Candy_Cloud
Vice Admiral
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 6.678
Weil ich diese Themen ja schon ermüdend finde:
Mein Nokia 5800 XpressMusic hat nach 2 Wochen GSM immer noch 70% Akku und der Akku ist nun 8 Jahre alt.
Woher das heute kommt?
Jeder möchte die immer mehr Energie fressenden Telefone gerne noch länger auf Akku betrieben. Man geht an die Grenzen der Akkutechnologie und auch der Elektronik für die Akkuwächter.
Langzeiterprobung? Gibt es praktisch nicht. Man könnte solchen Problemen nur mit bereits bewährten Techniken begegnen. Damit würden die Telefone halt weit weniger lange laufen.
Oder man schafft es endlich, ein Leistungslevel als Standard für 10 Jahre zu sehen. Dann kann man erst mal den Energieverbrauch senken bevor man die nächste Stufe erreichen will.
Am Ende hat der Kunde gesprochen. Denn er wollte das neue Ding ja haben. um jeden Preis gelegentlich.
Mein Nokia 5800 XpressMusic hat nach 2 Wochen GSM immer noch 70% Akku und der Akku ist nun 8 Jahre alt.
Woher das heute kommt?
Jeder möchte die immer mehr Energie fressenden Telefone gerne noch länger auf Akku betrieben. Man geht an die Grenzen der Akkutechnologie und auch der Elektronik für die Akkuwächter.
Langzeiterprobung? Gibt es praktisch nicht. Man könnte solchen Problemen nur mit bereits bewährten Techniken begegnen. Damit würden die Telefone halt weit weniger lange laufen.
Oder man schafft es endlich, ein Leistungslevel als Standard für 10 Jahre zu sehen. Dann kann man erst mal den Energieverbrauch senken bevor man die nächste Stufe erreichen will.
Am Ende hat der Kunde gesprochen. Denn er wollte das neue Ding ja haben. um jeden Preis gelegentlich.