IPS oder TN Panel?

Ich würde mich nicht zu sehr auf ne Marke versteifen. Und das Gerede von irgendwelchen Pros würde ich auch nur wenig glauben schenken. Die dürften sehr oft über die Produkte und Marken positiv berichten bei dem sie nen Vertrag haben.
 
@Fujiyama Ja, ich schau schon ziemlich lange und für mich kamen in die engere Auswahl nur die beiden Asus Rog strix und der Alienware dabei wirds auch bleiben allein schon wegen der Optik. Jetzt nur noch den besseren der beiden aber das kann ich ja bald testen.
 
@ noah0821:

Früher gab es mal Tests mit unterschiedlichen Paneltechniken.
Bei der Blickwinkelstabilität fiel jedes TN-Panel konstruktionsbedingt gegen ein IPS-Panel immer hinten runter.
Es heißt ja nicht umsonst In-Plane-Switching (in der Ebene schaltend).

Die TN-Panels schalten in Blickrichtung, die IPS 90° versetzt quer zur Blickrichtung.

Mein letzter TN (irgendein Asus VW 222 oder so) bekam das noch so einigermaßen gebacken, aber sein IPS-Nachfolger war da um Welten blickwinkelstabiler.

Im Markt hat man das besonders schön gesehen bei uns in der Abteilung, wenn mal seitlich an der Monitorgalerie vorbeigelaufen ist.

Bei den Schaltzeiten rechnet sich jeder Hersteller die Zeiten schön und 500 Mikrosekunden sind schon eine sehr kurze Zeit, damit sich die Moleküle ausrichten.
Sehen kann man das sicher nicht.
Hier mal ein 540Hz-TN-Monitor:
https://www.prad.de/testberichte/test-aoc-ag246fk-540-hz-gaming-monitor-mit-tn-panel/5/

Du kannst ja mal Deine Eindrücke hier schildern.
 
Zurück
Oben