Chamaeleon
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 46
Hallo,
Folgendes Problem: Ich habe einen Vertrag für Telefon, DSL und Entertain, alles mit 25VDSL.
Es funktioniert meistens ohne Probleme. Ab und an habe ich aber Störungen.
Vorletztes Mal war es im Juni 2013 (betraf aber nur DSL mit Entertain. Telefon funktionierte).
Damals sagte ein Telekom-Techniker, es liegt wahrscheinlich an einem Verteiler (irgendwo bei der Strasse).
Dort ist alte Technik verbaut. Wenn die ausgewechselt wird, muß mit einem Ausfall von 2-3 Tagen gerechnet werden.
Diese Woche hatte ich 2 Tage einen Totalausfall (weder DSL noch Telefon funktionierte).
Speedport W723V TypB neugestartet (10min aus, dann Strom an) Nichts änderte sich.
Ich rief den Störungsdienst. Leitung i.O. (wurde gesagt)
Techniker soll am 27.02. kommen.
Gestern um 10.00 Uhr funktionierte alles wieder (DSL und Telefon).
Heute war ab 11.00 Uhr wieder eine Störung (DSL und Telefon weg).
Um 11.20 Uhr war wieder alles wieder i.O.
Der Techniker kam 10 min. danach später. Er behauptete, weil er die Leitung maß, die Telekom ist nur bis zur TAE-Dose zuständig. Alles was danach ist, ist Sache des Eigentümers.
Erst behauptete er das Kabel von der TAE-Dose zum Splitter ist nicht von der Telekom. Ich: Aber es war von der Telekom.
Dann ist der Splitte Schuld. Der ist falsch angeschlossen. Der wird nicht benötigt. Es wird direkt an den Speedport angeschlossen. Er holte einen Kundendienst heraus und befahl mir diesen zu unterschreiben.
Meinte diesen Einsatz müsse ich selber zahlen, weil die Telekom nicht für die Verkabelung und Geräte zuständig ist.
Was ich glaube: die Telekom hat an den Verteiler herumgebastelt. Macht Störungen und wenn die Telekom fertig ist, funktioniert es wieder. Die Kosten trägt dann der Kunde, weil die Leitung nicht mehr gestört ist.
Kann man ein Protokoll machen, dass schon vor der TAE-Dose Störungen sind?
Danke für Hinweise
Folgendes Problem: Ich habe einen Vertrag für Telefon, DSL und Entertain, alles mit 25VDSL.
Es funktioniert meistens ohne Probleme. Ab und an habe ich aber Störungen.
Vorletztes Mal war es im Juni 2013 (betraf aber nur DSL mit Entertain. Telefon funktionierte).
Damals sagte ein Telekom-Techniker, es liegt wahrscheinlich an einem Verteiler (irgendwo bei der Strasse).
Dort ist alte Technik verbaut. Wenn die ausgewechselt wird, muß mit einem Ausfall von 2-3 Tagen gerechnet werden.
Diese Woche hatte ich 2 Tage einen Totalausfall (weder DSL noch Telefon funktionierte).
Speedport W723V TypB neugestartet (10min aus, dann Strom an) Nichts änderte sich.
Ich rief den Störungsdienst. Leitung i.O. (wurde gesagt)
Techniker soll am 27.02. kommen.
Gestern um 10.00 Uhr funktionierte alles wieder (DSL und Telefon).
Heute war ab 11.00 Uhr wieder eine Störung (DSL und Telefon weg).
Um 11.20 Uhr war wieder alles wieder i.O.
Der Techniker kam 10 min. danach später. Er behauptete, weil er die Leitung maß, die Telekom ist nur bis zur TAE-Dose zuständig. Alles was danach ist, ist Sache des Eigentümers.
Erst behauptete er das Kabel von der TAE-Dose zum Splitter ist nicht von der Telekom. Ich: Aber es war von der Telekom.
Dann ist der Splitte Schuld. Der ist falsch angeschlossen. Der wird nicht benötigt. Es wird direkt an den Speedport angeschlossen. Er holte einen Kundendienst heraus und befahl mir diesen zu unterschreiben.
Meinte diesen Einsatz müsse ich selber zahlen, weil die Telekom nicht für die Verkabelung und Geräte zuständig ist.
Was ich glaube: die Telekom hat an den Verteiler herumgebastelt. Macht Störungen und wenn die Telekom fertig ist, funktioniert es wieder. Die Kosten trägt dann der Kunde, weil die Leitung nicht mehr gestört ist.
Kann man ein Protokoll machen, dass schon vor der TAE-Dose Störungen sind?
Danke für Hinweise