News iPhone 8: Samsungs OLED-Monopol treibt den Preis der Sonderedition

==>AUDI<== schrieb:
Der Gesichtsscanner soll schneller als der Fingerabdruckscanner im iPhone 7 sein? Viel schneller gehts doch nicht mehr.

Die Fingerabdrucksensoren von einigen Chinesischen Firmen (xiaomi,Huawai,Vivo, etc.) sind nochmal ein ganzes Stück besser.
 
Ich bin vor kurzen vom Samsung S5 auf das S8+ Umgestiegen und muß sagen
der Gesichtsscanner ist ein Segen. Das rumgefumel mit den schlechten
Fingerabdruckscanner hat ein Ende. Wenn das wirklich für das IPhone kommt
wird das auch die Mehrheit nutzen, da bin ich mir sicher.
Auch das Amoled Display vom Samsung S8+ ist schön hell und die
Anzeige von Text, Bild und Video ist so klar wie nie zuvor.
Ich denke deshalb setzt Apple auf Amoled, soll etwas besonderes sein.
Und jedes Ding ist so viel wert wie einer bereit ist dafür zu zahlen :)
 
Die Leute werden es eh kaufen. Ich bin aber viel mehr gespannt auf den Preisverfall :D Das Teil wird wahrscheinlich nach 6 Monaten nur noch einen Preis von 700 haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorbsanne und Shogun-Henker
EduardLaser schrieb:
Die Leute werden es eh kaufen. Ich bin aber viel mehr gespannt auf den Preisverfall :D Das Teil wird wahrscheinlich nach 6 Monaten nur noch einen Preis von 700 haben.

ähh ... weil die Apple Produkte ja bekannt für einen hohen Preisverfall sind?
 
Ich mag zwar kein Finanzexperte sein, aber kann mir einer erklären, warum hier alle über die Applepreise herziehen und meinen er wäre wahnsinnig hoch, wobei die Gross Margin vom iPhone "nur" ~39% beträgt? (1) Von >2/3 Gewinn am iPhone Preis ist hier nix zu sehen.

Selbst AMD mit 33% ist da nah dran (2) und Nvidia toppt das bei weitem (3)

(1) http://www.businessinsider.de/apple-profitability-eps-gross-margins-2016-11?r=UK&IR=T
(2) https://ycharts.com/companies/AMD/gross_profit_margin
(3) https://ycharts.com/companies/NVDA/gross_profit_margin

Falls ich mich jetzt total verhauen hab entschuldige ich mich schon mal und bitte um Richtigstellung! Abseits davon kann ich keinem Unternehmen übel nehmen, Gewinnorientiert zu wirtschaften. Das Monopol kann aber auch nicht der ausschlaggebende Grund für die hohen OLED Preise sein. Bei einem Kunden, wie Apple es ist, kann kein Zulieferer so einfach Nein zu einem Auftrag sagen oder diesen durch überzogene Preise riskieren, vor allem wenn Konkurrenz in Sichtweite liegt. Man muss auch bedenken, dass die Zulieferer so einiges in ihre Fertigung investieren müssen, um Apple bedienen zu können und beim Abgang von Apple darauf ggf. sitzen bleiben.

Oh, und Samsung bezahlt auch den Preis für das Monopol diverser Zulieferer, was man auch nicht vergessen darf.
 
AgentHawk schrieb:
Ja... man braucht noch nicht mal das Gesicht. Ich kann das S8 sogar mit einem Foto entsperren :) Viel geiler.

https://www.heise.de/newsticker/mel...laesst-sich-mit-Foto-ueberlisten-3682421.html

in der Theorie mag das simple klingen, aber für den Alltag bietet der Facescanner ausreichend Sicherheit, zumind vor Fremdzugriffen.
Bei Diebstahl oder Verlust braucht man sich keine Sorgen um seine Daten zu machen machen, man verlierst lediglich die Hardware
 
Nönö, wir Sinds nicht, die anderen sind die preistreiber, hätten mal besser Sony und Kodak bei den OLED patenten gefragt, die gabs bei denen wohl für lau....
Sag mal echt, ich verzichte gerne auf OLED Displays , wenn der Rest der Technik passt
 
DerGenervte schrieb:
ähh ... weil die Apple Produkte ja bekannt für einen hohen Preisverfall sind?


Nun ich nicht so hoch wie Samsung, aber letztendlich ist der Preisverfall ziemlich hoch. Ich habe für mein IPhone 7 plus mit 256 GB Ende Februar 750 € bezahlt. Bei einem Start Preis von 1119 €. Ich finde das schon interessant ^^ Interessant weil ich noch nie den vollen Preis für ein IPhone bezahlt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorbsanne und Shogun-Henker
BTW
Das iPhone ist halt einfach den Mehrpreis wert.

Ein Beispiel : Übertragen der Daten und Einstellungen vom alten iPhone auf ein neues iPhone:
Altes Handy mit Itunes verbinden -> Full-Backup, neues iPhone mit iTunes verbinden -> Full-Restore des angefertigten Backup .... fertig.

-> kein besonderes Wissen notwenig, funktionierende Anleitungen via google in 1 Minute gefunden und in 4 weiteren Minuten durchgearbeitet

Bei Android ... naja, da könnt ihr für euer jeweiliges Gerät mal selbst nach googlen ... inkl. u.U. notwendigen "root"en des Systems
 
Die Marketing und Vertriebskosten und vor allem die Entwicklung ^^ Klaaaaar.

Und der Vertrieb ist ein Witz. Man bekommt die Preise und nimmt sie. Fertig aus. Bin im EK und kenne das Apple Gebahren.

Ihr wisst aber schon das bei dem Reingewinn der nunmal von Apple ausgegeben wird all diese Kosten schon enthalten sind?
 
EduardLaser schrieb:
Nun ich nicht so hoch wie Samsung, aber letztendlich ist der Preisverfall ziemlich hoch. Ich habe für mein IPhone 7 plus mit 256 GB Ende Februar 750 € bezahlt. Bei einem Start Preis von 1119 €. Ich finde das schon interessant ^^ Interessant weil ich noch nie den vollen Preis für ein IPhone bezahlt habe.

hm - das war mir nicht bewusst. Habs gerade geprüft und bei Ebay gibt viele Angebote zwischen 820€ und 850€.
War das in der Vergangenheit auch schon so (in der Höhe)?. Hab selbst damals nach nem iPhone 6s geschaut ... zu Weihnachten nach Veröffentlichung.

Naja, nach meinem 4er (ohne s) Vertrags-iPhone ist das jetzt erst mein zweites iPhone in den letzten 6 Jahren ...
Die sind so gut "nutzbar" das ein neues auch erst in 2 Jahren anstehen dürfte .... es sei denn es tritt ein außergewöhnliches Ereignis ein (plötzlicher Reichtum *G*).
 
HanneloreHorst schrieb:
crazy_tomcat
Ich hoffe du liest deine Links auch, ersterer geht von eine Brutto(vorsicht nicht Netto)-Gewinnmarge von 40% max. aus, das wären bei einem iPhone für 700€ ca. 280€, dann kommt darauf ja noch Steuern. Das sollte man nicht vergessen. 280€ Brutto-Gewinn klingt mehr als es dann Netto ist.

Bei deinem zweiten Link sieht man ganz schön wie die Operating Expenses von Jahr zu Jahr stiegen.
Oder ist das nur Umwälzung Apples und deine Zahlen sind eh fingiert wenn es dir nicht in den Kram passt?

Du lieferst den Beweis dafür, dass du eben sehr naiv anhand der Kosten für die Komponenten bashen wolltest.
Finde ich gut das du dich selbst entlarvst.
Muss ich es nicht tun.
Habe ich irgendwo Apple wegen seinem Gewinn gebasht? Mal wieder Typische Rosinenpickerei.Mal davon abgesehen das eine Bruttogewinn (oja ich kenne den Unterschied) von über 40% (und da ist sogar die Putzfrau abgezogen) krass ist ,liegt aber an den Dummen Kunden .Und ja die Betriebsausgaben steigen jedes Jahr ,geht übrigens allen so,habe ich auch nie bestritten.Und nein ich bashe nicht Naiv sondern Nerve mich nur über solche wie dich die dann mit Putzfraukosten usw ankommen .Die Komponenten kosten was Sie kosten der Zusammbau auch und die Restlichen Kosten werden sich wohl in den üblichen Bahnen bewegen.Stehen da übrigens auch drin .Und ja das Gerät ist gemessen an den Komponentenkosten Überteuert,aber da es genug Idioten gibt die das verteidigen und kaufen kann es Apple ja egal sein.
Ergänzung ()

LaZz schrieb:
Genau ios und software entwicklung bekommen die zur hardware als service geschenkt .... selten so gelacht, das wäre so als würde ich den wert der mona lisa anhand des gewichts der farbe und dem preis dafür im baumarkt berechnen... facepalm

Der Wert der Mona Lisa ist der den ein Depp bereit ist zu Zahlen,tatsächlich hat das Bild keinen anderen Wert ausser Leinwand ,Rahmen,die Farbe und das Künstlerische Können von Leonardo.Alle die Kosten wie software und ios und was auch immer sind Kosten die Marginal sind gemessen an den Stückzahlen ,das Sie ja nur 1mal entwickelt werden müssen .Eventuell ein bisschen Kosmetik über die Jahre ,nennt sich Update.
das wäre so als wenn die MonaLisa Millionenfach kopiert würde und jeder Depp den Preis vom Original zahlen würde,genau darüber kann Ich Lachen
 
Austrokraftwerk schrieb:
Ist doch klar, dass Samsung seinem Konkurrenten das nicht günstig zur Verfügung stellt ;)

Das liegt eher daran, dass Apple überdurchschnittlich hohe Gewinnspannen nicht reduzieren möchte.
So wird beispielsweise eine Komponente die für 100 Euro eingekauft wird, für 200 Euro verkauft, anstatt für 150 Euro wie von einem anderen Hersteller.

Apple sagt zwar, dass die sehr hohe Kosten in undurchsichtigen Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Forschung etc. haben, wie viel "sehr hoch" ist, wollen die aber nicht verraten. Vielleicht deklarieren die bereits 5% der Gewinnspanne als sehr hoch.
So wie wenn der Staat oder die Medien von deutlich gestiegenen Kosten im Bereich xy in Zahlen berichten, weil es sich so dramatischer anhört als eine Zahl im Bereich von 0,1-1% zu nennen.
 
crazy_tomcat schrieb:
Vielleicht sollte mal Apple die Gewinnmarge etwas reduzieren dann wäre das Mistding auch nicht so Teuer.
Bsp das Iph 7:
So liegt laut dem IHS Markit der Preis für alle Komponenten bei 219,80 US-Dollar. Hinzugerechnet werden noch fünf US-Dollar für die Herstellung, die Kosten betragen also 224,80 US Dollar (ca. 200 Euro). Das heißt im Umkehrschluss: Apple nimmt mit jedem verkauften iPhone 424,20 US-Dollar ein.
Jetzt nimmt man mal 70 Dollar Differenz für ein Oled Display zu einem Lcd dann wären das Pi mal Daumen 350 Us Dollar ( grosszügig).
Da tut mir Apple wirklich leid ,vorallem die Deppen die das für den Preis kaufen.Und wenn ich mir den reisserischen Ton des Artikels anschaue so von wegen Monopolmisbrauch von Samsung (bin ich auch kein freund von) .Oled kostet halt mehr als lcd

Und die Kosten für Software, mind 4 Jahre Support?
 
@EduardLaser
Ja, erzähl mal bitte wie man ein neues iPhone im Februar schon fast 400€ billiger bekommt.
 
Zurück
Oben