News Ist Mega legal?

1668mib schrieb:
@Hot Dog: Jemand, der sich an Leistungen anderer bereichert ohne deren Einverständnis und demzufolge ohne diese in irgendeiner Form zu entlohnen ist für mich kriminell.

Genauso, wie ein Spediteur kriminell ist, weil er nicht seine eigenen Gegenstände um die Welt kutschiert?

Ohne weitere Ausführung eine ziemlich einseitige Sichtweise. Zumal mir immer noch niemand erklärt hat, worin sich Mega nun von Dropbox unterscheidet. Und übrigens will Kim ja gerade die bisherigen Rechteinhaber umgehen und die Künstler direkt entlohnen. Ein kleiner Filesharingdienst stört die weniger, das ist, was denen ein Dorn im Auge ist. :freaky:

Er ist alles andere als ein Heiliger, aber dasselbe trifft auf die Gegenseite zu. Der einzige Unterschied zwischen Kim und Content Mafia ist, dass letztere noch nicht verurteilt wurde.
 
flickflack schrieb:
Wer hier glaubt, dass Mega nicht für Filesharing benutzt wird, soll mal den Finger hoch halten

Aber so geht's eben nicht. Natürlich weiß jeder, dass die meisten Leute den Dienst für illegale Zwecke nutzen werden, aber reicht das schon um etwas zu verbieten? Nur weil der Verdacht besteht?

Ein Kumpel hat das mal so ausgedrückt: "Das ist genau wie mit dem Italiener um die Ecke mit seiner Pizzeria. Nehmen wir an er verkauft dort Drogen und jeder Depp auf der Straße weiß einfach, dass es dort Drogen zu kaufen gibt, ja vielleicht prahlt der Besitzer selbst damit rum. Solange man aber nichts eindeutig nachweisen kann, kann man einfach nichts dagegen unternehmen."

Natürlich ist ein begründeter Verdacht ausreichend um eine Überprüfung (ganz grob gesagt) durchzusetzen, aber dann lässt der liebe Kim ein paar Daten von seinen Servern löschen und fertig. Das machen alle anderen Hoster auch so (Anti-Piracy-Auflagen erfüllt: check).

Megaupload ist meines Wissens nach nur untergegangen, weil man Kim Schmitz irgendwie nachweisen konnte, dass er den illegalen Dateiaustausch aktiv gefördert hat (?) ((Berichtigt mich, wenn das falsch ist))

PS:

An die Leute, die sich darüber aufregen, dass dieser Artikel nur Werbung sei: Im Grunde genommen ist jeder Artikel, der sich um ein Produkt dreht, Werbung. Egal ob OCH, Cloud-Dienst, Smartphone, TV oder was auch immer. Hier bepisst Ihr euch nur darüber, dass es um Kim Schmitz geht, dem Ihr unterstellt einen illegalen Dienst zu betreiben, wofür ihr keinerlei Beweise habt, sondern nur Spekulationen. Werdet einfach mal objektiver und versucht nicht so emotional zu sein ;)

Zudem war die Sache mit Megaupload sehr stark in den Medien vertreten - da ist es nur logisch, dass Mega eine neue Schlagzeile wird. ComputerBase ist nunmal eine Seite über IT-News, und wenn Ihr der Meinung seid, dass das ganze hier überflüssig oder von schlechter Qualität sei: niemand zwingt euch hier zu bleiben. Die Jungs von CB machen einen tollen Job.

Nicht so, dass das hier Kritikunfähigkeit reflektieren soll, aber diese Aussagen wie "Behinderte News" liest man inzwischen bei fast jedem Artikel.

--

@ unter mir:

Es geht um die Häufung der Mega-Artikel und der Ignoranz ähnlicher Produkte... da dürfte der Vorwurf der Werbung schon irgendwo nachvollziehbar sein...

Ich würde das eher Sensationsgeilheit nennen (im positiven Sinne). Eben weil Mega(Upload) so in den Medien war. Auf der anderen Seite: warum sollte man über SO, UL, usw. momentan berichten? Mal ganz mau gesagt: es passiert doch nichts Bewegendes und das war bei MU eben nicht der Fall. So sehe ich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zehkul schrieb:
Genauso, wie ein Spediteur kriminell ist, weil er nicht seine eigenen Gegenstände um die Welt kutschiert?
Wusste gar nicht, dass heute der Tag der schlechten Vergleiche ist... Eine Spedition, die darauf ausgelegt ist, illegale Waren zu transportieren ist in meinen Augen schon kriminell.
Eine Spedition handelt im Auftrag von Rechteinhabern. Natürlich prüft keine Spedition, ob man wirklich die Rechte an dem Gegenstand hat, aber einen physikalischen Diebstahl fällt dem Rechteinhaber im Vergleich zu einer Urheberrechtsverletzung viel leichter auf. Ich sage nicht dass die Hoster in der Pflicht sind. Aber sie wissen was abgeht und bereichern sich durch die Leistungen anderer. Es ist erschreckend, dass Leute zwar Geld für RapidShare und Co ausgeben aber bei der GEZ behaupten sie hätten nicht mal nen Radio...

Ich rede im Übrigne hier von MegaUpload, das dürfte dich kaum irritieren, denn mein Zitat bezog sich auf die Vergangenheit und nicht auf die Zukunft.
DropBox versucht nicht mit Dateien, an denen die Uploader keine Rechte besitzen, Geld zu verdienen.


Zehkul schrieb:
Er ist alles andere als ein Heiliger, aber dasselbe trifft auf die Gegenseite zu. Der einzige Unterschied zwischen Kim und Content Mafia ist, dass letztere noch nicht verurteilt wurde.
Für was sollten die Content-Provider denn verurteilt werden?

@Carlton Banks: Extrem viele Videos sind unrechtmäßig bei YouTube ohne Frage. Die einzigen, die YouTube mal ein bisschen Paroli bieten ist die Gema, aber weil die ja den Leuten die kostenlosen Videos wegnimmt ist die der Teufel... ok, einzige ist falsch. Gibt genug Videos, die auch bei YouTube entfernt werden. Wieso die Uploader allerdings nicht bestraft werden (zumindest ist mir nichts bekannt) bleibt allerdings ein Rätsel...

@bit.turret: Es geht um die Häufung der Mega-Artikel und der Ignoranz ähnlicher Produkte... da dürfte der Vorwurf der Werbung schon irgendwo nachvollziehbar sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
1668mib schrieb:
@Hot Dog: Jemand, der sich an Leistungen anderer bereichert ohne deren Einverständnis und demzufolge ohne diese in irgendeiner Form zu entlohnen ist für mich kriminell.
Ah ... du sprichst hierbei sicherlich von der Film- und Musik-Industrie, die uns berauben, indem sie Abgaben auf Speichermedien kassieren und per GEMA-Vermutung Veranstalter abzocken. Stimmt's?
Jo, das finde ich auch absolut kriminell.

bit.turret schrieb:
Megaupload ist meines Wissens nach nur untergegangen, weil man Kim Schmitz irgendwie nachweisen konnte, dass er den illegalen Dateiaustausch aktiv gefördert hat (?) ((Berichtigt mich, wenn das falsch ist))
Das war die Behauptung. Nachgewiesen ist da gar nichts. Da gibt's letztendlich auch nichts nachzuweisen ... eher auszulegen.
Es gab bei MU ein System, mit dem Uploader Geld verdienen konnten, wenn ihre Files gesaugt wurden.
Die Behörden legen das so aus, daß dies ein System sei, um Warez-Sharing anzukurbeln.

Sowas gibt's allerdings auch bei anderen Diensten (und sogar unabhängig davon in Form dieser Cash Links).
Und sowas dient halt allgemein als Motivation, den Service zu benutzen, und ist nicht unbedingt nur bei Warez ein Anreiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Konti: Was soll an Abgaben auf Speichermedien kriminell sein?
Gema-Vermutung ist zwar eine Sauerei, aber wer sich wirklich die Mühe macht, Gema-freie Musik auf Veranstaltungen zu spielen, der kann sich auch die Mühe machen...zeitgemäß ist es nicht, da stimme ich dir zu. Aber dennoch handelt es sich um ein Versäumnis des Veranstalters. Genauso wie wenn ich in die Umweltzone fahre ohne Umweltplakette... da ist dann auch nicht die Stadt schuld, auch wenn jeder weiß, dass das Fahrzeug ne grüne Plackette bekommen würde...

Oder vielleicht hätte ich einfach ergänzen sollen: "ohne rechtliche Grundlage"? Da hast du eigentlich recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Google legal? Was ist überhaupt legal? -> Entscheiden kann das immer nur ein Gericht im Einzelfall.
 
Ich werde den Dienst nicht nutzen. Ich kann auch keine Sympathie für Kim Schmitz empfinden.

Das er teilweise mit Robin Hood verglichen wird, halt ich für eine Farce. Dem glaube ich einfach gar nichts und wenn er meint, sein Dienst würde vornehmlich für legale Zwecke genutzt, dann ist das einfach gelogen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er mit einigen Strafvollzugsbehörden kooperiert.

Allerdings passt er mit seinem Verhalten, seinem Habitus ganz gut in eine Konsumkultur, bei der größtenteils nur noch das Nehmen zählt. Wer will schon für eine Leistung Geld ausgeben, wenn es sie "umsonst" im Netz gibt. Ich bin noch so erzogen worden, dass ich für Dinge, die ich haben möchte, einen Gegenwert in Form von Geld erbringen muss.

Wenn ich mir aber teilweise Leute anschaue, die mit dem Internet direkt aufgewachsen sind und eigentlich nichts anderes kennen, so verwundert mich nichts mehr. Eine verzerrte Rechtsauffassung geht einher mit einem stark ausgeprägten Unschuldsbewusstsein.

Aber ihn kann es ja freuen, dass seit Monaten über ihn geschrieben wird, Werbung und Unterstützung für lau.
 
Der Kerl heißt Kim Dotcom, nicht Kim Schmitz. Er hat seinen Namen offiziell geändert. Lernt es doch bitte endlich!
 
Hat sich hier das jemand mal angesehen? Inklusive der Tarife? Für reines Sharing eine komische Preisstruktur, findet ihr nicht?
Sieht nicht wirklich stark nach forcierter Rückkehr ins Filesharing aus tbh...
Dennoch danke Kim.
Das ist eine Idee, wie wir sie brauchen. Die Daten 100% sicher vor Fremdeinsicht.
 
Manche haben echt sorgen.Was bitte soll da nicht legal sein?Er bietet lediglich einen fortschrittlicheren Hoster an.Und damit macht er nichts falsches.Wenn dann Leute eben illegale Dinge darauf hochladen ist es im Grunde nicht sein Problem.
Ich finde es gut,daß es immer wieder neue Wege geben wird.Im heutigen Internet wird es immer wieder Möglichkeiten geben,an gewisse Dinge heranzukommen!Und das ist auch gut so!Manche Leute werden immer eine Nase vorraus sein! ;)
 
Was mich an der ganzen Sache ein wenig stört ist. Jeder weiß das der Schmitz Dreck am Stecken hat und wahrscheinlich immer haben wird. Und ihr Entschuldigung CB habt nicht besseres noch zu tun als hier noch Werbung für die Seite zu machen.

Also das solltet ihr euch mal durch den Kopf gehen lassen, wie auch andere Communitys. Es lässt sich eh schwer vermeiden, dass man es in Erfahrung bringt. Aber noch dazu beitragen erscheint mir nicht gerade der richtige Weg in der Sache.
 
Alle schreien hier jeden zweiten Tag: "Was zahlt euch [insert Intel, Apple, Kim Dotcom, nVidia] denn für diese News?"
Findet ihr das nicht peinlich?

Sogar die Nachrichten im TV, Zeitungen und andere Medien berichten über diesen Dienst.
Und es geht um IT. Warum sollte sich CB da nicht einklinken? Das gehört zu neutraler Berichterstattung.
Sollen die vorher Hr. SoulReaver fragen, ob dieser Artikel beliebt? (SoulReaver, das ist wirklich nix gegen dich, du bist ja nur einer von hunderten, aber stehst gerade über mir beim posten.)

Ich finde es gut. Auch Gerüchte. Solange klar deklariert ist, was Fakten und was Gerüchte sind.

Nochmals muss ich in den Raum stellen, dass sich jemand mal die Tarife anschauen sollte. Ziemlich unattraktiv eigentlich für OCH, im Sinne von illegaler Verbreitung von Urheberrechtlich geschütztem Material.
In einschlägigen Foren wird bereits geschrien: "Nur teurer und auch nicht besser als die klassischen OCH mit einem PW geschützten RAR Archiv." "50GB für Free User?" usw...
 
War und ist nicht noch immer der Leitspruch: " In dubio pro reo" in Deutschland Gesetz? Solange man nicht eindeutig die Schuld beklagen kann, sei ein Prozess immer für den Angeklagten zu fällen?

Naja so steht es in den Texten geschrieben ... nur wo lebtest du in den letzen Jahren? Es gab da genug Urteile die diesen Grundsatz missachteten und einem Zweifel liesen ... ausserdem muss man da grob zwischen Straf & Zivilrecht unterscheiden!

Gerade und insbesondere bei Urteilen zum Urheberrecht!

@Konti: Was soll an Abgaben auf Speichermedien kriminell sein?

Na das sie dazu da sind "Privatkopien" pauschal abzugelten, Privatkopien aber durch Kopierschütze gar nicht mehr legal möglich sind! (da die Umgehung ja illegal ist) ... also für etwas bezahlt werden soll was so gar nicht mehr möglich ist! --> Abzocke: für eine nichterbrachte Leistung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die automatische Datenverschlüsselung führe aber dazu, dass Urheberrechtsverletzungen schwerer zu identifizieren sind
Na dann ist doch alles bestens und diese Diskussion hat ein Ende. Dann müssen die Anderen beweisen das Mega illegal ist. Ich kann auch nicht nachvollziehen warum um Mega so ein Faß aufgemacht wird. Nur weil jetzt Urheberrechtsverletzung ein Namen bekommen hat, sprich Kim Dotcom.

@pruegeL
Das zeigt doch nur wie kreativ er ist und dem Staat nicht als Hartz IV Empfänger auf der Tasche sitzt :D

Das hier einige so selbstherlich tun, als würden sie mit dem BGB unterm Kopfkissen schlafen.
 
|SoulReaver| schrieb:
Was mich an der ganzen Sache ein wenig stört ist. Jeder weiß das der Schmitz Dreck am Stecken hat und wahrscheinlich immer haben wird. Und ihr Entschuldigung CB habt nicht besseres noch zu tun als hier noch Werbung für die Seite zu machen.

Also das solltet ihr euch mal durch den Kopf gehen lassen, wie auch andere Communitys. Es lässt sich eh schwer vermeiden, dass man es in Erfahrung bringt. Aber noch dazu beitragen erscheint mir nicht gerade der richtige Weg in der Sache.

Das sind nunmal "Nachrichten". Bewusst über ein Unternehmen/Person oder gar ein Land (Menschenrechtsverletzungen im Iran, China etc.) nicht zu berichten nur, weil es kriminelle seien ist in meinen Augen Zensur. Und Mega wie Kim Dotcom gehören nunmal zur aktuellen Internetlandschaft dazu. Man kann es sich auch sehr einfach machen, wenn man nicht selber eine Zeitung oder News-Portal betreibt, mit solchen Anschuldigungen wie "Ihr berichtet nur, weil ihr dafür Geld bekommt". Und selbst wenn CB dafür Geld bekäme.....von Luft und Liebe lässt sich ein Seite wie CB sicherlich nicht betreiben.
 
ich verstehe den ganzen verschlüsselungs hype von mega nicht.
Was ist daran anders als wenn ich Spiel xyz in 50 parts zerteile, die mittels winRAR verschlüssel und auf hoster abc hochlade?
 
Wenn du und ihr das so seht tut mir das leid für euch ganz einfach. Und Menschenrechtsverletzungen mit möglichen Raubkopieportalen auf einen Nenner zu setzen ist nicht schlecht muss man sagen ;[
 
Eine Sache verstehe ich nicht ganz: die Bandbreite ist nur das doppelte vom Volumen.
Wofür ist die Bandbreite genau?
Ist dies die Grenze, wie viel man auf sein eigenes Volumen hoch- oder herunterladen kann?
Oder wie viel man von Anderen herunterladen kann?
Oder wie viel Andere von meinem Volumen herunterladen können?

Spätestens mit letzterem hat man Mega absolut uninteressant für Urheberrechtsverletzungen gemacht.
Und wenn ich es richtig verstehe, funktioniert das Prinzip der Filehoster nur, weil sie Uploader bezahlen, wenn deren hochgeladenen Inhalte von Anderen heruntergeladen werden.
Und das scheint Mega ja nicht anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
|SoulReaver| schrieb:
Wenn du und ihr das so seht tut mir das leid für euch ganz einfach. Und Menschenrechtsverletzungen mit möglichen Raubkopieportalen auf einen Nenner zu setzen ist nicht schlecht muss man sagen ;[

Das ist nicht ein Nenner. Es sind beides Rechtsverletzungen....Punkt. Man darf dabei nicht den moralischen Aspekt mit einbeziehen. Ebenso wird über Appel berichtet (arbeitsbedingungen bei Zulieferern) und über die Textilbranche, gut keine Beríchte auf CB, ebenso. Es wurde ebenso über Herrn zu Gutenberg berichtet, Herrn zum Winkel sogar Helmut Kohl/CDU und anderen Parteien mit Schwarzgeld Affären. Das sind dann alles böse Buben die Dreck am Stecken und deswegen soll man nicht darüber berichten?
 
dude90 schrieb:
Dein Vorschlag hat einen kleinen Fehler und der hängt mit der Zahl 7 zusammen. ;)

Wenn du eine Datei mit 7 oder weniger Freunden teilst, dann ist das eine Privatkopie und somit legal. (falls du im Besitz des Originals bist)
Alles was du mit 8 oder mehr Freunden teilst fällt nicht mehr unter Privatkopie und ist somit illegal.

Und deine Freunde dürfen die Sachen natürlich aucht nicht weitergeben, weil ihnen das Original nicht gehört.

Wähhh. Die Zahl 7 geistert zwar öfter mal durch den Raum, ich glaub aber nicht dass ihm jemand bei 9 Kopien einen Strick dreht(bei den 7 Kopien ging es 1978 mal um Kopien für den Unterricht, da ging es nicht mal um Privatkopien). Wenn du jetzt das oben genannte Forum betreibst mit 100+ Privatkopien ist das was andres, aber bei < 20 würde ich sagen dass da noch mehr Grauzone als alles andere ist. AFAIK liegt das alles im Ermessensspielraum des Richters, deswegen ist es ja so zum Kotzen, rein theoretisch kannst du 100 Freunde haben und mit denen Dateien sharen, wirds dem Richter aber zu bunt ist es auf einmal nicht mehr legal. Scheißgesetz halt :D
 
Zurück
Oben