schonGEZockt
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 587
Guten Tag ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Erst mal wollte ich sagen, dass ich zu diesem Thema schon sehr viel gelesen habe, jedoch nicht das genau gleiche Szenario herrschte. Deshalb eröffne ich diesen Thread.
Ich suche eine Möglichkeit, mein iPad Mini Retina (nur Wi-Fi) mit einem Beamer zu verbinden. Das Problem dabei, ist das Szenario.
Ich habe schon viel gelesen von "via WLAN", etc.. Nur leider steht mir in der Schule nur ein etwas betagterer Laptop mit XP (wenn ich Glück habe Win 7) und ein ebenfalls betagter Beamer mit VGA-Anschluss (evtl. noch DVI, aber das weiß ich nicht) zur Verfügung. Ein Netzwerk gibt es leider nur über LAN, kein WLAN. Somit scheidet die häufigste Verbindungsmethode aus.
Ich wollte nun von euch wissen, wie ich es denn nun verbinden könnte. Vielleicht etwas in Richtung Bluetooth mit dem PC und dann zum Beamer? Ich habe da echt keine Ahnung. Ich möchte eben meine Präsentation auf dem iPad steuern können und mich frei bewegen können (falls die einzige Möglichkeit eine Kabel-Verbindung wäre, wäre das in dem Fall auch ok).
Ich könnte notfalls einen aktuellen Laptop ausleihen. Einen WLAN-fähigen Beamer wohl auch. Nur bringt das was, ohne ein vorhandenes WLAN-Netz? Ich denke nicht. Gibt es vielleicht irgendwelche Bluetooth-Adapter oder Ähnliches?
Ich habe auch ein MacBook Air zur Verfügung. Dieses könnte ich via Displayport-VGA-Adapter an den Router anschließen. Könnte ich damit dann irgendwie das Ganze über's iPad steuern? Stichwort AirPlay?
Ich bräuchte das Ganze für ungefähr 4-6 sehr wichtige Präsentationen und danach könnte ich es meiner Schwester so weitergeben, damit sie es genau so machen kann. Also könnte es auch ein bisschen was kosten.
Nochmal zusammengefasst:
Zur Verfügung stehen:
Ein WLAN-Netzwerk ist leider nicht vorhanden und auch nicht leicht realisierbar, oder? LAN-Buchsen vorhanden, evtl. WLAN-Router? Vielleicht? Weiß nicht?
Falls nicht müsste es via Bluetooth gehen. Bzw. bevorzugt sollte es via Bluetooth gehen, da ich nicht einen Router mitnehmen will und ein WLAN-Netz aufbauen möchte (oder ich das überhaupt darf? Gibt strenge Regeln!).
Falls es wirklich nicht drahtlos gehen sollte, was sehr schade wäre, würde ich mich auch über kabelgebundene Lösungsmöglichkeiten freuen. Die Präsentation würde ich dabei mit PowerPoint erstellen, aber diese könnte das iPad eh nicht anzeigen, oder? Also müsste ich es mit Keynote machen, was aber kein Problem ist. Hauptsache ich kann die Präsentation mit dem iPad halten.
Bei weiteren Fragen einfach fragen und schon mal vielen Dank![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Erst mal wollte ich sagen, dass ich zu diesem Thema schon sehr viel gelesen habe, jedoch nicht das genau gleiche Szenario herrschte. Deshalb eröffne ich diesen Thread.
Ich suche eine Möglichkeit, mein iPad Mini Retina (nur Wi-Fi) mit einem Beamer zu verbinden. Das Problem dabei, ist das Szenario.
Ich habe schon viel gelesen von "via WLAN", etc.. Nur leider steht mir in der Schule nur ein etwas betagterer Laptop mit XP (wenn ich Glück habe Win 7) und ein ebenfalls betagter Beamer mit VGA-Anschluss (evtl. noch DVI, aber das weiß ich nicht) zur Verfügung. Ein Netzwerk gibt es leider nur über LAN, kein WLAN. Somit scheidet die häufigste Verbindungsmethode aus.
Ich wollte nun von euch wissen, wie ich es denn nun verbinden könnte. Vielleicht etwas in Richtung Bluetooth mit dem PC und dann zum Beamer? Ich habe da echt keine Ahnung. Ich möchte eben meine Präsentation auf dem iPad steuern können und mich frei bewegen können (falls die einzige Möglichkeit eine Kabel-Verbindung wäre, wäre das in dem Fall auch ok).
Ich könnte notfalls einen aktuellen Laptop ausleihen. Einen WLAN-fähigen Beamer wohl auch. Nur bringt das was, ohne ein vorhandenes WLAN-Netz? Ich denke nicht. Gibt es vielleicht irgendwelche Bluetooth-Adapter oder Ähnliches?
Ich habe auch ein MacBook Air zur Verfügung. Dieses könnte ich via Displayport-VGA-Adapter an den Router anschließen. Könnte ich damit dann irgendwie das Ganze über's iPad steuern? Stichwort AirPlay?
Ich bräuchte das Ganze für ungefähr 4-6 sehr wichtige Präsentationen und danach könnte ich es meiner Schwester so weitergeben, damit sie es genau so machen kann. Also könnte es auch ein bisschen was kosten.
Nochmal zusammengefasst:
Zur Verfügung stehen:
- aktueller Laptop mit Win 7
- PC mit XP (vielleicht Win 7)
- MacBook Air (2012)
- Beamer mit VGA oder ein WLAN-fähiger Beamer
- iPad Mini Retina nur mit WLAN
Ein WLAN-Netzwerk ist leider nicht vorhanden und auch nicht leicht realisierbar, oder? LAN-Buchsen vorhanden, evtl. WLAN-Router? Vielleicht? Weiß nicht?
Falls nicht müsste es via Bluetooth gehen. Bzw. bevorzugt sollte es via Bluetooth gehen, da ich nicht einen Router mitnehmen will und ein WLAN-Netz aufbauen möchte (oder ich das überhaupt darf? Gibt strenge Regeln!).
Falls es wirklich nicht drahtlos gehen sollte, was sehr schade wäre, würde ich mich auch über kabelgebundene Lösungsmöglichkeiten freuen. Die Präsentation würde ich dabei mit PowerPoint erstellen, aber diese könnte das iPad eh nicht anzeigen, oder? Also müsste ich es mit Keynote machen, was aber kein Problem ist. Hauptsache ich kann die Präsentation mit dem iPad halten.
Bei weiteren Fragen einfach fragen und schon mal vielen Dank
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: