Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist das Netzteil Ok?
- Ersteller NoPro200
- Erstellt am
wieso?Nino schrieb:Ich vermute eher nicht, dass das Netzteil noch OK ist...
Rickmer
Silent-Fanatiker
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 22.730
Wenn 13V stimmen, ist das Netzteil weit außerhalb der Spezifikationen und damit nicht OK.
ATX Specs sehen 11,4~12,6V vor und die meisten Netzteile kommen dem Randbereich nicht nahe.
Hast du ein Multimeter mit dem du gegentesten kannst, dass das Messgerät nicht den Fehler hat?
ATX Specs sehen 11,4~12,6V vor und die meisten Netzteile kommen dem Randbereich nicht nahe.
Hast du ein Multimeter mit dem du gegentesten kannst, dass das Messgerät nicht den Fehler hat?
TP555
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 6.178
Hi
Ne ich würde, das nicht mehr verwenden.
Die 12V+ Spannungen sind ja viel zu hoch, und die 5V+ ist zu gering, und das im Vollkomenden idle Zustand, bei Belastung würde die 5V+ noch Mal Reduziert werden.
Klar gibt es Toleranzen, aber bei über 13V aufen den 12V+ Leitungen, da wäre ich Skeptisch.
Mfg.
Ne ich würde, das nicht mehr verwenden.
Die 12V+ Spannungen sind ja viel zu hoch, und die 5V+ ist zu gering, und das im Vollkomenden idle Zustand, bei Belastung würde die 5V+ noch Mal Reduziert werden.
Klar gibt es Toleranzen, aber bei über 13V aufen den 12V+ Leitungen, da wäre ich Skeptisch.
Mfg.
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 59
Hatte ich eben erwähnt 😂TP555 schrieb:Welches Netzteil ist das überhaupt?
TP555
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 6.178
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.159
AMD-Flo schrieb:Das Netzteil ist Schrott ab Werk.
und woher nimmst du was wissen ?
vom Aussehen ? der Watt Zahl ? oder einfach nur geraten ?
SaschaHa
Commodore
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.894
Der Wirkungsgrad eines derart alten Netzteils ist beschissen (zu der Zeit war alles über 80% schon Luxus), Sicherheitsfunktionen sind praktisch noch nicht vorhanden, der Output ist mit 350 Watt für heutige Verhältnisse sehr gering, die 12V-Spannung weicht erheblich vom Soll ab und über die Zeit dürfte auch eine gewisse chemische Alterung in den Komponenten ihr Übriges getan haben. Das ist eine tickende Zeitbombe oder bestenfalls "nur" Elektroschrott. Weg damit.
HiveTyrant
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 452
snip
Generisches Modell eines fernöstlichen Herstellers, Hersteller führt das Modell nicht mehr auf der Webseite auf, keine Informationen über den verwendeten ATX Standard, daher unbekannt, welche Schutzschaltungen verbaut sind.
Damals mag das gepasst haben, aber damals hatten wir auch die 'dicken' Grafikkarten, die gerade mal 150W gezogen haben, wenn überhaupt.
Aufgrund des Alters ausserdem fragwürdig, ob nötige Stecker und Kabel nach aktuellem Bedarf vorhanden sind, oder ob da mit einem Rattenschwanz von Adaptern gearbeitet werden muss (12V Mainboard Anschluss aus Molex zusammenfassen oder solche Aktionen).
xxMuahdibxx schrieb:
Generisches Modell eines fernöstlichen Herstellers, Hersteller führt das Modell nicht mehr auf der Webseite auf, keine Informationen über den verwendeten ATX Standard, daher unbekannt, welche Schutzschaltungen verbaut sind.
Damals mag das gepasst haben, aber damals hatten wir auch die 'dicken' Grafikkarten, die gerade mal 150W gezogen haben, wenn überhaupt.
Aufgrund des Alters ausserdem fragwürdig, ob nötige Stecker und Kabel nach aktuellem Bedarf vorhanden sind, oder ob da mit einem Rattenschwanz von Adaptern gearbeitet werden muss (12V Mainboard Anschluss aus Molex zusammenfassen oder solche Aktionen).
SaschaHa
Commodore
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.894
Das Alter (18 Jahre) dürfte wohl Grund genug für diese Auffassung sein. Der technische Fortschritt hat eben auch bei Netzteilen keinen Halt gemacht.xxMuahdibxx schrieb:und woher nimmst du was wissen ?
Aus jahrelanger Erfahrung mit PC Komponenten. Das ist ein altes Billignetzteil, vermutlich aus einem Komplett-PC mit unterirdischem Wirkungsgrad.xxMuahdibxx schrieb:und woher nimmst du was wissen ?
Kauf lieber das hier, dann hast du keine Probleme:
https://geizhals.de/be-quiet-system-power-10-450w-atx-2-52-bn326-a2836100.html
https://geizhals.de/be-quiet-system-power-10-450w-atx-2-52-bn326-a2836100.html
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 748
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 362
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 578