iPhone 4S Akkulaufzeit

Lars_SHG schrieb:
Natürlich! Es ist ja bekannt, dass einige Apps im Hintergrund arbeiten ohne aufgerufen zu sein. Bei einigen muß das so sein, Beispiel Wetter, Mail, SMS-Programme - bei anderen Apps ist es die Datensammelwut mit ständigen Aktualisierungen. Gerade bei den free-Programmen wird oft Werbung geladen oder update-Angebote, das alles kostet Akku!
Man sieht ja sehr gut, dass viele überhaupt keine Probleme haben (mich eingeschlossen) und andere haben sehr große Probleme. Einfach mal ein verdächtiges Programm deinstallieren und schauen ob es besser wird!

Bullshit hoch 10.
iOS hat kein echtes Multi-Threading wie Android, da laufen keine Apps richtig im Hintergrund. Wetter und Mail sind iOS Apps, die können eventuell im Hintergrund laufen, aber keine aus dem Appstore. Wenn du ein "SMS-Programm" aus dem AppStore nimmst (ich nehme mal an du meinst Dienste wie WhatsApp) dann laufen diese nicht im Hintergrund, die ganzen Daten werden an Server geschickt die dann Notifications an die Apple Server senden, die wiederum die Notifications an iOS weiterleiten. Es läuft also einzig die Notification-Geschichte in irgendeiner Art im Hintergrund.
iOS Apps können nicht im Hintergrund laufen, deshalb hilft es der Batterie auch nicht "aktive" Programme über ein Doppelklick auf den Home-Button zu schließen, die Programme die man dort sieht wurden eingefroren, laufen also gar nicht und werden nur weitergeführt, wenn man sie wieder öffnet.
Und somit haben auch installierte Programme keinen Einfluss auf die Akkulaufzeit.

iOS ist nicht Android !
 
@ ice-breaker
hättest Du ein iphone, dann wüßtest Du, dass es sehr wohl möglich ist Programme im Hintergrund laufen zu lassen - passierte mir auch schon, dass ich Navigon nicht beendet hatte und eine Wartezeit mit einem Spiel verkürzen wollte, der Akku ging ruckzuck runter, dann bin als ich es bemerkte, bin ich wieder in Navigon rein, habe es beendet und praktisch sofort wurde bei gleichem Spiel in der gleichen Zeit der Akku nur noch 1/3 so stark beansprucht!
Das gleiche gilt auch für andere Programme........

edit: Altimeter läuft auch im Hintergrund, nur mal so als weiteres Beispiel......
 
Zuletzt bearbeitet:
Karre schrieb:
@ ice-breaker:
was du sagst ist mist ;) apps laufen bis zu 10 min im hintergrund weiter ..

evtl. ist dir das bei spielen schonmal aufgefallen :)
ja, das hatte ich in meiner Aussage ausgegrenzt, da es eigentlich nicht von Relevanz ist.
Diese 600s sind dafür da, dass wen ein App geschlossen wird, dieses eben seine 600s Zeit hat um Daten zu speichern, es ist aber nicht wirklich ein echtes weiterlaufen um 10 Minuten, da iOS jederzeit an das Programm während dieses Zeitraums das terminate-Signal senden kann, um es schneller zu schließen (wenn Resourcen knapp werden).
Ausgelassen hatte ich diese Ausnahme, da es einfach an der Stelle nicht von Relevanz war, denn der Rat Programm zu löschen, die nichtmal laufen, um Batterie zu sparen, war einfach viel zu hirnrissig. Von selbst können sich diese Programme auch nicht starten und Werbung aktualisieren, wie du es beschrieben hast.



Lars_SHG schrieb:
passierte mir auch schon, dass ich Navigon nicht beendet hatte und eine Wartezeit mit einem Spiel verkürzen wollte, der Akku ging ruckzuck runter, dann bin als ich es bemerkte, bin ich wieder in Navigon rein, habe es beendet und praktisch sofort wurde bei gleichem Spiel in der gleichen Zeit der Akku nur noch 1/3 so stark beansprucht!
Das gleiche gilt auch für andere Programme........
Was du beschreibst ist der Location-Background-Task, hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein echtes Weiterlaufen wie im aktiven Zustand, sondern eine Art periodisches Aufrufen und neu füttern mit neuen Location-Daten. Über die Anzahl der Locations pro Sekunde habe ich jedoch aktuell keine Information, es ist aber ein deutlicher Unterschied ob du als Programmierer aktiv (wie bei geöffneter Software) dein Code durchlaufen kannst, oder nur periodisch mit Daten gefüttert wirst. Was deine Batterie da frisst ist auch nicht das App sondern der GPS-Empfänger, der nicht deaktiviert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es sehr praktisch, da es auch Freunde mit Android haben.
whatsapp ist doch im Moment sowieso umsonst?
 
Das stimmt so nicht!

Momentan ist Whatsapp für iOS umsonst, vorher/normal hat es 0,79€ _einmalig_ gekostet.

Auf der anderen Seite ist Whatsapp für Android zwar im ersten Jahr umsonst, kostet danach aber _jährlich_ 1,99$.
 
Bei Andorid ist es nicht kostenlos, muss man pro Jahr bezahlen, unter iOS hingegen ist es kostenlos :)
Momentan muss man nicht mal die einmaligen 0,79€ bezahlen.
xD zu langsam
 
Also bei mir hält der Akku des 4S 6 Stunden+ (Benutzung) lang.

- Bluetooth immer aus (brauch es nicht)
- Wenn ich zu Hause oder in der Uni bin beim Surfen/Facebook checken etc. immer WLAN an
- über Nacht mobile Daten deaktiviert (früher halt auf langsam gestellt...)
- am Tag max. 10 Minuten Telefonie (im Schnitt)

Ist jetzt kein riesiger Fortschritt zum 3GS gewesen, aber auf jeden Fall auch nicht schlechter. Dafür bin ich jetzt mit 3G unterwegs, was einfach praktisch ist, wenn man sich einmal darauf eingelassen hat (gezwungenermaßen).
 
Zurück
Oben