Iphone 4 oder HTC Desire HD?

thommy86

Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
2.454
Guten Abend Leute,

ich habe an euch eine frage, welches Smartphone von den beiden würdet ihr empfehlen?
Möchte ich mir innerhalb paar Wochen ein von den beiden Smartphones kaufen.:)
Da ich gehört habe, wenn das Iphone einmal runterfällt geht der Kaputt, stimmt es?
Welches kann man von den beiden am besten ins Internet gehen und viele kostenlose Programme runterladen?

Danke im Voraus
 
Keins von beiden, bald kommen Dualcore-Smartphones...
LG Optimus2x usw.
 
und ich empfehl dir iPhone 4, is besser da iOS drauf ist...
 
Würde das Desire HD nehmen, mir persönlich gefällt Android besser.
Allerdings soll der Akku bei dem Gerät nicht so der Bringer sein, vielleicht kann dir da ein Anderer was dazu sagen.
 
Ich empfehl des Desire HD, is besser da Android drauf ist.
Ansichtssache,bei den tests die ich gelesen habe, auch der von CB, hat iOS besser abgeschnitten...ich finde es auch wesentlich besser, aber muss man halt selber mal ausprobieren.
Wenn dann das iPhone 4, aber warte lieber aufs 5....auch wenns dauert, einfach gleich damit nen vertrag und du fährst am günstigsten (Also auf dualcores warten)
 
Ich wollte mir auch erst ein Desire HD oder Z kaufen. Nun warte ich aber erstmal auf das Tegra2 Smartphone von LG - dem Optimus Speed. Dies wird der Performancesieger werden :)

Außerdem wird sich Android mehr und mehr durchsetzen... Apple wird mit dem iphone wieder ein Nieschenprodukt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:

jain kommt drauf an wie und worauf es fällt die rückseite ist halt aus glass so passiert es schonmal das die kaput geht

Welches kann man von den beiden am besten ins Internet gehen

können beide gut das eine hat flash und einen großen screen und das andere eine bessre auflösung

und viele kostenlose Programme runterladen?
würde spontan Desire HD sagen mein eindruck ist das im android market mehr free apps zu haben sind.

dann gibts noch die tegra geräte wenn du es nicht eilig hast würde ich die noch abwarten

ansonsten geh mal in einen store und befummel mal beide geräte
 
Der Akku ist in der Tat ein Schwachpunkt beim Desire HD. Aber für mich wäre es wegen Android attraktiver.
 
Also im Büro haben wir nur´Iphone 4, ich habe mir privat aber das HTC Desire HD gekauft, da ich Android für die weit offenere Plattform halte.
Die Entscheidung musst du aber wirklich anhand von iOS und Android treffen, möchtest du die offene Plattform an der du auch rumbasteln kannst nimms DHD, für "ich kann jede App kaufen" nimms Iphone.

Das mit dem Akku ist kein Problem, der hält locker einen Tag durch, und länger tut es der vom Iphone bei intensiver Nutzung auch nicht (denn 30 % Restakku am anderen Vormittag reichen nicht aus)

Gefühlt finde ich auch das es mehr Kostenlos Apps im Android Market gibt.

Zum Thema Dual-Core, nett ist es sicherlich aber es muss erstmal verbreitet sein das es auch sinnvoll genutzt werden kann, und ich denke das dauert sicherlich noch eine Weile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Desire HD nehmen. Schon alleine wegen dem Preis/Leistungs verhältniss.

ob Android oder iOS musst du wissen und das dass iOS besser abgeschnitten hat stimmt nicht, du solltest das Fazit nochmal lesen!

Ansonsten ist das DesireHD größer und mach beim Internetsurfen mehr spaß, auch da du bei Androit Flashunterstützung hast.

Edit: Ds LG kann bestimmt nicht mit der Verarbeitungsqualität eines HTC oder iPhones Mithalten...
 
Die grundlegende Frage, die du dir stellen solltest wäre: Android oder iOS?
Ganz objektiv gesehen, sind beides Modelle momentane Flagschiffe und bieten gute Qualität.

Habe mir da selber mal Gedanken drüber gemacht.

Bin nun bei Android gelandet und nutze ein ZTE Blade. Super Einsteigergerät, was sonst in der 250-300€ Klasse liegt, aber nur 160€ kostet. Mittlerweile bin ich froh kein iPhone gekauft zu haben, da mir das Blade echt super gefällt. Jedoch musste ich mich an Android ersteinmal herantasten... es war keine Liebe auf den ersten Blick, aber nach einer Woche, wenn man es kennt, läufts super und mein nächstes Gerät wird sicherlich auch wieder eins.

Ansonsten kann man schwer sagen, dass ein Android Gerät z.B. besser ist als ein iPhone (im Sinne von mehr Hardware für weniger Geld). Ein Mac Rechner hat auch nur standard Hardware drin, aber es geht eben um das MacOS da drauf.
 
ich kann leider nicht länger warten, würde gern von den beiden nehmen.
Was hat iphone besser als das HTC und umgekehrt?
gibt es vielleicht schon ein Test wie Iphone 4 vs HTC Desire HD?

Kann man beides kostenlose Navi nutzen?
 
Bin nebenberuflich App-Tester für iOS und Android. Würde auch eher zum iPhone raten! ;)
 
oder mal das Motorola Defy angucken, hat Android, 3,7" ist ok, ist billiger, ist staub & wasserdicht und hat besseren Akku ...
 
Also beim DHD kann man kostenlos Navigation über Google Maps nutzen ja (funktioniert wie ich finde sogar sehr gut, teils mit Google Street View unterstützung).

Naja was kann welches besser das DHD kann Flash, es hat das größere Display, die Auflösung ist aber beim Iphone besser, von der Hardware geben sich die beiden nicht viel denke ich.

Android ist die offene Plattform mit der man auchmal spielen kann, iOS für mich die, MacBook Chemie Proffesor Plattform, das was läuft läuft Perfekt, aber zum rumspielen taugt es nicht.
 
Ich glaube du stellst die falsche Frage, denn so könnte man sagen, beide sind gleich gut jedes hat seine Stärken und Schwächen.

Die eigentlich Frage sollte meines Erachtens lauten: AndroidOS oder iOS?

Möchtest du ein in sich geschlossenes Betriebssystem, das dafür aber häufig geupdatet wird, mit unzähligen Applikationen/Programmen Widgets im App Store die zumeist aber kostenpflichtig und z.T. hochpreisig sind


oder

möchtest du ein relativ offenes System an dem du sehr viele Details und Einstellungen ändern kannst das jedoch nicht so oft mit Updates versorgt wird (obwohl zum Beispiel HTC nach Google, gemeint ist das Nexus One bzw. S, da Vorreiter ist), mit einem stetig wachsenden App Store oder besser gesagt Market, mit unzähligen Applikationen die zum Großteil kostenfrei sind, dafür aber auch z.T. mit Werbung finanziert werden. Darüber hinaus kannst du auch rumexperimentieren und sog. custom ROMs aufspielen, die z.B mit dem neuesten Android Update und anderen Verbesserungen aufwarten können. Aber das zulasten der Garantie.


Auch das iPhone kann "gejailbreakt" werden, aber auch das geht zulasten der Garantie und ist in dem Sinne nicht zu vergleichen mit custum Roms für Android.


@ Navidiskussion Wobei kostenlos sone Sache ist. ja Google Maps ist kostenlos ABER, du kannst noch kein Kartenmaterial speichern (bzw. weiß nich ob es schon für den "deutschen Markt" verfügbar ist) daher musst du über Internet nachladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Widgets im App Store

ios beherscht keine widgets.

was ein für mich wichtiger faktor an iOS ist die iTunes pflicht ich hasse solche programme egal was sie können und wer sie gamacht hat.

du kannst noch kein Kartenmaterial speichern

karten material kann man seit gMaps 5.0 speichern (hm in apple schreibweise siets ja richtig hip aus :evillol: ) zudem wurde auf vektor grafiken umgestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat das DHD im Alltag die Nase ganz klar vorn.
Der grössere Display, das problemlose tethering (mit einem Klick ist es ein WLAN router), und für mich sehr wichtig problemloses USB plug and Play.
Kein iTunes, wenn ich etwas aufs Handy schiebe bleibt es da obwohl ich es schon lange vom PC gelöscht habe.
Ich muss keine Panik haben das es beim nächsten Sync vom Telefon fliegt.
Ich kann meine Speicherkarte voll knallen ohne erst das Handy in iTunes registrieren zu müssen, und ohne das iTunes alles weiterleitet was ich drauf packe.

Wenn man schon solange Apple Geräte nutzt wie ich dann fällt der App Store nicht mehr so ins Gewicht, ich lade vielleicht eine App im Monat.
Man wird irgendwann App müde und man muss sehr genau kucken ob man sie wirklich braucht ich habe über die Jahre einen regelrechten App Friedhof von 150 Apps nutze ich vielleicht gerade mal 4 aktiv den rest meinte ich mal gebraucht zu haben.
Wenn man ehrlich ist geht es vielen so.

Sehr viele Apps sind einfach auch nur ein online abklatsch, wie die Spiegel App.
Man bekommt die Informationen im Browser wesentlich übersichtlicher und hat zudem noch Zugriff aufs Forum.
Was gerade bei SPON sehr wichtig ist.

Aber welches System besser ist muss man für sich selbst entscheiden.
Die Unterschiede sind wirklich nur trivial, meisten beruhen diese auf der Optik denn an sich machen beide beides gleich gut.
 
Android

für leute die sich mit dem handy beschäftigen wie mit dem pc ist android weitaus interesanter. die personalisierung ist fast unendlich. riesige developer gemeinde (roms).
die schwachstelle am dhd ist der akku. möglicherweise gibt es einen besseren zum nachkauf ?
Flash 10.x support !


Apple i OS

- kein Adobe Flash 10.x
- iPhone4 kein sd card !
- akku fest verbaut
- itunes abhängig
- kein standard usb ladekabel !!

und wenn du pech hast wirst noch blöd angemacht mit dem iP4, weil sie dich als proll sehen.
preis leistung nicht im gleichgewicht. die magie stirbt langsam seit t-mobil monopol verlust.


klar das DHD


oder eins der next generation

z.b. Samsung Galaxy S II - 13.02. vorstellung in barcelona.

specs:

- 4,3 "
- super AMOLED Plus (1280 x 720)
- dual core 2 x 1 ghz
- 8 mp cam + led blitz
- beste gpu am markt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben