News Islamistische Seiten ab 2007 unter Beobachtung

Hmm, mag ja sein das eine allumfassende Überwachung nicht möglich ist. Anderseits bedienen sich China, Iran, Nord-Korea da ganz einfacher Mittel. Man beschränkt den Zugang. Und Journalisten die darüber berichten oder gar die Beschneidung der Rechte kritisieren werden zumindest weggesperrt. Und wenn dazu noch die Bildung grundsätzlich mit Propaganda durchsetzt ist, fällt es schwer zu glauben, das der Impuls zum Einfordern von Grundrechten von innen kommt. Und: Ein vermeintlicher Feind von außen, läßt ein Volk nach innen leichter kontrollieren.

Und ich weiß ja nicht ob du ein anderes 1984 gelesen hast, aber irgendwie schien mir da der Überwachungsstaat gerade besonders deutlich im Vordergrund zu stehen, wenn er auch sicherlich Teil einer weiter fassenden Unterdrückung war.

Auch geht es nicht darum Gefahren zu "melden". Es geht darum, generell eine ganze Masse an Informationen abzugreifen, weil sie potentielle Hinweise liefert. Nur leider fehlt da die Definition was denn Islamistische Seiten sind. Ist ein arabisches Forum in dem über Politik diskutiert wird eigentlich schon verdächtig? Und wer glaubt eigentlich das man auch noch mit Ankündigung im öffentlichen Raum Botschaften austauscht. Man muß ja glauben das der Terrorist an sich nicht weiß wie man möglichst effektiv seinen Datenverkehr verschleiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es lebe die Gleichmacherei. "Das ist Fakt" ist übrigens meine Lieblingsfloskel wenn sie durch nichts untermauert wird.

Fazit: Kriminelle (Berliner) "Moslems" sind Terroristen und treiben sich auf "Islamistischen Seiten" rum. Und mit GTAZ wird man sie ALLE kriegen. Oder verstehe ich dich da falsch?

Edit: Ich komm ja aus dem Staunen nicht mehr hinaus. Was ist ein "moslemischer Hintergrund". Und wieso machst du das alleine an der Religion fest? Fordert der Islam zu Gewalt und Belästigung auf? Warum beschuldigst du nicht das Millieu, die Erziehung, die scheinheiligen Prediger, die Perspektivlosigkeit, die mangelhafte Integration, die Ghettoisierung. Ach warum eigentlich, ist doch viel einfacher wenn man die Religion vorschieben kann. Das Leben kann so einfach sein, wenn man nur die Probleme möglichst simpel in sein WeltBILD einpaßt.

edit2: Oh, bevor ich vergesse: Bitte schließt diesen Thread. Es wird zu nichts führen, wir kommen vom hundertsten ins tausendste ohne das eine sinnvolle Diskussion entstehen wird. Da wir uns eh schon lange auf dem Gebiet des P&G Forums befinden, müssen hier auch die selben Maßstäbe her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise äußere ich mich nicht zu politischen Themen in solchen Foren, doch was hier geschrieben wird, macht mich fasssungslos.

Da ist die Rede davon, dass "rechtschaffende Bürger" und die, die nichts zu verbergen haben, keine Angst vor Überwachung haben müssten. Lieber gibt man die Privatsphäre auf, um einem zweifelhaften Zweck zu dienen. Denn die sogenannte Zweck-Mittel-Relation scheint mir bei dieser Überwachung völlig aus dem Ruder zu laufen.

Mein Grundrecht auf Privatsphäre muss von diesem Staat geschützt werden. Wer das Prinzip einmal verstanden hat, dass der Staat die Grundrechte nicht gewährt, sondern sie wahren muss, der kann bei solchen Kommentaren nur den Kopf schütteln.

Stückweit verschachert der Staat unsere Grundrechte und die Bürger applaudieren noch dazu. Mehr Überwachung, Videokameras überall, Verbindungsdatenspeicherung und Polizeibefugnisse für Geheimdienste. Wo soll das denn noch hinführen?

Wer mir jetzt Blauäugigkeit unterstellt, dem sei gesagt, dass die allermeisten Erfolge bei der Terrorbekämpfung auf guter alter Polizeiarbeit beruhen. Die neuen Befugnisse aus der Ära Schily haben sich mitnichten bewährt. Weder ist dadurch ein Terroranschlag mehr aufgeklärt noch verhindert worden.

Möchtet ihr hier amerikanische Verhältnisse, in denen der Geheimdienst seine Überwachung direkt beim Provider installiert und richterliche Genehmigungen für Überwachungen das Papier nicht wert sind, auf dem sie geschrieben sind?
 
Was heißt Gleichmacherei? Lies Dir doch einfach den Kriminalitätsbericht der Berliner Polizei durch (google mal ein bißchen).
Auch weiß ich nicht aus was für einem Kuhdorf Du kommst, aber die Radikalisierung der moslemischen Jugendlichen ist in JEDER Großstadt (auch in Europa) offenkundig.

Was die GTAZ angeht: Ist nur eine weitere Behörde, aber...warten wir noch ein Weilchen - nach dem ersten Terroranschlag bei uns können wir uns über das Thema Überwachung gerne weiter unterhalten.

Für die ganz Langsamen: Moslemischer Hintergrund = Eltern Moslems -> Kind Moslem
 
Ich bin mir nicht sicher, ob hier wirklich alle den Artikel verstanden haben. Es geht hier in erster Linie um die Beobachtung von Internetseiten. D.h., das BKA schaut sich diese Seiten an und leitet weitere Schritte, bei entsprechendem Verdacht ein.

Gegen diese Art von "Überwachung" habe ich nichts.
Es geht hier auch nicht um Generalverdacht. Es geht einfach um Prävention von Kriminalität.

Grundsätzlich sehe ich solche Maßnahmen als gerechtfertigt an.


HappyMutant schrieb:
Anderseits bedienen sich China, Iran, Nord-Korea da ganz einfacher Mittel. ..... Und wenn dazu noch die Bildung grundsätzlich mit Propaganda durchsetzt ist, fällt es schwer zu glauben, das der Impuls zum Einfordern von Grundrechten von innen kommt.

Naja, China ist hier nicht mit NK oder dem Iran zu vergleichen. Pressefreiheit sieht anders aus, da hast Du Recht aber die Impulse von Innen sind gerade in China sehr deutlich. (Studentenproteste, Bauernproteste) Auf diesem Weg findet der Wandel dort zwar nicht statt aber er tut es auf wirtschaftlichem Wege. Ich habe ca. 1 Jahr dort studiert und , solange Du Dich in Grossstädten aufhälst, wirst Du keinen qualitativen Unterschied zu einer westlichen Metropole entdecken. Die Überwachung stört dort auch wirklich die wenigsten.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele junge Chinesen sich durchaus reflektiert und kritisch mit ihrer Situation und Geschichte (Mao, Kulturrevolution etc.) auseinandersetzen.
 
Nochmal zu HappyMutant:

Mein Vater ist Moslem. Meine Mutter Deutsche. Ich selber bin mit christlichen Werten aufgewachsen, aber bin nicht religiös. Also komm mir nicht mit der Rechten Keule.

Das Problem sind Typen wie Du, Halbakademiker mit einem Menschenrechtsspleen. IHR seid es die den Moslems bereitwillig Rechtfertigungen für ihr Handeln liefern. Die Gesellschaft ist ungerecht und bietet den armen Moslems keine Perspektive, och, die Armen.

Wer verbietet ihnen denn DEUTSCH zu lernen (ich spreche es fliessend obwohl ich NICHT in Deutschland geboren wurde)?
Ich bin nicht vorbestraft oder anderweitig verhaltensauffällig.
Ich prügele meine Freundin nicht durch die Wohnung wenn sie mir widerspricht.
Ich habe keine Minderwertigkeitskomplexe weil meine "überlegene Kultur" seit 500 Jahren nichts mehr auf die Reihe gebracht hat.

Nein, das Problem geht allein von den Moslems aus. Kein Integrationswillen (-wollen), Clandenken und eine Moral von Vorgestern. So sieht das aus.
 
Bei moslemischer Hintergrund, frag mich Onkel Google, ob ich nicht islamischer Hintergrund meine. Ob es bei deinem christlichen Hintergrund dir vielleicht nicht ganz so klar ist, was denn damit ausgedrückt werden soll? Und ich komm dir nicht mit einer rechten Keule, ich komme dir mir der Verdummungskeule, mit der Keule der beschränkten Sichtweite.

Was mich ja erstaunt: Wenn es die Religion ist, warum ist das dann in meinem "Kuhkaff" nicht sichtbar? Wenn doch alles so sind. Gibt ja auch viele Kulturen hier. Und warum ist das eigentlich im arabischen Raum nicht so. Ach halt da werden ja sogar 99% der Verbrechen... lassen wir das. Du machst es dir so furchtbar einfach, daß ich eine Diskussion mit dir darüber für kaum sinnvoll erachte. Zumal es VÖLLIG off-topic ist. Was ich unterschwellig vorhin andeuten wollte. Ich verabschiede mich dann kopfschüttelnd aus diesem Thread.

Edit2: Du würdest also deinem Vater aufgrund seiner Religion eher den gesunden Menschenverstand absprechen? Du behauptest die Religion sei Schuld, und hast das lebende Gegenteil offenbar als Vater. Wie zur Hölle kann man derart beschränkt an das Problem rangehen ich kapier es nicht. Dein Vater ist Moslem und trotzdem sprichst du allgemein von "den Moslems". Sag mal ich als Halbakademiker werd nicht schlau draus. Das wär ja so, als würde ich sagen, der Deutsche lernt es eh nie, sind doch eh alle eher fremdenfeindlich. Achja: 99% aller fremdenfeindlichen Taten in Deutschland gehen auf das Konto von Deutschen. Und nun Ende mit dem Blödsinn. Ich wäre dir übrigens dankbar, wenn du mir nicht deine schwarz-weiß Überzeugungen in den Mund legen würdest. Was ich denke und meine und sage, das kommt immer noch von mir und ist ein kleines bißchen differenzierter als du das in deinem Bild-Zeitung Meinungsbild glauben zu wissen meinst.

Edit: @e-ding: China und die Meinungsfreiheit: http://news.yahoo.com/s/nm/20061026/wr_nm/china_dissident_dc Auch wenn du nicht ganz unrecht hast, daß sie von anderen noch locker überrundet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke man muss da schon differenzieren.
Die Beobachtung von websites ist doch was ganz anderes als das abhören von Telefongesprächen.
Webseiten erstellt man um öffentlich die breite Masse zu erreichen, man muss damit leben das da auch "Ordnungshüter" drauf gehen. Jetzt beschäftigt sich halt offiziell eine Gruppe nur mit islamistischen Seiten, sehe da kein Problem drin.
Andere Websites (z.B. Nazi-Seiten) werden sicher ebenso überwacht was ebenfalls richtig ist.
Beim beobachten von Webseiten verletzt man doch keine Persönlichkeitsrechte oder sonstwas, wenn man etwas öffentlich macht muss man auch damit leben das es von jedem gelesen werden kann...

Die Grenze zwischen dem was für den Schutz der Bevölkerung/des Staates nötig ist und was zu weit geht lässt sich nicht genau definieren, es kommt letztendlich immer darauf an was mit den gesammelten Daten gemacht wird und ob auch wirklich nur benötigte Daten gesammelt werden.
Einen Polizeistaat will sicher keiner, von daher ist die generelle Diskusion über Datenschutz schon gerechtfertigt, man sollte aber schon beim Thema bleiben, denn wenn die einen bei der kleinsten Änderung immer gleich "Polizeistaat!" rufen und die anderen "Kontrolle ist nötig!" entgegenbrüllen kommt sicher keine vernüftige Diskusion zusammen, man sollte sich schon auf dasgerade zur Debatte stehende Problem besinnen, nur so kommt _konstruktive_ Kritik zustande.
 
Lest euch mal folgenden Artikel durch um eine Ahnung davon zu bekommen, um was für eine Problematik es bei dieser Sache geht. Der Artikel bei computerbase ist leider arg verkürzt.

Klick
 
Also worum geht es hier ?
Es sollen islamistische Webseiten beobachtet werden. Heißt soviel: Alles was ein islamist ins Netz stellt wird erstmal schön durchgelesen, und nehmen wir an ein Chemie-Student läd seine schönen Experimente hoch, schön anschaulich mit Video und bei dem experiment gibt es einen Knall oder farbiger Dampf steigt auf ... verstanden, dieser normale Student würde mit Sicherheit der Beochtung unterzogen und es werden Daten über ihn gesammelt ... toll ?! Desweiteren äußert er sich irgendwo im Internet einmal antichristlich und schwups -> Geheimdienst, Knast, Folter whatever ...

Jetzt nehmen wir mal einen islamistischen Staat, der beschließt genau das gleiche zu machen. Also hat er auch einen Chemie-Studenten, der Deutscher/Amerikaner ist...er macht auch ein schönes Experiment und irgendwo in einem Forum äußert er antiislamistische Aussagen -> Zack, am nächsten Tag gibts den Studenten nicht mehr, weil andere Kulturen andere Wege haben solche Leute aus der Welt zu schaffen...

Klar ist, dass hier keinem eine Schuld zugewiesen werden kann, BEIDE Seiten machen hier Fehler und das ganze wird sich im Laufe der Zeit noch weiter zuspitzen, bis das ganze eskaliert und danach ist (erstmal) Ruhe :)

Meine Meinung zur Überwachung: Sie hat ihr für und wieder und ich würde die Entscheidung über die Kontrolle nicht treffen wollen. Es gibt Menschen denen sind Grundrechte/Freiheit wichtiger als Sicherheit durch Überwachung und es gibt natürlich die ümgekehrte Meinung. Nun gibt es aber keinen Grund, warum man nicht einfach beide Meinungen akzeptieren kann ...
Also alle mal ne Runde chilln :)
 
Alle die hier davon reden ein paar Freiheiten aufzugeben um mehr Sicherheiten zu haben sollten mal wirklich in die Geschichte und Literatur schauen. So etwas sagenhaft dummes und blödes hört man leider heute sehr oft.

Wer nichts zu verbergen hat muss auch keine Überwachung fürchten? Seid ihr noch bei Verstand? Hier werden grundrechte ausgehölt für die Jahrhunderte lang gekämpft wurden.

Außerdem um welche Sicherheit geht es denn? Wie viele Menschen sind in Deutschland bei Attentaten in den letzten Jahren gestorben?
Fühlt ihr euch wirklich unsicher? Wollt ihr totale Überwachung? Denn die wird kommen, Schritt für Schritt. Im nächsten Zug werden nicht nur islamistitische Seiten beobachtet, sondern z.B. auch alle technischen Seiten (um zu schauen wer verschlüsselt usw.) und schon steht CB auf der Liste und alle Forumsteilnehmer. Ach ja, man hat ja nichts zu verbergen.

Ich finde es erschreckend und auch völlig nutzulos. Wer weiß, das er beobachtet wird, stellt sich darauf ein.
 
So sehe ich das auch! Jeder sollte seine Meinung äußern können, ohne gleich im Gegenzug einen auf den Deckel zu bekommen! Und ich werde mir nun einen Kaffee holen und ne runde Chillen :D

Und noch mal: Es geht hier um die Überwachung von Webseiten!
 
Ist 2007 nicht etwas sehr verspätet? Also, an deren Stelle hätte ich es heimlich eingeführt,
denn so sieht man nur wieder wie fahrlässig auf die gesamte Situation seit dem 11. September
gehandelt wurde. Da wird Land auf Land ab über Videoüberwachung geredet, aber richtig sensible
Stellen wie das Internet nicht genug ernst genommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt)
Tja was soll man da sagen? Jetzt regen sich alle auf weil offiziell davon gesprochen wird islamisch orientierte Webseiten zu beobachten? Ich denke es ist gut, wenn ihr nicht wisst was so alles hinter eurem ach so ahnungslosen Rücken getrieben wird, denn sonst würdet ihr kaum mehr zum atmen kommen.

Das vermutete 1984 was George Orwell 1948 geschrieben hat ist längst Realität, vieleicht nicht ganz so wie im Buch beschrieben. Mit allen Kundenkarten die so benutzt werden sind wir längst zum gläsernen Menschen geworden. Firmen spezialisieren ihre Warenangebote genau auf unsere Neigungen, unsere Handy können und werden längst dazu benutzt um Bewegungsprofile zu erstellen. Natürlich dürfen diese Daten offiziell nicht benuzt werden aber Hand aufs Herz, es ist doch allzu verlockend es zu tun. Und was getan werden kann wird auch getan.

Es wehrt sich ja auch niemand wirklich, es gibt keine Aufschreie durchs Volk wenn immer mehr Überwachungssysteme installiert werden, denn die haben ja auch noch den Nutzen, dass man damit die Alltagskriminalität etwas besser bekämpfen kann.

Das wir heute fundamentalistische Islamistengruppen haben, dafür können wir den achso tollen Weltpolizist spielenden USA zu verdanken. Zu Zeiten des kalten Krieges waren alle und jede Mittel recht um der UdSSR eins auf Maul zu geben. Die Talibankrieger? Ein Konstrukt der CIA, ausgebildet und finanziert mit zwar schwarzen aber amerikanischen Dollars. Die afghanischen Warlords? Dito! Iran und irak? Wenns dem Zweck genützt hat haben dieses Länder sogar Waffen aus Israel erhalten.

Die Liste der Aktivitäten der US-Regierungen kann man ohne Probleme über den ganzen Globus ausdehnen, dass weicht jetzt etwas vom Thema ab aber es geht letztenendes darum, dass wir uns heute nicht wundern müssen, wenn sich extremistische Organisationen bilden und diese äusserst gewaltätig sind. Der Westen hat diese Organisationen gezüchtet, ausgebildet, mit Waffen und Geld versorgt und jetzt nachdem der kalte krieg zu Ende ist weggeworfen und sich selbst überlassen.

Zudem beuten wir diese Regionen aus, stehlen ihre Rohstoffe indem wir Machthaber unterstützen die uns wohlgesonnen sind (die Saudis und Kuweitis als Beispiel). Die jedoch unterstützen terroistische Organisationen (Al-Kaida etc) um sich dieselbigen vom Leib zu halten. Das kann man natürlich auch in Afrika nachvollziehen (Angola etc).

Nur so nebenbei mit knapp 3 Milliarden hat die USA die afganischen Freiheitskämpfer (besser man nennt sie so, denn heute sind es eigentlich Mordbanden, nicht weniger) finanziert um die ehemalige UdSSR in Afghanistan in ein "russisches" Vietnam zu verwickeln welches den "Komunisten" dann das Kreuz gebrochen und diese finanziell ausgeblutet hat .

Nun haben wir mit den Spätfolgen unseres Tuns zu kämpfen, fast genau so wie wir Umweltaltlasten sanieren müssen. Uns (dem Westen) waren alle Mittel recht um die UdSSR zu bekämpfen und da wir (der Westen oder viel mehr die USA) uns nicht mehr um unsere Züchtungen gekümmert haben kriegen wir jetzt die Rechnung präsentiert!

Nebenbei, die Terrorbekämpfung ist ein guter Grund wesshalb man prophylaktisch auch unbescholtene Bürger beschnüffeln kann, und das ist ganz sicher kein Hirngespinnst!

MfG, das Projektil
 
Wie gesagt, ich halte Aufklärung, Verständigung für viel nachhaltigere Investitionen als bestimmte Gruppen unter Generalverdacht zu stellen, das erzeugt doch nur Hass und Unverständnis. Viele Probleme könnte man völlig ohne Gewalt und Gegengewalt lösen, und v.a. ohne Einschränkung der Rechte unbescholtener Bürger. Kommt schon, glaubt ihr ernsthaft das echte Terroristen mal auf ihrem Blog posten wo und wann sie ihren Anschlag verrichten, das ist doch naiv.
 
Rika schrieb:
Das setzt man mal kurzerhand fundamentalistische Islamisten, gewaltbereite Islamisten und Islamisten im Allgemein einfach gleich, und schon beginnt der Unterdrückungswahn.

So schauts aus.
Das ist unser Staat was verlangt ihr also?
 
Ich muss gestehen, dass ich eigentlich jede meinung hier verstehe und gut nachvollziehen kann. dabei muss ich auch gestehen, dass ich selber eigenlich nicht genau weiß, wie man dieses terrorproblem in den griff bekommen soll. wenn man überwacht, schränkt man die leute in ihrer privatsfähre ein. tut man es nicht, so kann jeder machen was er will, was wiederum die privatsfähre anderer einschränkt. das ist eine sehr knifflige und schwierige frage mit dem terror. nur sollten wir auf jedenfall versuchen unsere werte auf denen unser staat mal gegründet wurde und auf dem die verfassung aufbaut auf jeden fall verteidigen. dass man eine theateraufführung streicht, weil man angst hat vor terroristischer gewalt hat, ist für mich schon ein erstes anzeichen dafür, wie unsere meinungsfreiheit schon von uns selber eingeschränkt wird. zumal dieses theaterstück MEHREREN religionen den kopf abschlägt. wäre auch nicht mein geschmack, aber ok. es gab ja auch schon vor ein paar jahren herbe kritik von seiten von seiten der bundesregierung.

aber eigentlich sind es immer die gleichen ursachen für gewalt: frust, ausgrenzung, irgendwelche reichen leute, die sich daraus vorteile verschaffen (auch bezogen auf amerika), ... . das problem bei der ursache bekämpfen. auf jeden fall! nur wie? was sind die ursachen genau? was sind die ursachen dort? welche sind es hier?

überwachung schränkt es denke ich mal nicht ein. sie zwingt die leute nur dazu ihre sachen in noch geheimere ecken zu verstecken. wir sollten uns diesem problem mit viel feingfühl nähern, damit wir uns nicht selber ins fleisch beissen. ich will hier niemanden persönlich ansprechen, keine meinung verurteilen, aber eigentlich ist die regierung, auch in deutschland, wenn auch nicht umbedingt immer, ein spiegel der gesellschaft und ihrer werte (genauso amerika, schweden,...). ich denke mal ein westeuropäisches land wäre nicht allein auf die idee gekommen den irak anzugreifen. ich find es nur schade, dass sich nicht mehr länder dagegen gestellt haben und auch heftiger gegen den einfluss der usa auf die welt ankämpfen (damit meine ich natürlich nicht das kämpfen mit waffen).

es sterben jeden tag zig tausende, weil sie verhungern. was tun wir dagegen? im prinzip nichts, bzw. viel zu wenig. da muss ich mich leider auch an meine eigene nase fassen! nun geht es um unser leben und da wird man auf einmal wach und möchte sein eigenes auf jeden fall schützen. es sind zwar viele an terroranschlägen gestorben, aber im prinzip ist das nichts, im gegensatz zu den zehntausenden, die jeden tag sinnlos sterben, den man hätte leichter helfen können. aber unser konsum und reichtum ist uns wichtiger. leider ist das bei fast jedem, so auch oft bei mir, so.

und hört bitte auf euch hier gegenseitig den kopf abzuschlagen, und von "hirntod" und der "keule der verdummung" zu sprechen. das hilft uns nicht weiter. zumal das sogar wieder gegen den artikel eins des grundgesetzes verestößt. freie meinungsäußerung ja, aber hört bitte auf euch gegenseitig zu beleidigen, dass ist nicht auszuhalten.

für eine bessere welt!
 
Zuletzt bearbeitet:
duffkutt schrieb:
...wie man dieses terrorproblem in den griff bekommen soll. ...

Haben wir denn ein Terrorproblem?

Wo findet aktuelle der meiste Terror statt? Im Irak und Afghanistan. Aber gerade dort würde ich Attentate auf Soldaten und Bomben nicht als Terror bezeichnen, sondern als Krieg. Terroristen sind doch nichts anderes als private Milizen mit eingeschränkten Mitteln, denen die Definiton Soldat weggenommen wurde, damit die Genfer Konvention nicht angewandt werden muss. Einen feindlichen Soldaten als Terroristen einzustufen ist einfacher.

Terror ist der Krieg des kleinen Mannes. Die großen Staaten führen großen Krieg, der kleine Gegner führt ihn im verborgenen.

Mal anders gesehen: wir alle kenne Star Trek Deep Space Nine. Das Volk von Bajor: hat es gegen die cadassianischen Besatzer Krieg geführt oder Terrorakte ausgeübt?
Die Iraker, führen sie Krieg gegen die USA oder ist es Terror? Und wer ist schuld an diesem Krieg?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben