flickflack schrieb:
Wer hier glaubt, dass Mega nicht für Filesharing benutzt wird, soll mal den Finger hoch halten
Aber so geht's eben nicht. Natürlich weiß jeder, dass die meisten Leute den Dienst für illegale Zwecke nutzen werden, aber reicht das schon um etwas zu verbieten? Nur weil der Verdacht besteht?
Ein Kumpel hat das mal so ausgedrückt: "Das ist genau wie mit dem Italiener um die Ecke mit seiner Pizzeria. Nehmen wir an er verkauft dort Drogen und jeder Depp auf der Straße weiß einfach, dass es dort Drogen zu kaufen gibt, ja vielleicht prahlt der Besitzer selbst damit rum. Solange man aber nichts eindeutig nachweisen kann, kann man einfach nichts dagegen unternehmen."
Natürlich ist ein begründeter Verdacht ausreichend um eine Überprüfung (ganz grob gesagt) durchzusetzen, aber dann lässt der liebe Kim ein paar Daten von seinen Servern löschen und fertig. Das machen alle anderen Hoster auch so (Anti-Piracy-Auflagen erfüllt: check).
Megaupload ist meines Wissens nach nur untergegangen, weil man Kim Schmitz irgendwie nachweisen konnte, dass er den illegalen Dateiaustausch aktiv gefördert hat (?) ((Berichtigt mich, wenn das falsch ist))
PS:
An die Leute, die sich darüber aufregen, dass dieser Artikel nur Werbung sei: Im Grunde genommen ist jeder Artikel, der sich um ein Produkt dreht, Werbung. Egal ob OCH, Cloud-Dienst, Smartphone, TV oder was auch immer. Hier bepisst Ihr euch nur darüber, dass es um Kim Schmitz geht, dem Ihr unterstellt einen illegalen Dienst zu betreiben, wofür ihr keinerlei Beweise habt, sondern nur Spekulationen. Werdet einfach mal objektiver und versucht nicht so emotional zu sein
Zudem war die Sache mit Megaupload sehr stark in den Medien vertreten - da ist es nur logisch, dass Mega eine neue Schlagzeile wird. ComputerBase ist nunmal eine Seite über IT-News, und wenn Ihr der Meinung seid, dass das ganze hier überflüssig oder von schlechter Qualität sei: niemand zwingt euch hier zu bleiben. Die Jungs von CB machen einen tollen Job.
Nicht so, dass das hier Kritikunfähigkeit reflektieren soll, aber diese Aussagen wie "Behinderte News" liest man inzwischen bei fast jedem Artikel.
--
@ unter mir:
Es geht um die Häufung der Mega-Artikel und der Ignoranz ähnlicher Produkte... da dürfte der Vorwurf der Werbung schon irgendwo nachvollziehbar sein...
Ich würde das eher Sensationsgeilheit nennen (im positiven Sinne). Eben weil Mega(Upload) so in den Medien war. Auf der anderen Seite: warum sollte man über SO, UL, usw. momentan berichten? Mal ganz mau gesagt: es passiert doch nichts Bewegendes und das war bei MU eben nicht der Fall. So sehe ich das.