v_ossi
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.792
tomasvittek schrieb:@capthowdy
ich habe dir meine argumente gesagt:
- hässlich
- kein parktischer nutzen für mich
- es sammelt sich staub an
[...])
Deine Argumente sind aber auch eher so naja...
- hässlich ist subjektiv, für mich gehört "das Loch" irgendwie noch dazu. Würde ich jetzt weder positiv, noch negativ sehen
- praktischer nutzen für mich
- wenn man die Buchse mehrmals in der Woche benutzt sammelt sich da auch kein Staub
Einige haben es doch schon gesagt, durch das Weglassen der Buchse hat niemand einen Vorteil (von dem subjektiven 'hässlich' Argument mal abgesehen), aber viele einen Nachteil. Das kabellose Kopfhörer die Zukunft sind, ist mir und wohl den meisten anderen auch klar, aber noch sind wir eben nicht da. Das liegt für mich aber einzig und allein an der Laufzeit der Kopfhörer, einen qualitativen Unterschied höre ich da auch nicht.
Deine Argumentation ohne den praktischen Nutzen könnte ich sogar auf die Front-facing Kamera anwenden. Bin kein Freund von Selfies und Telefonkonferenzen habe ich bisher immer am Notebook durchgeführt, also kann man die Kamera vorne meiner Meinung nach wegrationalisieren. Dann müsste das IPhone X auch nicht die mMn hässliche Einbuchtung für die Sensoren am oberen Bildschirm haben.
Wenn man nur 30% der Käufer mit dem Kopfhörer Anschluss einen Vorteil bietet ohne die anderen Nutzer dadurch zu benachteiligen, gibt es mMn keinen Grund den Anschluss weg zu lassen.
Apple will damit mMn recht eindeutig nur noch mehr teures Zubehör verkaufen. Wenn man unbedingt und selbstlos in die Richtung kabelloser Kopfhörer gehen will, hätte man damit anfangen können, ab dem 7er BT Kopfhörer in die Verpackung zu legen und gleichzeitig die Möglichkeit für kabelgebundene Kopfhörer gelassen. Damit würde man innerhalb von 2, 3 Jahren einen geschmeidigen Übergang innerhalb der iOS Welt schaffen. Ist ungefähr so wie mit den USB Typ C Anschlüssen am MacBook Pro. Warum gleich alle? Jetzt brauche ich selbst für eine Maus nen Adapter...