Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Ist meine Temperatur in Ordnung?
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
tropenshorty
Commodore
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 4.320
Höhö, laut meiner G15 hat meine 8600GTS grade kalte 34°!! Grad im Idle.
Werd nochmal mit Everest gegenchecken, aber die G15 liest das aus den Treibern. Was anderes macht Everest doch auch nicht oder?
Werd nochmal mit Everest gegenchecken, aber die G15 liest das aus den Treibern. Was anderes macht Everest doch auch nicht oder?
adaptedALPHA
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.179
Jein. Auf der einen Seite ist es sicherlich verträglich, auf der anderen wird die Lebenszeit der Karte verkürtzt wenn diese Temps auf Dauer sind. Aber da du ja nicht 24/7 ein Benchmark laufen lässt geht es in Ordnung.
Wichtiger wäre es zu wissen wie es aussieht wenn du 2 oder 3 Stunden was grafiklastiges zockst oder so, nur für die kurze Zeit ist es nicht schlimm
Wichtiger wäre es zu wissen wie es aussieht wenn du 2 oder 3 Stunden was grafiklastiges zockst oder so, nur für die kurze Zeit ist es nicht schlimm
A7R3YU
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 681
auch bei spielen läuft die graka ständig mit 85°C
erst da fängt der lüfter an richtig zu arbeiten .... aber die karte wurde ja so gebaut und wenn sie davon
kaputt ginge wärs ja ein garantiefall. würde ati glaub ich nicht investieren also werden die temps wohl unschädlich sein
im idle kann man aber temperatur einsparen. meine läuft auf 250/250 mit 55°C
erst da fängt der lüfter an richtig zu arbeiten .... aber die karte wurde ja so gebaut und wenn sie davon
kaputt ginge wärs ja ein garantiefall. würde ati glaub ich nicht investieren also werden die temps wohl unschädlich sein
im idle kann man aber temperatur einsparen. meine läuft auf 250/250 mit 55°C
Zuletzt bearbeitet:
Würde sich der Scythe Musashi, auch in Betracht auf Verlust der Garantie, lohnen? Oder sollte ich erst mal den neuen Catalyst 8.10 abwarten, da dort ja eine Lüftersteuerung möglich sein soll? Sollte ich den PC denn mal 2 Stunden unter Last laufen lassen und dann die Temps posten?
A7R3YU
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 681
du kannst den lüfter jetzt schon mit z.b rivatuner regeln. wenn du sie aber merkbar kühlerjuell schrieb:Oder sollte ich erst mal den neuen Catalyst 8.10 abwarten, da dort ja eine Lüftersteuerung möglich sein soll?
haben willst musst du schon über 1200rpm gehen was ziemlich unangenehm ist bei normalen desktop arbeiten
bei 100% auslastung wird sich die temperatur irgendwann um die 90°C einpendeln, ab da wirdjuell schrieb:Sollte ich den PC denn mal 2 Stunden unter Last laufen lassen und dann die Temps posten?
der lüfter immer schneller drehen und die temp nicht mehr steigen
wenn du sie kühl und leise haben willst musst du schon z.b. einen ac accelero s1 mit lüfter
montieren (schneidet in den tests besser als der musashi ab)
ich persönlich würde im moment noch nicht meine garantie dafür aufgeben, da es eh noch
keinen kühler gibt der serienmäßig die SpaWas sicher kühl hält
Ok, danke. Könntest du mir beschreiben, wo ich bei RivaTuner den Lüfter steuern kann? Ich finde mich bei dem noch nicht so zu Recht. Derzeit liege ich bei 1214 RPM. Garantie wollte ich eigentlich auch nicht riskieren, nur wenn die Temperaturen zu extrem gewesen wären. Hab die Karte ja erst seit August.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob der S1 in mein Coolermaster Centurion RC534 lite passt.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob der S1 in mein Coolermaster Centurion RC534 lite passt.
A7R3YU
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 681
bild 1:rivatuner starten, auf das kleine dreieck unter dem grafikkartennamen klicken und low-level system settings anklicken
bild 2: den reiter fan anwählen, enable low-level fan control anklicken, fixed anklicken und lüfter-speed regeln
bild 2: den reiter fan anwählen, enable low-level fan control anklicken, fixed anklicken und lüfter-speed regeln
Anhänge
A7R3YU
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 681
du kannst die taktraten im idle auf 250/250 (wenn nicht sogar 200/200) runtertakten
dann ist die karte bei 900rpm nur 55°C warm
dieses tutorial zeigt wie man profile erstellt, so dass sich die karte wieder auf standardtakt
stellt sobald du ein spiel anmachst
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=528358
dann ist die karte bei 900rpm nur 55°C warm
dieses tutorial zeigt wie man profile erstellt, so dass sich die karte wieder auf standardtakt
stellt sobald du ein spiel anmachst
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=528358
Puddingpanzer
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 11
Lacroix
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 221
Hi
Ich wollte auch mal nachfragen, ob meine Temps ok sind. Also ich habe eine GTX 280 von Gainward auf 700/1400/1200 übertaktet. Die Temperaturen haben bei einem 3DMark Vantage Durchlauf auf High bis zu 84° betragen (Nur kurz, Durschnitt ist ca. 78°). Ist die Temperatur ok? Der Lüfter steht auf Auto und hat bei 84° nur auf 62% gedreht. Soll ich ihn auf Auto lassen? Würde mich sehr über eine Antwort freuen . Ich hab übrigens eine Leistungssteigerung von 13%
mfg
Lacroix
Ich wollte auch mal nachfragen, ob meine Temps ok sind. Also ich habe eine GTX 280 von Gainward auf 700/1400/1200 übertaktet. Die Temperaturen haben bei einem 3DMark Vantage Durchlauf auf High bis zu 84° betragen (Nur kurz, Durschnitt ist ca. 78°). Ist die Temperatur ok? Der Lüfter steht auf Auto und hat bei 84° nur auf 62% gedreht. Soll ich ihn auf Auto lassen? Würde mich sehr über eine Antwort freuen . Ich hab übrigens eine Leistungssteigerung von 13%
mfg
Lacroix
Hi
Ich habe mir vor n par Tagen eine XFX GTX-260 896MB DDR3 in ein midi Gehäuse eingebaut.Unter Vollast wurde die Karte um di 90 Grad heiss,da ich nur 1 normalen Lüfter hatte.Habe mir dann 4 Nanoxia Lüfter mit Drehregler bestellt und eingebaut(1 Lüfter ca.15 Fr.)Jetzt Temp konstant bei 72 Grad (CoD 5) Ist halt bisschen laut wenn ich die Lüfter voll aufdrehe,muss aber keine Angst mehr haben dass mir die Karte Schmiltzt
Gruss
Ich habe mir vor n par Tagen eine XFX GTX-260 896MB DDR3 in ein midi Gehäuse eingebaut.Unter Vollast wurde die Karte um di 90 Grad heiss,da ich nur 1 normalen Lüfter hatte.Habe mir dann 4 Nanoxia Lüfter mit Drehregler bestellt und eingebaut(1 Lüfter ca.15 Fr.)Jetzt Temp konstant bei 72 Grad (CoD 5) Ist halt bisschen laut wenn ich die Lüfter voll aufdrehe,muss aber keine Angst mehr haben dass mir die Karte Schmiltzt
Gruss
mmic29
Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 7.646
@Lacroix: Temps sind voll in Ordnung. Die GTX280 throttled bei 105°C Kerntemp. herunter, also ist noch deutlich Luft da. An der relativ geringen Lüfterdrehzahl siehts Du auch, dass der Kühler noch Reserven hätte. Kannst zur Sicherheit auch mal mit Furmark einheizen. Lüfter würde ich auf auto stehen lassen, ansonsten ist die Karte @load meiner Meinung nach zu laut.
@pfnusli: selbst 90°C sind für die Karte kein Problem. Meine GTX260 schafft auch so ca. 83°C @full load. Du musst die Zusatzlüfter ja nicht voll aufdrehen. Würde einfach mal bei einer Spielsession Rivatuner im Hintergrund die Temperaturen aufzeichnen lassen und damit die ideale Geschwindigkeit der Gehäuselüfter ermitteln.
@pfnusli: selbst 90°C sind für die Karte kein Problem. Meine GTX260 schafft auch so ca. 83°C @full load. Du musst die Zusatzlüfter ja nicht voll aufdrehen. Würde einfach mal bei einer Spielsession Rivatuner im Hintergrund die Temperaturen aufzeichnen lassen und damit die ideale Geschwindigkeit der Gehäuselüfter ermitteln.
Träumer
Banned
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 319
hi
Ich hab ne 4870 1gb von Palit mit nem Accelero S1 mit nem 120mm Lüfter drauf. Dieser dreht mit 700 Umdrehungen im Schnitt.
Die GPU Temps sind ok. 30 Grad im Idle und 58 Grad unter Last. Nur weiss ich nich wie es mit dem GPU Speicher aussieht. der läuft im Idle auf 45 Grad und unter Last gerne mal auf 65 Grad. Das dann aber schon nach Stunden daddeln. Da ich nichts über die max Temps von dem Speicher gefunden habe wollt ich ma in die Runde fragen wie weit die hochgehen können.
mfg
Ich hab ne 4870 1gb von Palit mit nem Accelero S1 mit nem 120mm Lüfter drauf. Dieser dreht mit 700 Umdrehungen im Schnitt.
Die GPU Temps sind ok. 30 Grad im Idle und 58 Grad unter Last. Nur weiss ich nich wie es mit dem GPU Speicher aussieht. der läuft im Idle auf 45 Grad und unter Last gerne mal auf 65 Grad. Das dann aber schon nach Stunden daddeln. Da ich nichts über die max Temps von dem Speicher gefunden habe wollt ich ma in die Runde fragen wie weit die hochgehen können.
mfg
mh das liegt aber noch im "sicheren" bereich, wie von ATI selbst gesagt können die karten bis zu 110°C werden ohne schaden zu nehmen....
Denke mal du hast die Kühlsteine von AC auf dem speicher?!?!
Ist aber aufjedenfall inordnung die temps...
Denke mal du hast die Kühlsteine von AC auf dem speicher?!?!
Ist aber aufjedenfall inordnung die temps...
Mahlzeit,
mein neues System soll folgende Grafikkarte innehaben:
http://geizhals.at/deutschland/a364554.html
Ist es nötig noch eine aktive Kühlung der Karte einzubauen?
mein neues System soll folgende Grafikkarte innehaben:
http://geizhals.at/deutschland/a364554.html
Ist es nötig noch eine aktive Kühlung der Karte einzubauen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 455
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 644
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 784
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 777
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 788