Iphone 4 oder HTC Desire HD?

@thommy86

Dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem DHD, ist ein gutes Gerät :).

@DaveStar

Also mein Desire ist nicht ansatzweise so gut verarbeitet wie mein iPhone 4. Auch von der Software ist es Ansichtssache. Die Software ist anders, aber keinesfalls besser. Alleine der Staub hinter meinem Display zeigt schon die hervorragende Verarbeitung, bei meinem 3 Jahren iPhone ist das nie passiert (trage, benutze alle gleich)! Es knarzt ebenfalls wenn man an bestimmten Stellen drückt auch das finde ich extrem nervig.
 
Mahirr schrieb:
Ich glaube mit Support meint er ungefähr 2 Jahre lang Updates. :)
Und wo ist Android iOS überlegen?

Wegen Support: Nunja, da das Desire noch keine zwei Jahre alt ist, wird sich noch zeigen müssen, wie lange es supported wird. Bisher konnte man sich zumindest nicht beklagen - und auch das 'Gerücht', dass wohl das neue Sense vom Desire HD in Zukunft fürs 'alte' Desire portiert werden wird, lassen aufhrochen.

Und wo Android iOS überlgen ist, ist natürlich teilweise auch Ansichtssache. Ich hab das mal plakativ gesagt, um seinen faulen Behauptungen entgegenzutreten.
Meiner Argumente wären: Grösserer Funktionsumfang, grössere Freiheit, besser gelöste Details bei gleicher Leistung und Sicherheit.

AntiUser schrieb:
Alleine der Staub hinter meinem Display zeigt schon die hervorragende Verarbeitung, bei meinem 3 Jahren iPhone ist das nie passiert (trage, benutze alle gleich)! Es knarzt ebenfalls wenn man an bestimmten Stellen drückt auch das finde ich extrem nervig.

Staub hinter dem Display --> Einschicken.
Nach meinen Infos (als ehemals eifriger Leser des Pocketpc-Forums) wurden alle Geräte mit diesem Produktionsfehler problem- und kostenlos von HTC ersetzt.
Wenn es dazu noch knarzt umso mehr... auch davon kann bei Nicht-Montagsmodell Desires keine Rede sein.
 
ich wüsste auch nicht, was beim iPhone jetzt so besonders sein soll bei der auswahl der materialien oder beim zusammenbau? bei meinem DHD knarzt nix und alles sitzt, wo es sitzen soll. und das es auch beim iphone probleme geben kann wissen wir: http://www.golem.de/1006/75994.html immer dieses hochloben von apple, das ist ne firma wie jede andere, die auch fehler in der produktion mal hat. ist halt so, was ja auch nicht schlimm ist. aber anderen firmen dann mangelnde qualität vor zu werfen, weil diese dann mal etwas staub unterm display haben, verstehe ich nicht. sollte im regelfall nicht der fall sein und ist beim desire auch nicht gang und gebe!

ich kann nur sagen, das htc super geräte baut, ich diese auch schon seit über 4 jahren nutze und ich mich niemal den fesseln und ketten von apple ergeben werde. zudem ist mir iOS viel zu langweilig.
 
DaveStar schrieb:
Staub hinter dem Display --> Einschicken.
Nach meinen Infos (als ehemals eifriger Leser des Pocketpc-Forums) wurden alle Geräte mit diesem Produktionsfehler problem- und kostenlos von HTC ersetzt.

Danke für den Tip, dann werde ich das Gerät mal zum Service schicken.

@rueckspiegel

Was du an beidem Systemen hast, das merkst du erst wenn du beide intensiv benutzt. Wie gesagt, es gibt viele Beispiele die PRO Android aber auch genau so viele die PRO iOS sprechen. Ich nutze beide Geräte und kann das daher gut einschätzen.

Das Staub unterm Display ein Produktionsfehler ist wusste ich nicht. Früher war das leider gang und gebe bei schlechten Geräten. Zur Qualität wurde doch hier schon genug gesagt. Die haptische Wahrnehmung ist bei iPhone einfach wesentlich höher. Alleine die Verarbeitung das Tasten im Gegensatz zum iPhone 3g oder div. Androidgeräten zeigt das schon.
 
AntiUser schrieb:
Danke für den Tip, dann werde ich das Gerät mal zum Service schicken.

Bitte.
Am besten vielleicht zuerst mit dem Händler sprechen - wenn du Glück hast, tauscht ders dir sogar aus, ohne dass es den Weg übers HTC Servicecenter (was ja an Arvato outgesourced ist, wie auch beim iPhone, soweit ich weiss) gehen muss.
Siehe auch hier für weitere Infos zum Problem. Daraus geht einerseits hervor, dass es ein Produktionsfehler ist der nur bei einer (oder einigen?) Lieferchargen vorkommt und andererseits, dass es wohl alle mehr oder weniger erfolgreich über die Garantie abwickeln konnten (wobei 'mehr erfolgreich' einen zügigen Austausch bedeutet während 'weniger erfolgreich' Händler sind, dies lange haben liegen lassen... aber da kann HTC auch nicht wirklich was für.)
 
Arme CB User....

Nach X Threads und hunderten von verschwendeten Stunden immer noch nicht eingesehen dass es ne Einstellungsssache ist ob man Android will oder iOS.

Bei Android hat man einfach eine grosse Gerätewahl, bei iOS gibts ne Hand voll Geräte von einem Hersteller die man entweder mag oder hasst.

Besser oder schlechter zu sagen ist ne Ansichtssache.
Zudem verflogen beide nicht ganz die selbe Zielgruppe, jedenfalls nicht in jedem Bereicht.

Die Verkaufszahlen sprechen für beide Systeme.
So soll man für sich persönlich mit neutraler Voreinstellungen hin gehen, beides angucken und entscheiden welches Gerät man mehr mag, welche Funktionen und Apps wichtig sind.

So liest man hier meist nur Unfug über beide Systeme, was den Sinn "Hilfreich" schon lange verfehlt hat.
Traurig eigentlich.

Beide Plattformen stehen sich nicht gewaltig nach.
Die eine hat den Vorteil da, die andere dort.

Für mich war es eben Android was mir besser gefiel.
Wenn jemand iOS mehr mag, so soll der doch, und auch genau umgekehrt.
Mit beiden Geräten kann man Telefonieren, und zwar auch recht gut.

Beide haben Apps wie Sand am Meer und beide eigenen sich bestens zum Surfen.
Beide sind super zum Gamen geeignet auch wenn es derzeit mehr gute Spiele für iOS gibt, so reicht schon die Fülle an top Games für Android für ne ganze Weile aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gohst schrieb:
Bei iOS hat man einfach eine grosse Gerätewahl, bei iOS gibts ne Hand voll Geräte von einem Hersteller die man entweder mag oder hasst.

Vertippsler nehm ich an? :rolleyes:

Ich verwende das Desire HD Privat und das iPhone 4 Beruflich. Hab jedes ca. 1-2 Stunden pro Tag in der Hand und in Verwendung. Wenn ich mir jetzt die Zeit nehmen würde könnte ich dir einige A4 Seiten mit Vor- und Nachteilen der beiden Geräte nennen. Sachliche und Neutrale Vor- und Nachteile...

Aber unterm Strich:
Ich ziehe das Desire HD minimal vor. Mehr Anpassungsmöglichkeiten, 4,3" Screen, Root, Widgets, HTC Sense uvm. Beruflich gebe ich jedoch dem iPhone die Vorzüge. Wenn ich im Ausland bin macht ein iPhone mehr her als jedes Android. Liegt angenehmer in der Hand. Die Exchange Anbindung ist um einiges besser gelöst als bei Android (Subfolder, mehrere Adressgruppen etc). Zudem ist das iPhone Qualitativ definitiv besser verarbeitet als das DHD.

Von daher:
- Zum Experimentieren und "Basteln" das Desire HD, mit dem Nachteil das man hin und wieder Abstürze einkalkulieren muss. Aber man fühlt sich - trotz Google - einfach freier :p
- Beruflich, stabiles einfaches Smartphone das ebenfalls alle Bedürfnisse abdeckt und ziemlich unkompliziert ist: iPhone4
 
@Tronix:

Ja vertippt xD

Ich mag eben auch ein personalisierbares System, daher ziehe ich Android vor.
Aber eben, jeder ist ein wenig anders, da haben viele ihre Mühe dass einzusehen.

Deine Aussage reihe ich mal in die Kategorie Hilfreich ein, da hier was mit Erfahrung im Background gekommen ist. Leider wird das zur Seltenheit hier.
 
@Gohst: ganz ruhig. ich glaube dir wird hier keiner wiederprechen. aber was erwartest du, wenn der threadersteller genau nach diesen gegensätzlichen geräten fragt. jeder wird ihm sein system an die hand geben wollen.

desweiteren finde ich es immer wieder lustig solch eine diskussion zu führen und irgendwelche falschaussagen von iphoneusern klar zu stellen. wenn du dir soetwas nicht gerne durchliest, dann lass es doch bleiben und misch dich nicht ein. andere schauen sich nachts das jungecamp an, ich les diskutiere hier mit. jedem das seine ;-P

@Tronix: wo arbeitest du, dass du nen iphone bekommst? würde nen blackberry da nicht mehr sinn machen, vorallem auch was die kosten/nutzenrechnung angeht?
 
rueckspiegel schrieb:
@Tronix: wo arbeitest du, dass du nen iphone bekommst? würde nen blackberry da nicht mehr sinn machen, vorallem auch was die kosten/nutzenrechnung angeht?

Bin im Bereich Systemanalyse/Simulation tätig und verbringe ca. 30% meiner Arbeitszeit im EU-Ausland (DE, Italien, Frankreich, BeNeLux, Hu, PL, SK u.a.). Hier in Österreich gibt’s mittlerweile ganz brauchbare Daten Roaming Tarife. Hab für die beruflichen Mailzwecke einen A1 Grenzenlos Tarif. Wobei ich sagen muss, mittlerweile ziehe ich für meine Hotelwahl (kostenloses) WLAN in den Vordergrund. Ich buche eigentlich keine Auslandshotels mehr ohne Wirelesszugang. Im Inland hab ich 3GB am DHD und 3GB am iPhone - also auch kein wirkliches Problem.

Blackberry war nie eine Option, da ich sowohl für meine Privaten Mails einen eigenen Exchange Server betreibe, sowie für die Beruflichen Zwecke auf den Company- ExchSrv zugreife. Kein Grund dazu also. Zudem kostet BB im Ausland genauso…

Blackberry ist aber sowieso unten durch, kaum Apps, unhandlich, langsam etc. Zudem bin ich beruflich auch auf Apps angewiesen (Support per Teamviewer zb). Gibt’s aber gottseidank seit ein paar Wochen auch für Android :D. Bis vor 1.5 Jahren habe ich Privat noch ein E75 und Beruflich ein E71 verwendet. Nokia hat dem Smartphone Trend aber leider verschlafen, weswegen ich nun mit Android und iOS unterwegs bin – und bin mit beiden Gerätschaften absolut zufrieden…
 
Die neuen BBs laufen auf jeden Fall sehr schnell und Apps gibt es genug, finde ich. Dazu die super Akkulaufzeit...macht ein gutes Gesamtkonzept.
 
Mahirr schrieb:
Die neuen BBs laufen auf jeden Fall sehr schnell und Apps gibt es genug, finde ich. Dazu die super Akkulaufzeit...macht ein gutes Gesamtkonzept.

Ich gebe zu das ich die aktuellen BBs nicht kenne. Meine Freundin hatte bis zum letzten Jahr ein Blackberry Storm, war aber so unzufrieden damit (trotz aktueller Firmware Updates, wöchentlich mehrmals abgestürzt), das sie letzten Juni gegen ein Desire ausgewechselt hat. Ich hab hier zuhause noch ein 7100v herumliegen. Hatte ich 2005/2006 mal in Verwendung, konnte mich aber nie wirklich mit BB anfreunden...

Bei der Akkulaufzeit Punkten sowohl Nokia, als auch RIM. Dagegen kann Apple und so ziemlich alle Androiden einpacken... Wenn ich an mein E71 zurückdenke, war 1-2x pro Woche ein Ladegerät nötig. Beim iPhone4 und beim DHD muss ich dagegen jeden Abend an die Steckdose ;)
 
Also, was mich beim Lesen des Thread stark verwundert hat, ist die nicht berücksichtigte Preisangelegenheit. Ich meine, wenn sich beide Geräte objektiv sowohl in Hardware als auch Software nicht sehr viel nehmen und qualitativ das Iphone 4 vielleicht etwas besser verarbeitet ist(vielleicht auch vernachlässigbar) dann guck ich mir als potentieller Kunde den Preis beider Geräte an.
Und da ist das DHD mit 480€ ohne Vertrag gute 200€ grünstiger als das Iphone 4 mit 16Gb.
Die 32Gb Version kostet sogar 799€
Quelle: Link

Ich persönlich würde deshalb das DHD nehmen, oder aber das Samsung Galaxy S für ca. 440€, von dem viele sehr angetan sind.

Das der TS aber das DHD bereits gekauft hat, ist eh zu spät :D Wollte nur mal meine Meinung kundtun
 
Zurück
Oben