Iphone 4 oder HTC Desire HD?

buzz89 schrieb:
Hhmm dann such halt weitere Berichte raus.

Hier finde ich interessant das Apple meinte es wäre Robuster und Statistiken dies widerlegen.
Und wenn selbst Hüllen aus dem Apple Store die Rückseite verkratzen, dann hat man bei der Entwicklung leider zu sehr auf das Design und weniger auf die Haltbarkeit geachtet.

das sind genau die gleichen zahlen auf die sich onlinekosten stützt. das ist die gleiche studie von squaretrade, die bieten z.b. bei amazon.com erweiterte versicherungen, gegen viele schäden ,unfälle diebstahl etc. die von apple nicht übernommen werden
 
Servus,

also mir gefällt am DHD ganz klar der große Display - der dem iP4 in Farben etc. überhaupt nichts nach steht!
Surfen macht daher auch mehr spaß als beim iphone.

Der Akku ist nur ein kleiner schwachpunkt. Hält bei mir knapp zwei Tage mit richtigen Einstellungen.

Aber für mich ist hier ganz klar Android das Ausschlaggebende!
einfach tolle personalisierung mit den apps & widgets - macht mir persönlich richtig spaß. Das iP4 wirkt dagegen richtig langweilig und "einheitlich".

also kann Dir das Desire HD auf jeden fall empfehlen - steht dem iPhone in nichts nach!

Gruß FAbi
 
@buzz89

Was bitte bringt es dir denn hier mit Statistiken um dich zu schmeißen?Und mir wirfst man gebasche vor ... :rolleyes:! Es sollte selbst für dich eine ganz einfache Rechnung sein:

Apple verbaut 2 x so viel Glas. Es geht aber NICHT(!) zwei mal so viel Glas kaputt im Gegensatz zu vorherigen Gerät. Bedeutet also, dass dieses Gerät stabiler ist als das alte.

Und bei der Qualität des Gerätes allgemein ist das iPhone 4 momentan die absolute Spitze. Alleine solche Kleinigkeiten wie die Lautstärketasten zeigen dies sehr eindrucksvoll.

WENN dem Threadersteller als die Qualität das Gerätes wichtig sein sollte, dann ist das iPhone 4 100% die bessere Wahl. Solange er aber nicht mehr raus rückt ist das hier eh nur Rätselraten über die Präferenzen des Threaderstellers.

PS.: Mein iPhone ist bisher drei mal runtergefallen und das nicht sanft und es ist nichts kaputt gegangen. Kein Kratzer, kein gebrochenes Glas, nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
AntiUser schrieb:
@buzz89

Was bitte bringt es dir denn hier mit Statistiken um dich zu schmeißen?Und mir wirfst man gebasche vor ... :rolleyes:! Es sollte selbst für dich eine ganz einfache Rechnung sein:

Apple verbaut 2 x so viel Glas. Es geht aber NICHT(!) zwei mal so viel Glas kaputt im Gegensatz zu vorherigen Gerät. Bedeutet also, dass dieses Gerät stabiler ist als das alte.

Und bei der Qualität des Gerätes allgemein ist das iPhone 4 momentan die absolute Spitze. Alleine solche Kleinigkeiten wie die Lautstärketasten zeigen dies sehr eindrucksvoll.

WENN dem Threadersteller als die Qualität das Gerätes wichtig sein sollte, dann ist das iPhone 4 100% die bessere Wahl. Solange er aber nicht mehr raus rückt ist das hier eh nur Rätselraten über die Präferenzen des Threaderstellers.

das ist doch völliger blödsinn. die statistik/studie sagt einfach nur aus, das Glassschäden zugenommen haben. Es sagt eben nicht aus, dass es stabiler ist. Aber der Anstieg hat natürlich damit zu tun, dass es zwei Glasflächen gibt.

So kann man sich Statistiken auch zurechtbiegen. :rolleyes:

Das ist die Studie von (unrepresentative, da nicht unabhängig und es keine Vergleichsstudien gibt) von squaretrade

http://www.squaretrade.com/pages/iphone4-glass-study


Und du kaust auch nur den Propagandamist wieder. Die Qualität ist nicht besser oder schlechter. Ich möchte (belastbare) Beweise sehen, kein Rumgebrabbel.
 
@deadohiosky

Genau die Glasschäden haben zugenommen. Aber eben nicht doppelt so viel sondern eben weniger. Heißt, das die Qualität das Glases höher sein muss da es doppelt so viel Glas gibt.

Und jeder der die Geräte schon mal in der Hand hatte merkt die bessere Verarbeitungsqualität der Bauteile (und jeder der sich mit Qualitätssicherung auskennt weis auch von der höheren Qualität der Bauteile).

Nur was genau bringt diese Diskussion dem Threadersteller? Solange er hier keine weitere Angaben macht was ihm wichtig ist ist das hier für mich durch. Alles weitere können wir gern per PN klären.
 
AntiUser schrieb:
@deadohiosky

Genau die Glasschäden haben zugenommen. Aber eben nicht doppelt so viel sondern eben weniger. Heißt, das die Qualität das Glases höher sein muss da es doppelt so viel Glas gibt.

Und jeder der die Geräte schon mal in der Hand hatte merkt die bessere Verarbeitungsqualität der Bauteile (und jeder der sich mit Qualitätssicherung auskennt weis auch von der höheren Qualität der Bauteile).

Nur was genau bringt diese Diskussion dem Threadersteller? Solange er hier keine weitere Angaben macht was ihm wichtig ist ist das hier für mich durch. Alles weitere können wir gern per PN klären.

Das ist nen Fehlschluss.

Das Problem ist, dass diese Studie so gut wie gar nichts aussagt. Erstens, sind nur Geräte die über squaretrade versichert sind in die Studie eingegangen. Das sind zwar immerhin 20000 Geräte, aber eben nur ein Bruchteil der Millionen von verkauften iPhones.
Zweitens werden eben genau diese versicherten Handys öfter zur Reparatur/Austausch eingeschickt als es unversicherte werden.
Drittens.Die Studie wurde über 4 Monate gemacht. Im ersten Monat ist die Rate der zurückgegebenen Handys immer sehr hoch, da traut man sich noch sie zurückzugeben, die Gewissensbisse steigern sich mit der Dauer des Besitzes.
Außerdem ist die Gewährleistung/Garantie in den USA ein bißchen anders geregelt, soweit ich weiß klar zum Nachteil des Kunden. Keine zwei Jahre Gewährleistung oder ähnliches.

Hier steht auch noch mal einiges in der Studie:

With just 4 months of data, it's clear that the iPhone 4 is significantly more prone to physical damage than its predecessor. The aluminosilicate glass seem to crack at least as often as the old glass, and there is now twice as much surface area to break.

Despite this troubling increase, it's important to take the accident rate into perspective. Overall, the iPhone is still a very well constructed device, with a non-accident malfunction rate much lower than most other consumer electronics.
und hier

The following disclaimers apply to our data and analysis:

  • Only malfunctions reported directly to SquareTrade are included in the data. Other malfunctions, including software/hardware issues handled directly by Apple, problems associated with product recalls, and those fixed by software/firmware updates, may not be represented in this data.
  • We did not take into consideration purchase location.
Und dein Rumgewerfe mit Worthülsen bringt auch nichts: Bauteile? was für Bauteile?
Die Bauteile kommen von Samsung (das Display z.B, oder der A4 Chip wird auch von Samsung hergestellt, die iGPU von PowerVR ) Broadcom und anderen Zulieferern, genau die gleichen Chips findest du auch in sämtlichen anderen Handys.
Also bitte präzisere deine Wortwahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute für eure Meinungen:)

Habe mir ab heute ein HTC Desire HD gekauft ;-)

Jetzt nur noch eine frage, beim welchen Anbieter kann man günstiger Flatrate bekommen für mein Smartphone?
Am besten das man monatlich kündigen kann
 
magst rumbasteln? widgets .. gescheite hintergrundbilder und anpassungmöglichkeiten? einfach handy mit pc verbinden und deine fotos/videos/musik auf die SD kopieren und los legen?
nimms Desier HD.

magst einfach apps installieren durchblättern (oder in ordner packen und diese aufmachen) und app losstarten?
nimms iphone

Hups sry für die verspätete Antwort.

Achja:

gute Entscheidung ;)
Ergänzung ()

AntiUser schrieb:
@buzz89

PS.: Mein iPhone ist bisher drei mal runtergefallen und das nicht sanft und es ist nichts kaputt gegangen. Kein Kratzer, kein gebrochenes Glas, nichts!

Weiß jetzt nicht wie es beim IP4 ist.

Aber wenn du dir die gebraucht Iphones ansiehst (3g 3gs) dann siehst bei jedem die selben "Cover" Brüche/Risse am Hinterteil..Das zeugt nicht von Qualität :>

Mein Milestone ist mehrmals gestürzt. Ich bin 1.90 groß und es ist allein scon 4-5 mal beim rausziehen aus der Hosentasche volle Wucht auf Beton geknallt --> Kratzer an der Landestelle, mehr nicht^^

Meiner Meinung nach der einzige Pluspunkt am Iphone : Style
(aus meiner Sicht)

Fragt mich jedoch nen Kumpel (der sich mit IT 0 auskennt) was er sich kaufen soll, rate ich immer zum Iphone. --> AKtivieren --> Apps saugen --> benutzen. Einfaches Prinzip, welches Apple seeehr viel Gewinn bringt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde ganz klar das iPhone nehmen... meine Bruder hat ein HTC Desire HD. Naja ich finde das Ding richtig Sche***. Der Web-browser ist am ruckeln wie sonst was... der Akku ist die beim iPhone schnell leer, die Software Android 2.2 ist finde ich sehr schlecht zu bedienen.

Also das ist jetzt meine Meinung!
 
beim welchen Anbieter kann man günstiger Flatrate bekommen für mein Smartphone?
vlt eine prepaid karte ? da gibts ganz gute angebote wo du für 5 oder 10 euro datentarife zubuchen kannst.


anonsten hast du irgendwelche netz beschränkungen was empfang angeht bei uns kannste z.B o2 und eplus vergessen. irgendwelche netztflats sinnvoll ? (meine kontakte sind zu 90+ % tmobile)


das display kommt imho von LG
 
rsmvdl schrieb:
Also ich würde ganz klar das iPhone nehmen... meine Bruder hat ein HTC Desire HD. Naja ich finde das Ding richtig Sche***. Der Web-browser ist am ruckeln wie sonst was... der Akku ist die beim iPhone schnell leer, die Software Android 2.2 ist finde ich sehr schlecht zu bedienen.

Also das ist jetzt meine Meinung!

Inwiefern findest du Android 2.2 scheisse? Wäre mir neu, dass 2.2 "scheisse" ist ;)

Es ist weder Android noch IOS "scheisse".

Es kommt nur auf den Anwender an..
 
rsmvdl schrieb:
die Software Android 2.2 ist finde ich sehr schlecht zu bedienen.

warum schlecht zu bedienen?
kannst mir das begründen?

Android ist halt umfangreicher zu bedienen sag ich mal - kann ja auch dementsprechend mehr als iOS!
 
Fragt mich jedoch nen Kumpel (der sich mit IT 0 auskennt) was er sich kaufen soll, rate ich immer zum Iphone. --> AKtivieren --> Apps saugen --> benutzen. Einfaches Prinzip, welches Apple seeehr viel Gewinn bringt

Das kann man mit Androidgeräten auch machen. Warum muss man nen iPhone hier empfehlen, immerhin hat das auch andere Nachteile wie schon häufig erwähnt, die auch IT Neulinge nerven, z.B. iTunes Zwang. Das Desire HD machste auch einfach nur an und benutzt es und es hat sogar schöne Widgets noch dabei ;-)
 
Ich würde mir jetzt keins von den genannten Geräten holen sondern auf dass htc Thunderbolt 4g warten. Das Smartphone ist ziemlich vielversprechend und man sollte die Tests abwarten.
 
Es hat LTE und 8 GB internen Speicher. Große Unterschiede zum Desire HD gibt es nicht. Nur ein aufgemotztes Desire HD für den US Markt.
 
lol, wirklich viel mehr isses auch nicht, da wirste nicht groß nen unterschied bemerken. zudem hat es ansonsten fast die gleichen werte und ist auch erstmal nur nen gerät für die usa. das wird hier sicherlich so nicht auf den markt kommen.

Das Smartphone ist ziemlich vielversprechend

was soll daran vielversprechend sein. wir reden hier über dieses gerät: http://www.htcinside.de/htc/allgeme...ner-single-core-cpu-zumindest-in-den-usa.html

ist wie gesagt fast 1 zu 1 nen Desire HD
 
rueckspiegel schrieb:
Das kann man mit Androidgeräten auch machen. Warum muss man nen iPhone hier empfehlen, immerhin hat das auch andere Nachteile wie schon häufig erwähnt, die auch IT Neulinge nerven, z.B. iTunes Zwang. Das Desire HD machste auch einfach nur an und benutzt es und es hat sogar schöne Widgets noch dabei ;-)

Wieso?

Weil man beim Iphone zB keinen Speicherplatzmangel hat.
Du bist einfach so eingeschränkt, wo du nichts kaputt machen kannst sag ich mal.
So kommt mir das Handy echt vor wenn ich es in der Hand halte.
Ich bin selbst IT-Techniker und wir bearbeiten auch die Handys unserer Kollegen aus den anderen Abteilungen ..
Da ist alles dabei!

80% Blackberrys
5% Nokias
15% Androids und Iphones (Sind meist so verspielte wichtige Personen die meinen, sowas für die Arbeit zu brauchen^^)

Wenn ich nun mein Milestone, meinem kleinen Bruder gebe und der sich dann die gewünschten 1000 Games installiert und keinen Speicher mehr hat, würde sicherlich gleich kommen:

Boah was für ein SCHEISS Handy ^^

Ich finde es selber schlecht, mit so wenig internem Speicher.
Und APP2SD hilft da auch nicht sonderlich weiter wenn mal das Update kommen sollte(Milestone 2.2)..Mit den ein paar Apps dies unterstützen wuhu :)

Ich warte noch das Google Nexus S und das LG Optimus Speed ab..Eins der beiden wird wohl der Milestone Nachfolger wo ich dann auch massenhaft Spiele und Tools auf meinem Handy haben kann :evillol:
Sollten die beiden nicht optimal sein .. Greife ich zum Desire HD..die fast 2GB interner Speicher sollten reichen für meine Apps
 
Ein Glück muss man als IT-Techniker kein Deutsch können... geschweige denn in der Lage sein nachvollziehbare Sätze zu schreiben.
 
hehe, da muss ich deadohiosky recht geben ^^ les dir deine beiträge nochmal grob durch beim nächsten, alles hab ich sinngemäß auch nicht verstanden.

Du bist einfach so eingeschränkt, wo du nichts kaputt machen kannst sag ich mal.

damit kann ich z.B. nix anfangen.

Und zu deinem erwähnten platzmangel kann ich nur sagen, dass dies bei den neuen geräten kein problem mehr ist. hab bei meinem Desire HD über nen Gigabyte frei und da passt mehr drauf als ich brauche. zudem ist auch irgendwann die "spielphase" abgeschlossen und man nutzt eh nicht so viele programme, da braucht man sich auch bei android keine sorgen machen.

btw. so nen gerät würde ich auch nicht meinem kleinen bruder oder schwester kaufen, sondern nur jemandem, der auch damit halbwegs vernünftig umgehen kann.
 
Zurück
Oben