Ist kopieren auf mehreren Laufwerken gleichzeitig möglich?

Naja, du müsstest eben mit den Cache-Größen experimentieren. TC bietet die Möglichkeit, mehrere Kopiervorgänge zu starten.
Ob es einen signifikanten Einfluss bei deinem speziellen Usecase hat, weiß ich natürlich nicht.
Es so zu probieren kostet erstmal nix außer Zeit ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoopy69
Geht halt auf Consumer Hardware nicht, dass du aus 1 x (meinetwegen) 6GB/s 10 x 6GB/s machst.
 
Hää?

Also wenn ich eine große Datei kopiere und auf ein anderes Laufwerk einfüge, kann ich das mehrmals machen, ich muss halt jedes mal neu kopieren und dann im Ziel einfügen?

Edit:

Ok, geht wohl um die Lesegeschwindigkeit.
 
Mit der Suchmaschine meines Vertrauens recht flink einiges an Infos gefunden, z.B.

Sind zumindest Ansätze, die man weiterverfolgen kann. Spezielle Hardware braucht man dafür nicht, aber auch die gibt es sicherlich, nur vermutlich nicht bezahlbar :D

Ist halt weiterhin die Frage, was genau dein Szenario ist. Zum Vervielfältigen dürften die genannten Lösungen taugen, denke ich.
 
Der Link ganz unten ist leider tot...
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=23806

Unter Windows gibt es nichts?
Ergänzung ()

HITCHER_I schrieb:
Kommt leider nicht in Frage...
Suche für USB3.x
 
Ähm, weil man sonst die ext. USB-HDD zerlegen müsste? ;)
In der Theorie müsste das auch mit Boardmitteln gehen. Dem System, den Controllern müsste nur mitgeteilt werden, dass der gerade gelesene Datenstrom, ohne Limit, an mehreren ausgewählten USB-Ports zur Verfügung steht

Wäre das in der Praxis mit Software möglich?
Ergänzung ()

Uff - die Preise... :rolleyes:
https://www.startech.com/de-de/hdd/usbdupe115 (<-- genau das)
https://www.startech.com/de-de/hdd/satdock5u3er
https://www.startech.com/de-de/hdd/kopierstationen
 
Zuletzt bearbeitet:
Incanus schrieb:
Oder soll nur eine bestimmte Auswahl von Dateien der Quellfestplatte kopiert werden?
Ganze Laufwerke...
Aber ich frage mich, ob das nicht auch mit Boardmitteln und spez. Software gehen würde
Bei Total Commnder zb kann man ja nur ein Ziellaufwerk auswählen

Wenn ich Cloning häufiger nutzen würde, wäre das hier vollkommen ausreichend
https://www.startech.com/de-de/hdd/usbdup15
Ergänzung ()

HITCHER_I schrieb:
Ach das sind USB-HDD? Das ist bisschen unpraktisch, wenn man die RAID-Funktion vom Mainboard nutzen will, siehe zB.: "RAID 0, 1, 10" https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b450-f-gaming-model/spec/
Ich weiß auch nicht, ob Windows Software RAID auf USB-HDD funktioniert, schau einfach mal, ob die Möglichkeit hast im Datenträgermanager.
Hab mom. kein leeres Laufwerk da, um eine Spiegelung zu testen
Beschrieben ist die Option ausgegraut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig, aber Hardwarelösungen für Spezialaufgaben sind eben nicht günstig.
 
am ende muss jedes laufwerk, einzeln angesteuert werden. ob direkt vom PC oder einem gadget dazwischen ist ja egal

es können ja auch probleme fehler auftreten in der übertragung oder auf dem laufwerk selbst das muss dann zurück gemeldet werden das geht mit einer stumpfen signal duplizierung nicht

dann eher noch ein USB controller oder zwei ins system dazu (wenn die bandbreite, eines kontrollers nicht reicht) und jede platte direkt vom OS / per software ansprechen lassen. ohne irgend ein gemauschel daziwschen
 
Zurück
Oben