Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist meine Wasserkühlung defekt?
- Ersteller Zhdun
- Erstellt am
Möhrenmensch
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 1.345
Ich frage einfach mal nach einem bis zwei Fotos. Von vorne, so dass man das Interieur inkl. Radiator sieht und einmal so, dass man möglichst viel vom Übergang AiO zum Prozi sieht.
Huskypower
Ensign
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 177
Jupp, einfach mal 1-2 Fotos vom Inneren zeigen.
Möhrenmensch
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 1.345
Außerdem: Werden die Schläuche gleich warm? Wie warm wird der Radiator? Du kannst auch mal einen Trichter an die Pumpe halten und reinhorchen. Spätestens dann solltest du zumindest ein Summen hören bei 3500rpm.
Ich schaus mir gleich nochmal an und mach ein Paar Fotos, muss mal mein Handy ein bisschen laden. Der Stresstest läuft wohl noch. Ist jetzt runter auf 53 Watt und 1500 Mhz bleibt bei 95°C.
Ich neige eigentlich jetzt mehr dazu, dass mit der WK alles in Ordnung ist und sie vielleicht einfach nicht richtig auf der CPU aufsitzt. Eventuell muss einfach mal die Paste erneuert und der Kühler nochmal neu aufgesetzt werden. Das klär ich morgen mit dem Techniker von dubaro mal ab.
Ich neige eigentlich jetzt mehr dazu, dass mit der WK alles in Ordnung ist und sie vielleicht einfach nicht richtig auf der CPU aufsitzt. Eventuell muss einfach mal die Paste erneuert und der Kühler nochmal neu aufgesetzt werden. Das klär ich morgen mit dem Techniker von dubaro mal ab.
Zuletzt bearbeitet:
Möhrenmensch
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 1.345
Du könntest mal den Radiator umdrehen, wird aber vermutlich nicht helfen. Denke da ist was anderes im Argen.
Ich habe also reingeschaut. Siehe Bilder.
Eine Leitung zum Kühler ist sehr heiß. 95°C kommt hin. Die andere vom Kühler weg ziemlich kühl. Etwa Zimmertemperatur. Mit Hilfe einer Zewa-Rolle habe ich an der Pumpe gelauscht. Ich kann sie gut hören, sie summt leise läuft aber ganz ruhig. Kein knattern oder sonstige unregelmäßigen Geräusche.
Für mich sieht es so aus als ob die Kühlung eigentlich funktioniert. Eventuell ist es doch die CPU die eine Macke hat und sich extrem erhitzt, so dass die Kühlung einfach nicht ausreicht?
Eine Leitung zum Kühler ist sehr heiß. 95°C kommt hin. Die andere vom Kühler weg ziemlich kühl. Etwa Zimmertemperatur. Mit Hilfe einer Zewa-Rolle habe ich an der Pumpe gelauscht. Ich kann sie gut hören, sie summt leise läuft aber ganz ruhig. Kein knattern oder sonstige unregelmäßigen Geräusche.
Für mich sieht es so aus als ob die Kühlung eigentlich funktioniert. Eventuell ist es doch die CPU die eine Macke hat und sich extrem erhitzt, so dass die Kühlung einfach nicht ausreicht?
Möhrenmensch
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 1.345
Wenn ein Schlauch heiß, einer kalt ist, läuft das Wasser nicht. In einer AiO ist es quasi überall gleich warm. Da ist was dicht. Das Ding ist zu 98% im Eimer.
Oh, das macht Sinn und ist sehr hilfreich. Vielen dank. Damit kann ich morgen bei dubaro argumentieren.Möhrenmensch schrieb:Wenn ein Schlauch heiß, einer kalt ist, läuft das Wasser nicht. In einer AiO ist es quasi überall gleich warm. Da ist was dicht. Das Ding ist zu 98% im Eimer.
Ist es eigentlich noch sinnvoll die CPU noch weiter zu stressen?
Möhrenmensch
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 1.345
Du bist noch dabei
Keinesfalls. Aus damit, bis ein funktionierender Kühler drauf ist.
![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
jo hab jetzt abgebrochen. Habe trotzdem Teilergebnisse nach ca. 3,5 Stunden protokolliert bekommen. Alle tests die da durchlaufen sind, waren in Ordnung. Denke das reicht schon um einen Fehler bei der CPU weitestgehend auszuschließen. Denke wenn die CPU ein so gravierendes Problem hätte, würden da nach so langem Stresstest nicht Alle Tests in Ordnung sein. Dass eines der Schläuche heiß und das andere kühl ist erscheint mir ziemlich deutlich darauf hinzudeuten, dass die Wasserkühlung nicht ordnungsgemäß arbeitet. Wobei es eher nicht die Pumpe zu sein scheint. Vielleicht hab ich Korrosion drin wie im vorher gepostetem Video und da hat sich vielleicht eine Leitung verstopft. Ich werde dann morgen mit dubaro darüber reden. Denke die werden so kulant sein mir die WK auszutauschen. Hmm aber ich würd ungern das gleiche Modell nehmen.Möhrenmensch schrieb:Du bist noch dabeiKeinesfalls. Aus damit, bis ein funktionierender Kühler drauf ist.
Möhrenmensch
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 1.345
Vielleicht spendieren sie dir ne Arctic Freezer. Momentan so mit das beste, aber halt ohne BlingBling.
Hehe auf blingbling leg ich eigentlich überhaupt keinen Wert. Wenns nach mir ginge würde ich sogar ganz ohne blingbling bevorzugen. Ich hab mir das Ding nach ganz anderen Kriterien ausgesucht und naja, gabs halt nur mit blingbling.
Übrigens - jetzt hats mich gerade wie ein Blitz erschlagen. Ich erinnere mich vor einigen Tagen habe ich angefangen seltsame Zischgeräusche beim Einschalten zu hören. So wie wenn man Wasser in den Mund nimmt und dann durch die Zähne presst. Immer nur für ein Paar Sekunden nur beim Einschalten. Ich fands zwar seltsam aber war nicht sonderlich besorgt, da es nach einigen Sekunden wieder leise war und das Gerät ganz normal funktionierte und die Temperaturen normal waren.
Ich vermute jetzt, da hat es angefangen, irgendwas war bereits in der Leitung. Wahrschienlich wenn die Pumpe auf Touren kam, konnte sie den Widerstand trotzdem noch einigermaßen überwinden. Und nun hat es wahrscheinlich komplett zugemacht.
Arctic Freezer? Danke für die Empfehlung, ich kenne mich da nicht so gut aus. Ich kann ja mal nachfragen, wäre auch bereit einen Aufpreis zu zahlen. Aber welchen genau meinst du? Hab mal gegoogelt, da scheint es sowohl WK als auch LK zu geben.
Übrigens - jetzt hats mich gerade wie ein Blitz erschlagen. Ich erinnere mich vor einigen Tagen habe ich angefangen seltsame Zischgeräusche beim Einschalten zu hören. So wie wenn man Wasser in den Mund nimmt und dann durch die Zähne presst. Immer nur für ein Paar Sekunden nur beim Einschalten. Ich fands zwar seltsam aber war nicht sonderlich besorgt, da es nach einigen Sekunden wieder leise war und das Gerät ganz normal funktionierte und die Temperaturen normal waren.
Ich vermute jetzt, da hat es angefangen, irgendwas war bereits in der Leitung. Wahrschienlich wenn die Pumpe auf Touren kam, konnte sie den Widerstand trotzdem noch einigermaßen überwinden. Und nun hat es wahrscheinlich komplett zugemacht.
Ergänzung ()
Möhrenmensch schrieb:Vielleicht spendieren sie dir ne Arctic Freezer. Momentan so mit das beste, aber halt ohne BlingBling.
Arctic Freezer? Danke für die Empfehlung, ich kenne mich da nicht so gut aus. Ich kann ja mal nachfragen, wäre auch bereit einen Aufpreis zu zahlen. Aber welchen genau meinst du? Hab mal gegoogelt, da scheint es sowohl WK als auch LK zu geben.
Zuletzt bearbeitet:
Huskypower
Ensign
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 177
kannst ja mal probeweise den PC mit der Frontseite auf den Boden stellen, so dass der Radioator dann "oben" ist. (Handtuch o.ä. drunter dass nichts verkratzt). Einschalten bzw. eingeschaltet lassen und dann die Temperatur mal beobachten. Vermutlich hat sich da irgendwo eine Luftblase gebildet.
Hab jetzt bei dubaro angerufen. Die schicken mir eine Neue WK als Ersatz, aber leider geht das mit der Gewährleistung nur mit dem exakt gleichem Modell. Die haben mir aber zugesichert, dass wenn die wieder kaputt gehen sollte, würden sie mir dann auch außerhalb der Gewährleistung einen Austausch gegen ein Anderes Modell ermöglichen.
Huskypower
Ensign
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 177
Wenn du den selber austauschst würde ich dir Empfehlen, den Radiator so einzubauen, dass die Anschlüsse unten sind und nicht wie jetzt oben.
Danke für den TippHuskypower schrieb:Wenn du den selber austauschst würde ich dir Empfehlen, den Radiator so einzubauen, dass die Anschlüsse unten sind und nicht wie jetzt oben.
Huskypower schrieb:Wenn du den selber austauschst würde ich dir Empfehlen, den Radiator so einzubauen, dass die Anschlüsse unten sind und nicht wie jetzt oben.
Der Ersatz für die Kühlung wird schon unterwegs sein, aber ich hab in der Zwischenzeit das jetzt einfach mal ausprobiert und den Radiator herumgedreht, so dass die Schlauchanschlüsse jetzt unten sind.
Und jetzt bin ich etwas verwirrt, die Kühlung scheint jetzt deutlich besser zu zu kühlen!
Gleich nach dem Einschalten hat es ca 30 Sekunden lang Geräusche gemacht. Man konnte richtig hören dass die Pumpe Luft schreddert. Idle auf dem Desktop blieb es stabil knapp unter 50 °C. Vor dem rumdrehen hatte ich da etwa 75-80, teilweise auch bis 90 beim browsen oder programme öffnen.
Wenn ich jetzt prime laufen lasse erreiche ich trotzdem 95 °C aber nicht so schnell, erst so nach 5 Minuten. Dann drosselt die CPU, aber nicht so krass, zieht immer noch 75 Watt und ca 3600 Mhz.. Vor dem rumdrehen ging es teilweise runter auf 40 Watt und 1200 Mhz. Wenn ich prime stoppe und wieder idle bin kühlt es auch recht zügig wieder runter auf unter 50.
Die Kühlleistung ist jetzt also auf jeden Fall deutlich besser, aber immer noch nicht so wie es am Anfang war als ich die Kiste gerade erst neu bekommen hatte. Da hatte ich wenn ich mich recht erinnere ca 45 idle und max 90 volllast. Ich höre jetzt aber auch wie das Wasser in den Schläuchen fließt, bzw. wie die Pumpe hin und wieder Luftbläschen schaufelt. Obwohl ein Schlauch ist immer noch heiß, und das andere kühl (Zimmertemperatur).
Kann es vielleicht sein, dass sich bei mir einfach etwas Luft im Kreislauf gesammelt hat, und dadurch dass der Radiator verkehrt herum eingebaut war, war der Fluss vielleicht ziemlich schlecht geworden? Und jetzt durch das rumdrehen, zwar viel besser aber immer noch nicht optimal wegen Luft die immer noch im System ist? Muss es vielleicht einfach entlüftet und nachgefüllt werden? Kenn mich damit nicht gut aus, ist meine erste AiO. Jedenfalls ist mir am Radiator ein Stöpsel aufgefallen, und ich dachte vielleicht ist es zum Entlüften und nachfüllen?
Zuletzt bearbeitet:
Huskypower
Ensign
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 177
Nicht nur vielleichtZhdun schrieb:Kann es vielleicht sein, dass sich bei mir einfach etwas Luft im Kreislauf gesammelt hat
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Luft hat die dumme Angewohnheit sich irgendwo an der höchsten Stelle zu sammeln. Wie bei der Heizung im Haus auch. In deinem Fall also an der Stelle, wo die Schläuche in den Radiator gehen, weil es der höchste Punkt ist. Deshalb sollte der Radiator immer so eingebaut werden, dass er a) immer höher als die Pumpe ist und b) so montiert werden, dass wenn sich Luft darin sammelt, den Kühlwasserkreislauf nicht unterbricht. Deshalb auch die Anschlüsse immer nach unten und nicht nach oben.
Nicht verwirren lassen, das ist nur PhysikZhdun schrieb:Und jetzt bin ich etwas verwirrt, die Kühlung scheint jetzt deutlich besser zu zu kühlen!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.075
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 633
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 1.168