iPhone 3G Tipps & Tricks

Das ist super, auch schon ausprobiert. Viel besser als aufm Phone. Etwas mehr Freiheit wäre gut, die Icons sollten sich nicht automatisch anordnen, sondern erst wenn man fertig ist. So kann man gemütlih platzieren und am Ende "Löcher" auffüllen, know what I mean? Aber egal ... ist ne nette Sache.

Jailbreak incl. Tethering wird auch bald wieder da sein, die paar Tage kann ich warten.

Aber wirklich sehr ruhig hier geworden, glaube es ist auch schon ziemlich viel gesagt worden. Die grundlegendsten Themen sind abgearbeitet ... richtig dreckig losgehen wirds dann wohl im nächsten Jahr mit dem "4g". Dann können wir wieder einen neuen Thread bauen und richtig loslegen *Post-MG klarmach* ;) Oder einfach diesen hier umbenennen und erweitern, was wahrscheinlich eher der Fall sein wird.
 
Also ich bin vom Update angetan!

Am wichtigsten war mir das das GPS Signal wieder stabiler wird als es mit OS 3.0.1 war. Da zeitgleich auch ein Update von Navigon kam, habe ich heute mal fleißig probiert und es klappt alles bestens! Keine Probleme mehr. Scheinbar hat das Update auf OS 3.1 auch Akkulaufzeit gebracht. Das werden aber erst die nächsten Tage zeigen. ;)

Gruss Nox
 
freu mich auch schon aufs Update warte allerdings, wgn JB auch noch ;)
 
Nochmal ein kleines Fazit:

Die Akkulaufzeit hat zugenommen. Allerdings nicht in dem Maße wie ich es erhofft hatte. :(

Da mein 3Gs mit den Daten meines 3G eingerichtet wurde, muss ich dann wohl doch mal in den sauren Apfel beißen, und das Gerät von Grund auf neu einrichten. Wenn es bloß eine Möglichkeit gäbe die gespeicherten SMS einzeln zu synchronisieren! Alles andere lässt sich ja problemlos neu aufspielen.

Gruss Nox
 
Keine Modemfunktion für Complete-Kunden der ersten Generation

http://www.golem.de/0909/69874.html

Die Ratten ... =/
Ich wusste ja schon, dass ich mein Seele verkaufe, aber so ... ?

Man muss umsteigen und darf dann 19,95 für Tethering bezahlen. Ich brauche aber gar nicht mehr Volumen und will einfach nur so ins Netz, mir reicht das alles.

Was für eine hinterhältige Abzocke... :grr:
Es gibt ja viele Möglichkeiten um irgendwie Geld zu verdienen und ich ziehe den Hut vor Abzock-Kreativität. Besser als sich jedesmal aufzuregen. ;) In diesem Falle ist es aber sehr plump und offensichtlich. Wie rechtfertigt man dann sowas? :confused_alt:

Eine rechtliche Frage:
Könnte man nicht vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen? Die Modemoption war doch beim ersten Complete noch enthalten und diesen Vertrag hat man abgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, kriegen die das denn raus wenn ich das Iphone als Modem (Internet-Tethering) nutze? Schließlich gibts die Option ja "eigentlich" ab Verkauf nicht.

MFG
 
Weil ich auch sonst nichts zu tun habe außer 54 Seiten Thread durchzusuchen.:freak:

Dennoch vielen Dank für deine Antwort!
 
Du sollst nicht jede Seite durchlesen...
Aber oben rechts, da wo du auch zu den einzelnen Seiten kommst, dort hat es eine Schaltfläche "Thema durchsuchen".
Wenn man dort draufklickt und dann den Suchbegriff eingibt, dann musst du nur noch die Posts lesen, die was zum Thema sagen...

Mal gucken, vielleicht mach ich mir und meinem Anwalt auch mal den Spaß den T-Mob zu verklagen.

Grüße vom:
Jokener
 
Bin auch schon am Überlegen. Das ist so dermaßen dreist ... auch wenn man es umgehen könnte: es geht hier ums Prinzip (wie ich diese Aussage hasse).
 
Vor allem kann man ja per Stick immer noch am Rechner ins Netz. Ist ja sogar ausdrücklich erlaubt.
Aber per iPhone nicht mehr? Damit können die nur auf die Fresse fliegen.
Wenn die mir das nächste Mal eine Rechnung schicken, dann geht die direkt zurück...

Und wenn die Telekom sagt, dass es zu schwierig ist die Nutzer auseinander zu halten, dann müssen sie die neuen Complete Verträge eben auch ohne Extrakosten tethern lassen.
Deswegen aber die alten einzuschränken, das geht halt einfach gar nicht...

Grüße vom:
Jokener
 
Ganz interessant:

Mit dem Tool HeyWay (sollte wohl bekannt sein) kann man in der 0,79€ teuren Pro Version auch Push-Notifications mit eigenem Text senden, aber leider nur max. 44 Zeichen aber immer hin.
 
Wintermute schrieb:
Eine rechtliche Frage:
Könnte man nicht vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen? Die Modemoption war doch beim ersten Complete noch enthalten und diesen Vertrag hat man abgeschlossen.
Warum sollte es ein Sonderkündigungsrecht geben?
Daß Tethering funktioniert hat, heißt ja nicht, daß es auch in den Vertragsleistungen enthalten war. Vielmehr enthielten die AGB's schon immer die Klausel, daß eine Nutzung mit dem PC/Notebook als Modem nicht zulässig ist. Per Fußnote wurde auch in allen Tarifübersichten darauf hingewiesen. Nun hat man halt ernst gemacht, diese Klausel auch durchzusetzen.
Ist sicher ärgerlich für diejenigen, die die Funktion nutzen wollen, aber rechtlich sauber.
Komisch, daß sich jetzt so viele aufregen, die stillschweigend lange Zeit kostenlos eine Leistung genutzt haben, die ihnen nicht zustand, jetzt aber einen Maxen machen wollen, wenn sie eine Rechnung dafür bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es widersprüchlich ist, den Zugang per UMTS Karte zu erlauben, übers Telefon aber zu verbieten.
Weiterhin sehen die Vertragsinhalte anders aus, auch laut lawblog.
Wo ist der Unterschied ob ich nun über eine Multisim (die mir vertraglich zusteht) oder direkt übers Phone ins Netz gehe? Ich frage mich, was das Ganze soll ...

"eine Leistung, die ihm nicht Zustand"
Da wird gar nix geleistet. Was entsteht denn an Zusatzaufwand wenn ich das iPhone als Modem benutze oder einen UMTS-Stick? Das ist wie wenn mir Gerolsteiner vorschreiben würde, dass ich mein Wasser nur aus dem Glas und nicht aus der Flasche trinken darf, das kostet Extra und ich muss auch anstatt einer Flasche immer gleich Drei kaufen (siehe Volumenupgrade bei Tethering). o_O

Es geht wohl darum, die Kunden generell in die vertraglich begrenzteren, neuen Verträge zu bringen. Siehe Zoidbergs Beitrag hier. https://www.computerbase.de/forum/t...obile-altvertraege.635971/page-4#post-6632464
 
Zuletzt bearbeitet:
Wintermute schrieb:
Was entsteht denn an Zusatzaufwand wenn ich das iPhone als Modem benutze
Es dürfte wohl auf der Hand liegen, daß eine typische Nutzung als Modem deutlich höhere zu übertragene Datenmengen verursacht, als der reine iPhone Betrieb. Und da die Telekom ein Wirtschaftsunternehmen ist, und nicht die Arbeiterwohlfahrt, muß dieser höhere Traffic auch irgendwo bezahlt werden, sollte ja logisch sein.
 
Der Traffic ist aber sowieso begrenzt!
Dabei ist es dann auch egal, ob du ihn übers iPhone nutzt (was problemlos möglich ist), oder ob du das iPhone als Modem nutzt.
Und danach gibts dann eine Speed Cap, die die Geschwindigkeit auf ISDN reduziert.

Es geht mit dem iPhone als Modem also lediglich etwas schneller.
Aber der Unterschied ist für die Telekom echt zu vernachlässigen, würde ich sagen.

Grüße vom:
Jokener
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
21
Aufrufe
31.642
Seth-Apophis
S
Zurück
Oben