale aufrufen zu können.
WTF?
Oder habe ich eine Konfigurationsmöglichkeit übersehen?
 
Ich finde es Hammer Geil.
 
Carrera124 schrieb:
Vorher konnte ich das einfach von jeder Seite des Homebildschirms aus reinwischen und war sofort informiert.
Äääähhhh NEIN!
Carrera124 schrieb:
Jetzt muss ich das Gerät zuerst sperren, um dann die Mitteilungszentrale aufrufen zu können.
Von oben links nach unten wie bisher auch....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, NJay und Col.Maybourne
Geht es nur mir so, oder warum ist es in der Artikelüberschrift erwähnenswert das die Aktualisierung kostenlos ist. Gab es jemals kostenpflichtige Smartphone Updates?
 
Gestern das iPhone 13 Pro Max damit komplett neu eingerichtet, und es läuft wie es soll, schönes Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [ACE].:SHARK:.
Mu Wupp schrieb:
Gab es jemals kostenpflichtige Smartphone Updates?
ja, ist schon Ewigkeiten her, zumindest meine ich mich zu erinnern irgendwann mal was dafür bezahlt zu haben, iPod Touch Softwareversion 3.1 oder so…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Ich muss zugeben, ich habe jahrelang Apple und iPhone verschmäht, belächelt und nieder geredet.:rolleyes:

Dann habe ich das iPhone XR bekommen und später kam ein iPad hinzu.
Die Bedienung, das OS und wie alles zusammen funktioniert und sich bedienen lässt, gefällt mir so gut das ich freiwillig nicht mehr zu Android zurück möchte.:smokin:

Wenn ich mein Lenovo Tab8 zuhause benutze fühlt es sich so altbackend an, ka.

Dazu noch Apples Updatepolitik BESTE :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Col. Jessep, newbieHW und 8 andere
n0ti schrieb:
Gestern das iPhone 13 Pro Max damit komplett neu eingerichtet, und es läuft wie es soll, schönes Update.
Komplett neu aufgesetzt oder einfach nur das Update gemacht?

Bin derzeit noch hin- und hergerissen was ich von dem Update halten soll. Aber vielleicht kommt ja noch der „Wooooow“ Effekt. :D
 
henso schrieb:
Aber vielleicht kommt ja noch der „Wooooow“ Effekt. :D
Die neuen Lockscreen-Optionen sind ganz nett, im Batteriesymbol lässt der Füllstand wieder numerisch in Prozent anzeigen.

Einen „Wooooow“ Effekt auf Software-Seite erkenne ich auf den ersten schnellen Blick nicht - allerdings erwarte ich diesen in 2022 auch nicht (mehr). Ich update grundsätzlich alleine deswegen , um implizit bzgl. möglicher auch unbekannter "Sicherheitslecks" auf neuestem Stand zu sein.
 
Gibt's hier noch Leute, die ein iPhone X nutzen und dieses schon auf das neue iOS16 hochgezogen haben?

Auf meinem iPhone X wird logischerweise auch iOS16 angeboten, bin aber etwas kritisch bzgl. der Ausführungsgeschwindigkeit. Läuft bei euch mit iPhone X und iOS 16 alles schön flüssig oder stocken und haken die Animationen und Apps brauchen ewig zum Laden?

Ich bin seit meinem damaligen iPhone4S etwas kritisch, wenn das Telefon sehr alt ist. Ich kann mich noch erinnern, dass iPhone4S mit irgendeiner iOS Version (das war damals wo sie in iOS diese neuen App-Symbolen eingeführt haben zu denen Johny Ive noch philisophiert hat) das Handy im Endeffekt unbenutzbar gemacht hat.

Wenn das nun beim iPhone X auch der Fall wäre bleib ich lieber beim 15.7.
 
bandchef schrieb:
Ich bin seit meinem damaligen iPhone4S etwas kritisch, wenn das Telefon sehr alt ist.
Ich kann dir nichts dazu sagen wie das beim iPhone X in diesem Fall ist aber ich denke die Situaion an sich ist nicht mehr ganz vergleichbar, zu 4S Zeiten war die Hardware nach 2 Jahren schon praktisch veraltet, heute haben die Geräte viel mehr Reserven und können leistungstechnisch viel länger mithalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, CMDCake, tidus1979 und eine weitere Person
Könnte ich im Fall der Fälle zurück auf 15.7?
Ergänzung ()

Magellan schrieb:
Ich kann dir nichts dazu sagen wie das beim iPhone X in diesem Fall ist
Ich hoffe sehr, dass sich hier noch jemand mit einem iPhone X dazu meldet.
 
Keine Hiobsbotschaften bislang? Alles läuft mit mit iOS 16 und der Akku wird nicht leergesaugt?
Dann werde ich heute Abend auch mal updaten.

-=[CrysiS]=- schrieb:
Ich muss zugeben, ich habe jahrelang Apple und iPhone verschmäht, belächelt und nieder geredet.:rolleyes:
Aufgrund welcher Erfahrungen hast du das gemacht?
 
Azeron schrieb:
Und wie man den Curser verschiebt mittels lange auf der Leertaste gedrückt halten hat er nach Monaten auch noch nicht rausgefunden
Doch, diese Funktion erwähnt er.

Apple/iOS hat eine komplett andere Bedienphilosophie als Android. iOS ist das China der Betriebssysteme: so lange man sich anpasst, seine Individualität abgibt und ausschließlich im iOS-Universum arbeitet, wird man mit Performance und Präzision belohnt. Man stellt das Nachdenken, das Suchen nach Alternativen ein, klickt nur da, wo man klicken darf, macht nur das, was vom ZK erlaubt ist. Aber unter diesen Umständen funktioniert auch alles - und das nicht nur so grade eben, sondern es funktioniert recht gut.

Deswegen musste Rieck scheitern. Schon die Zusammenarbeit zwischen einem iPhone und einem Windows PC ist die Hölle. Hätte da ein Mac gestanden, dann hätte das besser funktioniert.

Android ist als Linux-Ableger vom Prinzip her offen. Je nach Hersteller kann man fast alles machen, anpassen, verbinden. Aber das bezahlt man mit Performance-Einbrüchen, potentiellen Inkompatibilitäten, (das erklärt auch, warum neue Android-Versionen nur so wenig rückwärtskompatibel sind) und persönlichem Aufwand für Einrichtung und Pflege der Geräte.

Aus genügend Flughöhe kann man sagen:

Apple)iOS erlaubt schnell eine solide 80%-Lösung, wenn man bereit ist, sich vollständig zu unterwerfen.

Android erlaubt eine 90%-Lösung, wenn bereit ist, für sich den Aufwand zu leisten.

Eine 100%-Lösung gibt es von keinem der beiden, weil es zu teuer wäre, so etwas zu bauen und zu programmieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Seven2758, CMDCake und 3 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeltaPee
Azeron schrieb:
Also ich bin jetzt gerade mal bei der Hälfte des Videos und der gute Mann hat bestimmt seine Fachbereiche in denen er sich blendend auskennt aber dieses Video kann ich zum Teil nicht Ernst nehmen 😂
...
Wenn einem Android nicht mehr so gefällt und eher das Gefühl hat man ist bei Apple besser aufgehoben oder man möchte sich IOS mal ansehen, sollte man sich aufjedenfall NICHT an den Erfahrungsbericht dieses Herrn halten. Das hat mit der Realität eines Wechsels von Android auf IOS nämlich genau nichts zu tun.
Weil der gute Mann frei erfundene Märchen statt einen Erfahrungsberichte über 3 Monate erzählt?
Natürlich ist es als Fan einer Marke schwer so eine negative Meinung auszuhalten, dennoch ist es seine Erfahrung und der Mann ist nicht gerade blöde.

Das HEIC Format hat er in Theorie völlig richtig verstanden wenn man seine Kommentare ließt. Seine Probleme damit sind andere, z.b. Kompatibilität.
Warum der den Versuch zu iOS angetreten ist erzählt er später auch, und auch auf der positiven Seite hat er ein paar Punkte auf der Liste, zu Ende anschauen lohnt sich.
(btw auch an Android gefällt ihm nicht alles)

Ich finde es ist ein sehr realer Erfahrungsbericht, insbesondere wertvoll wenn man wie er Android mit seinen Möglichkeit ausreizt und individuell für seinen workflow umgestaltet. Von stock Android zu stock iOS ist was völlig anderes als custom Android zu iOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben