Ist die Wakü in ordnung?

Der Thread ist ja mal der Hammer.
Bevor hier groß über die Wakü und deren Sinn diskutiert wird, muss vorher mal die Hardwarefrage geklärt sein. Menschen die sich am PC nur schlecht auskennen sollte man keine Wakü empfehlen.

Also vorher die Zusammenstellung die stark verbesserungswürdig ist, ändern und dann kommt die Wakü dran, wenn überhaupt.
 
Envidia habe die Links überarbeitet müsste eigentlich alle gehen.

@ King_Rollo wenn er eine will dann will er hald eben eine, und auch die günstigern selbstzusammengestellten Waküs sind meist immer Leistungsfähiger als die beste Luftkühlung, auch wenn diese meist immer reichen würde.
 
@King_Rollo

Ich frage mich ehrlich gesagt, warum man aktuell überhaupt das Geld für eine WaKü ausgeben sollte!

Klar, kein Normaluser braucht ein Wakü. Mir machts aber spass und es war einfach eine Weiterentwicklung meiner Bastlertrieb;).
 
ENVIDIA schrieb:
In der Wakü FAQ war ich schon.. Da bekomm ich nichts für 150 euro.
Ich muss mir noch ein board holen, deshalb bleiben mir nur noch 150 euro über.

Das System:

Core 2 Quad Q9450 (4x 2666 MHz)
TG900-BZ PipeRock 900W (900 Watt)
Thermaltake Kandalf
NVIDIA GeForce 9800 GX2)
RaptorX (150 GB) 10.000U

Mainboard fehlt noch und eben die Wakü! Also die Hardware hab ich im Warenkorb bei alternate gespeichert

Buget liegt bei 1600 euro


Ich versuch schon seit 3-4 Monaten ein Rechner hinzu bekommen^^
Es will einfach nicht. :(

Moin

wofür bitte ne raptor? laut, warm, vieeel zu teuer und unnötig!!

500gb platte, 70 euro

die platte macht dein rechner auch nicht besser. das gesparte geld lieber für was anderes aufheben was dein system shcneller macht oder eben für deine wakü

______________________


900w NT? 450-600 w reicht vollkommen,( kommt auf deinen graka an, zu der gehn wir jetzt)

______________________________________

so ne dicke graka? kein wunder das dein geld für ne wakü nicht reicht.
die karte is eh voll übertrieben vom preis her. da stimmt das P/L überhaupt net.


- GTS 512

- ati 3870x2

- oder warten auf 9800gtx
_______________________________

ich kann nur nochmal sagen, wenn ne wakü dann richtig.

ich hab für meine, die gestern gekommen ist für cpu und graka zu kühlen saftige 450 euro hingeblättert.

ich hab da so meine probs mit luftkühlen. hab nen scythe mugen und nen zalman 97NT und bei beiden montierprobleme, jetz nochma 100 für nen thermalright
zu blechen lohnt sich nicht da ich mir zu geb. eh ne wakü geholt hätte,

grund ist, möchte bissel ocen, das ging mit den lukü ja nicht wegen montierproblemen.ka warum. außerdem siehts gut aus^^

______________________

cpu is ok.

____________

4gb ram- 50-90 euro ( je nach dem wie du takten willst) da du ja ne wakü möchtest kannste 1000er ram nehmen, da du ja ein ordentliches budget hast.

___________________

such dir ein case wo die wakü drinnen platz findet. is doch logisch, wenn du schon ne wakü willst und nocn kein rechner hast dann nimm gleich eins wo die wakü reinpasst.

oder halt radi aufs dach


und schon haste locker die 300 zusmamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stimme Karambakevin in allen punkten zu. Meiner Meinung nach macht eine WaKü nur sinn, wenn später auch die GPU übertaktet wird, da ein 4 GHz CPU nichts bringt, wenn die GPU limitiert in Spielen. In windows machen 4Ghz wiederum Sinn ( ein netter Scrennshot )..:freak:
 
Karambakevin hat recht. Les mal genau das was er dir da vorgeschlagen hat, dann bleibt auch noch 300€ für ne Wakü. Ich selbst habe eine Thermaltake Wakü im Kandalf LCS, die ist nicht unbedingt leise, ist mir aber egal, weil mich das bei zocken nicht stört. Ich wusste auch das die nicht unbedingt gut ist aber ich finde das Gehäuse so geil und für meine Verhältnisse reicht das Teil auch hin, weil meine CPU eh nicht höher geht. Wenn de was gutes willst, musst de so mit 300€ rechnen und das wirst du wenn du dein System geändert hast auch über haben.
 
Wenn eine WaKü angeschafft werden soll, dann soll auch alles mit ihr gekühlt werden. CPU, GK, FP und eventuel MB. Wenn es dir aber nur um die Kühlung einer CPU geht, dann ist es irgendwo die Sache nicht wert. Ein guter CPU Lüftkühler ist einfacher zu montieren und sehr günstig im direkten Vergleich zu WaKü.

CPU- und FP- Kühler sind, soweit man bei Intel weiterhin bleibt, zukunftssicher. Auch bei Festplatten wird sich in den nächsten Jahren nichts ändern, weshalb man die gekauften Wasserfestplattenkühler auch weiternutzen könnte.
Aber bei MB- und GK-Kühlern wirds teuer da die alten Wasserkühler in allermeisten Fällen nicht an die neuen MB und GK passen werden.

Wenns aber dennoch eine sein soll, dann würde ich auch über zukunftigen Einsatz nachdenken und die WaKü entsprechend auslegen.

CPU Kühler: NexxosXP
Pumpe: Eheim 1046
Radiator: Watercool HPSF 360 Triple
3X Lüfter: Papst 4412F/2GLL
Ausgleichsbehälter: so billig wie möglich

ps: ansonsten den gleichen Lüfter nehmen und einen Single Radiator, der für die CPU absolut ausreichend ist. Beachten musst du nur dass der Radiatorröhren aus Kupfer gefertigt werden sollen und die Lamellen aus Alluminium.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
an deiner stelle würde ich ne normele 7200U/Min platte nehmen mit ca 500gb, dann ein anständiges p35 mobo (Asus p5k-e wifi) 4gb 1000mhz ram sowie ein 500-600 watt netzteil, die gpu würde ich ebenfalls überdenken, aber das ist ansichtssache, das gehäuse ist auch seeehr teuer (ist da nicht ne wakü vormontiert?) und schon hat man ca 200-300€ füre ne anständige wakü übrig. diese kannst du aus dem faq für empfohlene zusammenstellungen nehmen

EDIT: genauso wie oben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaaalso...ich denke auch das du mit nem guten Luftkühler besser bedient bist.
Aber wenn du gerne eine wakü haben möchtest soll es uns anderen auch Recht sein

Ich selbst hab für meine Wakü nichtmal 100€ hingelegt.
Gebrauchtes "Set" gekauft und cpu Kühler dran AGB dran und fertig.
Kühle damit nen Q6600 auf 3GHZ und es läuft wunderbar.
Ich würde auch sagen, dass du dich mal nach gebrauchten Teilen umguckst.

meine Empfehlung wäre hier:

HTF2 360er Radi von Watercool ~ 30€
ein NexXxos XP ( hört sich so low an ist aber super geil ) weil selbst verbaut *gg* bzw reicht vollkommen aus 40€
Innovatec Pumpe mit AGB dran ( auch gebraucht zu kriegen ) 25-35€
Schläuche und Verschraubungen 15-20€

damit hast du ein Top System und sogar noch Spielraum.
CPU Kühler kannst du auch nen anderen nehmen aber wenn es dir nur darum geht das ein Luftkühler zu laut ist, reicht der NexXxos aus um deinen Anforderungen zu entsprechen.

Nun mein Rat:

Bevor du dich in umkosten stürztzt mit denen du nicht zufieden bist, lass den Boxed Kühler einfach nen Monat drauf....Hört sich zwar an wie ein verstopfter Staubsauger aber du hast im folgenden Monat mehr Gled ( hoffe ich =) ) um ein System zu kaufen was mehr OC tauglich und auch Geräuschpegelmäßig besser ist.
Wenn es allerdings schnell gehen soll, empfehle ich dir die oben genannten Komponenten. Beim CPU kenne ich mich nicht so aus darum lass dir da noch ein paar Vorschläge machen.

mfg KruX =)
 
Zurück
Oben