Irgend ein Teil vergessen?

etadriver

Cadet 1st Year
Registriert
März 2022
Beiträge
9
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- nein, reiner Office-PC

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

- Excel, Word, Outlook, Internet, Abrechnungssoftware (Zugriff auf einen SQL-Server im selben LAN)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

- leise, schnell

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

2 Monitore (Marke, etc. egal, min. FullHD) siehe PDF

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

  • i5 3470 SOCKEL 1155
  • 8GB DDR3 (2X4GB)
  • GIGABYTE GA H61 MA D3V
  • Netzteil: noname
  • standard Midi Tower noname
  • Grafikkarte: onboard
  • 2x 120GB Samsung SATA

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

ca. 1000€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?


jetzt

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selbst bauen


Ich habe mir bereits einen PC konfiguriert. Mich interessiert hauptsächlich, ob ich nichts vergessen habe, bzw. ob das alles so passt. Windows fehlt noch, Maus/Tastatur und DVD-Laufwerk würde ich vom alten PC nehmen.

Wäre nett, wenn jemand mal kurz einen Blick auf die Zusammenstellung werfen könnte.

Mit freundlichen Grüßen,
Robert
 

Anhänge

Hi!

Also grundsätzlich sind alle notwendigen Teile vorhanden.

Darf man fragen, warum du dich für einen 11600K und B560 und nicht 12400/12600 und B660 entschieden hast?

Windows kannst du übrigens auch vom alten Rechner übernehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
Ziemlich flotter PC für rein Office. Gibt es einen spezifischen Grund, den alten zu ersetzen?
 
etadriver schrieb:
DVD-Laufwerk würde ich vom alten PC nehmen.
ein externes?

auch von mir die frage: warum der 11600K und keine aktuelle CPU?

RAM -> Crucial Ballistix

67€ ist der Dark Rock 4 echt nicht wert. ne 980 PRO 1TB kriegt man ab 143€. muss es Alternate sein?

unterschätze ich den angegebenen verwendungszweck so sehr oder ist die konfig etwas overkill?
 
Eigentlich müssten die oben genannten Anwendungen mit deinem momentanen PC flott laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Dein alter PC reicht doch hier noch. Sofern der RAM voll sein sollte auf 16 GB RAM aufrüsten und sofern auch die SSD schon gut gefüllt ist hier auch größere einbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
TriceO schrieb:
Darf man fragen, warum du dich für einen 11600K und B560 und nicht 12400/12600 und B660 entschieden hast?
Das ist die neueste Platform, oder? War halt etwas günstiger. Gibt also keinen speziellen Grund.
Ergänzung ()

Rickmer schrieb:
Ziemlich flotter PC für rein Office. Gibt es einen spezifischen Grund, den alten zu ersetzen?
Der alte PC läuft schon seit Jahren eigentlich ganz ordentlich. Jetzt ist er aber innerhalb einer Woche 2x komplett eingefroren. Ich suche gerade Plan B, falls das nochmal passiert oder schlimmer wird.
 
Deathangel008 schrieb:
ein externes?

auch von mir die frage: warum der 11600K und keine aktuelle CPU?

RAM -> Crucial Ballistix

67€ ist der Dark Rock 4 echt nicht wert. ne 980 PRO 1TB kriegt man ab 143€. muss es Alternate sein?

unterschätze ich den angegebenen verwendungszweck so sehr oder ist die konfig etwas overkill?
DVD Laufwerk wäre ein internes.
Leitung ist sicher mehr als ausreichend, aber soll ich was veraltetes nehmen? Dann muss ich ja bald wieder was neues kaufen, oder?
 
Schau mal hier, es gibt den i5-12400 gerade zum Aktionspreis bei Alternate:
https://www.alternate.de/Intel/Core-i5-12400-Prozessor/html/product/1778338

Der ist schneller als der i5-11600k und schluckt vermutlich weniger.

Und als Board eins dieser hier:

https://www.alternate.de/MSI/PRO-B660M-A-DDR4-Mainboard/html/product/1807133

https://www.alternate.de/MSI/MAG-B660M-MORTAR-Mainboard/html/product/1815279

Kommst du preislich genauso oder besser bei raus, als wenn du die alte B560 und i5-11600K Kombi wählst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nixdorf
etadriver schrieb:
DVD Laufwerk wäre ein internes.
und wie willst du das im Pure Base 500 verbauen?

aber soll ich was veraltetes nehmen?
ich sehe da keinen grund zu, deshalb auch die frage warum du(!) dich für diese veraltete hardware entschieden hast. "günstiger" ist es in der form jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
Ok. Danke für die vielen Hinweise. Dann schwenke ich auf ein B660 mit i5 12400. Wenn das DVD-Laufwerk nicht ins Gehäuse passt, nehme ich mein externes USB-Drive. Wird ja ohnehin nur für die Installation von Windows benötigt.
 
Idealerweise erstellst du dir dafür einen USB-Installationsstick. Das geht deutlich flotter als per optischem Laufwerk.

Für Win 11 (dafür nutzt du deinen vorhandenen Windows 10 oder Windows 7 Key):
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11

Für Win 10 (dafür nutzt du auch deinen Windows 10 oder Windows 7 Key):
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Beispielhaft, falls nicht vorhanden:
https://www.alternate.de/SanDisk/Ultra-16-GB-USB-Stick/html/product/1103214
 
Wahrscheinlich würde sogar ein i3-10105 ausreichen. Aber wenn du wirklich Top Performance Office willst, würde ich den i5-12500 empfehlen. Dazu 32 GB DDR4-RAM und ein B660er Board.
 
Deathangel008 schrieb:
kann halt "nichts". 125€ finde ich dafür deutlich zu teuer.
Muss es ggf.bei einem Office-System auch nicht. Selbst ein H610-Board würde reichen, wie das hier:

https://www.alternate.de/GIGABYTE/H610M-S2H-DDR4-Mainboard/html/product/1815850

Das hat immerhin auch 6+1 Phasen. Mehr als sicheren Betrieb gewährleisten muss ein Office-Board nicht. Es ist halt immer die Frage, was man für einen Einsatzzweck wirklich braucht, und was nur "nice to have" ist.

TriceO schrieb:
Idealerweise erstellst du dir dafür einen USB-Installationsstick.
Jepp, wenn das DVD-Laufwerk nur für die Installation genutzt wird, kann man es komplett weg lassen.

etadriver schrieb:
Dann schwenke ich auf ein B660 mit i5 12400.
Bei der Performance ist der 12400 knapp vor dem 11600K, beim Stromverbrauch sind die Einsparungen allerdings sehr deutlich. Ein System mit dem 11600K verbraucht teilweise schon im Idle 20% mehr, bei Volllast dann fast 50% mehr.

Der Wechsel bedeutet auch, dass man für ein reines Office-System, bei dem kein späterer Zukauf einer Gaming-Grafikkarte geplant ist, auch kein 450W-Netzteil benötigt. Qualitative Netzteile mit weniger Watt sind allerdings dünn gesät, weshalb ich hier keine abweichende Empfehlung bringe.
Ergänzung ()

PhenomIIenal schrieb:
würde ich den i5-12500 empfehlen
Bei einem niedrigen Preisaufschlag zum i5-12400 wäre ich da dabei, aber die derzeitigen 35€ mehr (+19%) sind zu viel bei nur etwa 5% mehr Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben