News iPhone 4S erreicht neuen Startrekord

So hier mal noch ein paar Bilder von Frankfurt am Main. Die ersten sind um halb 8 entstanden und das letzte habe ich in der Mittagspause um 12 Uhr aufgenommen... die Schlange war ungefähr 200m kurz :-D

Somit diesesmal aber auch weit aus schneller abgearbeitet.
 

Anhänge

  • FFM1.jpg
    FFM1.jpg
    177 KB · Aufrufe: 739
  • FFM2.jpg
    FFM2.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 724
  • FFM_12Uhr.jpg
    FFM_12Uhr.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 678
Ich verstehe Apple aber auch nicht. Wenn man sehen würde, dass die Menschen so verrückt auf die Dinger sind warum dann nicht 1000€ für ein iPhone (16gb) verlagen. Dann hat man vllt nur noch 3 Mio. Verkäufe aber viel mehr Gewinn (Preis ist nur ein Beispiel vllt auch nur 800€).
 
Da sieht man was Marketing allein so alles bewerkstelligen kann, respekt! ... Gut für Apple, aber nicht immer
das bessere Produkt wird am meisten verkauft ;)
 
Ich möchte den Erfolg Apples sicherlich nicht herunterspielen, aber eines sollte man bei diesen Zahlen bedenken. Allein auf grund der Tatsache wie lange früher die Leute auf ihre Phones warten mussten sorgt doc für einen immer brutaleren Andrang in den ersten 1-2 Wochen. Darauf lassen sich mMn keine Rückschlüsse bzw. Prognosen für die folgenden Monate ziehen.

Denn jeder der beim iPhone4 bzw. 3GS wochen warten musste weil er eben nicht am ersten Tag da war, wird jetzt versuchen den frühen Vogel zu spielen.

Ich denke nach 1-2 Monaten kann man von Absatszahlen sprechen die auf soliden Beinen stehen für Prognosen.
 
Glückwunsch Apple !
Eine Erfolgsstory ohne Ende.
 
TalBar schrieb:
Mein iPad2 hat iOS5 bekommen, auch wenn es an sich keinen großen Unterschied macht.
iOS5 ist eher für iPhones interessant wie ich finde.

Für iCloud hab ich mich noch nicht angemeldet. Erst mal abwarten. Ein wirklich großer Nutzen erschließt sich mir noch nicht. Vllt wenn ich mir irgendwann ein iPhone zulege könnte es interessant werden.


Wah?! Schon mal mit den neuen Gesten gearbeitet? Zwischen Apps hin und her wechseln oder schliessen ist schon eine gewaltige Erleichterung! Denn somit fällt der Homebutton beim iPad komplett weg!
 
Ich denke besonders bei Frauen kommt ein iPhone gut an.
Ich meine eine Diamantenkette kostet tausende und mit dem iPhone kann man für die paar Kröten auch noch telefonieren :D
 
TECC schrieb:
[...] Gut für Apple, aber nicht immer das bessere Produkt wird am meisten verkauft ;)

Glücklicherweise ist aber nicht das, was du für dich persönlich als besser empfindest, für jeden anderen Menschen das bessere Produkt. Dass sowas tatsächlich möglich ist, scheinen hier aber ja leider einige Nutzer - die auch dafür verantwortlich sind, dass in manchen Kommentarthreads Beiträge nur nach Freigabe durch einen Moderator erscheinen - gekonnt zu ignorieren.
 
Raptor2063 schrieb:
hätte ich nicht gedacht, denn Anfangs war die Enttäuschung über KEIN iPhone 5 doch irgendwie groß... klang zumindest oft danach.

Das ist der Unterschied zwischen der Meinung und der veröffentlichten Meinung.
 
Für mich absolut unverständlich wie man mit einem leichten Refresh neue Verkaufsrekorde aufstellen kann...
Angesichts dieser Zahlen, sollten die iPhone-Interessenten, die sich das Gerät nicht zum Vollpreis leisten können oder wollen, mal einen Blick in die Bucht nach dem normalen 4er werfen ;)

wildhair schrieb:
Zu iOS 5 solltet ihr das lesen: http://www.golem.de/1110/87072.html

"iOS 5 löscht bei extremer Speicherknappheit Anwendungsdaten"
Auch, wenn ich Apple absolut nicht leiden kann(*gg*), so ist es prinzipiell eine gute Sache, dass das System automatisch den "Temp-Ordner" cleart, wenn Speichermangel auftritt.
Progger, die ein Temp-Verzeichnis als Anwendungsstammordner nutzen, sollten nicht rumheulen, sondern mal ihren Programmierstil ganz stark überdenken!
 
wildhair schrieb:
Zu iOS 5 solltet ihr das lesen: http://www.golem.de/1110/87072.html

"iOS 5 löscht bei extremer Speicherknappheit Anwendungsdaten"

Joah... das ist jetzt richtig Apple anzulasten, dass sie Verzeichnise wie cache und temp leeren und somit einem Sinn verleihen, anstatt wie bisher nur Platzhalter zu sein. Der sich dort beschwerende Entwickler hat anscheinend noch nie etwas von semantischem Programmieren gehört, da er sonst sich nicht auf diese Ordner verlassen würde. Nebenbei ist das Argument ziemlich dämlich, da es dem User Komfort abstreitet und es mit Zeit rechtfertigt. Wow, als würde das Syncen von ein paar Webseiten Daten unendlich lange dauern.

megalodon schrieb:
Selbst mit einem ordentlichen Einkommen kann ich als Familienvaternicht nicht im Traum daran denken, Geld für derartigen Luxus aufzuwenden. Kinder brauchen gute Nahrung (Bio), schadstoffarme Kleidung, schadstoffarme eingerichtete Wohnung (vor allem das Kinderzimmer) vernünftige Spielsachen, Bücher und entwichlungsfördernde Erlebnisse ect. Insofern kann man sich selbst weniger leisten als ein Hartz IV Empfänger. Dieser Hintergrund macht solche Verkaufsrekorde um so erstaunlicher für mich...

Nur Holzspielzeug für Kinder, wa? Es ist ne ganz ganz dumme Idee die nachfolgende Generation von Technologien fernzuhalten. Kontrollierend Einsetzen ist hier das Stichwort.
Nebenbei ist dein Hart IV Vergleich absoluter Unsinn.

Zu der News:
Ich tippe darauf, dass diese enorme Zahl aus Hype/Enthusiasten und late-changern vom 3g/s resultiert. Kenne relativ wenige, die vom iphone4 auf das 4s gewechselt sind, aber ne ganze Stange an Leuten, die vom 3gs jetzt gewechselt haben.
 
athlonforever schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt - sudfaisl

nach den letzten Pannen wird BlackBerry immer businessuntauglicher, ich hab mir ein 4S als neues Businessphone zugelegt, die Sicherheitsaspekte in iOS sind sehr gut und mittlerweile gibt es auch ein taugliches mobile device management.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ wildhair

"Löscht Anwendungsdaten" klingt so, als würde man ein paar Dateien zu viel auf sein iPhone packen und plötzlich fehlen alle Bookmarks, die erstellten Dokumente in Pages und alle Spielstände in Angry Birds...

Stimmt aber nicht!

iOS 5 löscht bei geringem Speicherplatz automatisch die Order TEMP und CACHE, Ordner die schon vom Namen her genau das sind wonach sie klingen, temporäre bzw. zwischenspeichernde Ordner.

Der Entwickler von Instapaper sieht darin ein Problem, weil er - und andere Entwickler - Daten die theoretisch jederzeit wieder automatisch erstellt oder aus dem Web heruntergeladen werden können in diesen Ordnern abgelegt hat, weil er sie nicht in den Ordnern für nutzererstellte Inhalte speichern wollte, weil sie zum einen dort eigentlich falsch wären und weil sie dann ins Backup übernommen werden und unnötig Platz verschwenden und das Backup in die Länge ziehen.

Er brachte, von mir vereinfacht, das Beispiel eines Nutzers, der sich mit Instapaper oder Apps wie OpenStreetMaps-Viewern Dateien zum Offlinelesen aus dem Web herunterladen, die dann aber in einer Situation fehlenden Speicherplatzes von iOS 5 gelöscht werden.

Wenn sie dann natürlich keine Internetverbindung haben um die Inhalte erneut herunterzuladen ist das doof, theoretisch könnten sie aber.

Das ist keine fehlerhafte Funktion von iOS 5, es ist ein Problem welches zum einen aus einer Unachtsamkeit Apples herrührt, die keinen Ordner vorgegeben haben, wo halb-wichtige Dateien gespeichert werden können, zum größten Teil ist es aber die Schuld der Entwickler, die die eigentlich vorgesehenen Ordner nicht nutzen.
 
unglaublich... aber wahr...

was wurde apples untergang lauthals von den usern des "gegnerischen lagers" prophezeit... zu uncool... zu viel geklaut... zu teuer... nix neues dabei... und und und...

und dann liest man diese zahlen... apples produkte polarisieren wie keine weiteren... egal, welches produkt apple ankündigt, selbst wenn es die presse -teils technisch unversiert und nachplappernd- es in der luft zerreißt, so werden die kritiker (und natürlich auch hater) durch die verkaufszahlen eines besseren belehrt...

mir fehlen da echt die worte...
 
wp7 schrieb:

Simme ich 100 % zu.

Bei den Zahlen würde ich mich allerdings fragen, ob diese auch so aussagefähig sind.
Zu iCloud habe ich mich auch angemeldet, aber nutzen tue ich dies nicht. Ich finde ein Backup übers iNet hat für mich ein "gschmäckle". Wenn man bedenkt, wie z.B. die Nutzerdaten bei SONY abhanden gekommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe das IP4S auch seit Freitag und bin absolut begeistert. Es ist mein erstes Apple Telefon und ich würde jederzeit wieder zuschlagen. Allerdings gefiel mir das IP4 von meiner Freundin schon immer gut.

Hatte vorher das HTC HD2 und danach das Samsung Galaxy S, aber mit beidem war ich absolut nicht zufrieden. Jetzt bin ich es.

Ich mag einfach nicht mehr am Handy rumspielen. Ich möchte es anschalten und wissen, dass es ohne Probleme läuft und das ist bei Apple eigentlich immer der Fall. Außerdem weiß ich, dass das Handy lange Zeit unterstützt wird. Die anderen Handy Hersteller schmeißen ein Produkt nach dem anderen auf den Markt und der Preisverfall ist enorm.

Ich weiß, dass ich für das IP4S in 1-2 Jahren immer noch eine Menge Geld bekomme und kann mir so ohne Probleme ein neues IP kaufen. Was will man mehr.

Wenn ich mich in der iCloud über Windows einlogge, kann ich mein Adressbuch ohne Probleme bearbeiten. Alleine die Funktion ist genial.

Ich würde das IP4S jederzeit wieder kaufen.
 
Zurück
Oben