News iPhone X: Randloses OLED-Display und Face ID kosten 1.149 Euro

tomasvittek schrieb:
@capthowdy

ich habe dir meine argumente gesagt:

- hässlich
- kein parktischer nutzen für mich
- es sammelt sich staub an
[...])

Deine Argumente sind aber auch eher so naja...

- hässlich ist subjektiv, für mich gehört "das Loch" irgendwie noch dazu. Würde ich jetzt weder positiv, noch negativ sehen
- praktischer nutzen für mich
- wenn man die Buchse mehrmals in der Woche benutzt sammelt sich da auch kein Staub

Einige haben es doch schon gesagt, durch das Weglassen der Buchse hat niemand einen Vorteil (von dem subjektiven 'hässlich' Argument mal abgesehen), aber viele einen Nachteil. Das kabellose Kopfhörer die Zukunft sind, ist mir und wohl den meisten anderen auch klar, aber noch sind wir eben nicht da. Das liegt für mich aber einzig und allein an der Laufzeit der Kopfhörer, einen qualitativen Unterschied höre ich da auch nicht.

Deine Argumentation ohne den praktischen Nutzen könnte ich sogar auf die Front-facing Kamera anwenden. Bin kein Freund von Selfies und Telefonkonferenzen habe ich bisher immer am Notebook durchgeführt, also kann man die Kamera vorne meiner Meinung nach wegrationalisieren. Dann müsste das IPhone X auch nicht die mMn hässliche Einbuchtung für die Sensoren am oberen Bildschirm haben.

Wenn man nur 30% der Käufer mit dem Kopfhörer Anschluss einen Vorteil bietet ohne die anderen Nutzer dadurch zu benachteiligen, gibt es mMn keinen Grund den Anschluss weg zu lassen.
Apple will damit mMn recht eindeutig nur noch mehr teures Zubehör verkaufen. Wenn man unbedingt und selbstlos in die Richtung kabelloser Kopfhörer gehen will, hätte man damit anfangen können, ab dem 7er BT Kopfhörer in die Verpackung zu legen und gleichzeitig die Möglichkeit für kabelgebundene Kopfhörer gelassen. Damit würde man innerhalb von 2, 3 Jahren einen geschmeidigen Übergang innerhalb der iOS Welt schaffen. Ist ungefähr so wie mit den USB Typ C Anschlüssen am MacBook Pro. Warum gleich alle? Jetzt brauche ich selbst für eine Maus nen Adapter...
 
Lightning auf 3.5 Adapter ist bei jedem iPhone dabei. Keine Ahnung wo das Problem sein soll.

Ich hab 350 Euro inEar (Stagediver SD-2) und damit auch kein Interesse auf 0815 klang BT Kopfhörer, aber dank Adapterkabel kein problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
StefVR schrieb:
Lightning auf 3.5 Adapter ist bei jedem iPhone dabei. Keine Ahnung wo das Problem sein soll.

Ich hab 350 Euro inEar (Stagediver) und damit auch kein Interesse auf 0815 klang Kopfhörer, aber dank Adapterkabel kein problem.

Und du redest dir jetzt selber ein, dass es genau so gut/einfach ist, immer noch den Adapter dazwischen packen zu müssten? :freak:

Ich kenne Jemandem, dem das Bein unterhalb des Knies amputiert wurde. Der hat seinen 'Adapter' auch immer dabei, wäre aber mit dem Original sehr viel besser bedient.
 
Für Apple nutzer kommt zu dem Adapter noch die Adapter für das MacBook oder iPad oder was auch immer dazu.
Geräte alle schön flach und klein, nur die extra Tasche mit Adapter muss noch mit ;)
 
Ich habe so ein Adapter noch nie benutzt, egal ob mit macpro oder iPads. Geht alles über Home-Netzwerk & icloud ;) In welcher Zeit seid Ihr denn stehengeblieben? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
1.149 Euro
so viel habe ich letztens fast für mein neues Notebook bezahlt
Lenovo L570 mit i5-7200, 8GB Ram = 864€ +
1TB SSD (Crucial MX300) = 272 €

Wenn bei einem normalen iPhone die Hardware ca. 200€ wert ist, dann liegt sie hier vermutlich bei max. ca. 300€

Material+Kosten-Verhältnis:
es wäre genau so unvernünftig als würde man sich ein Roller kaufen der 15.000 € kostet,
anstatt sich ein Motorrad kaufen mit stärkeren und größeren Komponenten wo man viel mehr von hat
analog zu 1150€ Smartphone und 1150€ Notebook

Nutzervehalten: 95% der Kunden nutzen es für Standardaufgaben wo jedes 200€ Smartphone es genau so gut könnte
Warum einen Porsche zum 5fachen Preis eines Golf mit 150PS kaufen wenn man dort eh nur in der Stadt mit rum fährt.

Hätte man früher im Jahre 2005 zu jemand gesagt viele kaufen sich in 2017 ein "besseres Handy"
das mehr kostet wie ein gut ausgestattes Notebook wäre man für total für bescheuert gehalten worden.
Jede Technik wurde in den vergangen Jahren sehr viel billiger vor allen wenn man an die Flachbildschirme,
Notebooks, Digitalkameras denkt, nur beim "High-End/Prestige" Smartphone wurden die Preise immer absurder.
 
AgentHawk schrieb:
Iphone X Bench SingleCore 4061 - MultiCore 9959 (Das kommt schon einem Notebook sehr nah)

Galaxy S8 Bench SingleCore 1978 - MultiCore 6375

Ich würde schon sagen das der unterschied extrem ist! (Das Note erreicht ~ die gleichen Werte wie das S8)

Benchmarks sind schon lange keine aussagekräftige Methode um die tatsächliche Performance zu messen.
Die Hersteller optimieren für bestimmte Benchmarks oder Tests oder manchmal andersherum, Benchmarks werden für die jeweiligen Geräte zugeschnitten, um möglichst hohe Werte zu erhalten.
Wer die Nachrichten verfolgt, hat diese Strategie auch bei der Abgasuntersuchung sehen können.

Um rein auf dein Zitat einzugehen:
Was interessiert mich ein SingleCore Bench, wenn mein Smartphone mehr als nur ein Kern hat und erst recht meine App mehr als nur ein Kern nutzt bzw. mit mehr als nur einem Kern sehr viel besser funktioniert?

Solche Tests sind leider Banane und wer sich auf diese Tests beruft, macht sich nur zum Obst. ;)
Bei der Messung der Rohleistung war ein Vergleich von iOS und Android schon immer wertlos, da sowohl iOS als auch Windows Phone mit geringerer Rohleistung trotzdem eine bessere Performance aufweisen konnten als ein vergleichbares Android Smartphone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tarias schrieb:
Ähm nein?
Ein G4 hat bereits 3000mAh
Tarias schrieb:
Mein G4 hat damals auch 2-3 Tage gehalten.
Wie bereits von mehreren Nutzern angemerkt lassen sich Android und iOS Geräte bezüglich Batterkapazität nicht wirklich vergleichen.
btw das G4 ist ein perfektes Beispiel:
Screenshot_2017-09-11-04-21-10.png
Immer wieder unerklärlich hoher Verbrauch, der sich nur durch ein zurücksetzen auf Werkszustand beheben lässt. Spätestens nach 3-4 Monaten ist dies ein alltäglicher Zustand, ohne das in der Zwischenzeit irgendwelche zusätzlichen Apps installiert wurden, und es muss zurückgesetzt werden. Mit ein Grund wieso das Nächste ein 8 Plus wird, mit garantiert besserer Laufzeit.

DerPessimist schrieb:
Was interessiert mich ein SingleCore Bench, wenn mein Smartphone mehr als nur ein Kern hat und erst recht meine App mehr als nur ein Kern nutzt bzw. mit mehr als nur einem Kern sehr viel besser funktioniert?

Viele Aufgaben lassen sich eben gerade nicht parallelisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ms.

hätte mir früher jemand gesagt das mein telefon ohne probleme eine große excel tabelle aufmachen kann hätte ich es auch nicht geglaubt. das neue iphone wird 60fps 4k videos machen können. das findest du stand heute in kaum einer systemkamera. handys haben es geschafft in 3 jahren den fingerabdrucksensor voranzutreiben das er TATSÄCHLICH zuverlässig funktioniert. hast du mal versucht vor 5 jahren an einem pc einen fingerabdrucksensor zu nutzen? viel spass...

viele leute wissen zu schätzen das sie praktisch einen supercomputer mit verdammt guter kamera und einem display das absolut state of the art ist nutzen.

du offenbar nicht. ist auch ok schätze ich. für dich gibt es reeeeeeeichlich ausreichend gute handys für 50-300€. und als bonus kannst du dir sicher sein das ICH nicht in diskussionsthreads zu eben genannten handys komme um mich darüber aufzuregen wieso leute ihr geld dafür ausgeben ;-)
Ergänzung ()

@v_ossi

als damals apple entschieden hat flash support einzustampfen war das genau das gleiche. mega rumgeheule und eine transit zeit die einfach schwer für apple user war weil man eine weile viele videos im netz nicht schauen konnte.

ich erinnere mich noch SEHR genau an die häme der android nutzer die in jedem threat kund getan haben das man mit dem iphone nicht mal videos kucken kann.

war eine schwere transit zeit. aber sie wars wert weil das netz auf eine bessere technologie umgestiegen ist von der jetzt auch androiden massiv profitieren.

apple hat halt die marktmacht um diese massiven umwälzungen voranzutreiben und ich bin dankbar dafür. ich geh mit dir jede wette ein das 5 jahre nach vorne BT eine bessere technologie ist als wir sie uns je vorgestellt haben und in 100% aller handys genutzt wird und wir uns kaum noch vorstellen werden können das man ein kabel an seinem körper herumführen musste um musik zu hören.

wetten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer eine Alternative im Leben um sagen zu gehen es geht auch anders:

-Ferrari oder Skoda
-Luxus Haus oder eine Bruchbude
-hübsche Ehefrau oder eine Hexe
-guter Arbeitgeber oder Sklaventreiber
-Heimkino Anlage für mittendrin-Gefühl oder 32" TV für Filme "anschauen"

Hier muss man schon sagen, dass man mit Apple Produkte auch ein Stück Lebensqualität mit erwirbt. ;)
Es funktioniert eben alles wie es sein soll, ohne Probleme, ohne rumfummeln zu müssen und Apple kümmert sich gleich falls es Probleme geben sollte und alle Geräte bekommen zeitgleich ein Update! Die Apps haben auch eine sehr hohe Qualität und man hat ein gutes Gefühl wenn man weiß dass Apple sie vorher freigeben muss und diese kein Virus enthalten. Das nenne ich Service!

Bei Android gehen die meisten Sachen auch, aber ich komme selber aus der Android Ecke und es war nur fummelei ohne Ende bis etwas funktioniert hat und dann auf einmal doch wieder nicht usw. Und die inkompatibilität mit Apps die je nach Telefon teils oder überhaupt nicht funktionieren ist eine andere Geschichte. Bei Android ist alles wischiwaschi und ist irgendwie außer Kontrolle geraten. Ich hätte mir gewünscht dass alle Android Handys nur ein Update und alle gleichzeitig bekommen und die Apps auch unabhängig von Hardware auf allen Handys funktionieren oder zumindest ausgeblendet werden bevor man es runterladet um festzustellen dass es doch nicht kompatibel ist. Aber heute kauft man sich ein Android Handy und schon nach einem Jahr gibt es kein Support mehr und mann muss das Ding rooten um selber inoffizielle Android Versionen installieren zu können. Das ist schon ein Armutszeugnis für Android Hersteller. Einzig Samsung kann da noch einigermaßen Gegenlenken mit der eigenen AppStore und besseren Support. Aber Apple spielt da nach wie vor in einer ganz anderen Liga und ist nach wie vor die Nr. 1 in Sachen Support und AppStore. Das ist auch zu 90% der Grund, warum viele Apple bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich kann man die letzten beiden Post so stehen lassen und den Vorhang fallen lassen....
Jetzt kommen schon Argumente mit Lebensqualität...wer diese über nen Smartphone definiert, hat echt andere Sorgen glaube ich!
 
tomasvittek schrieb:
ist BT jetzt perfekt? nö. aber die beste art es zu verbessern ist indem es viele leute nutzen. den damit wird für den markt ein anreiz geschaffen dahingehend zu investieren.

Genau, indem man die Leute einfach zwingt bis dahin etwas schlechteres zu nutzen. Gute Idee.

Und "es sammelt sich Staub an" ist wohl kaum ein Argument in der Liga wie "ich kann keine Musik hören" :rolleyes:

In dem herausstehenden Kameraddingen sammelt sich übrigens auch Staub an, sollte Apple besser auch abschaffen. Die Buchse unten auch, da sammelt sich auch Staub an. Bluetooth, GPS und WLAN gleich auch abschaffen, das brauchen auch viele nicht und nimmt nur Platz weg.


StefVR schrieb:
Lightning auf 3.5 Adapter ist bei jedem iPhone dabei. Keine Ahnung wo das Problem sein soll.

Dass Adapter bei Audioübertragung das beschissenste sind, das man haben kann? Außerdem ist die rechteckige Standardbuchse, an die der Adapter dann dran kommt, gar nicht für das gemacht, für das die runde, bewegliche Klinke entwickelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sound über BT bedeutet, dass komprimierte Musik nochmals komprimiert wird und das, im Falle von MP3 bei Apple, mit dem minderwertigen SBC Codec. Da kann doch keiner ernsthaft behaupten dass dies etwas mit Qualität zu tun hat?
Und für solchen Schund gibt man die Klinke auf.
Sorry kann ich nicht nachvollziehen. Das ist ein äußerst schlechter Ersatz.
Viele Smartphones haben heute hochwertige DACs verbaut und dann soll man so einen minderwertigen Übertragungsweg benutzen?
Nö nicht mit mir. Da können mir noch lange Kabel aus dem Gesicht hängen, den Scheiss kauf ich nie.

Und was die Laufzeiten angeht, seht euch mal ein paar ernsthafte Tests an. Selbst die Plus iPhones sind chancenlos gegen ein 08/15 Galaxy S. Vom normalen iPhone mit Popel Akku sprechen wir schon gar nicht.
Und von den Chinesen besser auch nicht, weil sonst wirds peinlich für Apple.
Mein billiger Chinahobel mit 5,2 Zoll OLED und 3100 mAh Akku bringt es auf knapp 8h screen on time. Zeigt mur ein iPhone, dass da nur annähernd dran kommt...
 
Turrican101 schrieb:
Genau, indem man die Leute einfach zwingt bis dahin etwas schlechteres zu nutzen. Gute Idee.

wer zwingt bitte wen BT zu nutzen?
Ergänzung ()

modena.ch schrieb:
Sound über BT bedeutet, dass komprimierte Musik nochmals komprimiert wird und das, im Falle von MP3 bei Apple, mit dem minderwertigen SBC Codec. Da kann doch keiner ernsthaft behaupten dass dies etwas mit Qualität zu tun hat?
Und für solchen Schund gibt man die Klinke auf.
Sorry kann ich nicht nachvollziehen. Das ist ein äußerst schlechter Ersatz. uswuswusw

von schallplatte auf CD ist der sound schlechter geworden. man hat es dennoch gemacht. warum? weil qualität nur ein faktor unter vielen ist. andere sind komfort, haltbarkeit etc.

der nächste schritt war von CD auf MP3. willst du raten? genau! der sound ist WIEDER schlechter geworden. komisch. wat? was ich damit sagen will: dein argument ist nicht soooo zwingend wie du glaubst ;-)
 
Ich habe bis heute mein IPhone 5. und bis zum jetzigen Zeitpunkt hat es immer die aktuellste Software bekommen, 6 Jahre also. Egal welche App ich nutze, alles ist flüssig und das Handy hat für mich immer noch eine grandiose Performance. Nur werde ich nun wechseln müssen, da keine Updates mehr kommen (32-Bit Gerät etc.). Schade eigentlich. Das Handy ist immer noch super
 
tomasvittek schrieb:
wer zwingt bitte wen BT zu nutzen?

Ohne Klinke ist man gezwungen entweder nen Adapter + rechteckige Lightningbuchse zu nutzen, was klar eine Verschlechterung gegenüber Klinke ist oder eben kabellose Kopfhörer, die für viele auch ein No-go sind, weil sie teils erhebliche Nachteile haben.
 
Gaspedal schrieb:
kannst ja immer noch eine Klinke benutzen wenn Du es so haben willst. Gibt ja ein Adapter dazu... wo ist das Problem?

Hab ich nur vier Posts vorher erklärt...
 
Zurück
Oben